Ich will den F11 zurück!
Hi,
vor der Tür steht gerade ein Vorführfahrzeug von unserem Fuhrparkservice: G31, 520dA, Innovationspaket, Business Paket, ConnectedDrive. Sonst ziemlich nackisch.
Nach 500km werde ich ziemlich unsicher, ob ich vllt. doch mal in das Audi-Lager wechseln soll. Zumal es gerade seitens VAG gute Konditionen gibt - andererseits ist der A6 so dermaßen altbacken innen und kommt mit der schäbigen STronic daher....
Egal, so sollte der neue eigentlich aussehen:
Mein BMW (externer Link)
Nun finde ich folgende Dinge störend:
- HUD: wirkt weniger kontrastreich als beim F11, zudem entsteht der Eindruck dass ich mich kaum aus der zentralen Position nach links oder rechts bewegen kann, ohne dass am Rand des HUD etwas fehlt.
- Lenkradverstellung: mit der mechanischen Verstellung des Lenkrads fehlen mir gefühlt ein paar Zentimeter, damit es ähnlich bequem wird wie im Vorgänger. Ist das bei der elektrischen Verstellung besser gelöst?
- das Driving Assistant Plus finde ich merkwürdig. Im Gegensatz zum A6 Lane Assist und der rudimentären Stauunterstützung bis 60km/h im F11 kommt mir das System sehr nervös vor. Pendelbewegungen um die Spurmitte zu halten gefolgt vom Abdriften aus der Fahrspur obwohl alle Zeichen im HUD grün sind verstehe ich nicht, genausowenig wann die Lenkunterstützung zum Beispiel im Spurwechsel oder in Abfahrten aussteigt. Extrem nervig: Shared Lines für Auto/Fahrradspuren, wo die Markierung für Radfahrer in der Autospur liegt. Der G31 ist vollkommen überfordert und hier hilft nur Abschalten des Assistenten.
- Die Bedienung im F11 war perfekt. Im G31 könnte ich jetzt noch sagen: gewöhnungsbedürftig. Aber definitiv schlechter. Menüs im ConnectedDrive zu kleinteilig, Multifunktionales Display hingegen immer noch kaum konfigurierbar. Zusammenfassung von Media und Radio unglücklich gelöst, Darstellung von Stau oder Verkehrsstörungen unklar/grafisch nicht eindeutig. Ich hab mich jetzt schon mehrfach dabei erwischt wieder mit Waze parallel zu planen.
- Das Fahrverhalten ab 180km/h aufwärts oder in schnellen Kurven ist indirekter/synthetischer als im Vorgänger (gut, der hatte auch das M Sportfahrwerk, der Vorführer jetzt kommt mit Standard daher)
Njach, schwer.... zumal alle Punkte Jammern auf hohem Niveau respektive 1st-World-Problems sind. Aber mir gefiel der Vorgänger auch optisch besser (wer kam bei BMW eigentlich auf die Idee so dermaßen große Rückleuchten ans Auto zu kleben?) und das macht es halt nicht einfacher. Ich kann doch nicht zu Audi wechseln .... 🙄
Konkrete Fragen:
- ist die elektrische Lenksäulenverstellung iVm. Komfortsitzen variabler?
- lohnt sich das Driving Asisstant Plus tatsächlich oder bin ich nur zu blöd dafür (Antwort auf den ersten Teil der Frage reicht)
- ist zu erwarten, dass sich bei ConnectedDrive Änderungen durch Softwareupdates ergeben oder bleibt das bis zum LCI so und dann gibt es wieder neue Hardware?
- Unterscheiden sich die Lieferzeiten zwischen G30 und G31?
Cheers, Jack
Bevor gleich die BMW Anwälte auf den Post eindreschen: Der G31 ist nochmals ruhiger geworden, die Verarbeitungsqualität ist besser, das Platzangebot und Raumgefühl sind deutlich großzügiger. Und ich will den ja auch haben 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 31. Oktober 2017 um 23:54:04 Uhr:
Zitat:
@felixxx.b schrieb am 31. Oktober 2017 um 10:02:55 Uhr:
Neben meinem G31 fahre ich auch häufig den F33 430d meiner Frau. Zwischen den beiden liegen Welten.Ein Fall von männlicher Chauvinismus ?
😕
HALLO? Was, bitteschön, ist daran chauvinistisch dass meine Frau mit dem Bus zum Büro fährt weil ich mal Cabrio fahren möchte? Dass sie nicht meinen G31 fahren darf dürfte ja wohl klar sein, schließlich kann eine Frau ja kein so großes und hochtechnisiertes Fahrzeug beherrschen. Und ausserdem ist es meine schier unendliche Großzügigkeit dass sie überhaupt allein und unbeaufsichtigt mein Haus verlassen darf und arbeiten darf, naja zumindest in Teilzeit. Also komm Du mir nochmal mit Chauvinismus...
😉 😉 🙂 😁
103 Antworten
Klar. Aber gibt sicher genug, die sagen „endlich haben sie es nach 13 Jahren geschafft“. 😉
jupp, ich bin einer davon
Hatte ein paar Tage als Ersatz den G31 als 530d u. fand folgende Dinge wirklich gut:
- den Blinkerhebel, der endlich so funktioniert wie ein Blinker funktionieren sollte u. mich bei meinem F10 immer genervt hat
- Innengeräusch, ist echt erheblich leiser geworden.
- Spritverbrauch überraschend gering.
Genervt hat mich Lane Assist, das greift mir zu häufig ein, wie bereits vorher beschrieben.
- Touchscreen im Auto, das finde ich derart schwachsinnig...
Insgesamt war ich positiv überrascht, gutes Auto.
Man kann den Lane assist reduzieren, sodass es erst später eingreift oder so konfigurieren, daß nur das Lenkrad vibriert. Die Vibrationsintensitat kann man übrigens auch einstellen. Man kan das Ding sogar abschalten.
Touchscreen musst du ja nicht benutzen, es gibt keine einzige Funktion, die jemanden dazu zwingt..
Verstehe nicht wie man sowas bemängeln kann.
Ähnliche Themen
Touchscreen ist ziemlich überflüssig. Ich benutze den höchstens mal im Stand. Prio 1 ist bei mir die Spracherkennung, dann Gestik für die Lautstärke. Ich hoffe dann immer das mich keiner beobachtet wenn ich da vor dem Screen Kreise in die Luft male, hahahaha.
Zitat:
@Dstroyr schrieb am 25. Oktober 2017 um 22:02:39 Uhr:
Ich hoffe dann immer das mich keiner beobachtet wenn ich da vor dem Screen Kreise in die Luft male,
Ist das echt praktischer als einfach den Knopf auf dem Lenkrad zu drücken, das man sowieso in der Hand haben sollte? 😉
Bin Linkshänder, halte das Lenkrad also immer mit der linken Hand. Da spielts mir keine Rolle ob ich Kreise zeichne, zum Regler nach vorne greife oder auch mal die Lenkradtaste bemühe :-) Am liebsten mache ich es einfach mit der Gestik, das ist irgendwie ein bisschen durchgeknallt und lustig :-)
Ich glaube jeder von uns hält das Lenkrad primär mit der linken Hand. Denn rechts musste man früher mal im Getriebe rühren. 😉
Aber heute hat man doch normalerweise immer beide Hände am Lenkrad, wenn man nicht gerade in der Nase bohrt oder am iDrive spielt.
Nee, die rechte Hand hab ich beim Cruisen in der Regel auf der Armstütze. Der G30 macht ja eh fast alles von selber, da genügt auch eine Hand am Lenkrad.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 25. Oktober 2017 um 22:30:24 Uhr:
wenn man nicht gerade in der Nase bohrt
Kommt demnächst: Adaptive Nose Drill Drive.....
Ich bin den F10 wie auch den F11 ~130TKM gefahren und bin super happy jetzt den G30 zu haben. Das individual Leder war mir im F11 lieber, aber das belederte Armaturenbrett ist der Knaller. Generell empfinde ich meinen G30 als hochwertiger als den F11 (fährt jetzt meine Frau). Ja, ein paar Kleinigkeiten wie das Fach neben dem Lenkrad sind schon etwas ärmlich.
Vom Fahrgefühl ist er mit dem M Prof Fahrwerk definitiv näher am 3er, aber von der Ausstattung näher am 7er.
Der Vergleich zwischen den 3 Klassen ist generell sehr stark von der Motorisierung wie auch von der Ausstattung abhängig. Man kann den 5er für 45 TEUR haben, aber eben auch für 110 TEUR.
Zitat:
Wieso holt sich BMW nicht aktiv das Feedback seiner Kunden, sondern entwickelt im Elfenbeintürmchen am Petuelring 3 Jahre vor sich hin? Warum (und das gilt für alle anderen Hersteller genauso) bleiben Plattformen wie Motor-Talk oder Bimmerfest wo sich Millionen Mitglieder über Fahrzeuge austauschen
unbeobachtetunkommentiert?
Die Aussage ist sicher falsch, natürlich holt man sich das Feedback. Aber Geschmäcker und Prioritäten sind halt verschieden und ein Fahrzeug ist immer ein Kompromiss.
Mein F11 hat erst 85000km und ist bar bezahlt. Daher ist ein Wechsel derzeit kein Thema. Mir gefällt der G31 schon gut, aber es fehlt der habenwolleneffekt. Gott sei Dank😁 was mir nur beim Probesitzen aufgefallen ist, der Knopf fürs öffnen ist einer primitiven 08/15 Lösung zum Opfer gefallen, die Sportsitze waren bei ganz BMW Wien nicht zu besichtigen, nicht einladen den M-Modellen. Sind die so schlecht geworden?
Der Hauptgrund, auf den G31 zu warten und nicht einen der Letzten F11 zu nehmen, war den Unterschied in den Fahrleistungen und beim Fahrverhalten (bei vergleichbarer Motorisierung). Hier ist meiner Meinung nach ein grosser Unterschied. Der Driving Assistant Plus war ein weiterer Punkt, ist es aber mittlerweile nicht mehr.
Zitat:
@Caca-King schrieb am 20. Oktober 2017 um 20:29:26 Uhr:
Jammerlappen!Sei ein richtiger Mann!
genau, Lada Niva bestellen...
ernsthaft bin gerade dabei mir einen neuen zusammenzustellen und frage mich manchmal ob ich sie noch alle habe......