ID 3 in Wolfsburg abholen und Richtung Stuttgart (A7) - wo / wie die „Tankstopps“ planen?

VW ID.4 ID.4 (E2)

Ich habe den ID 3 am Donnerstag bestellt. Abholung voraussichtlich im September im Werk in Wolfsburg. ID 3 ist dann das Zweitfahrzeug meiner Frau mit Fahrprofilen 5-20 km / Tag. Ich fahre den Touareg T3 - also ne gute Mischung :-)
Ich fahre dann mit dem ID 3 von Wolfsburg nach Stuttgart zurück - fahre die A7 - ungefähr 550 km.
Ich gehe erst mal nach dem Start in Wolfsburg von einer Kapazität von 250 km aus.
Beim Gedanken, wie ich die „Tankstopps“ planen sollte werde ich schon jetzt etwas nervös :-)
Wer hat dies bereits getan bzw. Wo würdet Ihr die Tankstopps einplanen? Ich habe das Bild vor Augen, mit den letzten 10 km eine Autobahntanjstelkw mit 4 Ladesäulen anzusteuern, an denen vor mir 20 Autos bereits aufs laden warten...
Hatte bisher den BMW 225xe - hier war dies wegen des Hybrids/Venzinmotor bislang kein Problem...
Hättet ihr mir Ratschläge oder „Geheimtipps“, wo auf der Strecke der A7 Richtung Süden eine Anlaufstelle mit vielen Schnell-Ladesäulen wäre, die auch nicht so „überlaufen“ wäre?
Diejenigen, die ihr Auto auch vom Werk Wolfsburg abgeholt haben - wie habt ihr das gelöst?
Für Tipps wäre ich dankbar!
Liebe Grüße und allzeit Gute Fahrt -
Kevin

44 Antworten

Danke Pemerdian!
Werde es so versuchen - wobei ich schon 120 km/h fahren wollte...

quote]
@pemerdian schrieb am 2. März 2021 um 19:11:36 Uhr:
Hallo Kevin,

ich habe in der Autostadt den ID.3 mit 44% geladen übergeben bekommen. Ausserhalb der Fahrzeugübergabe kann man bei einer Schnellladesäule (auf dem VW-Gelände) noch kostenlos vollladen. Mit den 100% bin ich dann bis zur Inonity Station bei Fulda (IONITY Charging Station, Am Langen Acker 5, 36124 Eichenzell) gefahren - sind 290 km. Bis Stuttgart sind es dann nochmals 245 km. Wenn du auf 80% auflädst, hast du dann nominal ca. 300 km Reichweite. Das wäre mir zu wenig, d.h. entweder auf 100% aufladen oder nochmals einen kurzen ENbW/IONITY Stop an der Raststätte Jagsttal oder Wunnenstein.

Die Ladestation bei Fulda hatte ich allerdings nicht vorher ausgesucht sondern während der Fahrt im ID.3 Navi geschaut, was gemäß des aktuellen Ladestandes am besten passt. Meine Zahlen sind für ca. 100 km/h Fahrweise - bei höheren Geschwindigkeiten sieht es natürlich anders aus.

Kurze Frage - wenn ich wie angegeben in Fulda und / oder Jagsttal lade. Wie bezahle ich Annen Säulen? Normal mit EC Karte oder was benötige ich? Hole das Dagrzeug Ende Sept. In Wolfsburg ab.

Ladekarte, EC Karte geht nicht.

Besorge Dir die WeCharge Karte von VW und Die App ABRP zur Planung der Ladeorte.

Ähnliche Themen

Danke. Werde ich dann tun.

Funktioniert an der Schnellladestation Eichenzell auch ABRP / WeCharge Karte von VW?

Wieviel Restreichwerte hattest Du dann noch in Fulda? War von Wolfsburg weg unterwegs auch etwas Stau?
VG Kevin

@kevin70806 schrieb am 2. März 2021 um 20:30:55 Uhr:
Danke Pemerdian!
Werde es so versuchen - wobei ich schon 120 km/h fahren wollte...

quote]
@pemerdian schrieb am 2. März 2021 um 19:11:36 Uhr:
Hallo Kevin,

ich habe in der Autostadt den ID.3 mit 44% geladen übergeben bekommen. Ausserhalb der Fahrzeugübergabe kann man bei einer Schnellladesäule (auf dem VW-Gelände) noch kostenlos vollladen. Mit den 100% bin ich dann bis zur Inonity Station bei Fulda (IONITY Charging Station, Am Langen Acker 5, 36124 Eichenzell) gefahren - sind 290 km. Bis Stuttgart sind es dann nochmals 245 km. Wenn du auf 80% auflädst, hast du dann nominal ca. 300 km Reichweite. Das wäre mir zu wenig, d.h. entweder auf 100% aufladen oder nochmals einen kurzen ENbW/IONITY Stop an der Raststätte Jagsttal oder Wunnenstein.

Die Ladestation bei Fulda hatte ich allerdings nicht vorher ausgesucht sondern während der Fahrt im ID.3 Navi geschaut, was gemäß des aktuellen Ladestandes am besten passt. Meine Zahlen sind für ca. 100 km/h Fahrweise - bei höheren Geschwindigkeiten sieht es natürlich anders aus.
[/quote

Hallo Kevin, ich hatte in Fulda noch 11%, bin allerdings zw. der Autostadt und Fulda noch 27 km Umweg gefahren. Also statt den direkten 290 km hatte ich 317 km. Stau gab es nicht. Und ja, ich hatte in Fulda die WeCharge Karte von VW benutzt.

Hallo,

Ich habe mir den ID 3 (58 kWh Batterie) bestellt und Lieferung ist voraussichtlich April. Werde wahrscheinlich mit der Bahn nach Wolfsburg fahren und dann zurück nach Stuttgart.
Eine Ladekarte muss ich mir noch holen und Auto noch versichern. Bisher habe ich die günstigste Versicherung bei HUK24 gesehen (als Zweitwagen). Wo seid ihr denn versichert und welche Ladekarte habt ihr?
Zuletzt, habt ihr Tipps für die Autostadt Wolfsburg?

Gruß

Ladekarten nutze ich in erster Linie Maingau und enBW mit ADAC Mitgliedschaft.

In der Autostadt kann man erstmal entspannt die verschiedenen Pavillons anschauen. Das Automuseum lohnt sich ganz besonders (Zeithaus). Im Forum gibt es eine Ausstellung zu den verschiedenen ID-Modellen (ganz oben).
Im Restaurant Lagune ist das Eis vom kalten Stein immer ein Highlight.
Und nicht vergessen im Abholerzentrum noch im Shop das passende Zubehör kaufen ;-) .

Ok, danke für die Infos.
Kann man sich auf die Ladeplanung vom ID verlassen?
Spricht was dagegen wenn man mehrere Ladekarten hat ohne Grundgebühren und dann den günstigsten Tarif wählt?

Ich würde mir die App Abetterrouteplanner runterladen. Gibt es auch online im Internet. Ist ganz nützlich für vorgeschlagene Ladepunkte auf der Strecke.
j.

Mit der neuen SW funktioniert die Ladeplanung schon sehr gut. Ein wenig mitdenken und ggf. mal manuell korrigieren, macht es ggf. noch passender.
Es spricht nichts dagegen mehrere kostenlose Karten zu haben und dann jeweils die passende auszuwählen. Das mache ich genauso und dass sichert eine gute Abdeckung und dass man einen guten Tarif auswählen kann.

Bei mir in ID.4 GTX funktioniert die Ladeplanung bei längeren Strecken einwandfrei und passt sich dynamisch der Fahrweise an.
Mein Tip für die Strecke: Erst bei unter 10 % laden. Dann ist die Chance höher, höhere Ladeleistung zu erzielen. An der A7 sollte das keinerlei Problem sein, denn es gibt ausreichend Ladestation entlang der Strecke.

Moin,

denke, es geht allen "Neulingen" so, das hat einen Begriff - Reichweitenangst..😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen