ICTP OTA Updates - Es geht los! :)

Land Rover Discovery 5 (LR)

Hi,

LR hat ja seit Version S.18D im ICTP das Software Update Menü eingeführt. Aber Updates gab es bisher keine.
LR hat jetzt verkündet, dass es damit in Kürze los gehen soll. ABER im Topix muss das auch aktiviert werden. (Nur im Auto reicht nicht...)

Dazu müsst ihr euch im Topix anmelden und auf die neue Ansicht wechseln. Dann sucht Ihr über die VIN nach eurem LR und geht auf "Alle Fahrzeugdaten anzeigen". Dann oben den Reiter "Fahrzeug-Software" anklicken und ihr seht einen Button "SOTA". Der aktiviert die Online Updates. Dafür muss euer Fahrzeug aber eine aktive Internetverbindung via WLAN oder 3G/4G haben. Die Aktivierung dauert auch ganz schön lange (so 5 Minuten). Auf der Seite wird dann auch die derzeit installierte Version und die neueste Verfügbare angezeigt. Und wie es scheint ist auch schon das erste Update Verfügbar. 🙂

Grüße,
Hauser

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt für @knolfi.

Aber du hast selber einmal ziemlich deutlich unserem Tesla-Jünger zu verstehen gegeben, dass wir hier im LR Forum sind.

Ich hoffe du verstehst, dass wir den Charm eines RR oder LR nicht mit einem ziemich teuren Vorserienmodell des nächsten Skoda oder Seat vergleichen wollen ;-) - bitte nicht böse sein.

668 weitere Antworten
668 Antworten

Meinte nicht für jeden Einzelnen, nur jedes neue Update.
Aber scheinbar ist es ein weiteres Mysterium in den JLR Welt 🙂

Bei mir wird gerade ein neues Update geladen.

Hab bis dato S20B1_20.30.2-578440

Aktualisierung der "Update Liste ICTP"
August 2019 19A
September 2019 19B
Oktober 2019 19B1
Dezember 2019 19C
März 2020 20A (update wegen kritischem Bug zurückgezogen)
Mai 2020 20A
Juli 2020 20B (S20B_20.27.3-568398)
August 2020 20B1 (S20B1_20.30.2-578440)
November 2020 20C

Bei mir ist es seit heute installiert
Was schon mal sehr positiv ist.. habe heute 4 Fahrten gemacht und jedes mal wurde die Fahrzeit richtig angezeigt. Details folgen ;-)

Ähnliche Themen

Seit 1er Stunde auch drauf.

Bin mal gespannt, wie oft wir noch in den Genuß von SOTA Updates kommen werden...

Muss ich auch mal schauen

Jemand schon Veränderungen feststellen können?

Hab grade nachgesehen, bei mir noch keine neue Software verfügbar, dafür aber eine neue Fahrzeug Software für Konnektivität. Gruß

@Hauser.Ger: Das bin ich auch. Bekomme meinen neuen wohl Ende November und fahre ihn theoretisch 48 Monate. Mal sehen, ob die so lange noch einen Programmierer für das veraltete ICTP vorhalten oder ob es sie irgendwann der Ansicht sind, dass das System nun „ausgereift“ genug ist.

Zitat:

@grafg schrieb am 6. November 2020 um 23:58:40 Uhr:


@Hauser.Ger: Das bin ich auch. Bekomme meinen neuen wohl Ende November und fahre ihn theoretisch 48 Monate. Mal sehen, ob die so lange noch einen Programmierer für das veraltete ICTP vorhalten oder ob es sie irgendwann der Ansicht sind, dass das System nun „ausgereift“ genug ist.

Jupp genau.
Die werden garantiert nicht dauerhaft 2 Systeme (ICTP & Pivi Pro) nebeneinander her pflegen. Da wird das ältere früher oder später auf der Strecke bleiben und nur noch größere Fehler gepatcht werden, falls neue auftreten.

Grüße,
Hauser

Ich habe keinen einzigen der im Changelog genannten Fehler jemals bemerkt.

Dafür fällt die Navi-Stimme immer noch fallweise aus (keine Änderung, seit zumindest 18D), der Parkplatzsuchassitent läßt sich immer noch nicht dauerhaft aktivieren (braucht man nicht, ist aber typisch für die Softwarequalität), die iPhone Cover Art wird immer noch fallweise nicht angezeigt, die Kameras laggen immer noch, etc.

Unfähigkeit pur.

da bin ich ganz bei Dir, deshalb hatte ich für meinen auch auf Pivi pro gehofft, selbst, wenn es Kinderkrankheiten haben sollte. Mit Bosch steckt da eine ganz andere Kompetenz dahinter...oder überhaupt mal Kompetenz

Mit Bosch meinst du Soft-oder Hardware?

Die haben wohl bei beidem jetzt verstärkt die Finger drin (Assistenzsysteme), aber mir ging es in erster Linie um die Software.

Deine Antwort
Ähnliche Themen