Ich verabschiede mich von AUDI
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
Beste Antwort im Thema
hallo freunde - nach über 10 jahren AUDI und unzähligen modellen ist es mir nicht leicht gefallen zu wechseln, aber es ist nun passiert. mein leasing läuft im sommer aus mit dem A8 und ich wechsel zum neuen 7-er BMW. ich habe mir den neuen A8 in berlin beim driving-experience 2 tage lang intensiv anschauen und testen können. ganz ehrlich: keine innovationen. von hinten A4 oder A5 - von vorne auch und innen zwar tolle verarbeitung, aber noch nicht einmal eine verkehrsschilderkennung drin. ich selbst war enttäuscht. tolles handling ist keine frage, aber trotzdem kann der 7-er mit technischen neuerungen aufwarten, die AUDI irgendwie verpennt hat. nach wochenlangem hin- und herüberlegen bin ich nun beim 7-er gelandet und freue mich auf den wagen.
ich selbst schaue jetzt nicht ganz so sehr auf das handling, die kurvenlage oder das abrollgeräusch - da setze ich in der klasse ein hohen niveau vorraus - mir ging es in erster linie um die nutzbarkeit. da ist BMW meiner meinung nach wesentlich besser und technisch weiter. ich wünsche euch allen ne gute zeit.
306 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Den Motor gibts momentan nur im neuen X3, da du aber vom "neuen 30d" sprachst dachte ich du meinst den neuen mit 258PS, der 245PS 30d ist ja schon zwei Jahre alt.Zitat:
Hallo,
also ich hab jetzt noch mal nachgesehen, wo gibts diesen Motor? Im Konfigurator bei BMW ist keiner drin
Gruß
Wusler
Hallo,
von dem Motor hab ich noch keinen Vergleichstest gelesen. Wenn es soweit ist schaun wir mal
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Vergleichstest SUV in der aktuellen Autotest, wen es interessiert. Da sieht man es ganz deutlich, gleich schwer, gleich groß, gleiches Antriebskonzept, gleiche Fahrleistungen, gleicher Verbrauch. Motor hat ein paar Punkte mehr bekommen und beim BMW das Getriebe.
Gruß
Wusler
Welche Fahrzeuge wurden getestet? Q7 und X5 oder Q5 und X3?
Danke
interessant autobild und ams sehen das anders, hier hat der x5 mit dem 3.0d immer die nase vorn (hängt bissig am gas, geringster verbrauch in der AB und bei AB u AMS immer die besten beschleunigungswerte) 🙄
egal man kann immer einen negativen test finden wenn man nur will u. nur aufgrund von tests auto zu beurteilen ist doch sehr traurig, noch trauriger wenn man ein auto nach der anzahl der gewonnen tests in irgendwelchen "unabhängigen" zeitschriften kauft 🙄 ... (wobei ich das hier niemanden unterstelle)
back2topic
Ähnliche Themen
Hallo,
das macht mit Sicherheit keiner, es ist nur ein Anhaltspunkt. Übrigens Autotest gehört zur AB. Hast Du da vielleicht einen Test mit dem alten Tuareg gelesen?
Gruß
Wusler
nein in beiden tests der neue touareg auch mit dem aktuellsten motor, gegen die inzwischen ältere konkurrenz ;-) ... egal das tut hier nichts zum topic!
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Autonia
Das habe ich auch mit Erstaunen festgestelt das der neue A8 noch nichtmal im US Konfigurator ist.
Geschweige denn sonst wo auf der Audipage.
Da kann ja von voller Auslastung für den A8 keine Rede sein.
@ Matthias.
Warum bist Du eigentlich mit meheren Profilen hier unterwegs?nur mal als Info im Bereich A8 werden Sonderschichten gefahren! Hier macht Audi viel richtig indem sie nicht die Stückzahlen von 0 auf 100 hochfährt nur damit sie irgendjemanden was beweisen. Die wollen halt von Anfang an top Qualität liefern was vielen Konkurenten mehr oder weniger egal ist. Speziell Mercedes hat ja in den letzten Umfragen deswegen einen richtig auf den Deckel bekommen. Da muß ja Audi nicht die selben Fehler machen
Gruß
Wusler
Hallo Wusler,
ich glaube MB hat aus seinen Fehlern richtig gelernt. Guckst du hier:
http://www.rosier-online.de/.../...r-1-in-der-kundenzufriedenheit.html
Und der Werkstatttest in der letzten AMS zeigt auch das MB an der Spitze ist. Bei dem Test mit einem riesen Abstand.
Jetzt werden die Innenräume auch wieder schön, und der Stern wird bald wieder richtig glänzen.
Gruß
Metti777
Hallo Metti,
ich sag ja nicht das Mercedes alles falsch macht, aber in letzter Zeit doch vieles. Wo siehst Du beim Innenraum eine Besserung? Wenn Du Fotos hast her damit würde mich interessieren.
Wobei die S-Klasse so schlecht nicht ist nur gefällt sie mir halt gar nicht was aber ja rein subjektiv ist. Anderen gefällt dafür der A8 nicht. So ist das nunmal
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von metti777
Hallo Wusler,Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,
nur mal als Info im Bereich A8 werden Sonderschichten gefahren! Hier macht Audi viel richtig indem sie nicht die Stückzahlen von 0 auf 100 hochfährt nur damit sie irgendjemanden was beweisen. Die wollen halt von Anfang an top Qualität liefern was vielen Konkurenten mehr oder weniger egal ist. Speziell Mercedes hat ja in den letzten Umfragen deswegen einen richtig auf den Deckel bekommen. Da muß ja Audi nicht die selben Fehler machen
Gruß
Wusler
ich glaube MB hat aus seinen Fehlern richtig gelernt. Guckst du hier:
http://www.rosier-online.de/.../...r-1-in-der-kundenzufriedenheit.html
Und der Werkstatttest in der letzten AMS zeigt auch das MB an der Spitze ist. Bei dem Test mit einem riesen Abstand.
Jetzt werden die Innenräume auch wieder schön, und der Stern wird bald wieder richtig glänzen.
Gruß
Metti777
Mercedes hat die Kurve bekommen. Der CLS-Innenraum zeigt es. Nach den Katastrophen-Innenräumen von C-Klasse und GLK.
Gruß
Zitat:
Und der Werkstatttest in der letzten AMS zeigt auch das MB an der Spitze ist. Bei dem Test mit einem riesen Abstand.
Jetzt werden die Innenräume auch wieder schön, und der Stern wird bald wieder richtig glänzen.
Zum Vorteil von uns allen:
Wenn einer der "big ones" die Meßlatte höher legt, kann sich keiner der "Anderen" leisten, nach zu lassen. Es profitieren wir, die Kunden. Das Gesamtniveau wird gemeinsam bestimmt und je höher es liegt, desto besser für uns alle.
Ich persönlich fahre Audi nicht weil ich DB oder BMW schlecht(er) finde, sondern eher aus Gewohnheit.
Hi, lustiges Thema
Da ich alle 3 Wagen regelmäßig fahre, hier mal meine Rangfolge (natürlich rein subjektiv)
Komfort: mit der S-Klasse ist am besten das 300 km oder mehr cruisen möglich (dafür fühle ich mich irgendwie älter in dem Wagen)
Antriebstechnik: A8 - Quattro bleibt einfach Quattro, jeder der mal einen fährt weiss von was ich spreche
technische Gadgets: 7er! Head-up und Verkehrsschildererkennung ist genial! Der liest einfach jedes Schild! Egal ob über der oder neben der Straße. Muss mal einen Freund bei BMW fragen, wie die das machen...
was als Ausschlag-gebendes Argument für mich noch bleibt ist das Außen-Design. Und jetzt wird's für den Audi echt schwierig. Ich erwarte, daß ein Top Model eines Premium Herstellers sich deutlich abhebt. Das macht der Audi am wenigsten... Obwohl ich einen fahre, muss ich dicht auffahren, um zu erkennen ob da ein A6 oder Ein A8 fährt. was soll das? Bislang war der A8 in den vorherigen Baureihen immer eigenständig.
müßte ich mich entscheiden würde ich den 7er kaufen und das obwohl ich immer Audi Fan war - schade... (so hat dieses Thema übrigens angefangen)
grüße Kinne
Das Argument Komfort für die S-Klasse ist zwar richtig, aber bei den anderen beiden weniger... Quattro bzw. Allrad gibt es auch bei S-Klasse und 7er und die Verkehrszeichenerkennungen beherrschen auch alle drei!
Gruß, TheStig.
Natürlich rein subjektiv :-)
- ich rede von Quattro - 4matic und x-drive ist einfach was anderes...
- Verkehrsschildererkennung: sehe ich dem 7er vorne, wenn ich vom BMW umsteige fehlt mir auch einfach das head-up...(mal kucken wie das im A7 so wird)
wie auch immer - wissenschaftlich läßt sich die persönliche
Präferenz eh nicht belegen, auch nicht durch die Durchschnittsnote eines Zeitschriftentests...
das für meinen Geschmack zu wenig differenzierte Aussendesign des A8 ist leider die größte Schwäche...
Zitat:
Original geschrieben von kinne001
Natürlich rein subjektiv :-)- ich rede von Quattro - 4matic und x-drive ist einfach was anderes...
[...]
Was ist daran bitte anders?
...höchstens weil die beiden anderen Systeme tendenziell moderner sind?!?
Gruß, TheStig.