Ich verabschiede mich von AUDI
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
Beste Antwort im Thema
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
306 Antworten
Hallo,
man sieht hier ja ganz klar wo die Sache hingeht. Es ist schon längst kein Forum mehr über Audi sondern eins wo es ganz normal ist jeden der Audi fährt eins rüberzubraten. Wenn man keine Zeitungen liest wie will man wissen ob es keine Vergleichstest gibt über den A8 4.2tdi und 740d?
Ganz aktuell ist einer z. B. in der Autobild. Wobei der A8 wegen Allrad und V8 mehr wiegt wie der 740d und trotzdem ist er im Test sparsamer wie der 740d und geht bedeutend besser. Wo ist jetzt da der große Vorteil von BMW beim Motor? In dem Test sieht man ganz deutlich das Audi nur deshalb den A8 mit dem 4.2tdi nicht zu einem Vergleichstest gelassen hat weil er keine Chance hat gegen den 740d.
Die zweite Frage die mich bewegt wie kommt jemand darauf das der A8 4.2tdi langsamer sein soll wie der 740d? Man kann über Vergleichstest halten was man will aber die Fahrwerte gehorchen nur der Uhr und da schaut der 740d gar nicht gut aus. Wie gerade geschrieben und das bei niedrigem Verbrauch. Ob das im nächsten Test auch so ist? Es zeigt aber das hier mit Sicherheit kein großer Vorsprung von BMW vorhanden ist, eher im Gegenteil.
Wo sind denn die großen Innovationen von BMW? Warum gibt es nicht mal einen Hinweis darauf das es mal einen 4Zyl. Hybrid mit normaler Leistung gibt? Sowas tolles wie einen A1 e-tron will ich noch gar nichts schreiben.
Stattdessen wird über einen Trippelturbo geschwärmt der schon seit Ewigkeiten von BMW angekündigt wird und wohl nie kommen wird. Der geistert ja schon länger rum wie der V6tdi von Audi mit 300PS.
So und jetzt können die BMW-Fanatiker wieder über mich herfallen. Mal sehen was jetzt wieder kommt das in den nächsten Autozeitschriften wieder gerade gebogen wird.
Übrigens schon den neuen Audi Quattro gesehen. Lehrgewicht 1400kg! Wieviel wiegt ein M3 wieder?
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Wo sind denn die großen Innovationen von BMW? Warum gibt es nicht mal einen Hinweis darauf das es mal einen 4Zyl. Hybrid mit normaler Leistung gibt? Sowas tolles wie einen A1 e-tron will ich noch gar nichts schreiben.
Stattdessen wird über einen Trippelturbo geschwärmt der schon seit Ewigkeiten von BMW angekündigt wird und wohl nie kommen wird. Der geistert ja schon länger rum wie der V6tdi von Audi mit 300PS.Übrigens schon den neuen Audi Quattro gesehen. Lehrgewicht 1400kg! Wieviel wiegt ein M3 wieder?
Gruß
Wusler
Den Schwachsinn oben hab ich mal nicht mitzitiert, da ich darin keine verwertbare Aussage deinerseits entnehmen konnte.
Dein Schreibstil ist leider stellenweise total unverständlich bzw. es werden irgenwelche Sätze aus dem Zusammenhang gerissen. Beispiel:
Zitat:
Warum gibt es nicht mal einen Hinweis darauf das es mal einen 4Zyl. Hybrid mit normaler Leistung gibt?
Was möchtest du damit sagen? Von welchem 4Zyl. Hybrid sprichst du denn? 😕
Zitat:
Sowas tolles wie einen A1 e-tron will ich noch gar nichts schreiben.
Wie soll man den Satz verstehen? 😕 Kannst du auch mal etwas verständliches schreiben?
Zitat:
Stattdessen wird über einen Trippelturbo geschwärmt der schon seit Ewigkeiten von BMW angekündigt wird und wohl nie kommen wird.
BMW hat
nieeinen TripelTurbo angekündigt, es handelt sich dabei um Gerüchte, bitte keine Tatsachen verdrehen.
Zitat:
Übrigens schon den neuen Audi Quattro gesehen. Lehrgewicht 1400kg! Wieviel wiegt ein M3 wieder?
Interessant! Dachte der wird erst in Paris kommenden Monat vorgestellt. Aber du weiß ja anscheinend schon die
offiziellen Daten. Was für ein Motor mit welcher Leistung ist verbaut? Welche Abmaße hat das Fahrzeug?
Hallo,
Testverbrauch:
A8 8,6L, 740D 8,9L
0-100/200
A8 5,5/21,7, 740D 6,4/26,2
80-120
A8 3,6s, 740D 4,2s
und leiser war er nebenbei
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Den Schwachsinn oben hab ich mal nicht mitzitiert, da ich darin keine verwertbare Aussage deinerseits entnehmen konnte.Zitat:
Original geschrieben von wusler
Wo sind denn die großen Innovationen von BMW? Warum gibt es nicht mal einen Hinweis darauf das es mal einen 4Zyl. Hybrid mit normaler Leistung gibt? Sowas tolles wie einen A1 e-tron will ich noch gar nichts schreiben.
Stattdessen wird über einen Trippelturbo geschwärmt der schon seit Ewigkeiten von BMW angekündigt wird und wohl nie kommen wird. Der geistert ja schon länger rum wie der V6tdi von Audi mit 300PS.Übrigens schon den neuen Audi Quattro gesehen. Lehrgewicht 1400kg! Wieviel wiegt ein M3 wieder?
Gruß
Wusler
Dein Schreibstil ist leider stellenweise total unverständlich bzw. es werden irgenwelche Sätze aus dem Zusammenhang gerissen. Beispiel:
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Was möchtest du damit sagen? Von welchem 4Zyl. Hybrid sprichst du denn? 😕Zitat:
Warum gibt es nicht mal einen Hinweis darauf das es mal einen 4Zyl. Hybrid mit normaler Leistung gibt?
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Wie soll man den Satz verstehen? 😕 Kannst du auch mal etwas verständliches schreiben?Zitat:
Sowas tolles wie einen A1 e-tron will ich noch gar nichts schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
BMW hat nie einen TripelTurbo angekündigt, es handelt sich dabei um Gerüchte, bitte keine Tatsachen verdrehen.Zitat:
Stattdessen wird über einen Trippelturbo geschwärmt der schon seit Ewigkeiten von BMW angekündigt wird und wohl nie kommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Interessant! Dachte der wird erst in Paris kommenden Monat vorgestellt. Aber du weiß ja anscheinend schon die offiziellen Daten. Was für ein Motor mit welcher Leistung ist verbaut? Welche Abmaße hat das Fahrzeug?Zitat:
Übrigens schon den neuen Audi Quattro gesehen. Lehrgewicht 1400kg! Wieviel wiegt ein M3 wieder?
Hallo,
und schon geht das rumgehacke wieder los. Wenn man z. B. nicht mal weiß das ein 4 Zyl Hybrid von Audi schon komplett fertig ist und in fast allen Baureihen (zuerst im Q5) kommt dann sollte man einfach nur lesen und nicht schon wieder einen Angriff planen. Ich hab keine Lust alles was in den letzten Tagen in Zeitungen und Medien zu lesen oder zu sehen war zu wiederholen
Gruß
Wusler
Gehacke?
Ich fragte lediglich nach Informationen nachdem Du ja unfähig bist, einen Beitrag zu verfassen, den auch jemand versteht der nicht die aktuelle Autobild Gerüchteküche verinnerlicht hat.
Der 4-Zyl. Hybrid am A8 wurde schon in Genf vorgestellt und jetzt stellen die den wieder vor? Von fertig kann also keine Rede sein, oder kann man schon welche bestellen? Der Q5 Hybrid ist seit wann angekündigt? Achja richtig auch seit März.
Du solltest vieleicht erkennen das Ankündigungen und die Realität zwei völlig verschiedene paar Schuhe sind und dementsprechend deine Beiträge verfassen. Dann verkaufst du Ankündigungen als große Innovation, blendest aber aus das bereits x Hersteller Hybridfahrzeuge für den Endverbraucher anbieten.
Audi A1 e-tron große Innovation? Der Opel Ampera/Chevrolet Volt wurde bereits in Genf 2009 für 2011 angekündigt und nutzt das gleiche Grundprinzip.
@klez u. regenlanger 100% zustimmung ... eins muss man dem wusler aber lassen - er übertrifft sicher immer wieder selbst, zwar nur durch verblendung und noch größeren peinlichkeiten aber immerhin ;-) gratuliere.
der audi marketing abteilung kann man hier nur auf die schulter klopfen - anscheinend alles richtig gemacht wenn man die beiträge von gewissen leuten liest :-) 🙄
aber immer wieder das typische verhalten - etwas in die runde werfen wenn auch nur spekulationen, gerüchte usw. wird es dann aber durch fakten widerlegt wird dann gleich von rumgehacke usw. geredet ... haben wir hier schon zu oft erlebt - u. plötzlich sind sie dann alle still ;-) 🙄
gibts von mini nicht ein E modell welches schon seit längerer zeit an über 600 ausgewählte kunden ausgeliefert wurde ?! so what was tut das hier zum thema ...
Hallo,
anscheinend hat kein Mod hier irgendwas im Griff. Sind Dir etwa die Argumente ausgegangen oder was? Haben die techn. Daten vom A8 wieder total vernebelt? Man sieht hier recht deutlich wie das abläuft man setzt ein paar techn. Daten hier rein und wird sofort angegriffen. Kein einziges Wort zu den techn. Daten und damit es nicht so auffällt wird man sofort persönlich angegriffen. So kann man schön den Schein waren das BMW überall besser das bessere Auto, die besseren Zukunftskonzepte, etc hat und jeder Audifahrer ein Depp ist.
Ich persönlich bin extrem enttäusscht von den Mods hier weil alles immer einfach hingenommen wird anstatt mal endlich den Leuten die ausschließlich hier persönlich angreifen und nichts zu normales zu schreiben haben endlich zu stoppen. Das hier ist schon längst keine Audiforum mehr sondern ein Auffangbecken für frustrierte BMW-Fahrer.
Stattdessen wird dann ein Thread nach dem anderen geschlossen weil es zu wild hergeht
Gruß
wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,anscheinend hat kein Mod hier irgendwas im Griff. Sind Dir etwa die Argumente ausgegangen oder was? Haben die techn. Daten vom A8 wieder total vernebelt? Man sieht hier recht deutlich wie das abläuft man setzt ein paar techn. Daten hier rein und wird sofort angegriffen. Kein einziges Wort zu den techn. Daten und damit es nicht so auffällt wird man sofort persönlich angegriffen. So kann man schön den Schein waren das BMW überall besser das bessere Auto, die besseren Zukunftskonzepte, etc hat und jeder Audifahrer ein Depp ist.
Stattdessen wird dann ein Thread nach dem anderen geschlossen weil es zu wild hergeht
Gruß
wusler
Leider setzt du eben nur zu selten irgendwelche technischen Daten rein, sondern schreibst irgendetwas das eigentlich keinerlei Gehalt enthält und oft einfach falsch ist.
Hast du die "technischen Daten" zu dem Geräuschniveau von 740d und A8 4.2TDI parat? Bei 130km/h? Letztens im Autobild Lärm-Vergleich gelangte dort der 730d mit 62dB vor den A8 4.2TDI mit 64dB. Müsste also bedeuten, dass der 740d lauter ist als der 730d, was natürlich interessant ist.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Testverbrauch:
A8 8,6L, 740D 8,9L
0-100/200
A8 5,5/21,7, 740D 6,4/26,2
80-120
A8 3,6s, 740D 4,2s
und leiser war er nebenbeiGruß
Wusler
Das sind ja Welten😁 (wobei er sicherlich auch preislich deutlich vorn liegen dürfte) aber die Audi - Kritiker können auch hier sicher Argumente finden, die das alles relativieren.🙄
Herrlich, manchmal ist es bei MT wie früher beim Auto-Quartett spielen😎
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Leider setzt du eben nur zu selten irgendwelche technischen Daten rein, sondern schreibst irgendetwas das eigentlich keinerlei Gehalt enthält und oft einfach falsch ist.Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,anscheinend hat kein Mod hier irgendwas im Griff. Sind Dir etwa die Argumente ausgegangen oder was? Haben die techn. Daten vom A8 wieder total vernebelt? Man sieht hier recht deutlich wie das abläuft man setzt ein paar techn. Daten hier rein und wird sofort angegriffen. Kein einziges Wort zu den techn. Daten und damit es nicht so auffällt wird man sofort persönlich angegriffen. So kann man schön den Schein waren das BMW überall besser das bessere Auto, die besseren Zukunftskonzepte, etc hat und jeder Audifahrer ein Depp ist.
Stattdessen wird dann ein Thread nach dem anderen geschlossen weil es zu wild hergeht
Gruß
wusler
Hast du die "technischen Daten" zu dem Geräuschniveau von 740d und A8 4.2TDI parat? Bei 130km/h? Letztens im Autobild Lärm-Vergleich gelangte dort der 730d mit 62dB vor den A8 4.2TDI mit 64dB. Müsste also bedeuten, dass der 740d lauter ist als der 730d, was natürlich interessant ist.
Hallo,
jeder darf seine Meinung haben und wenn mich jemand normal zurückschreibt kommt eine normale Antwort zurück. Leider ist es so das selbst auf Testberichte die der BMW verliert (was einfach mal sein kann) keine normale Antwort zurückkommt sondern sofort das Thema kommt der Wusler ist ein Depp und versteht sowieso nichts dabei stehen da nur die Testwerte. Beschwert euch doch bei den Zeitungen das sie zu blöd zu testen sind weil das waren nunmal die Testwerte. Oder habe ich irgendwo falsche Daten geschrieben? Dann könnt ihr mich in die Pfanne hauen.
Genauso wie das Thema Trippelturbo oder 300PS V6 vom Audi. Ich kenn bei beiden keinen offiziellen Thermin sondern es gab mehrere Interviews von beiden Seiten die meinten das sowas kommen kann. Also ist beides absolut vergleichbar
Hier die Testwerte:
Innengeräusch 50/100/130
A8: 53/59/64
740D: 53/61/66
Wenn ich den Test richtig lese so ist der 740d kurz übersetzt um bei den Fahrleistungen mithalten zu können. Dürfte aber eventuell auch an der Automatik liegen (6 zu 8-Gang) und an dem fehlenden Drehmoment beim BMW. Hat jemand die Spreitzung der beiden Getriebe?
Gruß
Wusler