Ich war beim Freundlichen!!! Erschreckend die Antwort

BMW 5er E39

Also 2003 habe ich einen neuen Kühlwasserbehälter bekommen vom frrrrr..... BMW Händler, auch neue Wasserpumpe, Riemen usw...! Jetzt nach ca 5 Jahren hat der Stecker vom Kühlwasserbehälter meinen Öldruckschlauch vom Automatikgetriebe fast durchgescheuert, weil der Stecker scharfkantig ist und "FALSCH MONTIERT" wurde. Die Antwort vom frrrr....... BMW Händler war: Ist ja schon fünf Jahre her, da gibt es keine Garantie mehr. Heißt das, das jetzt auch falsch montiert werden darf, und unter Umständen dann das Getriebeöl kreuz und quer durch den Motor geschleudert wird nach 5 1/2 Jahren? Also total normal? Oder was denkt ihr?Oder bin ich als Kunde verpflichtet die Arbeit eines Fachmannes zu überprüfen im Detail mit Handbuch? Spätfolgen sind 100%ig, aber die Verhinderung dieser, oder eine Korrektur wird nicht gemacht, trotzdem dass es ein Arbeitsfehler ist, der einem BMW FACHMANN NIE hätte passieren dürfen. Das zum Theme FAchwerstatt und Qualität! Viel schlimmer noch: Kein Einsehen zur Korrektur oder zumindest Verhinderung von Schlimmeres, trotz Hinweis! BMW Service Live ERLEBT heute!

Beste Antwort im Thema

Schuldigung, Herr Bachelor, aber... möchtest du für alles, was du tust, 5+ Jahre haftbar gemacht werden können? Kann ich mir nicht vorstellen.

Das fällt unter Gewährleistung, und da ist die Frist nunmal 2 Jahre inzwischen (und zum Zeitpunkt der Reparatur war sie wohl noch 6 Monate). Da bist du mit über 5 Jahren deutlich drüber.

Längere Fristen gelten beim Hausbau zB.

Ergo: da hat halt wer nen Fehler gemacht. Der hat wohl erfreulicherweise (und dank deiner Aufmerksamkeit) keine Auswirkungen. Klar, das muß behoben werden. Allerdings hast du kein juristisches Recht, daß das kostenlos erfolgt.. also bist du auf Kulanz angewiesen.. und Kulanz erreicht man in der Regel nicht durch zu selbstbewußtes Auftreten. Egal, wo, ob bei BMW oder beim Aldi.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich hatte in meiner Zeit als Werkstattleiter einige lustige Leute. Wenn es ums Geld geht werden die Leute wunderlich. Der TE möge dies nicht falsch verstehen.

Nach 5,5Jahren kann auch ein Gutachter nicht mehr feststellen ob der Schaden durch einen unsachgemäßen Einbau erfolgte. Ein Gericht würde diesen Streitfall nicht einmal zulassen.

Lasse den Schlauch tauschen und mit einem Stahlflexschlauch ummanteln, da scheuert sich höchsten der Stecker kaputt.

Ich denke mal es wird hier um den Schlauch der Servolenkung gehen.
Dieser geht vom ATF-Ausgleichbehälter am Kühlerkasten entlang zu der
Kühlwendel im Kühler.
Neben dem Wasserkasten des Kühlers ist in dem Bereich der Wasserstand-
geber mit dem Stecker.

Der Schlauch kann dort scheuern und undicht werden.
Ist aber schon ab Werk bei einigen (wie auch bei meinem) schon etwas
schlecht verlegt.

Ich habe einen neuen Schlauch dann verbaut und etwas anders verlegt,
in dem ich ihn etwas verdreht an den Behälter geschraubt habe.

Nur mal so zur Info. 😉

Um noch mal klarzustellen was hier sehr viele verdrehen:

Es handelt sich um den Wasserstandssensor der im Wasserbehälter beim 525 TDS Automatik, vorne links sitzt. Dieser Wasserbehälter wurde getauscht vor ca. 4,5 Jahren. Durch den Neueinbau des Wasserkastens und der Installation des alten Sensors, in der falschen DREHPOSITION, liegt der Stecker, der am Sensor liegt genau auf dem Öl-Schlauch vom Automatikgetriebe-Ölkühler. Wer jetzt logisch denken kann wird verstehen, dass, wenn dieser Stecker scharfkantig ist, nach spätestens 6 weiteren Monaten den Schlauch durchgescheuert hat. Und dieser Sensor hätte einfach nur in die richtige Position gemusst, dann wäre er freistehend gewesen und nichts wäre passiert. Also ein menschlich verursachter Einbaufehler. Aber zu sagen nach 5 Jahren, dass es keine Garantie gibt ohne auch noch ein weiteres Wort zu verlieren ist schon seltsam! Was denkt ihr wie ein Motor aussieht wo der ÖLschlauch platzt. Und was ein Automatikgetriebe nach 3 SEKUNDEN ohne Öl macht, welches gerrade mal neu drin ist???

Im übrigen hat BMW nicht feststellen können dass ein eventueller Schaden an der Kopfdichtung vorliegt (244.000km), trotz Hinweis dass der Kühlerschlauch steinhart war, das Auto beim Starten erst schwarz dann weiß raucht und nach 10 Sekunden einwandfrei läuft. Und das der Kühlmittelstand zu niedrig war! Seltsam???? Ja!

Dann fragte ich in Motortalk an und die erste Antwort war: Riss im 5.Zylinder im kopf.

3 mal dürft ihr raten was es jetzt war??? Es war die erste info von Motortalk, heute festgestellt: Riss im 5. Zylinder im Kopf. Kopfdichtung selbst war OK. Ich sage nur Danke BMW. Freude am Fahren wenn er läuft, selten! Jetzt tausche ich den Motor aus. Das ist das was bleibt von einem Traum der zum Alptraum wird. Mit einer Dieselpumpe die unnötig verbaut wurde, weil es der LMM war. So zieht sich alles hin trotz Tester die nicht lügen aber auch nichts aussagen, gerade was dieses Thema LMM angeht. Da hat selbst der GANZ GROßE FREUNDLICHE Nachholbedarf in Sachen Schulbank drücken und Erfahrungswerte sammeln. Aber die Techniker scheinen alle verstorben zu sein die das konnten. Man verkauft lieber einen Neuen. Allerdings wird es bald nur noch Cabrios, 7er modelle oder die Einzelboliden geben, weil die normale Kundschaft fehlen wird die BMW finanzierte. Das zum Thema "FREUDE/FRUST AM FAHREN. Kommentare erwünscht!

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Um noch mal klarzustellen was hier sehr viele verdrehen:

Es handelt sich um den Wasserstandssensor der im Wasserbehälter beim 525 TDS Automatik, vorne links sitzt. Dieser Wasserbehälter wurde getauscht vor ca. 4,5 Jahren.

Um das mal klar zu stellen, Du hast es nicht geschafft vom 18.03.2008 bis zum 12.04.2008 uns mal zu verdeutlichen um welchen Stecker es geht.

Du hast es noch nicht mal geschafft uns Dein Fahrzeugtyp zu bennenen in diesem Thema.

Eigentlich eine riesen Frechheit hier dann noch zu sagen, dass hier sehr viele was verdrehen würden!
Warum lässt Du auch alle raten, kein Wunder das sowas dann kommt, obwohl man Dich darauf angesprochen hat.

Plötzlich ist der Einbau 4,5Jahre her, am 18.3.2008 waren es noch 5,5Jahre, was denn nu?
12 Monate ist schon eine ganze Weile!

Wurde denn im Zeitraum von 4,5-5,5 Jahre eine Inspektion gemacht?
Wenn diese keine 12 Monate vorbei ist würde ich da evtl. was abklären, aber nicht weiterhin für ne Sache von vor 4,5-5,5Jahren nen Fass aufmachen.

Und das der Freindliche Deinen Schaden nicht von aussen sehen kann, ist klar!
Nur weil hier alle bzw. sehr viele mit einem 2,4-2,5tds rumsausen und den Schaden schon selbst gehabnt hatten, heißt es nicht für den Freundlichen das er die Stückzahl die hier rumlungert bei sich in der Werkstatt repariert hat. 😉

Es tut mir auch leid Dir sagen zu müssen, dass diese Motoren in der Werkstatt kaum zu erblicken sind.
Und wenn in diesem Moment jemand am Motor ist der dieses nicht aus dem Stehgreif sagen kann, dann sollte das für Dich als Leie nicht heißen das derjenige Unkompetent ist. 😉

Um noch mal auf Deinem Ölschlauch zu kommen, vergleiche mit Ärzten waren blöde, aber jetzt mal was evtl. einleuchtend ist.

Es stürzen Flugzeuge ab wegen menschlichen Versagen, ein Monteur macht kappes und 150 Menschen gehen dabei drauf.

Ein Mechaniker bei Ferrari macht blödsinn in der Boxengasse und Millionen gehen dabei flöten.

Und genau diese Seite muss man auch sehen, evtl. verstehst Du den Freundlichen mal etwas.
Aber Dein Beitrag zeigt doch auch wie Du dort aufgeschlagen bist, voller Zorn und Wut wie soll man dort dann was regeln?

Wechsel Deine Werkstatt und gut ist, einmal ja aber beim zweiten mal Mist bauen nö!

Die Wahl hattest Du als Du beim ersten mal erfahren hattest das dort die Arbeit nicht 100%ig ist, wie kommst Du dazu das Auto dort wieder hin zu bringen?
War es Dein menschliches Versagen, dein eigener Fehler oder einfach nur die Bequemlichkeit dort wieder hin zu fahren?

Dennoch wünsche ich Dir noch viele Kilometer, lerne daraus und meide den Freundlichen wo Du sonst warst.

MfG und bye

Ähnliche Themen

Es tut mir leid Dir sagen zu müssen, dass Du anscheinend überhaupt NICHTS verstanden hast. Es gibt genug wichtige Gründe, warum ich mich nicht melde zwischenzeitlich. Einer ist der Ärger mit meinem Auto, wo jetzt der Motor platt ist, weil freundliche nichts erkannt haben. Wenn Du alles gelesen hättest, hättest Du nicht so einen Blödsinn gelesen und Du wüßtest welches Fahrzeug hier bemängelt wird. mfg

Ich habe nie den Mechaniker wegen seines Fahlers bemängelt!!!! Sondern die Art und Weise wie mit solchen Problemen bei BMW umgegangen wird! Ich sage nochmal, lest die ganzen Beiträge zu einem Thema und nicht einen Bruchteil, und vor Allem: DENKEN an erster Stelle und dann antworten.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Um noch mal klarzustellen was hier sehr viele verdrehen:

Es handelt sich um den Wasserstandssensor der im Wasserbehälter beim 525 TDS Automatik, vorne links sitzt. Dieser Wasserbehälter wurde getauscht vor ca. 4,5 Jahren.

Um das mal klar zu stellen, Du hast es nicht geschafft vom 18.03.2008 bis zum 12.04.2008 uns mal zu verdeutlichen um welchen Stecker es geht.

Du hast es noch nicht mal geschafft uns Dein Fahrzeugtyp zu bennenen in diesem Thema.

Eigentlich eine riesen Frechheit hier dann noch zu sagen, dass hier sehr viele was verdrehen würden!
Warum lässt Du auch alle raten, kein Wunder das sowas dann kommt, obwohl man Dich darauf angesprochen hat.

Plötzlich ist der Einbau 4,5Jahre her, am 18.3.2008 waren es noch 5,5Jahre, was denn nu?
12 Monate ist schon eine ganze Weile!

Wurde denn im Zeitraum von 4,5-5,5 Jahre eine Inspektion gemacht?
Wenn diese keine 12 Monate vorbei ist würde ich da evtl. was abklären, aber nicht weiterhin für ne Sache von vor 4,5-5,5Jahren nen Fass aufmachen.

Und das der Freindliche Deinen Schaden nicht von aussen sehen kann, ist klar!
Nur weil hier alle bzw. sehr viele mit einem 2,4-2,5tds rumsausen und den Schaden schon selbst gehabnt hatten, heißt es nicht für den Freundlichen das er die Stückzahl die hier rumlungert bei sich in der Werkstatt repariert hat. 😉

Es tut mir auch leid Dir sagen zu müssen, dass diese Motoren in der Werkstatt kaum zu erblicken sind.
Und wenn in diesem Moment jemand am Motor ist der dieses nicht aus dem Stehgreif sagen kann, dann sollte das für Dich als Leie nicht heißen das derjenige Unkompetent ist. 😉

Um noch mal auf Deinem Ölschlauch zu kommen, vergleiche mit Ärzten waren blöde, aber jetzt mal was evtl. einleuchtend ist.

Es stürzen Flugzeuge ab wegen menschlichen Versagen, ein Monteur macht kappes und 150 Menschen gehen dabei drauf.

Ein Mechaniker bei Ferrari macht blödsinn in der Boxengasse und Millionen gehen dabei flöten.

Und genau diese Seite muss man auch sehen, evtl. verstehst Du den Freundlichen mal etwas.
Aber Dein Beitrag zeigt doch auch wie Du dort aufgeschlagen bist, voller Zorn und Wut wie soll man dort dann was regeln?

Wechsel Deine Werkstatt und gut ist, einmal ja aber beim zweiten mal Mist bauen nö!

Die Wahl hattest Du als Du beim ersten mal erfahren hattest das dort die Arbeit nicht 100%ig ist, wie kommst Du dazu das Auto dort wieder hin zu bringen?
War es Dein menschliches Versagen, dein eigener Fehler oder einfach nur die Bequemlichkeit dort wieder hin zu fahren?

Dennoch wünsche ich Dir noch viele Kilometer, lerne daraus und meide den Freundlichen wo Du sonst warst.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Es tut mir leid Dir sagen zu müssen, dass Du anscheinend überhaupt NICHTS verstanden hast. Es gibt genug wichtige Gründe, warum ich mich nicht melde zwischenzeitlich. Einer ist der Ärger mit meinem Auto, wo jetzt der Motor platt ist, weil freundliche nichts erkannt haben. Wenn Du alles gelesen hättest, hättest Du nicht so einen Blödsinn gelesen und Du wüßtest welches Fahrzeug hier bemängelt wird. mfg

Ne, ich arbeite ja auch bei BMW und bin daher dumm wie nen Stück Holz!

Ich habe den Beitrag schon gelesen, vertraue mir, ich kann das noch soeben.

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Einer ist der Ärger mit meinem Auto, wo jetzt der Motor platt ist, weil freundliche nichts erkannt haben.

Ich finde es schon lustig das der Motor nun kaputt ist weil die Dir nicht sagen konnten das der Kopf nen Riss hat.

Hat bestimmt nen Mechaniker da reingemacht den Riss, oder? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Ich sage nochmal, lest die ganzen Beiträge zu einem Thema und nicht einen Bruchteil, und vor Allem: DENKEN an erster Stelle und dann antworten.

Ich glaube Du willst und kannst es nicht verstehen, ich soll über meine Antwörten nachdenken?

Denk Du lieber nach bevor Du Dich hier anmeldest.

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Um noch mal klarzustellen was hier sehr viele verdrehen:
Da hat selbst der GANZ GROßE FREUNDLICHE Nachholbedarf in Sachen Schulbank drücken und Erfahrungswerte sammeln. Aber die Techniker scheinen alle verstorben zu sein die das konnten. Man verkauft lieber einen Neuen. Allerdings wird es bald nur noch Cabrios, 7er modelle oder die Einzelboliden geben, weil die normale Kundschaft fehlen wird die BMW finanzierte. Das zum Thema "FREUDE/FRUST AM FAHREN. Kommentare erwünscht!

Was für ein Sinnvoller Beitrag! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Wenn Du alles gelesen hättest, hättest Du nicht so einen Blödsinn gelesen und Du wüßtest welches Fahrzeug hier bemängelt wird. mfg
SoSo, dann kopiere mal den Beitrag wo das drinne steht!!!

Oder muss ich erst alle Beiträge die Du jemals geschrieben hast durchlesen? 😛

MfG und bye

Sag mal, ich weiß nicht was Du von mir willst? und Dich habe ich nie hier um etwas gebeten. Dass BMW nicht in den Motor gucken kann habe ich in Physik gelernt. Aber ich habe auch gelernt, dass wenn so viele Faktoren zusammen kommen die ich beschrieben habe, jeder Lehrling in der 2. Stunde weiß, dass hier was nicht in Ordnung ist! Aber genau das ist es was BMW nicht kann oder will, zumindest da wo ich hinfahre. Es hätte doch gereicht wenn man gesagt hätte, dass der Druck im Kühlerschlauch nicht normal ist, oder dass es unnormal ist wenn die Kühlflüssigkeit dunkel ist, oder der Kühlwasserstand zu niedrig gemeldet wurde, dass schwarzer bzw. danach kurz weißer Qualm beim Starten aus dem auspuff kommt, der Hinweis, dass die Glühkerze im 5 Zylinder nass war, usw...! und alles DAS ist ja so unbekannt bei Fachkräften von BMW!? Wo es doch schon vor 20 Jahren hieß, dass die Nationalflaggen bei einem BMW Aus DEM AUSPUFF erscheinen! Mal Blau Weiß oder Weiß Blau. Seitdem es Diesel gibt kommt der Hauch von Schwarz dazu. Das zum Thema Fachwerkstatt mit Erfahrung und Know How. Ich bin kein Fachmann, aber ich bin gezwungen BMW zu sagen wonach sie suchen müssen? oder sollte es nicht umgekehrt sein, dass BMW mir mitteilt, vorsichtig zu sein, denn es KÖNNTE z.B. die kopfdichtung sein, oder was auch sein kann der 5 Zylinder, der selbst in Motortal mehr als bekannt ist für seine Risse! Denn genau nach meiner Anfrage hier, kam als erstes der Hinweis auf diesen 5.Zylinder, da weiß bei BMW niemand etwas von???? Aber genau der war es, wie ich seit gestern weiß. Hätte ich nicht auf meinen inneren Instinkt gehört und sei es dem noch so seinfachen Satz mit dem 5. zylinder, dann wäre der motor jetzt ganz platt.
früher war es so, dass wenn man zum händler kommt, erst mal geguckt wird was kaputt ist, und dann wurde repariert. Heute gibt es den Tester und dann versucht man zu reparieren bis man zu dem Teil kommt welches defekt ist. Auch wenn dabei das ganze Auto umgerödelt wird. nur das Schlimmste ist, Fehler die schon beim Einbau ab Werk ersichtlich sind zu ignorieren, wie eingeklemmte Plusleitungen die nach 6 Jahren durchoxidieren, Schwachstellen in Automatikgetrieben die auftreten werden tot zu schweigen usw. Einfach etwas zugeben oder zu sagen, na ja , das Teil lebt alt ca. 240.000 km und dann geht es dem Ende zu, weil ja eindeutige Erfahrungswerte vorliegen. Aber genau das ist das Problem und die Schmach womit die Kunden verarscht werden. Und Kulanz hört bei den Fahrzeugen meistens ab 100.000km auf denn dann ist es ja ein altes Auto was verschlissen ist, welches aber beim Kauf ewig hält und natürlich jegliche Konkurrenz in den Schatten stellt. Die Probleme die es dann gibt nach Kauf findet IHR hier in Motor Talk. Gott sei Dank gibt es diese Plattform denn ohne sie wären die BMW und alles anderen Kunden aufgeschmissen und machtlos den Firmen ausgeliefert.
Sinnvolle Kommentare sind erwünscht, und bitte fühlt euch nicht angegriffen, denn es sind nur Tatsachen. Ich will auch keinem sein Auto vermiesen, also kommt mir nicht mit irgendwelchen Anschuldigungen die Ihr euch selbst anzieht, wie schon in manchen Beiträgen hierzu ersichtlich. Immer schön realistisch und sachlich bleiben und nur zum Thema und nicht zur Person.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Es tut mir leid Dir sagen zu müssen, dass Du anscheinend überhaupt NICHTS verstanden hast. Es gibt genug wichtige Gründe, warum ich mich nicht melde zwischenzeitlich. Einer ist der Ärger mit meinem Auto, wo jetzt der Motor platt ist, weil freundliche nichts erkannt haben. Wenn Du alles gelesen hättest, hättest Du nicht so einen Blödsinn gelesen und Du wüßtest welches Fahrzeug hier bemängelt wird. mfg
Ne, ich arbeite ja auch bei BMW und bin daher dumm wie nen Stück Holz!

Ich habe den Beitrag schon gelesen, vertraue mir, ich kann das noch soeben.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Einer ist der Ärger mit meinem Auto, wo jetzt der Motor platt ist, weil freundliche nichts erkannt haben.
Ich finde es schon lustig das der Motor nun kaputt ist weil die Dir nicht sagen konnten das der Kopf nen Riss hat.
Hat bestimmt nen Mechaniker da reingemacht den Riss, oder? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Ich sage nochmal, lest die ganzen Beiträge zu einem Thema und nicht einen Bruchteil, und vor Allem: DENKEN an erster Stelle und dann antworten.
Ich glaube Du willst und kannst es nicht verstehen, ich soll über meine Antwörten nachdenken?

Denk Du lieber nach bevor Du Dich hier anmeldest.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Um noch mal klarzustellen was hier sehr viele verdrehen:
Da hat selbst der GANZ GROßE FREUNDLICHE Nachholbedarf in Sachen Schulbank drücken und Erfahrungswerte sammeln. Aber die Techniker scheinen alle verstorben zu sein die das konnten. Man verkauft lieber einen Neuen. Allerdings wird es bald nur noch Cabrios, 7er modelle oder die Einzelboliden geben, weil die normale Kundschaft fehlen wird die BMW finanzierte. Das zum Thema "FREUDE/FRUST AM FAHREN. Kommentare erwünscht!
Was für ein Sinnvoller Beitrag! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Wenn Du alles gelesen hättest, hättest Du nicht so einen Blödsinn gelesen und Du wüßtest welches Fahrzeug hier bemängelt wird. mfg
SoSo, dann kopiere mal den Beitrag wo das drinne steht!!!

Oder muss ich erst alle Beiträge die Du jemals geschrieben hast durchlesen? 😛

MfG und bye

Warum fühlst Du Dich angegriffen? Du arbeitest bei BMW? Nun ist doch OK! Aber Du behauptest ich hätte mein Fahrzeug nicht beschrieben? In welcher Rubrik hast Du es denn gefunden? Na? In der Rubrik E39 525 ! Und beim Diesel sitzt der Wasserbehälter links, und da drunter verläuft der Ölschlauch vom Automatikgetriebe. Und wenn der Stecker vom Wasserstandfühler einen Schlauch durchsägt, dann kann es nur dieser EINE Ölschlauch sein, der dem Sensor am nächsten liegt! Aber der liegt nur dann auf dem Schlauch auf wenn er falsch gerichtet befestigt wird! na verstanden was ich meine? Nun es gibt ja auch Spezialisten bei BMW, aber selbst die behaupteten einmal zu mir, dass auf der linken Seite der Ladeluftkühler sitzt und auf der rechten der Automatikgetriebeölkühler liegt, in Fahrtrichtung! Aber solange sie nicht behaupten dass ich einen Benziner fahre anstatt einen Diesel geht es noch. Also es gibt solche und solche Techniker. Gute und schlechte, ich hatte meistens nur Schlechte. Aber gibt noch einen Mann in dieser Firma wo ich hinfahre dem man vertrauen kann, was Technik angeht. MfG

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Um noch mal klarzustellen was hier sehr viele verdrehen:

Es handelt sich um den Wasserstandssensor der im Wasserbehälter beim 525 TDS Automatik, vorne links sitzt. Dieser Wasserbehälter wurde getauscht vor ca. 4,5 Jahren.

Um das mal klar zu stellen, Du hast es nicht geschafft vom 18.03.2008 bis zum 12.04.2008 uns mal zu verdeutlichen um welchen Stecker es geht.

Du hast es noch nicht mal geschafft uns Dein Fahrzeugtyp zu bennenen in diesem Thema.

Eigentlich eine riesen Frechheit hier dann noch zu sagen, dass hier sehr viele was verdrehen würden!
Warum lässt Du auch alle raten, kein Wunder das sowas dann kommt, obwohl man Dich darauf angesprochen hat.

Plötzlich ist der Einbau 4,5Jahre her, am 18.3.2008 waren es noch 5,5Jahre, was denn nu?
12 Monate ist schon eine ganze Weile!

Wurde denn im Zeitraum von 4,5-5,5 Jahre eine Inspektion gemacht?
Wenn diese keine 12 Monate vorbei ist würde ich da evtl. was abklären, aber nicht weiterhin für ne Sache von vor 4,5-5,5Jahren nen Fass aufmachen.

Und das der Freindliche Deinen Schaden nicht von aussen sehen kann, ist klar!
Nur weil hier alle bzw. sehr viele mit einem 2,4-2,5tds rumsausen und den Schaden schon selbst gehabnt hatten, heißt es nicht für den Freundlichen das er die Stückzahl die hier rumlungert bei sich in der Werkstatt repariert hat. 😉

Es tut mir auch leid Dir sagen zu müssen, dass diese Motoren in der Werkstatt kaum zu erblicken sind.
Und wenn in diesem Moment jemand am Motor ist der dieses nicht aus dem Stehgreif sagen kann, dann sollte das für Dich als Leie nicht heißen das derjenige Unkompetent ist. 😉

Um noch mal auf Deinem Ölschlauch zu kommen, vergleiche mit Ärzten waren blöde, aber jetzt mal was evtl. einleuchtend ist.

Es stürzen Flugzeuge ab wegen menschlichen Versagen, ein Monteur macht kappes und 150 Menschen gehen dabei drauf.

Ein Mechaniker bei Ferrari macht blödsinn in der Boxengasse und Millionen gehen dabei flöten.

Und genau diese Seite muss man auch sehen, evtl. verstehst Du den Freundlichen mal etwas.
Aber Dein Beitrag zeigt doch auch wie Du dort aufgeschlagen bist, voller Zorn und Wut wie soll man dort dann was regeln?

Wechsel Deine Werkstatt und gut ist, einmal ja aber beim zweiten mal Mist bauen nö!

Die Wahl hattest Du als Du beim ersten mal erfahren hattest das dort die Arbeit nicht 100%ig ist, wie kommst Du dazu das Auto dort wieder hin zu bringen?
War es Dein menschliches Versagen, dein eigener Fehler oder einfach nur die Bequemlichkeit dort wieder hin zu fahren?

Dennoch wünsche ich Dir noch viele Kilometer, lerne daraus und meide den Freundlichen wo Du sonst warst.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Warum fühlst Du Dich angegriffen? Du arbeitest bei BMW? Nun ist doch OK! Aber Du behauptest ich hätte mein Fahrzeug nicht beschrieben? In welcher Rubrik hast Du es denn gefunden? Na? In der Rubrik E39 525 ! Und beim Diesel sitzt der Wasserbehälter links, und da drunter verläuft der Ölschlauch vom Automatikgetriebe. Und wenn der Stecker vom Wasserstandfühler einen Schlauch durchsägt, dann kann es nur dieser EINE Ölschlauch sein, der dem Sensor am nächsten liegt! Aber der liegt nur dann auf dem Schlauch auf wenn er falsch gerichtet befestigt wird! na verstanden was ich meine? Nun es gibt ja auch Spezialisten bei BMW, aber selbst die behaupteten einmal zu mir, dass auf der linken Seite der Ladeluftkühler sitzt und auf der rechten der Automatikgetriebeölkühler liegt, in Fahrtrichtung! Aber solange sie nicht behaupten dass ich einen Benziner fahre anstatt einen Diesel geht es noch. Also es gibt solche und solche Techniker. Gute und schlechte, ich hatte meistens nur Schlechte. Aber gibt noch einen Mann in dieser Firma wo ich hinfahre dem man vertrauen kann, was Technik angeht. MfG
Du wolltest noch wissen was ich in der Zeit gemacht habe wo ich nicht geantwortet habe? Kann ich Dir sagen, herauszufinden was mein Fahrzeug hat, weil bei BMW keiner in der Lage ist etwas festzustellen, ohne gleich ein halbes Auto zu erneuern. Ich habe meine Glühkerzen getauscht nach falschen Diagnosen und ERFAHRUNGSWERTEN, und noch so verschiedene andere Teile. Jetzt hoffe ich, dass Du zufrieden bist und weisßt was ich zwischendurch so gemacht habe. Ich habe aauch meinen Zylinderkopf abnehmen lassen weil ich halt als Leihe nur vom erzählen her mehr Erfahrung habe als die meisten Techniker. Das hat sich bestätigt, denn der 5.Zylinder hat einen Riss. Ich hoffe Du bist mit der Antwort zufrieden. Jetzt habe ich keine Zeit weil ich einen neuen Motor suche. MfG

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo



Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Um das mal klar zu stellen, Du hast es nicht geschafft vom 18.03.2008 bis zum 12.04.2008 uns mal zu verdeutlichen um welchen Stecker es geht.

Du hast es noch nicht mal geschafft uns Dein Fahrzeugtyp zu bennenen in diesem Thema.

Eigentlich eine riesen Frechheit hier dann noch zu sagen, dass hier sehr viele was verdrehen würden!
Warum lässt Du auch alle raten, kein Wunder das sowas dann kommt, obwohl man Dich darauf angesprochen hat.

Plötzlich ist der Einbau 4,5Jahre her, am 18.3.2008 waren es noch 5,5Jahre, was denn nu?
12 Monate ist schon eine ganze Weile!

Wurde denn im Zeitraum von 4,5-5,5 Jahre eine Inspektion gemacht?
Wenn diese keine 12 Monate vorbei ist würde ich da evtl. was abklären, aber nicht weiterhin für ne Sache von vor 4,5-5,5Jahren nen Fass aufmachen.

Und das der Freindliche Deinen Schaden nicht von aussen sehen kann, ist klar!
Nur weil hier alle bzw. sehr viele mit einem 2,4-2,5tds rumsausen und den Schaden schon selbst gehabnt hatten, heißt es nicht für den Freundlichen das er die Stückzahl die hier rumlungert bei sich in der Werkstatt repariert hat. 😉

Es tut mir auch leid Dir sagen zu müssen, dass diese Motoren in der Werkstatt kaum zu erblicken sind.
Und wenn in diesem Moment jemand am Motor ist der dieses nicht aus dem Stehgreif sagen kann, dann sollte das für Dich als Leie nicht heißen das derjenige Unkompetent ist. 😉

Um noch mal auf Deinem Ölschlauch zu kommen, vergleiche mit Ärzten waren blöde, aber jetzt mal was evtl. einleuchtend ist.

Es stürzen Flugzeuge ab wegen menschlichen Versagen, ein Monteur macht kappes und 150 Menschen gehen dabei drauf.

Ein Mechaniker bei Ferrari macht blödsinn in der Boxengasse und Millionen gehen dabei flöten.

Und genau diese Seite muss man auch sehen, evtl. verstehst Du den Freundlichen mal etwas.
Aber Dein Beitrag zeigt doch auch wie Du dort aufgeschlagen bist, voller Zorn und Wut wie soll man dort dann was regeln?

Wechsel Deine Werkstatt und gut ist, einmal ja aber beim zweiten mal Mist bauen nö!

Die Wahl hattest Du als Du beim ersten mal erfahren hattest das dort die Arbeit nicht 100%ig ist, wie kommst Du dazu das Auto dort wieder hin zu bringen?
War es Dein menschliches Versagen, dein eigener Fehler oder einfach nur die Bequemlichkeit dort wieder hin zu fahren?

Dennoch wünsche ich Dir noch viele Kilometer, lerne daraus und meide den Freundlichen wo Du sonst warst.

MfG und bye

Fehler macht jeder aber beim Einbau stört der Schlauch und spätestens da fällt es jedem auf, das was nicht stimmt! Also war es dem Jenigen EGAL, oder es war ein Praktikant ohne Erfahrung. Aber auch der hätte sich eigentlich die Finger schneiden müssen an dem scharfkantigen Stecker, bei der Montage.

Zitat:

Original geschrieben von Evingolis


Schuldigung, Herr Bachelor, aber... möchtest du für alles, was du tust, 5+ Jahre haftbar gemacht werden können? Kann ich mir nicht vorstellen.

Das fällt unter Gewährleistung, und da ist die Frist nunmal 2 Jahre inzwischen (und zum Zeitpunkt der Reparatur war sie wohl noch 6 Monate). Da bist du mit über 5 Jahren deutlich drüber.

Längere Fristen gelten beim Hausbau zB.

Ergo: da hat halt wer nen Fehler gemacht. Der hat wohl erfreulicherweise (und dank deiner Aufmerksamkeit) keine Auswirkungen. Klar, das muß behoben werden. Allerdings hast du kein juristisches Recht, daß das kostenlos erfolgt.. also bist du auf Kulanz angewiesen.. und Kulanz erreicht man in der Regel nicht durch zu selbstbewußtes Auftreten. Egal, wo, ob bei BMW oder beim Aldi.

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Fehler macht jeder aber beim Einbau stört der Schlauch und spätestens da fällt es jedem auf, das was nicht stimmt! Also war es dem Jenigen EGAL, oder es war ein Praktikant ohne Erfahrung. Aber auch der hätte sich eigentlich die Finger schneiden müssen an dem scharfkantigen Stecker, bei der Montage.

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo



Zitat:

Original geschrieben von Evingolis


Schuldigung, Herr Bachelor, aber... möchtest du für alles, was du tust, 5+ Jahre haftbar gemacht werden können? Kann ich mir nicht vorstellen.

Das fällt unter Gewährleistung, und da ist die Frist nunmal 2 Jahre inzwischen (und zum Zeitpunkt der Reparatur war sie wohl noch 6 Monate). Da bist du mit über 5 Jahren deutlich drüber.

Sag mal, bin ich als Kunde verpflichtet die Arbeitsweise einer Fachwerstatt zu kontrollieren um später beweisen zu können, dass sie fehler gemacht haben? Es geht sich hier nicht um Ersatzteile sondern um die Arbeitsweise! Ausserdem ist der Aufenthalt in der Werkstatt nicht gestattet. Wenn es anders wäre hätte ich sofort den Mangel entdeckt!

Längere Fristen gelten beim Hausbau zB.

Ergo: da hat halt wer nen Fehler gemacht. Der hat wohl erfreulicherweise (und dank deiner Aufmerksamkeit) keine Auswirkungen. Klar, das muß behoben werden. Allerdings hast du kein juristisches Recht, daß das kostenlos erfolgt.. also bist du auf Kulanz angewiesen.. und Kulanz erreicht man in der Regel nicht durch zu selbstbewußtes Auftreten. Egal, wo, ob bei BMW oder beim Aldi.

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Warum fühlst Du Dich angegriffen? Du arbeitest bei BMW? Nun ist doch OK! Aber Du behauptest ich hätte mein Fahrzeug nicht beschrieben? In welcher Rubrik hast Du es denn gefunden? Na? In der Rubrik E39 525 ! Und beim Diesel sitzt der Wasserbehälter links, und da drunter verläuft der Ölschlauch vom Automatikgetriebe. Und wenn der Stecker vom Wasserstandfühler einen Schlauch durchsägt, dann kann es nur dieser EINE Ölschlauch sein, der dem Sensor am nächsten liegt! Aber der liegt nur dann auf dem Schlauch auf wenn er falsch gerichtet befestigt wird! na verstanden was ich meine? Nun es gibt ja auch Spezialisten bei BMW, aber selbst die behaupteten einmal zu mir, dass auf der linken Seite der Ladeluftkühler sitzt und auf der rechten der Automatikgetriebeölkühler liegt, in Fahrtrichtung! Aber solange sie nicht behaupten dass ich einen Benziner fahre anstatt einen Diesel geht es noch. Also es gibt solche und solche Techniker. Gute und schlechte, ich hatte meistens nur Schlechte. Aber gibt noch einen Mann in dieser Firma wo ich hinfahre dem man vertrauen kann, was Technik angeht. MfG

Rubrik e39 525.

Ja toll, es gibt ja auch nur den 525 als Diesel...

Ich kenne den 525 auch als Benziner - und da auch mehr verbreitet als der
asthmatische 2,5er Diesel.

Daher auch meine Antwort auf Dein Post am Anfang.

Eins noch zum Trost für Dich, VW und Andere sind noch wesentlich schlimmer
im Werkstattbereich und der Qualität der Fahrzeuge.

Im Übrigen wollen sich BMW Niederlassungen und Händlerwerkstätten auch gar nicht
mehr mit so alten Autos abgeben.
Neuwagenabsatz ist das Zauberwort bei allen Herstellern.
Was danach kommt interessiert keinen mehr.

Ich bin zum Glück in der Lage alles selber an meinem BMW machen zu können.

Ach ja, ich bin übrigens seit 1983 in der KFZ Branche tätig. Sowohl mechanisch,
als auch kaufmännisch und seit einigen Jahren selbstständig.

Ich kenne also auch beide Seiten, sowohl Kunde als auch Werkstatt.

Du kannst von heutigen Mechatronikern nicht mehr das Fachwissen oder den
Erfahrungsschatz von früheren KFZ-Mechanikern oder KFZ-Schlossern erwarten.

Heute zählt nur noch Laptop anschließen, auslesen und Teile tauschen.
Nachdenken und Zusammenhänge zu analysieren ist nicht mehr deren
Aufgabe und Ausbildung.

Ich kann Dich also verstehen und muss wieder mal schmunzeln das wieder mal
einer blindlings in so einen überteuerten Glaspalast gefahren ist um zu hoffen
Hilfe zu bekommen...

Nichts für ungut, eine freie Werkstatt hätte den Schaden gefunden und Dich auch
wesentlich besser beraten.

Aber Glaspaläste erwecken eben immer noch den Anschein besser zu sein.
Schein und Sein sind aber auch heute noch etwas ganz gegensätzliches....

Weiterhin viel Erfolg mit Deinem Diesel. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Aber Du behauptest ich hätte mein Fahrzeug nicht beschrieben? In welcher Rubrik hast Du es denn gefunden? Na? In der Rubrik E39 525 ! Und beim Diesel sitzt der Wasserbehälter links, und da drunter verläuft der Ölschlauch vom Automatikgetriebe. Und wenn der Stecker vom Wasserstandfühler einen Schlauch durchsägt, dann kann es nur dieser EINE Ölschlauch sein, der dem Sensor am nächsten liegt!

Sag mal rauchst Du Dachpappe?

Tut mir leid wenn ich jetzt mal so rede, aber der Beitrag vom 28.3.2008 (Ich war beim Freundlichen!!! Erschreckend die Antwort), ist in der Rubrick E39 ohne Motorangabe!!! 😉

Noch ist in dem Beitrag eine Motorbezeichnung oder Modellvariante zu erkennen!

Und wenn Du Dir ALLE Beiträge durchgelesen hättest, hättest Du feststellen können, dass ich schon mehrmals gefragt habe! 😠

Aber was solls, anscheind ist Deine Wut immer noch so groß, dass Du noch nichtmals jetzt selbst einsiehst.

Glaubst Du allen ernstes im muss mir von jedem die Beiträge die er hier seit Anmeldung geschrieben hat durchlesen um auf einen dan zu antworten?

Aber egal, ich habe es nicht begriffen! 😁 😁 😁

MfG und bye

Nachdenken und Zusammenhänge zu analysieren ist nicht mehr deren
Aufgabe und Ausbildung.ja das ist mir auch aufgefallen. die können nur noch den laptop anschliesen. da kann ich sogar besser analysieren wenns um fehler geht beim auto. die sind echt schlimm geworden. da ist aber auch die ausbildung daran schuld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen