Ich teste den Insignia
Moin Opelaner,
letzte Woche fragte mich mein Opelverkäufer, ob ich Lust hätte den Insignia vor der öffentlichen Präsentation zu testen. Sein Autohaus hätte die Möglichkeit mit etwa 10 Leuten nach Hannover zum ADAC Fahrsicherheitszentrum zu fahren, um mit Opeltechnikern das neue Flaggschiff ausgiebig zu testen. Naja, meine Antwort könnt Ihr Euch wahrscheinlich denken. Heute kam das endgültige o.k. dass ich mit kann.
Hier der Zeitplan:
Datum: Donnerstag, 13.11.2008
Programm:
12.30-13.00 Uhr Eintreffen und Mittagessen
13.00-13.30 Uhr Begrüßung / Vorstellung Team / Gruppeneinteilung
13.30-17.15 Uhr Insignia Workshop (Fahrübungen / Theorie)
17.15-17.30 Uhr Verabschiedung / kleines Abendessen
Ihr könnt Euch sicherlich denken, wie sehr ich mich auf diesen Tag freue. Werde natürlich berichten und hoffentlich viele schöne Fotos mitbringen.
Ralo,
der Autotester
P.S.: Muss gleich erstmal bis Montag auf Herrentörn nach Schweden ein paar Pils vernichten 😁
Beste Antwort im Thema
So, liebe Junkies, bin gerade zurück von der "Insignia Testfahrt 2008" auf dem ADAC Sicherheitscentrum in Laatzen bei Hannover. Hier mein Bericht:
Ankunft um ca. 11.30 Uhr auf dem ADAC Sicherheitszentrum und schon sehe ich sie stehen: an die 50 nagelneue Insignias in rot, weiß, grau und schwarz. Sieht chic aus so auf den ersten Blick. Direkt vor dem Testcentrum steht ein schwarzer und ein weißer 4-Türer, die machen schon was her - black and white sozusagen.
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05623.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05638.jpg
Dann erst mal anmelden und Essen fassen. Es gibt einige leckere Vorspeisen und danach Kalbsrouladen mit Sauerkraut. So gut gestärkt werden alle Teilnehmer (ca. 100 Leute) in vier Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe geht zu einer Station. Wir gehen zu einer Gruppe Insignias, alles die großen V6er Benziner mit 280 PS in Cosmo Ausstattung und mit Automatik in Carbongrau. Mit diesen Fahrzeugen wollen wir raus fahren und über öffentliche Straßen nach Laatzen in ein Parkhaus fahren, um das neue AFL+ Licht mit neun verschiedenen Funktionen zu testen. Verständigung passiert über im Auto liegende Funkgeräte. Erster Eindruck nach ein paar hundert Metern: WOW! Das Ding geht ab wie Schmidts Katze und ist dabei super leise. Die Automatik schaltet fast unmerklich, da könnte ich Schaltfetischist fast schwach werden. Auch der Innenraum begeistert komplett: Tolle Haptik, schöne Details, sehr gute Übersichtlichkeit. Auch die Platzverhältnisse sind mehr als reichlich.
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05630.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05632.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05631.jpg
Zurück im Sicherheitscentrum werden die Fahrzeuge gewechselt. Jetzt bekomme ich mit meinem Partner den 220 PS starken Turbo in Sport Ausstattung mit Schaltung. Es geht zum Handlingkurs. Hier soll das Flex-Ride-Fahrwerk getestet werden. Es gibt ein durch Hütchen abgestecktes Ausweichmanöver und weiter durch einen Slalom und wieder durch das Ausweichmanöver. Zuerst im "Tour-Modus", dann im "Sport-Modus" und zuletzt auf Zeit. Da merkt man dann wie klasse das Fahrwerk - besonders im "Sport-Modus" - ist.
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05654.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05659.jpg
Danach ist erstmal etwas Theorie in einer der Hallen angesagt. In dieser Halle steht der einzige 5-Türer. Und der ist nochmal besser als der 4-Türer, weil er durch die große Heckklappe viel besser zu beladen ist und trotzdem mindestens genau so gut aussieht wie der 4-Türer.
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05691.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05696.jpg
Nun gab es etwas Theorie zum Innenraum, den neuen AGR-Sitzen, dem AFL+ Licht und einigem mehr. Die letzte Station führen wir wieder mit einem 220 PS Turbo in weiß in Edition-Ausstattung. Es ging rauf auf einen kleinen Berg und dann Fahrzeug für Fahrzeug runter und dann in eine lang gestreckte, bewässerte Kurve. Nach zweimal probieren gab es auf Zuruf ein Vollbremsung in der Kurve. Der Insignia meisterte das perfekt. Teil zwei bestand in einer Slalomfahrt bergab auf glatter, nasser Strecke mit anschließender enger Kurve. Da arbeitete das ESP aber ganz schön. Auch hier wurde auf Zeit gefahren. Mittlerweile war es schon dunkel geworden und man konnte schön die Rückleuchtengrafik des Vorderwagens bewundern.
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05715.jpg
Nun war Schluss und es gab noch eine kurze Siegerehrung bei Gulaschsuppe. Ein toller Nachmittag ging zu Ende. Zum Abschluss noch eine Aussage eines neutralen ADAC-Mitarbeiters: "Man, da hat Opel aber einiges in die Hand genommen. Da werden sich einige Hersteller sehr warm anziehen müssen." Das deckt sich genau mit meiner Meinung: Der beste Opel seit jahrzehnten, auf den sich jeder nur freuen sollte.
LG Ralo
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von guard
...oder die a-säule...falls mans erkennen kann... 😉
Hallo guard,
wie bereits an anderer Stelle erwähnt, finde ich es ziemlich unanständig und unfair Fotos eines Autos zu veröffentlichen, von dem man weiss, dass die Bauteile an den gezeigtens Foto offensichtlich noch nicht 100%-tig abgestimmt sind bzw. Ok sind.
Zukünftig solltest Du dich etwas mit dem Herausposaunen von "Internas" zurückhalten. Im schlimmsten Fall kannst Du hier gerichtlich belangt werden. SORRY !
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von guard
...und warum macht man so etwas ???????? innerhalb kürzester zeit sammelt sich hier laub, salz und sonstiges wird dahinter eingeschlossen und was passiert in ein paar jahren ?!
Geht's Dir noch gut? Ich hab ja schon nen paar Menschen an ihrem eigenen Ast sägen sehen aber sowas...Naja, GM macht's ja vor, sind anscheinend gute Lehrmeister...
Schonmal überlegt, warum Vorserie Vorserie ist?
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
(Jetzt werde ich lieber 1/2 - 1 Jahr bis zum Kauf warten, mal gucken was aus GM wird)
Mach dir da mal nicht so den Kopf.
Schau dir das Auto in Ruhe an und wenn er dir zusagt,dann kaufe ihn dir.
Mit Opel gehts es natürlich weiter,vielleicht sogar anders als man denkt. Im positiven Sinne.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Mach dir da mal nicht so den Kopf.Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
(Jetzt werde ich lieber 1/2 - 1 Jahr bis zum Kauf warten, mal gucken was aus GM wird)
Schau dir das Auto in Ruhe an und wenn er dir zusagt,dann kaufe ihn dir.
Mit Opel gehts es natürlich weiter,vielleicht sogar anders als man denkt. Im positiven Sinne.omileg
Omi du alter Optimist 😉 Bin ja auch optimistisch aber ein bisschen realistisch muss man auch sein. Opel hängt nunmal seit ca 80 Jahren an GM. GM fordert von GM Europe (ist ja Hauptsächlich Opel) Milliarden... wo soll das noch hinführen ?
Ich möche ja gerne ein Auto kaufen und die 6 Jahre Garantie nutzen. Wenn der Hersteller nach 2 Jahren nicht mehr existiert stehe ich da und guck in die Röhre.
Zurück zum Thema: Der Insignia gefällt mir schon von den ersten Eindrücken sehr gut, wenn die Finanzen stimmen (wobei der ja gar nicht mal sooo teuer ist) dann wird der gekauft wenn die qualität stimmt. Und da ist Opel auf dem richtigen Weg.
PS:
Ich komme aus der Elektronik-Branche. Ich habe zugesehen wie das Telefunken Stammwerk in Celle zugemacht wurde. Ich habe gesehen wie der Grundig Vertreter uns mitteilte, dass Grundig pleite ist. Ich habe erlebt wie Loewe kurz vor der Pleite stand. Hoffentlich bleibt Opel verschont.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
1.) Opel hängt nunmal seit ca 80 Jahren an GM. GM fordert von GM Europe (ist ja Hauptsächlich Opel) Milliarden... wo soll das noch hinführen ?
2.) Ich möche ja gerne ein Auto kaufen und die 6 Jahre Garantie nutzen. Wenn der Hersteller nach 2 Jahren nicht mehr existiert stehe ich da und guck in die Röhre.
3.) PS:
Ich komme aus der Elektronik-Branche. Ich habe zugesehen wie das Telefunken Stammwerk in Celle zugemacht wurde. Ich habe gesehen wie der Grundig Vertreter uns mitteilte, dass Grundig pleite ist. Ich habe erlebt wie Loewe kurz vor der Pleite stand. Hoffentlich bleibt Opel verschont.
Hallo Tillamook,
zu 1.) Sicher gehört OPEL seit 80 Jahren zu GM. Es gab aber auch Zeiten, in denen GM-USA OPEL-Deutschland finanziell unterstützt hatte. Heute ist es leider andersherum.
zu 2.) Es gibt und gab immer einmal Krisen in der Welt, aber mache dir keine Sorgen, dass es OPEL bald nicht mehr gibt. Leider finden es die Medien immer wieder "schön" OPEL schlecht zu reden. Wenn bei BMW 8 100 Leute entlassen werden, dann sehen die Medien solche Entlassungsaktion für schic an, da es ja ein Deutscher Autohersteller ist.
zu 3.) Die ELEKTRONIK-Industrie TELEFUNKEN,GRUNDIG, LOEWE usw. kann man nicht mit der AUTOMOBIL-Industrie OPEL vergleichen.
Grüsse
Joe
Habe heute Post von meinem tollen Opel-Händler bekommen.Eine Einladung zur Probefahrt vom Insucknia.Inklusive einem Hochglanzpropaganda Heft.Das Ganze ist samt Umschlag in die Tonne gewandert.Der denkt doch tatsächlich,dass ich bei ihm noch was kaufe.Selten so gelacht.Was erlaube Opel.Immer fährt nix,wenn brauchen.He,he.
Willkommen in meiner Tonne.
Kannst dann mit seiner Durchjaucht rumnölen.
==> http://www.smiliegenerator.de/s36/smilies-3920.png
Danke für die Blumen!Ihr macht mir ganz schön Angst mit euren Ignorlisten!Wow!
Kopfschüttel....
Leute wie du drücken jedes mal das Niveau hier gen Null! Schlimm...
omileg
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Willkommen in meiner Tonne.
Kannst dann mit seiner Durchjaucht rumnölen.
==> http://www.smiliegenerator.de/s36/smilies-3920.png
Oh, endlich Gesellschaft. Was für eine Ehre 😁
Danke @ Mr. Scheuklappe
So, liebe Junkies, bin gerade zurück von der "Insignia Testfahrt 2008" auf dem ADAC Sicherheitscentrum in Laatzen bei Hannover. Hier mein Bericht:
Ankunft um ca. 11.30 Uhr auf dem ADAC Sicherheitszentrum und schon sehe ich sie stehen: an die 50 nagelneue Insignias in rot, weiß, grau und schwarz. Sieht chic aus so auf den ersten Blick. Direkt vor dem Testcentrum steht ein schwarzer und ein weißer 4-Türer, die machen schon was her - black and white sozusagen.
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05623.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05638.jpg
Dann erst mal anmelden und Essen fassen. Es gibt einige leckere Vorspeisen und danach Kalbsrouladen mit Sauerkraut. So gut gestärkt werden alle Teilnehmer (ca. 100 Leute) in vier Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe geht zu einer Station. Wir gehen zu einer Gruppe Insignias, alles die großen V6er Benziner mit 280 PS in Cosmo Ausstattung und mit Automatik in Carbongrau. Mit diesen Fahrzeugen wollen wir raus fahren und über öffentliche Straßen nach Laatzen in ein Parkhaus fahren, um das neue AFL+ Licht mit neun verschiedenen Funktionen zu testen. Verständigung passiert über im Auto liegende Funkgeräte. Erster Eindruck nach ein paar hundert Metern: WOW! Das Ding geht ab wie Schmidts Katze und ist dabei super leise. Die Automatik schaltet fast unmerklich, da könnte ich Schaltfetischist fast schwach werden. Auch der Innenraum begeistert komplett: Tolle Haptik, schöne Details, sehr gute Übersichtlichkeit. Auch die Platzverhältnisse sind mehr als reichlich.
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05630.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05632.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05631.jpg
Zurück im Sicherheitscentrum werden die Fahrzeuge gewechselt. Jetzt bekomme ich mit meinem Partner den 220 PS starken Turbo in Sport Ausstattung mit Schaltung. Es geht zum Handlingkurs. Hier soll das Flex-Ride-Fahrwerk getestet werden. Es gibt ein durch Hütchen abgestecktes Ausweichmanöver und weiter durch einen Slalom und wieder durch das Ausweichmanöver. Zuerst im "Tour-Modus", dann im "Sport-Modus" und zuletzt auf Zeit. Da merkt man dann wie klasse das Fahrwerk - besonders im "Sport-Modus" - ist.
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05654.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05659.jpg
Danach ist erstmal etwas Theorie in einer der Hallen angesagt. In dieser Halle steht der einzige 5-Türer. Und der ist nochmal besser als der 4-Türer, weil er durch die große Heckklappe viel besser zu beladen ist und trotzdem mindestens genau so gut aussieht wie der 4-Türer.
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05691.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05696.jpg
Nun gab es etwas Theorie zum Innenraum, den neuen AGR-Sitzen, dem AFL+ Licht und einigem mehr. Die letzte Station führen wir wieder mit einem 220 PS Turbo in weiß in Edition-Ausstattung. Es ging rauf auf einen kleinen Berg und dann Fahrzeug für Fahrzeug runter und dann in eine lang gestreckte, bewässerte Kurve. Nach zweimal probieren gab es auf Zuruf ein Vollbremsung in der Kurve. Der Insignia meisterte das perfekt. Teil zwei bestand in einer Slalomfahrt bergab auf glatter, nasser Strecke mit anschließender enger Kurve. Da arbeitete das ESP aber ganz schön. Auch hier wurde auf Zeit gefahren. Mittlerweile war es schon dunkel geworden und man konnte schön die Rückleuchtengrafik des Vorderwagens bewundern.
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05715.jpg
Nun war Schluss und es gab noch eine kurze Siegerehrung bei Gulaschsuppe. Ein toller Nachmittag ging zu Ende. Zum Abschluss noch eine Aussage eines neutralen ADAC-Mitarbeiters: "Man, da hat Opel aber einiges in die Hand genommen. Da werden sich einige Hersteller sehr warm anziehen müssen." Das deckt sich genau mit meiner Meinung: Der beste Opel seit jahrzehnten, auf den sich jeder nur freuen sollte.
LG Ralo
Oh man ich werd so neidisch, hoffentlich ist bald der 22.11. Vielen Dank für deine Eindrücke. Haste mal beim 220PS Sport auf den Durchschnittsverbrauch geschaut??? Den will ich nämlich haben....sollte ja von der Motorisierung genau passen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Oh man ich werd so neidisch, hoffentlich ist bald der 22.11. Vielen Dank für deine Eindrücke. Haste mal beim 220PS Sport auf den Durchschnittsverbrauch geschaut??? Den will ich nämlich haben....sollte ja von der Motorisierung genau passen oder?
Nö, habe ich nicht. Macht aber auch keinen Sinn, da alle nur aufs Gas gedrückt haben. Das ist kein realer Verbrauch.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Nö, habe ich nicht. Macht aber auch keinen Sinn, da alle nur aufs Gas gedrückt haben. Das ist kein realer Verbrauch.Zitat:
Original geschrieben von Pica1981
Oh man ich werd so neidisch, hoffentlich ist bald der 22.11. Vielen Dank für deine Eindrücke. Haste mal beim 220PS Sport auf den Durchschnittsverbrauch geschaut??? Den will ich nämlich haben....sollte ja von der Motorisierung genau passen oder?LG Ralo
Ok schade dann schau ich selber mal bei der Probefahrt.
nun heist es langsam: Bestellungen abgeben ;-)
Je mehr Bestellungen rein kommen, desto besser für Opel. Je mehr positive Resonanz von unabhängigen, desto besser fürs Image.