ICTP OTA Updates - Es geht los! :)

Land Rover Discovery 5 (LR)

Hi,

LR hat ja seit Version S.18D im ICTP das Software Update Menü eingeführt. Aber Updates gab es bisher keine.
LR hat jetzt verkündet, dass es damit in Kürze los gehen soll. ABER im Topix muss das auch aktiviert werden. (Nur im Auto reicht nicht...)

Dazu müsst ihr euch im Topix anmelden und auf die neue Ansicht wechseln. Dann sucht Ihr über die VIN nach eurem LR und geht auf "Alle Fahrzeugdaten anzeigen". Dann oben den Reiter "Fahrzeug-Software" anklicken und ihr seht einen Button "SOTA". Der aktiviert die Online Updates. Dafür muss euer Fahrzeug aber eine aktive Internetverbindung via WLAN oder 3G/4G haben. Die Aktivierung dauert auch ganz schön lange (so 5 Minuten). Auf der Seite wird dann auch die derzeit installierte Version und die neueste Verfügbare angezeigt. Und wie es scheint ist auch schon das erste Update Verfügbar. 🙂

Grüße,
Hauser

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt für @knolfi.

Aber du hast selber einmal ziemlich deutlich unserem Tesla-Jünger zu verstehen gegeben, dass wir hier im LR Forum sind.

Ich hoffe du verstehst, dass wir den Charm eines RR oder LR nicht mit einem ziemich teuren Vorserienmodell des nächsten Skoda oder Seat vergleichen wollen ;-) - bitte nicht böse sein.

668 weitere Antworten
668 Antworten

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 5. November 2019 um 08:36:20 Uhr:



Ich kann das bei Dir nicht erkennen, sieht für mich auch grau und statisch aus.
"Früher" war das mal so, dass die vertikalen Balken orange waren und (immer) angezeigt haben, wie weit die Achse ein-/ausgefedert war. Das funktioniert bei mir seit einem Update im März nicht mehr (seitdem grau & statisch). Die Anzeige für das Mitten-Diff. und den Lenkwinkel funktioniert, aber nicht mehr die für die "Federung".

Bei mir es so, dass die Dämpfer-Balken sich hoch und 'runter bewegen, je nachdem was die Federung gerade macht. Da wird jemand beim Pflichtenheft entschieden haben, dass es nicht mehr orange ist.

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 5. November 2019 um 08:36:20 Uhr:



Habe leider nur ein Bild von dem Setting im Klima-Menü in englisch (siehe Anhang).

Grüße,
Hauser

Ich habe alle diese Settings und sie funktionieren auch alle, es sieht einfach optisch anders aus, aber das bringen ja Updates mit sich.

Ich frag mich einfach, warum du genau exakt die gleiche SW-Version drauf hast wie ich, obwohl du keinen DUO hast.

Zitat:

@cutf schrieb am 5. November 2019 um 10:12:36 Uhr:


Bei mir es so, dass die Dämpfer-Balken sich hoch und 'runter bewegen, je nachdem was die Federung gerade macht. Da wird jemand beim Pflichtenheft entschieden haben, dass es nicht mehr orange ist.

Bei mir sind die grau und bewegen sich nicht mehr. 🙁 (Wobei mir die Farbe egal ist... 😉)

Zitat:

@cutf schrieb am 5. November 2019 um 10:12:36 Uhr:


Ich habe alle diese Settings und sie funktionieren auch alle, es sieht einfach optisch anders aus, aber das bringen ja Updates mit sich.

Ich frag mich einfach, warum du genau exakt die gleiche SW-Version drauf hast wie ich, obwohl du keinen DUO hast.

Tja, gute Frage. Zuerst hat LR (UK) bei mir ja auch Hardware tauschen lassen und nachdem das nicht geholfen hat, hat man sich dafür entschieden, dass es wohl ein Bug ist. Seitdem (mittlerweile seit einem Jahr) ist der aber nicht gefunden. Ich habe jetzt LR Deutschland angeschrieben, ein Jahr warten muss reichen.

Grüße,
Hauser

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 05. Nov. 2019 um 07:51:00 Uhr:


Die Achspositionen werden bei mir ebenfalls nicht mehr angezeigt, ist Grau und reagiert nicht Seit SW-Update im März).

Das war bei meinem DS mit der Version 19.35 auch so. Alleedings nicht grau, sondern orange, aber ohne Funkion.

Mit 19.40 ist alles wieder in Ordnung.

Gruss

arnisiwss

Hi,
Ich hätte da auch noch ne Frage ;-)
Seit dem letzten Update kommt es öfter vor, dass bei der Eco-Anzeige die Fahrzeit
nicht mitgezählt wird.
Ist das nur bei mir so?

Gruß

Ähnliche Themen

So..
Heute auf 19C – 2019-12-04 – S19C_19.46.4-458817 upgedatet.
Soweit alle Fehler weg.
Startet gefühlt noch etwas schneller..und Android Auto funktioniert jetzt auch einwandfrei (aus und einstecken),
Blauzahn ist auch stabil. Auch die Geländeinformationen und die Fahrzeit sind wieder da.
Alles Gut !?

Gruß

Zitat:

@waidler73 schrieb am 12. Dez. 2019 um 18:10:49 Uhr:


Heute auf 19C – 2019-12-04 – S19C_19.46.4-458817 upgedatet.

Interessant, bin gespannt ob das nun bei allen Modellen automatisch ausgerollt wird.

Wenn du es nicht automatisch bekommst, einfach beim freundlichen anrufen, der schaltet es dann frei.

Gibt’s ein Changelog?

Hier...;-)

2019.0 I-PACE (X590), 415-01
IMC (INFOTAINMENT MASTER CONTROLLER) - SOFTWARE VERSION: S19C_19.46.4-458817, ASSEMBLY PART NUMBER: LK72-19C204-BB (G2445044)
INCONTROL© TOUCH PRO 19C
Software Release Date: 2019-12-04

Fixed issues:
PHONE

Audio will no longer be lost during a call.
Improved connectivity to devices using USB.
Bluetooth® phone will no longer unexpectedly unpair during a call.

(F-TYPES WITH AN 8" SCREEN IN THE USA ONLY)
INCONTROL APPS
iPhones will now connect correctly when using InControl Apps.
SPEECH

When requesting a track list from an iOS device using speech the track list will now display all the tracks every time.
When American English is selected for speech guidance it will now be American not British English.
General improvements for Speech recognition and usability.
General improvements for speech integration with navigation.

BLUETOOTH®

The music will no longer unexpectedly stop when playing an iOS device over Bluetooth®.

(F-TYPE ONLY)
SCREEN SAVER

The screen saver will now display correctly without a white patch.

ECO DATA

Improved stability of Trip Eco data.

CLIMATE SCREEN

When switching from light theme to dark the Front/Rear toggle button will no longer sometimes disappear.

REAR SEAT ENTERTAINMENT

Improved stability at start up

(CHINA ONLY)
NAVIGATION

Voice guidance issue now fixed

(NEW EVOQUE, E-PACE AND DISCOVERY SPORT ONLY)

4X4I
2WD/4WD and Torque Distribution will now be displayed correctly.

Seit 19B gibts beim Händler nichts mehr freizuschalten. JLR legt fest, wann für welches Fahrzeug das Update per SOTA verfügbar ist. Offenbar wird das sehr breit gestaffelt, sodaß eine Woche nach Release-Date für viele das Update noch immer nicht verfügbar ist.

Wahrscheinlich geht der Windows 3.1-Rechner dort in die Knie, wenn mehr als drei Leute gleichzeitig 30MB runterladen....

Waidler, was für ein Auto und welches Modelljahr hast Du?

Na super.
Heute Morgen war bei mir kein Update verfügbar.

Zitat:

Na super.
Heute Morgen war bei mir kein Update verfügbar.

Bei mir auch nicht. Muss mal wohl doch wieder beim Freundlichem freischalten lassen, obwohl dieser mir gesagt hat, dass sie für mein Auto automatisch kommen....

Habe mir vorhin die Freischaltung geholt und aufgespielt. Hierbei haben wir direkt einen Termin gemacht, da es ein „Großes Update“ für das ICTP gibt, welches nicht online aufspielt werden kann und bei meinem Wagen als „offene Kampagne“ angezeigt wird.

Was für eine Version hast du denn draufgehabt und was heißt „Großes Update“

Was mir die Werkstatt mal mitgeteilt hat, war, dass die OTA nur für ICTP ist und nicht für andere Fahrzeugsysteme. Diese seien immer noch nur über die Werkstatt verfügbar.

Es stellt sich wohl die Frage, wo die Abgrenzung genau ist. Zum Beispiel die Klimasteuerung, gehört diese dazu oder nicht? Oder gehört nur ein Teil dazu, zum Beispiel der Touchscreen und dessen Software, während die "physische" Steuerung der Klappen, Stellmotoren, Kühler und Kompressor über ein anderes Steuergerät läuft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen