ICTP OTA Updates - Es geht los! :)
Hi,
LR hat ja seit Version S.18D im ICTP das Software Update Menü eingeführt. Aber Updates gab es bisher keine.
LR hat jetzt verkündet, dass es damit in Kürze los gehen soll. ABER im Topix muss das auch aktiviert werden. (Nur im Auto reicht nicht...)
Dazu müsst ihr euch im Topix anmelden und auf die neue Ansicht wechseln. Dann sucht Ihr über die VIN nach eurem LR und geht auf "Alle Fahrzeugdaten anzeigen". Dann oben den Reiter "Fahrzeug-Software" anklicken und ihr seht einen Button "SOTA". Der aktiviert die Online Updates. Dafür muss euer Fahrzeug aber eine aktive Internetverbindung via WLAN oder 3G/4G haben. Die Aktivierung dauert auch ganz schön lange (so 5 Minuten). Auf der Seite wird dann auch die derzeit installierte Version und die neueste Verfügbare angezeigt. Und wie es scheint ist auch schon das erste Update Verfügbar. 🙂
Grüße,
Hauser
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt für @knolfi.
Aber du hast selber einmal ziemlich deutlich unserem Tesla-Jünger zu verstehen gegeben, dass wir hier im LR Forum sind.
Ich hoffe du verstehst, dass wir den Charm eines RR oder LR nicht mit einem ziemich teuren Vorserienmodell des nächsten Skoda oder Seat vergleichen wollen ;-) - bitte nicht böse sein.
668 Antworten
Haben die updater auf 19A hier irgendwelche Veränderungen/Verbesserungen feststellen können?
Kann man schon ein Schema erkennen, welche Fahrzeuge am OTA teilnehmen können?
Zitat:
@knolfi [url=https://www.motor-talk.de/forum/ictp-ota-updates-es-geht-los-
Mal ne Frage zu der OTA-Funktion: können dann auch Kartenupdates fürs Navi OTA durchgeführt werden, oder muss man diese weiterhin per Stick machen?
Ja, geht OTA. Mit der Einschränkung, dass ich es noch nicht gesehen habe, sondern nachgefragt habe
Danke, @ZappaFrank !
Ähnliche Themen
Zitat:
@bluebaker1 schrieb am 28. Mai 2019 um 09:41:48 Uhr:
Haben die updater auf 19A hier irgendwelche Veränderungen/Verbesserungen feststellen können?
Grundsätzlich fühlt es sich schneller an. Allerdings wird getrickst.
Die Rückfahrkamera ist in einer reduzierten Form sofort verfügbar.
Allerdings lädt bei meinem DS alles so schnell, dass die Reihenfolge Bluetooth verbindet, bevor die SW geladen ist. Das führt dazu, dass die Kurzwahlfelder im Display nich verfügbar sind.
OTA habe ich noch nicht.
Und ja, ich meine Google Auto und Apple Car Play, welches kostenlos möglich sein sollte.
Habe heute telefonisch beim Freundlichen die OTA Funktion freischalten lassen. Habe aktuell S18D-18.47.5-269316 installiert.
Siehe da, es hat ein paar Stunden gedauert, aber jetzt wird ein Update auf 19A angezeigt. 91 MB Bin gerade am herunterladen und hoffe das es klappt. Ist sowohl für den Freundlichen als auch für mich eine Wahnsinns Zeitersparnis. (45 km bis zu ihm einfache Strecke)
Meiner war am 13. Mai im Service, seit dem habe ich auch die S19A Version.
Zitat:
@laszlo66 schrieb am 28. Mai 2019 um 18:13:30 Uhr:
Habe heute telefonisch beim Freundlichen die OTA Funktion freischalten lassen. Habe aktuell S18D-18.47.5-269316 installiert.
Siehe da, es hat ein paar Stunden gedauert, aber jetzt wird ein Update auf 19A angezeigt. 91 MB Bin gerade am herunterladen und hoffe das es klappt. Ist sowohl für den Freundlichen als auch für mich eine Wahnsinns Zeitersparnis. (45 km bis zu ihm einfache Strecke)
Ich habe noch eine 18B-Version drauf. Geht dann die telefonische Freischaltung für OTA-Update ebenfalls? Mein Händler ist nämlich 60 km einfache Strecke entfernt und ich hab ebenfalls keine Lust, deshalb dahin zu fahren.
Wie lange dauert das Update? Muss die Zündung an sein oder läuft das Update auch im Hintergrund, sobald es gestartet wurde?
Zitat:
@knolfi schrieb am 29. Mai 2019 um 08:28:33 Uhr:
Zitat:
@laszlo66 schrieb am 28. Mai 2019 um 18:13:30 Uhr:
Habe heute telefonisch beim Freundlichen die OTA Funktion freischalten lassen. Habe aktuell S18D-18.47.5-269316 installiert.
Siehe da, es hat ein paar Stunden gedauert, aber jetzt wird ein Update auf 19A angezeigt. 91 MB Bin gerade am herunterladen und hoffe das es klappt. Ist sowohl für den Freundlichen als auch für mich eine Wahnsinns Zeitersparnis. (45 km bis zu ihm einfache Strecke)Ich habe noch eine 18B-Version drauf. Geht dann die telefonische Freischaltung für OTA-Update ebenfalls? Mein Händler ist nämlich 60 km einfache Strecke entfernt und ich hab ebenfalls keine Lust, deshalb dahin zu fahren.
Wie lange dauert das Update? Muss die Zündung an sein oder läuft das Update auch im Hintergrund, sobald es gestartet wurde?
Ob es mit der 18B geht? Rufe doch einfach mal deinen Freundlichen an. Meiner hat es im Topix freischalten können und ich habe das 2018 MY.
Der erste Versuch hat bei mir leider nicht geklappt. Er hat die 91 MB heruntergeladen und dann kam die Meldung "wird installiert". Danach ist der Softwarestand aber auf S18D stehen geblieben und bei erneutem suchen wird das 19A wieder angezeigt. Hatte gedacht, das er das vielleicht erst installiert, wenn er in den Standby geht, bzw. wenn das TD hochfährt, da er ja auch beim Update mitteilt, dass das TD normal benutzt werden kann. Heute morgen war aber auch nicht 19A drauf.
Bzgl. "Installation im Hintergrund" kann ich mir nicht vorstellen, da das System ja nach ein paar Minuten herunterfährt. Ich hatte beim Update die ganze Zeit den Motor laufen. (Das war mit herunterladen ca 30-40 Minuten)
Also so wie ich das verstehe, hat es sehr wohl ein Update gemacht, von 18B auf 18D. Vermutlich will es die Reihenfolge einhalten. Hast du probiert, das 19A herunter zu laden und zu installieren, nachdem 18D aufgespielt war?
Zitat:
@cutf schrieb am 29. Mai 2019 um 10:08:23 Uhr:
Also so wie ich das verstehe, hat es sehr wohl ein Update gemacht, von 18B auf 18D. Vermutlich will es die Reihenfolge einhalten. Hast du probiert, das 19A herunter zu laden und zu installieren, nachdem 18D aufgespielt war?
Moin,
Ich hatte schon 18D. Knolfi ist der mit 18B
Aha, hab ich also falsch verstanden.
Ich hab seit gestern 19A drauf. Hatte wegen OTA gefragt und der Annahmemeister war da wohl etwas skeptisch, übliches Blabla mit Abstürzen, Fahrzeug an das Ladegerät anhängen etc. etc. Er ist eigentlich pensioniert und war nur als Stellvertretung dort, dementsprechend wusste er wohl nicht so recht bescheid.
Ich wart jetzt mal ein paar Monate ab und lass danach das OTA freischalten.
Kann bisher nicht viel zu 19A sagen. Heute morgen fiel mir auf, dass der Velar eine Durschnittsgeschwindigkeit von 16 km/h anzeigte. Dabei bin ich gestern vom Händler nach Hause gefahren, Überland, ca. 15 km, brauchte dafür mit Stau rund 20 Minuten. Mal weiter gucken.
Kurzes Update: OTA hat beim zweiten Versuch mit 91 MB Download funktioniert. Das ICTD lädt - so wie ich es beurteilen kann - erst die Daten herunter, installiert diese dann „vor“, die endgültige Installation findet im Standby statt. Siehe Photos. (Mein Auto musste für die Freischaltung von OTA nicht in die Werkstatt)
Die Kartendaten für das Navi gehen bei mir nicht über OTA.
Softwarestand kann ich bestätigen. Den habe ich seit mitte April
Weisst ihr was das bedeuten konnte? System zeigt mir dass es kein software update gibt..obwohl ich nur die Version 18D aufgespielt habe. SOTA im TOPIx aktiviert