Ich will Spaß, ich geb Gas! :) (LPG)

BMW 3er E46

Grüßt euch!

ich hab mich entschlossen mein Auto noch eine Zeit lang zu behalten, weil der Wertverlust die letzten Jahre höher als erwartet ausgefallen ist und ich auch so super zufrieden mit dem Auto bin und es eigentlich zu Schade zum verkaufen/"verschenken" ist 🙂

Daher Umrüstung auf LPG, was sich ja bereits nach ca. 35.000-40.000km wieder amortisiert hat. 🙂 Bei meiner Fahrleistung heißt das ca. 1,5-2 Jahre.

Kurze Fragen dazu, speziell auf den E46 bezogen:

- Was wiegt so eine Gasanlage netto (ohne Füllung), d.h. mit dem ganzen Einspritzeugs + Tank?

- Ist anschließend noch ein Chiptuning bzw. Kennfeldoptimierung möglich, wie bspw. von Regelin (der sich auf BMW spezialisiert)?

- Ist für den 3 Liter Motor eine 8mm Leitung empfehlenswert, oder genügen 6mm?

- Ist eine GasProCSI-Anlage in Kombination mit Prins-Injektoren empfehlenswert? Scheint irgendwie ne Mischung aus Voltran und Prins zu sein 😁

Danke euch schonmal 🙂

Als Tank werd ich vermutlich einen etwas größeren nehmen und den Kofferraumboden etwas anheben................Kofferraum brauch ich sogut wie nie.

Gruß

Ci-driver

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Den Kofferraum hab ich aus 16mm Tischlerplatte gebaut,weil das Holz schön leicht ist.
Erst nen Rahmen gebaut und dann den Rast angepasst.

Das sind Tonnen gegenüber Styrodur-Bauplatten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



@ all!
Gibt es beim e46 auch einen am Werk mit Gas,wie beim e36 den 316g Compact?

Nein, weil der 316g und der 518g(?) ihrer Zeit viel zu weit voraus waren. VW hat mit dem Golf BiFuel auch kaum Absatz geschafft. Erst heutzutage klappt es beim Opel Zafira, VW Touran und VW Caddy.

BMW hat den Trend verschlafen ...

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Den Kofferraum hab ich aus 16mm Tischlerplatte gebaut,weil das Holz schön leicht ist.
Erst nen Rahmen gebaut und dann den Rast angepasst.
Das sind Tonnen gegenüber Styrodur-Bauplatten 😉

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Limo320



@ all!
Gibt es beim e46 auch einen am Werk mit Gas,wie beim e36 den 316g Compact?
Nein, weil der 316g und der 518g(?) ihrer Zeit viel zu weit voraus waren. VW hat mit dem Golf BiFuel auch kaum Absatz geschafft. Erst heutzutage klappt es beim Opel Zafira, VW Touran und VW Caddy.
BMW hat den Trend verschlafen ...

Gruß, Frank

Ja,Sind schwerer,aber dafür kann ich meine Endstufen noch einbauen,was bei Styrodur schlecht wär😛

OK,danke für die Info.
Falls beim e46 doch Platz sein sollte,muss ich dann nen anderen Taster als Umschalter verwenden!

gruß Nils

@markan
vielleicht hast du es einfac überlesen, aber ich hole es nochmal hier hoch🙂:

hattest du nicht mal über eine Leistungssteigerung bei regelin nachgedacht?
geht das noch nachträglich ohne das Abgasgutachten der Vialle zu gefährden?

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


@markan
vielleicht hast du es einfac überlesen, aber ich hole es nochmal hier hoch🙂:

hattest du nicht mal über eine Leistungssteigerung bei regelin nachgedacht?
geht das noch nachträglich ohne das Abgasgutachten der Vialle zu gefährden?

Warum sollte das gefährdet sein?

Ähnliche Themen

okay😁, macht mich nicht fertig, habe so ein gutachten tatsächlich nie gesehen...

.... aber da müßte doch sinngemäß drinstehen, dies gasanlage XXX zulässig für diesen wagen mit m54 motor....

...wenn mann nun motrseitig etwas ändert, nehmen wir mal ein extrem, man baut einen kompressor ein😁, dann trifft das gutachten ja nicht mehr so für den motor zu?oder habe ich jetzt einen denkfehler?

*Fred ausgrab*

also, hab heute abend mein Auto abgeholt 🙂 🙂 🙂 *freu*

Der Einbau sieht einfach perfekt aus, der Motorraum ist total aufgeräum und man sieht einfach, dass echte "Profis" die Vialle LPI verbaut haben.
Die Leute im Autohaus waren auch sehr freundlich, absoluter top service 🙂

Morgen kann ich mal ein paar Bilder einstellen 🙂

Im Gegensatz zur Verdampferanlage vom A4 B7 meines Vater merkt man überhaupt nix vom Umschalten, nichtmal einen minimalsten Aussetzer. 🙂 Subjektiv kommt mir das Auto auf Gas etwas stärker vor. Werd da aber demnächst noch einige Elastizitätswerte Gas/Benzin vergleichen 🙂 Das Ansprechverhalten ist wie auf Benzin, also 1A 🙂
Dauervollgas im 5. Gang konnte ich leider nicht testen wg. Winterreifen, jedoch dreht er absolut ohne Probleme bis in den Begrenzer 🙂

Laut TÜV-Bericht muss ein Mehrgewicht von 42kg in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Aber da der Benzintank künftig relativ leer sein wird, hält sich das Mehrgewicht in Grenzen. Das Flüssiggas ist soviel ich weiß pro Liter ja um einiges leichter als Benzin.

Naja, was soll ich sagen. Ich bin happy 🙂 😁 🙂

Achso, dabei war noch ein Vialle Reifenpannenset mit Dichtmittel und Kompressor, eine Dokumentenmappe und eine Reifentasche mit Tragegriff 🙂

Gruß

Ci-driver

Hi,

gratuliere erstmal zum Umbau. Ich habe Anfang Oktober 2007 auch bei Matthes auf Vialle LPI umrüsten lassen und bin 100%ig zufrieden. Fahre jetzt seit ca. 8.000 km auf Gas ohne das geringste Problem, bis auf die Leute neben mir an der Tankstelle, die gerade Super in ihren Tank füllen und auf mein Grinsen teilweise agressiv reagieren ... für 22 EUR volltanken, das freut mich immer noch wie ein kleines Kind.

Wo hast Du den Umschalter montieren lassen? Bei mir sitzt er in der Schalthebelblende.

Viel Spaß !!!

Stefan

Herzlichen Glückwunsch und gutes günstiges Gasen😉

Danke,
der Schalter sitzt auf der Schalthebelblende. Die haben letzthin einige Zierblenden geschrottet und wollten den nicht mehr versenken, nur noch auf ausdrücklichem Wunsch 😁 😁 Stört mich aber nicht wirklich, da der Schalter nur wenige mm hoch ist.

Heute hab ich dann das erste mal getankt 😁 Die Leute kucken beim BMW noch komischer als beim A4 B7 und ich wurde an der Kasse gleich auf´s Gas angesprochen 😉 😉

Aber irgendwie dauert der Tankvorgang beim BMW fast doppelt so lang wie beim A4 🙁 🙁 Das Gas fließt langsamer hinein.................evtl. werd ich zum testen mal mit dem Adapter vom A4 tanken, bzw. die Öffnung der beiden mal vergleichen.

Bilder stell ich erst morgen ein. Bin gerade erst heimgekommen und es wird langsam dunkel.

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


*Fred ausgrab*

also, hab heute abend mein Auto abgeholt 🙂 🙂 🙂 *freu*

Im Gegensatz zur Verdampferanlage vom A4 B7 meines Vater merkt man überhaupt nix vom Umschalten, nichtmal einen minimalsten Aussetzer. 🙂
Gruß

Ci-driver

Das liegt nicht an der Verdampferanlage,bei mir merkt man nicht das geringste beim umschalten von Benzin auf Gas und beim fahren erst recht nicht.

Gruß mclaren

So, anbei endlich die Bilder 😉

Für den Kofferraumboden muss ich demnächst noch eine passende Platte zusammenbauen 🙂

Gruß

Ci-driver

Tank 67 Liter

Tankstutzen

Motorraum1

Motorraum2

Deine Antwort
Ähnliche Themen