Ich verabschiede mich von AUDI
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
Beste Antwort im Thema
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
306 Antworten
gewonnen tests in irgendwelchen "unabhängigen" zeitschriften kauft 🙄 ... (wobei ich das hier niemanden unterstelle)
Im Prinzip sind diese Test maximal Anhaltspunkte und Info für einen Kauf.
Weil wie können Zeitschriften "unabhängig sein" wenn Sie die Werbeeinnahmen der Kunden brauchen dessen Produkte sie testen.😉
Dass sich der A8 äußerlich (zu) wenig abhebt, empfinde ich nicht unbedingt als Nachteil. Es gibt einem die Chance auf ein bisschen Understatement, was meiner persönlichen Neigung auch eher entspricht.
Was den "Wegscheuchfaktor" auf der Autobahn angeht, habe ich eigentlich nichts negatives festgestellt beim Probewochenende. Der Grill ist ja auch recht "monumental" 😁
würde ich auch tun , denn ein 7er kostet ein drittel weniger im Leasing als der neue A8. Für mich ist das ein Zeichen das BMW verkaufen muß um jden Preis um am Markt zu bleiben und Audi das nicht nötig hat.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
würde ich auch tun , denn ein 7er kostet ein drittel weniger im Leasing als der neue A8. Für mich ist das ein Zeichen das BMW verkaufen muß um jden Preis um am Markt zu bleiben und Audi das nicht nötig hat.
Das stimmt wohl - die Leasingraten für den Neuen sind erst mal alles andere als günstig.
Und das, wo der im Listenpreis eigentlich unter den Mitbewerbern liegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Das stimmt wohl - die Leasingraten für den Neuen sind erst mal alles andere als günstig.Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
würde ich auch tun , denn ein 7er kostet ein drittel weniger im Leasing als der neue A8. Für mich ist das ein Zeichen das BMW verkaufen muß um jden Preis um am Markt zu bleiben und Audi das nicht nötig hat.Und das, wo der im Listenpreis eigentlich unter den Mitbewerbern liegt.
Hallo,
warum fährt denn BMW ein Kostenprogramm nach dem anderen?
Gruß
Wusler
das mit den unterschiedlichen Leasingraten ist aber echt krass.
BMW 730d
Laufzeit 36 Monate
Leasingrate 772,13 Euro/Monat
Audi A8 3,0TDI
Laufzeit 36 Monate
Leasingrate 1.088,00 €
Zitat:
Original geschrieben von danielprivat
ganz ehrlich: .... von hinten A4 oder A5...
Ich muss doch wohl bitten!
Beide, A4 und A5, sehen von hinten chic und nicht plump aus.😉
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
das mit den unterschiedlichen Leasingraten ist aber echt krass.BMW 730d
Laufzeit 36 Monate
Leasingrate 772,13 Euro/MonatAudi A8 3,0TDI
Laufzeit 36 Monate
Leasingrate 1.088,00 €
Woher sind denn die Leasingraten?
Sind beide unter gleichen Voraussetzungen zustande gekommen?
Anzahlung, gefahrene KM, ev. Restwert... ?
habe einfach mal beide Kofigurationen aufgemacht.
A8 und 7er
Anzahlung und gefahrene Kilometer sind gleich.Habe einfach die basis Fahrzeuge genommen.Ohne Sonderausstattungen.
versuche es doch selber mal aus.Wenns nicht stimmt nehme ich alles zurück
Habs nochmal gemacht
7er 730d
Anzahlung 14660
Laufzeit 36 Monate
KM 15000/Jahr
Leasingrate 772,13
Audi A8 3,0TDI
Anzahlung 14.656,00
Laufzeit 36 Monate
KM 15000/Jahr
Leasingrate 1.088,00 €
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
habe einfach mal beide Kofigurationen aufgemacht.
A8 und 7er
Anzahlung und gefahrene Kilometer sind gleich.Habe einfach die basis Fahrzeuge genommen.Ohne Sonderausstattungen.
versuche es doch selber mal aus.Wenns nicht stimmt nehme ich alles zurückHabs nochmal gemacht
7er 730d
Anzahlung 14660
Laufzeit 36 Monate
KM 15000/Jahr
Leasingrate 772,13Audi A8 3,0TDI
Anzahlung 14.656,00
Laufzeit 36 Monate
KM 15000/Jahr
Leasingrate 1.088,00 €
Stimmt tatsächlich. Das ist ja ein Riesen Preisunterschied.
Und das, obwohl die BMW-Händler jetzt schon über die Restwertverluste in den vergangenen Jahren jammern. Einige mussten bereits durch den Hersteller durch Finanzspritzen vor dem Bankrott gerettet werden.
Ob da die niedrigen Leasingraten so klug sind?
Hallo,
ich lebe hier in "Rufweite" von einigen BMW-Fabriken und ich höre nur immer Einsparen. Egal ob in Zeitungen oder wenn ich mit Mitarbeitern rede. Warum wurde der V8tdi gestrichen? Einsparen. Ein R8 Konkurent war auch schon entickelt. Genauso wie ein 4türiges Coupe. Schaut doch mal was das für BMW bedeutet, ich meine finanziell.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Warum wurde der V8tdi gestrichen? Einsparen.
Und damit ist der 7er für Käufer wie mich schon von vorneherein gestrichen 🙁
Aber BMW weiß sicherlich, was sie tun.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ich lebe hier in "Rufweite" von einigen BMW-Fabriken und ich höre nur immer Einsparen. Egal ob in Zeitungen oder wenn ich mit Mitarbeitern rede. Warum wurde der V8tdi gestrichen? Einsparen. Ein R8 Konkurent war auch schon entickelt. Genauso wie ein 4türiges Coupe. Schaut doch mal was das für BMW bedeutet, ich meine finanziell.
Gruß
Wusler
Richtig, BMW ist der einzige Hersteller der spart. 🙄 Dass der V8 Diesel gestrichen wurde war doch abzusehen, wie soll sich so ein Motor ausschließlich für ein Modell rechnen? Welchen Motor innerhalb des VAG Konzerns kennst du, der ausschließlich für ein Modell gebaut wird?
Dass 4-türige Coupe kommt, das ist offiziell bestätigt, solltest du vlt. wissen nachdem du ja in "Rufweite" wohnst.
Du vergisst hier das BMW selbstständig ist und nicht am VW Nabel hängt.
Aber diese Diskussion ist müßig und ich würde dich bitten nicht irgendwelche haltlosen Vermutungen über die finanzielle Situation der Marke BMW zu tätigen.
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Welchen Motor innerhalb des VAG Konzerns kennst du, der ausschließlich für ein Modell gebaut wird?
Also ich kenne da mehrere, da wären der V12 TDI (nur Q7), der 5.0 TFSI (nur RS6), der 2.5 TFSI (nur TTRS)... 😉
Es war fast klar dass jetzt jemand mit den Motoren aus S und RS argumentieren würde. Wenn du es so nimmt, dann hat BMW mit den Motoren in M3, M5/M6 sowie X5M und X6M auch exklusive Motoren, aber um die Motoren der Sportmodelle geht es ja nicht. Du glaubst der V12 TDI läuft ansatzweise kostendeckend? Hast du Zahlen zu den verkauften Q7 V12?