ICTP OTA Updates - Es geht los! :)

Land Rover Discovery 5 (LR)

Hi,

LR hat ja seit Version S.18D im ICTP das Software Update Menü eingeführt. Aber Updates gab es bisher keine.
LR hat jetzt verkündet, dass es damit in Kürze los gehen soll. ABER im Topix muss das auch aktiviert werden. (Nur im Auto reicht nicht...)

Dazu müsst ihr euch im Topix anmelden und auf die neue Ansicht wechseln. Dann sucht Ihr über die VIN nach eurem LR und geht auf "Alle Fahrzeugdaten anzeigen". Dann oben den Reiter "Fahrzeug-Software" anklicken und ihr seht einen Button "SOTA". Der aktiviert die Online Updates. Dafür muss euer Fahrzeug aber eine aktive Internetverbindung via WLAN oder 3G/4G haben. Die Aktivierung dauert auch ganz schön lange (so 5 Minuten). Auf der Seite wird dann auch die derzeit installierte Version und die neueste Verfügbare angezeigt. Und wie es scheint ist auch schon das erste Update Verfügbar. 🙂

Grüße,
Hauser

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt für @knolfi.

Aber du hast selber einmal ziemlich deutlich unserem Tesla-Jünger zu verstehen gegeben, dass wir hier im LR Forum sind.

Ich hoffe du verstehst, dass wir den Charm eines RR oder LR nicht mit einem ziemich teuren Vorserienmodell des nächsten Skoda oder Seat vergleichen wollen ;-) - bitte nicht böse sein.

668 weitere Antworten
668 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 16. August 2019 um 09:12:53 Uhr:


Habe heute meinen RR zur Weitervermarktung abgegeben.

Der Filialleiter, der den Wagen abgeholt hat, meinte dass JLR die SOTA-Möglichkeit wieder eingestellt hat, weil es zu viele Probleme damit gab. Das erklärt zwar nicht, warum die Navidame nicht mehr mit mir gesprochen hat (Update wurde nämlich in der Werkstatt gemacht), aber anscheinend gibt es mit den SOTA-Versionen zu viele Porlbeme.

Habe vor zwei Tagen noch die Freischaltung vom freundlichen für ein neues SOTA Update erhalten.... Hat ohne Probleme geklappt.

Zitat:

@knolfi schrieb am 16. August 2019 um 09:12:53 Uhr:


Habe heute meinen RR zur Weitervermarktung abgegeben.

Der Filialleiter, der den Wagen abgeholt hat, meinte dass JLR die SOTA-Möglichkeit wieder eingestellt hat, weil es zu viele Probleme damit gab. Das erklärt zwar nicht, warum die Navidame nicht mehr mit mir gesprochen hat (Update wurde nämlich in der Werkstatt gemacht), aber anscheinend gibt es mit den SOTA-Versionen zu viele Porlbeme.

Hast Du jetzt nen Schlussstrich unter JLR gezogen? Haben die sich da so drauf eingelassen?

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 16. August 2019 um 09:23:40 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 16. August 2019 um 09:12:53 Uhr:


Habe heute meinen RR zur Weitervermarktung abgegeben.

Der Filialleiter, der den Wagen abgeholt hat, meinte dass JLR die SOTA-Möglichkeit wieder eingestellt hat, weil es zu viele Probleme damit gab. Das erklärt zwar nicht, warum die Navidame nicht mehr mit mir gesprochen hat (Update wurde nämlich in der Werkstatt gemacht), aber anscheinend gibt es mit den SOTA-Versionen zu viele Porlbeme.

Hast Du jetzt nen Schlussstrich unter JLR gezogen? Haben die sich da so drauf eingelassen?

Mal sehen, ob ich den heute ziehen kann.

Der Händler hat sich sehr kulant gezeigt und mir einen Käufer organisiert, der sehr starkes Interesse an dem Wagen hat. An mir wird zwar ein kleiner Betrag als Differenz zwischen Bankablösewert und Verkaufswert hängen bleiben, aber das ist es mir wert.

Zitat:

@knolfi schrieb am 16. August 2019 um 09:51:18 Uhr:



Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 16. August 2019 um 09:23:40 Uhr:


Hast Du jetzt nen Schlussstrich unter JLR gezogen? Haben die sich da so drauf eingelassen?

Mal sehen, ob ich den heute ziehen kann.

Der Händler hat sich sehr kulant gezeigt und mir einen Käufer organisiert, der sehr starkes Interesse an dem Wagen hat. An mir wird zwar ein kleiner Betrag als Differenz zwischen Bankablösewert und Verkaufswert hängen bleiben, aber das ist es mir wert.

Was? Knolfi kehrt J/LR den Rücken? 😰
Wohin den die Reise denn?

Grüße,
Hauser

Ähnliche Themen

Dacia! *duckundweg*

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 16. August 2019 um 10:40:02 Uhr:


Dacia! *duckundweg*

Genau! 😁 Kommt überall hin, Klappergeräusche stören nicht und kostet nur ein Zehntel. 😁

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 16. August 2019 um 10:15:00 Uhr:



Wohin den die Reise denn?

Hab mir einen Cayenne Turbo in Vollausstattung reservieren lassen, der als Ausstellungsfahrzeug bei meinem Heimat-PZ steht. 😉

Zitat:

@knolfi schrieb am 16. August 2019 um 10:46:54 Uhr:



Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 16. August 2019 um 10:15:00 Uhr:



Wohin den die Reise denn?

Hab mir einen Cayenne Turbo in Vollausstattung reservieren lassen, der als Ausstellungsfahrzeug bei meinem Heimat-PZ steht. 😉

Ja, dann viel Spaß damit. 🙂

Grüße,
Hauser

Zitat:

@knolfi schrieb am 16. August 2019 um 10:46:54 Uhr:



Hab mir einen Cayenne Turbo in Vollausstattung reservieren lassen, der als Ausstellungsfahrzeug bei meinem Heimat-PZ steht. 😉

Manchmal ist es einfach besser einen Schlußstrich zu ziehen, statt sich andauernd zu ärgern. Du hattest ja nicht das große Glück mit deinem RR. Es gab zwar keine großen Probleme, aber viele kleine können auch nerven.

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 16. August 2019 um 10:48:17 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 16. August 2019 um 10:46:54 Uhr:


Hab mir einen Cayenne Turbo in Vollausstattung reservieren lassen, der als Ausstellungsfahrzeug bei meinem Heimat-PZ steht. 😉

Ja, dann viel Spaß damit. 🙂

Grüße,
Hauser

Nicht nur Viel Spaß sonder auch viel Glück.
Mein Schwager hat nach einem halben Jahr Cayenne-Vollausstattung das Fahrzeug zurückgegeben.
Die Werkstatt und Porsche-Österreich hatten die Probleme (z.Bsp. unmotiviertes Bremsen auf der Autobahn..) nicht lösen können
Bei vielen Automarken kann man in den Foren nachlesen, was alles passieren kann, sowie hier bei Land-Rover. Die Porschefahrer sind vermutlich mit dem Posten überfordert. Mittlerweile kennt er 5 weitere Fälle wo es mit dem Cayenne massive Probleme gibt.
Ich finde es gut, wenn in Foren die Probleme aufgezeigt und Lösungen gepostet werden, aber da müssen auch die Leute mitmachen. Bei Porsche gibt es deshalb in den Foren fast keine Probleme

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 16. August 2019 um 11:31:01 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 16. August 2019 um 10:46:54 Uhr:



Hab mir einen Cayenne Turbo in Vollausstattung reservieren lassen, der als Ausstellungsfahrzeug bei meinem Heimat-PZ steht. 😉

Manchmal ist es einfach besser einen Schlußstrich zu ziehen, statt sich andauernd zu ärgern. Du hattest ja nicht das große Glück mit deinem RR. Es gab zwar keine großen Probleme, aber viele kleine können auch nerven.

Der Schlussstrich ist gezogen. Der Wagen ist verkauft.

Hoffentlich nächste Woche kann ich den Cayenne übernehmen.

Nun aber wieder BTT.

Zitat:

@laszlo66 schrieb am 16. Aug. 2019 um 09:21:06 Uhr:


Der Filialleiter, der den Wagen abgeholt hat, meinte dass JLR die SOTA-Möglichkeit wieder eingestellt hat, weil es zu viele Probleme damit gab. Das erklärt zwar nicht, warum die Navidame nicht mehr mit mir gesprochen hat (Update wurde nämlich in der Werkstatt gemacht), aber anscheinend gibt es mit den SOTA-Versionen zu viele Porlbeme.

Habe vor zwei Tagen noch die Freischaltung

HABE VOR ZWEI WOCHEN MEINE FREISCHALTUNG DURCHFÜHREN LASSEN - ALLES FUNKTIONIERT BESTENS...

Ich war gestern beim 🙂 wegen der Freischaltung. Da teilte man mir auch mit, dass es bis auf Weiteres ausgesetzt ist.

Da das Allrad inzwischen bei jeder Situation ausfällt, bei der Traktion nötig ist (toll, wenn man eine schnelle Kurve fährt, man merkt, dass es gerade ausgefallen ist, weil das Auto hinten quer schiebt), gebe ich denen jetzt noch einen Reparaturversuch. Dann habe ich keine Lust mehr.

Zitat:

@ZappaFrank schrieb am 16. August 2019 um 15:57:17 Uhr:



Da das Allrad inzwischen bei jeder Situation ausfällt, bei der Traktion nötig ist (toll, wenn man eine schnelle Kurve fährt, man merkt, dass es gerade ausgefallen ist, weil das Auto hinten quer schiebt), gebe ich denen jetzt noch einen Reparaturversuch. Dann habe ich keine Lust mehr.

Das verstehe ich voll und ganz, mir wäre auch die Lust vergangen...

Zitat:

@knolfi schrieb am 16. August 2019 um 13:49:11 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 16. August 2019 um 11:31:01 Uhr:


Manchmal ist es einfach besser einen Schlußstrich zu ziehen, statt sich andauernd zu ärgern. Du hattest ja nicht das große Glück mit deinem RR. Es gab zwar keine großen Probleme, aber viele kleine können auch nerven.

Der Schlussstrich ist gezogen. Der Wagen ist verkauft.

Hoffentlich nächste Woche kann ich den Cayenne übernehmen.

Nun aber wieder BTT.

Bekommen wir noch einen ausführlichen Bericht vom Cayenne mit Vergleich zum RR und RRS? Würde hier bestimmt viele interessieren (und mich auch besonders)... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen