Ich würde gerne eure Meinung hören zu dem Kompressionstests Golf 3

VW Golf 3 (1H)

Hallo ich habe heute den Kompressionstests machen lassen weil ein paar reperaturen machen müssten bei meinem Schätzchen....frage ob es sich lohnt....Deshalb der Test. Ist ein Golf 3 mit 75 ps und 311570 km auf der Uhr.
Anbei das Bild mit dem Ergebnis.
Was sagt ihr zu den werten?
Lg
Falls ich hier falsch bin dann einfach Bescheid geben🙂

Beste Antwort im Thema

Bei einer Kompressionsmessung muss Vollgas (Motor bleibt aus da Zündspule abgezogen) gegeben werden und der Motor muss betriebswarm sein. War dies nicht der Fall ist die Messung für die Tonne.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Nein ,desweiteren würde ob mit oder ohne Gas den Unterschied nicht erklären.
Oder doch ?
Nur mal so ein Gedanke ,bei dem 13 bar Zylinder ist die Ventilschaftdichtung undicht ,bei geschlossener Klappe wird da Öl angesaugt.
damit steigt dann doch wohl die Verdichtung?
Bei einem intakten Motor ist der Unterschied ob mit offener oder geschlossener Klappe doch kaum feststellbar.
B19

Hat der Monteur zuerst alle 4 Zündkerzen herausgeschraubt und dann die Kompressionsmessung an den einzelnen Zylindern gemacht und erst nach den Messungen die Zündkerzen wieder hineingeschraubt?

Oder hat er eine Zündkerze herausgeschraubt- die restlichen 3 drinnen gelassen- und dann an dem einen Zylinder die Messung gemacht? Usw.?

Alle 4 hat er raus geschraubt.

Ok. mache Dir keine weiteren Gedanken. Fahre den Wagen, bis dass der TÜV ( DEKRA u. wie sie alle heißen) euch scheidet.
Rücksprache mit der Werkstatt würde ich auch nicht mehr nehmen. Falls der Monteur das Kompressionsmessgerät versehentlich nicht richtig auf die Kerzenlöcher der Zylinder 2 und 3 gedrückt haben sollte, wird er das abstreiten und Dich nur noch mehr verunsichern.

Ähnliche Themen

Ich verstehe sowiso nicht was der ganze Zirkus soll. Solange der Ölverbruach unter 1l/1000km liegt ist alles gut (VW Vorgabe). Ölverbrauch und Kompression stehen meistens in direktem Verhältnis zueinander. Es sei denn die Ventilschaftdichtungen sind komplett undicht.

Du sagtest aber zu Anfang, dass dein Wagen nur sehr wenig Öl braucht. Ich würde daher behaupten: Dem Motor geht es gut und vergiss die Messung

Im Übrigen sind die Motoren aus dem Golf 3 (mal abgesehen von VR6 und 1,4er) kaum tot zu kriegen. Die laufen meist weit über 400tkm wenn es sein muss. Ab und zu Ölwechsel mit Filter und du wirst lange Freude an dem Motor haben.

Ja Ölwechsel bekommt er jedes Jahr. Mit Filter...
Ich wollte nur mal hören was Ihr dazu sagt vllt bin ich auch total bescheuert denn ich mag dieses Auto halt irgendwie hat er eine *Seele* und mir wurde gesagt ich soll diese Messung machen dann weiß ich was los ist.
Ich werde es so handhaben wie quali es geschrieben hat 🙂
Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe.

Ich würde mich freuen, spätestens nach der nächsten Hauptuntersuchung im Herbst diesen Jahres, von Dir zu hören, dass Dein Golf die HU bestanden hat und Du für weitere 2 Jahre Ruhe hast.

Viele Grüße

quali

Zitat:

@Oli3bg schrieb am 9. Januar 2017 um 16:03:06 Uhr:


Das Diagramm Blatt ist von einem Diesel motor. Ein stinknormaler Sauger erreicht die Werte des ersten Zylinders nicht.

Diese Aussage ist übrigens falsch.
Meßblätter für Dieselmotoren haben einen deutlich
grösseren Meßbereich!

Die Kompression beim Diesel liegt bei ca 25 Bar

Ich werde eine Rückmeldung geben

Zitat:

@Gorgomamma schrieb am 9. Januar 2017 um 13:06:01 Uhr:


Hallo ich habe heute den Kompressionstests machen lassen weil ein paar reperaturen machen müssten bei meinem Schätzchen....frage ob es sich lohnt....Deshalb der Test. Ist ein Golf 3 mit 75 ps und 311570 km auf der Uhr.
Anbei das Bild mit dem Ergebnis.
Was sagt ihr zu den werten?
Lg
Falls ich hier falsch bin dann einfach Bescheid geben🙂

Der Motor hat jetzt wohl seinen Zenith überschritten - mal schauen, wann er die halbe Millionen knackt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen