Ich verabschiede mich von AUDI
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
Beste Antwort im Thema
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
306 Antworten
@autonia: was willst du uns damit jetzt zeigen bzw. sagen?
das ewige argument mit der besseren innenraumoptik/qualität kann jetzt nicht mehr angewendet werden, auch die von dir gezeigten unterschiedlichen innenräume bzw. preisvergleiche ergeben für mich keinen sinn, wie du richtig schreibst kommt es sehr oft auf die gewählte ausstattungslinie bzw. sonderaussattung an - da geb ich dir vollkommen recht.
es gibt genügend bmw 5er und a7 die im gleichen preissegment die gleiche qualität bieten .... eventuell haben die von dir hier gezeigten 5er optional sämtliche assistenzs- fahrwerkssysteme welche nicht durch schalter, knöpfe etc ersichtlich sind .... somit eher vernachlässigbar ;-)
die autos geben sich im moment nicht viel, sowohl a6 als auch bmw 5er ;-) für jeden geschmack ist sicher etwas passendes dabei 😎
@Autonia: Was Du schreibst ist mal wieder blanker Unsinn...
Speziell die erwähnten Preise. Der von Dir gezeigte 5er hat nicht mehr drin als die Lederausstattung und eventuell noch Holzleisten, wobei das bei Deinen Bildern sogar nach der Standard-Leiste aussieht, die ohne Aufpreis dabei ist! Packe ich beides in einen 520d, dann kostet die Kiste nicht mehr als 44.000€. Mit dem dicksten Navi lande ich dann bei ca. 47.000€.
Und bevor unnütze Diskussionen aufkommen: Das wird beim A6 genauso sein!
P.S.: Du willst doch nicht allen ernstes die hier gezeigte graue Plastikblende an der Mittelkonsole mit dem Holz-Dekor im 5er vergleichen oder? Guter Witz...
Da hättest Du schon eher das von gtihatza verlinkte Bild nehmen sollen. Wobei ich sagen muß, dass ich die Audi Hölzer im A6 Programm echt hässlich finde. Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
...
Würde sagen das ist einmal ein fairer Cockpitvergleich.
Meine Meinung:
Schöner im Audi: Mitteltunnel mit MMI Bedieneinheit (Schalteranordnung), sämtliche Drehregler, Bordcomputer, Tacho
Schöner im BMW: Verlauf der Leisten und Armauflagen, Lenkrad (Audi Lenkrad sieht irgendwie nach fettem Bauch aus), Automatik-Wählhebel (Audi-Wählhebel sieht aus wie Oma's Gehstock), Navi-Bildschirm
Von vorne ist der neue A6 definitiv ein sehr schönes Auto, aber Audi hat nach dem A1 und A8 auch beim A6 das Heck verunstalten müssen. Von außen ist am Ende des Tages der 5er eindeutig das schönere Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wobei ich sagen muß, dass ich die Audi Hölzer im A6 Programm echt hässlich finde. Geschmackssache.
Wie du sagst, Geschmacksache. Ich persönlich finde die BMW-Hölzer hässlich. Da ist nicht eins dabei, was nach etwas ausschaut. Vor allem das Kunstfurnier Fineline schaut grausig aus.
Ich würde max. Klavierlack (gibt´s das mittlerweile?) oder irgendwas anderes von BMW Individual nehmen. Aber auch hier gilt: früher (zu Zeiten von E46/E38/E39) gab´s definitiv mehr Auswahl und interessantere Optiken. Ich sag nur Birke color schwarz/blau/gelb/rot 🙂
Hallo,
wollt ihr hier echt sagen das man ein Auto wegen dem Holz nicht kauft? Bei der Preisklasse wird dann doch wohl das Geld übrig sein das Zeug so zu gestalten das es einem gefällt und ich bin mir sicher wenn ich will dann bekommen die Teile lauter nackte Busen drauf. Spezialedition Roberto Blanko (ich bin ein Brustfetischist)
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,wollt ihr hier echt sagen das man ein Auto wegen dem Holz nicht kauft? Bei der Preisklasse wird dann doch wohl das Geld übrig sein das Zeug so zu gestalten das es einem gefällt und ich bin mir sicher wenn ich will dann bekommen die Teile lauter nackte Busen drauf. Spezialedition Roberto Blanko (ich bin ein Brustfetischist)
Ich will deinen Optimismus nicht bremsen, aber egal welches Motiv - ab Werk bekommt man sowas tatsächlich nicht. Nur der eingeschränkte Umfang von Audi exclusive oder BMW Individual. Gerade bei Holzblenden gibt es einen langen Entwicklungs- und Freigabeprozess. Nur weil eine Einzelperson einen besonderen Wunsch hat, wird man diesen Aufwand nicht machen. Wer soll das bezahlen?
Hallo,
muß doch nicht ab Werk sein, oder? Ich glaube kaum das bei einem Auto das ca. 100t€ kostet es ein Problem sein dürfte für ein gewisses Kleingeld die Plastikteile umzudekorieren. Gabs da nicht mal einen im A6-Forum der selber eine Kevlaroptik aufbrachte die echt super aussah.
Ich sehs wie Fredl Fesl
Für Geld da kann man alles kaufen auch Leute die den Ball nachlaufen
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,muß doch nicht ab Werk sein, oder? Ich glaube kaum das bei einem Auto das ca. 100t€ kostet es ein Problem sein dürfte für ein gewisses Kleingeld die Plastikteile umzudekorieren. Gabs da nicht mal einen im A6-Forum der selber eine Kevlaroptik aufbrachte die echt super aussah.
Oben sprichst du von Holz ab Werk, hier von Kunststoffteilen. Das ist schon ein Unterschied.
Und eine Nachträglich aufgebrachte Folie... Na ja, das muss ich jetzt nicht kommentieren 😉
Ich sags mal so: Für Geld bekommst Du schlichtweg alles... Hängt nur davon ab wieviel Du bereit bist dafür zu bezahlen.
Hallo,
was ist denn sonst da unten drunter? Entweder ein billiges Aluspritzteil oder Kunststoff und wenn man will bekommt man das auch was einem gefällt.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich sags mal so: Für Geld bekommst Du schlichtweg alles... Hängt nur davon ab wieviel Du bereit bist dafür zu bezahlen.
Das hab ich doch auch nicht angezweifelt. Aber eben nicht ab Werk und max. in der Qualität des Aftermarkets. Eine mit was auch immer beklebte Kunststoffblende wollt ihr doch nicht wirklich mit einer original Holzblende vergleichen?
So entstellt man den Innenraum garantiert mit Erfolg.
Hallo,
also ich hab mal einen Bericht im Fernsehen gesehen mit einem Tuner in der Nähe von Hof und da kam Blattgold drauf für ein paar tausend Euro. Dann wird es doch wohl möglich sein Mahagonieperleffekt draufzuknallen das richtig gut aussieht. Wir sprechen doch nicht von einem A3 für 25t€
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,also ich hab mal einen Bericht im Fernsehen gesehen mit einem Tuner in der Nähe von Hof und da kam Blattgold drauf für ein paar tausend Euro. Dann wird es doch wohl möglich sein Mahagonieperleffekt draufzuknallen das richtig gut aussieht. Wir sprechen doch nicht von einem A3 für 25t€
Gruß
Wusler
Du kannst das ganze Auto so bekleben. Die Frage ist nur: wird er dadurch schöner? Ist es hochwertig, nur weil es teuer ist?
Hallo,
ich würde das nicht machen lassen weil so schrecklich kann weder eine Holzteil von Audi noch von BMW sein. Aber auch Audi oder BMW klebt das Zeug nur auf und ich bin mir sicher das es auf dem Zubehörmarkt auch Teile gibt bei denen Du sagst ui schaut gut aus. Ob es dann einem Wert ist dafür X,- € hinzulegen ist eine andere Frage
Gruß
Wusler