abzocke beim freundlichen - mal wieder...
bin vor ein paar tagen zum un🙂 gefahren, um den ölstand von meinem automatikgetriebe checken zu lassen.
der meister sagte mir, das geht nicht so schnell, da muss das fahrzeug bestimmte temperatur haben und an den tester angeschlossen werden usw... kostenpunkt 65,- euro 😰
naja gut, was solls... muss ja gemacht werden!
hab das auto dann zum vereinbarten termin vorbeigebracht und hab gleich drauf gewartet... der mechaniker hat das fahrzeug auf die hebebühne gefahren und einfüllschraube aufgemacht - öl kam schon entgegen, gleich wieder zugedreht und fertig!
das ganze hat 5 minuten gedauert und dafür 65,- euro gezahlt! gut was? 😁
is echt ne unverschämtheit... von wegen tester usw.! 😠
mich würde interessieren, ob ihr auch mal solche geschichten erlebt habt... und in welchem ausmaß... bin gespannt, was ihr so für abzock-storys berichtet!
15 Antworten
Hätte ich so nicht bezahlt,da die Leistungen(an den Tester),die dir erzählt wurden ja nicht erbracht wurden.
Moin,
sehe ich auch so.
Eine AE (Arbeitseinheit) beträgt 6 Minuten, für die Stunde berechnen die meisten BMW-Werkstätten ca. 120 € incl. Märchensteuer. Jetzt quäle mal Deinen Taschenrechner und dann gehst Du am Besten zu Deinem 🙂 und widersprichst dieser Rechnung.
Das nächste Mal macht Du so was selber, Anleitungen dazu findest Du hier reichlich.
Gruß, Erik.
Hallo,
da hast Du ja noch Glück gehabt, das sie Dich in die Werkstatt gelassen haben.
Bei meinem „Freundlichen“ ist das Werkstatttor für Kunden zu.
Aus Versicherungsbedingten Gründen.
Wird wohl die Rechtschutzversicherung sein die dieses verlangt, da sonst andauernd Rechtstreitigkeiten mit „ über den Tisch gezogenen Kunden“ ausgetragen werden.
P.S.: An das Automatikgetriebe lass ich sowieso keinen von der freundlichen Truppe ran. Hab da meine Erfahrungen schon gemacht.
Gruß Ulli
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Hätte ich so nicht bezahlt,da die Leistungen(an den Tester),die dir erzählt wurden ja nicht erbracht wurden.
Richtig.
Wenn der Auftrag vorher anständig formuliert wurde (sollte immer gemacht werden!) und der Preis darauf vermerkt ist (sollte auch immer so sein), dann sollte diese Leistung auch erbracht werden.
In diesem Fall könnte man um das Prüfprotokoll bitten um als Aussage zu bekommen "wurde nicht gemacht" und um daraufhin die Rechnung zu korrigieren.
Andererseits hattest Du beauftragt den Ölstand des Automatikgetriebes zu prfen und genau dies wurde durchgeführt. Es wurde Dir vorab der Preis von 65 Euro genannt und damit warst Du einverstanden. Wenn Du nun für diese Leistung 65 Euro bezahlt hast, ist alles bestens.
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
War ein einziges mal bei ATU Spur einstellen.
Anruf vom Meister...Uhh...Ahhh....Ihhhh...Pffffff....
Damit man mal verunsichert ist am Telefon was los ist...sie können die Spurstange nicht einstellen da das Gewinde verrostet ist.
Aber sie bauens aus und probieren zum reparieren für 100 Euro.Das wußte er schon vorher.
Leider war ich damals noch nicht so der Checker und war einverstanden.
Heute weiß ich reine Abzocke und sonst nichts. Sowas gängig machen ist doch kein Prob das mach ich im schlaf mittlerweile.
Schei.. Bude leider sind die Parkplätze immer randvoll und jeder Depp lässt dort reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo,
da hast Du ja noch Glück gehabt, das sie Dich in die Werkstatt gelassen haben.Bei meinem „Freundlichen“ ist das Werkstatttor für Kunden zu.
Aus Versicherungsbedingten Gründen.
Wird wohl die Rechtschutzversicherung sein die dieses verlangt, da sonst andauernd Rechtstreitigkeiten mit „ über den Tisch gezogenen Kunden“ ausgetragen werden.P.S.: An das Automatikgetriebe lass ich sowieso keinen von der freundlichen Truppe ran. Hab da meine Erfahrungen schon gemacht.
Gruß Ulli
Naja das gibts bei mehreren Werkstätten. Unfallrisiko etc. da schreibts die Versicherung vor. Hat an sich nichts mit der Leistung des Betriebes zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
War ein einziges mal bei ATU Spur einstellen.
Anruf vom Meister...Uhh...Ahhh....Ihhhh...Pffffff....Damit man mal verunsichert ist am Telefon was los ist...sie können die Spurstange nicht einstellen da das Gewinde verrostet ist.
Aber sie bauens aus und probieren zum reparieren für 100 Euro.Das wußte er schon vorher.
Leider war ich damals noch nicht so der Checker und war einverstanden.Heute weiß ich reine Abzocke und sonst nichts. Sowas gängig machen ist doch kein Prob das mach ich im schlaf mittlerweile.
Schei.. Bude leider sind die Parkplätze immer randvoll und jeder Depp lässt dort reparieren.
Spurstangen sitzen gerne fest, aber 100€ da bekommste ja schon eine neue für + einbau. Mit dem Brenner heiß machen und dann gangbar machen müsste aber extra abgerechnet werden, weil es zusätzlich AW's kostet. -> Definitiv keine 100€ fürs gangbar machen (;
Genau deshalb habe ich meine "freie Werstatt", da kann ich mit unters Auto kriechen und werde nicht beschissen.
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Genau deshalb habe ich meine "freie Werstatt", da kann ich mit unters Auto kriechen und werde nicht beschissen.
Dito.
Gruß, Erik.
Wie gesagt zum Glück hab ich draus gelernt und mittlerweile mache ich alles selber was ohne Bühne möglich ist🙂
Ist der Ausgleich zum Büroalltag😁 hab erst Freitags die Beisansringe verpflanzt, coole Sache und interessant wars auch😉
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Wie gesagt zum Glück hab ich draus gelernt und mittlerweile mache ich alles selber was ohne Bühne möglich ist🙂Ist der Ausgleich zum Büroalltag😁 hab erst Freitags die Beisansringe verpflanzt, coole Sache und interessant wars auch😉
Ist natürlich eine feine Sache wenn man viel Zeit hat und das Auto
nicht jeden Tag braucht.Kann mir keiner erzählen das er sein Auto mal
schnell nach der Arbeit repariert,Wunschdenken 😎
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Ist natürlich eine feine Sache wenn man viel Zeit hat und das AutoZitat:
Original geschrieben von tom535i
Wie gesagt zum Glück hab ich draus gelernt und mittlerweile mache ich alles selber was ohne Bühne möglich ist🙂Ist der Ausgleich zum Büroalltag😁 hab erst Freitags die Beisansringe verpflanzt, coole Sache und interessant wars auch😉
nicht jeden Tag braucht.Kann mir keiner erzählen das er sein Auto mal
schnell nach der Arbeit repariert,Wunschdenken 😎
Versteh ich nicht ganz was du meinst, benötige den jeden Tag grad deswegen mache ich viel selbst und warum soll ich nicht nach der Arbeit reparieren? Ist alles Einteilungssache, habe 2 Kinder, kochen muss ich da meine liebste nicht mag. Ist aber vollkommen ok ist neben Schrauben auch ein Hobby von mir🙂
Freitags ist bei mir um 11.30 Schluss und unter der Woche um 15.30, dafür fange ich 6 Uhr an.Nur so nebenbei
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Freitags ist bei mir um 11.30 Schluss und unter der Woche um 15.30, dafür fange ich 6 Uhr an.Nur so nebenbeiZitat:
Original geschrieben von quirli54
Will auch :>
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Versteh ich nicht ganz was du meinst, benötige den jeden Tag grad deswegen mache ich viel selbst und warum soll ich nicht nach der Arbeit reparieren? Ist alles Einteilungssache, habe 2 Kinder, kochen muss ich da meine liebste nicht mag. Ist aber vollkommen ok ist neben Schrauben auch ein Hobby von mir🙂Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Ist natürlich eine feine Sache wenn man viel Zeit hat und das Auto
nicht jeden Tag braucht.Kann mir keiner erzählen das er sein Auto mal
schnell nach der Arbeit repariert,Wunschdenken 😎Freitags ist bei mir um 11.30 Schluss und unter der Woche um 15.30, dafür fange ich 6 Uhr an.Nur so nebenbei
Darum schreibe ich ja ,feine Sache wenn man viel Zeit hat.Ich muß Schichten
schieben auch am Wochenende.
Gruß quirli
Mach das seit 17 Jahren, eine Zeitlang auch 3 Schichtbetrieb..
Ich denke die Jahre die ich gearbeitet hab bekommen manche das ganze Leben nicht zusammen und bin gerade mal 32...So lustig ist halt auch wieder nicht aber egal darum schraube ich ja fleissig😉