Ich will mir einen Golf V tdi 4motion holen.brauche Rat
Hallo liebe golffreunde.
Ich suche jetzt seit einiger zeit nach einem gescheiten allradfahrzeug.
Nun bin ich beim golf v gelandet.
Mir ist wichtig, dass er die grüne plakette bekommt.
Ich möchte gerne einen diesel . Ist es ratsam einen mit mehr als 105 ps zu nehmen? Der verbrauch sollte nicht so hoch sein (bin student )
Hat der allradler wesentlich weniger durchzug als ein "normaler"
Könnt ihr mir den golf v 4motion 1.9 tdi empfehlen in hinsicht auf verbrauch, leistung und wartungsfreundlichkeit sowie grüne plakette?
Danke vetti
32 Antworten
Ich denke der 1.9er TDI sollte deine Wünsche erfüllen, wenn Du einen guten findest und keine Rennsemmel brauchst. Ist ein guter Kompromiss.
hy!
hab uach seit kurzen dem 1.9tdi. bin bis dato vollsten zufrieden. dah ich von 55ps auf 105 umgestiegen war auch die leistung ausreichend! und in österreich hätte ich für den 140 ps 2.0 tdi ca. 500€ im jahr mehr gelöhnt daher der 1.9ner. motortechnisch wirst du wohl kaim probleme haben würde ich sagen.
wartung kann ich dier noch nix dazu sagen. verbrauch liegt bei mir bei 6,5l bei zügiger fahrweise!
ich kann ihn nur empfehlen (soweit meine erfahrungen nach einem monat :-) )
mfg
Also die grüne Plakette bekommen m.W. alle Golf V egal ob Benzin/Diesel/Allrad/Front und insofern sollte das nicht das entscheidende Kriterium sein.
Der Allrad hat nicht unbedingt weniger Durchzug als der Normale, eher anders. Die Übersetzung ist kleiner, d.h. er startet in der Stadt schneller an der Ampel, dafür geht ihm dann im TopSpeed noch schneller die Puste aus.
Mir persönlich gefällt am 4motion am besten das man sehr schön aus den Kurven, Kreisverkehren usw. rausbeschleunigen kann ohne Traktionsprobleme zu kriegen. Auch bei Nässe und natürlich erst im Winter ist die Traktion überzeugend. Ich würde ihn auf jeden Fall einem normalen Golf vorziehen.
Auf der Autobahn aber hast das Nachsehen gegenüber den Frontantrieblern. Wobei der Unterschied ein paar KM/h sind.
Den Mehrverbrauch würde ich mit 0,5L/100km mal grob annehmen.
Ob jetzt 105 oder 140 PS TDI muss dein Geldbeutel entscheiden. Der 140PS geht für meinen Geschmack schon spürbar flotter, allerdings ist der Verbrauch dann auch merklich höher. Aber der 105PS TDI ist auf jeden Fall auch eine sehr gute Wahl.
Es gibt beim 4motion TDI Probleme durch eine Unwucht der Kardanwelle. Da kannst dich mal mit der SuFu schlau machen. Diese Unwucht würde sich bei der Probefahrt durchein mehr oder weniger ausgeprägtes Brummen bemerkbar machen. Dies tritt besonders beim Beschleunigen im 6.Gang so im Bereich von ca. 100-120 km/h auf. Darauf ist unbedingt bei der Probefahrt zu achten.
Davon abgesehen ist die Wartung nur geringfügig aufwändiger als von den normalen Modellen.
hallo nochmal 🙂
so ich hab jetzt meinen clk verkauft und suche nun nach einem gölfchen 😉
was haltet ihr davon?
Golf
Dankeschööön
Ähnliche Themen
Und irgendwie auch total falsch beschrieben, DSG hat er nicht und 4motion wahrscheinlich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Irgendwie nix.. unterste HartzIV Ausstattung.
Stimmt.
Aber man kann ja eine ganze Menge Extras nachrüsten, nicht?! 😁
Was mich vielmehr wundert - warum die Mühe bei diesem Hocker machen, wenn er nichteinmal den gewünschten Allradantrieb hat?
Bitte weitersuchen, gibt so viele schöne Sondermodelle vom Golf V, und wenn der Allradantrieb inzwischen nicht mehr auf dem Wunschzettel steht, sollte zu dem Tarif echt was im Richtung 1,9 TDI machbar sein.
Edit: Die Rechtschreibkünste des Verkäufers sind natürlich äußerst sehenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Ralfer
Stimmt.Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Irgendwie nix.. unterste HartzIV Ausstattung.Aber man kann ja eine ganze Menge Extras nachrüsten, nicht?! 😁
Was mich vielmehr wundert - warum die Mühe bei diesem Hocker machen, wenn er nichteinmal den gewünschten Allradantrieb hat?
Bitte weitersuchen, gibt so viele schöne Sondermodelle vom Golf V, und wenn der Allradantrieb inzwischen nicht mehr auf dem Wunschzettel steht, sollte zu dem Tarif echt was im Richtung 1,9 TDI machbar sein.
Edit: Die Rechtschreibkünste des Verkäufers sind natürlich äußerst sehenswert.
doch doch ... allrad wird noch gewünscht ... und preis zwischen 9000 und 9500 🙂
Danke!!!
Der Wagen auf den Bildern hat mit überwiegender Wahrscheinlichleit keinen Allradantrieb, ebensowenig wie DSG (Schalthebel ist vom Handschalter, Allradversionen haben i.d.R sichtbare Auspuffendrohre).
An Standheizung und Klima habe ich bei dem - zugegebenermaßen teils vom Lenkrad verdeckten Panel - so meine Zweifel....
Wenn es ein 4M sein soll, die tendenziell eher gut ausgestattet daherkommen dürften wird es natürlich eng mit dem Budget...oder sehr hohe Km-Stände 200TKM+...
Also der erste (allererste) wurde mir von einem händler angeboten.scheint aber wirklich kein allrad zu haben 🙁
Ist für das geld wohl auch unrealistisch.
Für meine Preisvorstellung kann ich aber auch keine vollausstattung erwarten.
Wichtig ist mir: klima, allrad, geringer verbrauch und el. fensterheber vorn
Thx thx
Ich würde Nummer 3 nehmen und noch einen großen Service heraushandeln, der bald anstehen wird. Denn, er hat immerhin Klimatronik und ein schönes Radio/Navi!
hm der is halt gelb ne 🙂
hab auch noch sowas gefunden ... aber der braucht doch sicher wesentlich mehr diesel oder ist die technik da so toll dass der verbrauch wirklich auch bei 6 litern liegt?
Golf 2.0 4motion