1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Ich teste den Insignia

Ich teste den Insignia

Opel Insignia A (G09)

Moin Opelaner,

letzte Woche fragte mich mein Opelverkäufer, ob ich Lust hätte den Insignia vor der öffentlichen Präsentation zu testen. Sein Autohaus hätte die Möglichkeit mit etwa 10 Leuten nach Hannover zum ADAC Fahrsicherheitszentrum zu fahren, um mit Opeltechnikern das neue Flaggschiff ausgiebig zu testen. Naja, meine Antwort könnt Ihr Euch wahrscheinlich denken. Heute kam das endgültige o.k. dass ich mit kann.

Hier der Zeitplan:
Datum: Donnerstag, 13.11.2008
Programm:
12.30-13.00 Uhr Eintreffen und Mittagessen
13.00-13.30 Uhr Begrüßung / Vorstellung Team / Gruppeneinteilung
13.30-17.15 Uhr Insignia Workshop (Fahrübungen / Theorie)
17.15-17.30 Uhr Verabschiedung / kleines Abendessen

Ihr könnt Euch sicherlich denken, wie sehr ich mich auf diesen Tag freue. Werde natürlich berichten und hoffentlich viele schöne Fotos mitbringen.

Ralo,
der Autotester

P.S.: Muss gleich erstmal bis Montag auf Herrentörn nach Schweden ein  paar Pils vernichten :D

Beste Antwort im Thema

So, liebe Junkies, bin gerade zurück von der "Insignia Testfahrt 2008" auf dem ADAC Sicherheitscentrum in Laatzen bei Hannover. Hier mein Bericht:

Ankunft um ca. 11.30 Uhr auf dem ADAC Sicherheitszentrum und schon sehe ich sie stehen: an die 50 nagelneue Insignias in rot, weiß, grau und schwarz. Sieht chic aus so auf den ersten Blick. Direkt vor dem Testcentrum steht ein schwarzer und ein weißer 4-Türer, die machen schon was her - black and white sozusagen.

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05623.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05638.jpg

Dann erst mal anmelden und Essen fassen. Es gibt einige leckere Vorspeisen und danach Kalbsrouladen mit Sauerkraut. So gut gestärkt werden alle Teilnehmer (ca. 100 Leute) in vier Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe geht zu einer Station. Wir gehen zu einer Gruppe Insignias, alles die großen V6er Benziner mit 280 PS in Cosmo Ausstattung und mit Automatik in Carbongrau. Mit diesen Fahrzeugen wollen wir raus fahren und über öffentliche Straßen nach Laatzen in ein Parkhaus fahren, um das neue AFL+ Licht mit neun verschiedenen Funktionen zu testen. Verständigung passiert über im Auto liegende Funkgeräte. Erster Eindruck nach ein paar hundert Metern: WOW! Das Ding geht ab wie Schmidts Katze und ist dabei super leise. Die Automatik schaltet fast unmerklich, da könnte ich Schaltfetischist fast schwach werden. Auch der Innenraum begeistert komplett: Tolle Haptik, schöne Details, sehr gute Übersichtlichkeit. Auch die Platzverhältnisse sind mehr als reichlich.

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05630.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05632.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05631.jpg

Zurück im Sicherheitscentrum werden die Fahrzeuge gewechselt. Jetzt bekomme ich mit meinem Partner den 220 PS starken Turbo in Sport Ausstattung mit Schaltung. Es geht zum Handlingkurs. Hier soll das Flex-Ride-Fahrwerk getestet werden. Es gibt ein durch Hütchen abgestecktes Ausweichmanöver und weiter durch einen Slalom und wieder durch das Ausweichmanöver. Zuerst im "Tour-Modus", dann im "Sport-Modus" und zuletzt auf Zeit. Da merkt man dann wie klasse das Fahrwerk - besonders im "Sport-Modus" - ist.

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05654.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05659.jpg

Danach ist erstmal etwas Theorie in einer der Hallen angesagt. In dieser Halle steht der einzige 5-Türer. Und der ist nochmal besser als der 4-Türer, weil er durch die große Heckklappe viel besser zu beladen ist und trotzdem mindestens genau so gut aussieht wie der 4-Türer.

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05691.jpg http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05696.jpg

Nun gab es etwas Theorie zum Innenraum, den neuen AGR-Sitzen, dem AFL+ Licht und einigem mehr. Die letzte Station führen wir wieder mit einem 220 PS Turbo in weiß in Edition-Ausstattung. Es ging rauf auf einen kleinen Berg und dann Fahrzeug für Fahrzeug runter und dann in eine lang gestreckte, bewässerte Kurve. Nach zweimal probieren gab es auf Zuruf ein Vollbremsung in der Kurve. Der Insignia meisterte das perfekt. Teil zwei bestand in einer Slalomfahrt bergab auf glatter, nasser Strecke mit anschließender enger Kurve. Da arbeitete das ESP aber ganz schön. Auch hier wurde auf Zeit gefahren. Mittlerweile war es schon dunkel geworden und man konnte schön die Rückleuchtengrafik des Vorderwagens bewundern.

http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC05715.jpg

Nun war Schluss und es gab noch eine kurze Siegerehrung bei Gulaschsuppe. Ein toller Nachmittag ging zu Ende. Zum Abschluss noch eine Aussage eines neutralen ADAC-Mitarbeiters: "Man, da hat Opel aber einiges in die Hand genommen. Da werden sich einige Hersteller sehr warm anziehen müssen." Das deckt sich genau mit meiner Meinung: Der beste Opel seit jahrzehnten, auf den sich jeder nur freuen sollte.

LG Ralo

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

[

Ihr könnt Euch sicherlich denken, wie sehr ich mich auf diesen Tag freue. Werde natürlich berichten und hoffentlich viele schöne Fotos mitbringen.
Na wunderbar. Da werd ich doch direkt neidisch. Mal schauen was du zum Platzangebot im Fond und zur Bedienbarkeit des Navis, Radios etc. zu berichten hast. Kannst ja mal nachschauen ob die Durchschnittsverbräuche im Bordcomputer gespeichert und aussagekräftig sind.

Viel Spaß beim Testen, und mach fleißig Fotos :)

herzlichen glückwunsch!
ich durfte vor ca. 1 monat mit 2 testkollegen in dudenhofen mit dem cheftester persönlich herumkurven, selber fuhr ich den 2.o turbo also der "kleine", der große turbo ist natürlich ein wahnsinn.....
da ich persö. nen auto9matik fahre und beide autos automatik waren, fühlte ich mich fast wie im GTS :-)
jetzt überleg ich ob ich mir den nüächsten als fließheck oder SportsTourer nehmen soll, das fließheck gefällt mir pers. sehr gut, wahrsch. eh in der konstellation: 2.turbo automatik
diesen tag im "opelherz" werde ich nie vergessen..... grüße aus wien, chris!
bin neugierig auf deinen bericht....

ich weiß man darf keine Werbung machen, aber wer ist denn dein FOH?
Wohne nämlich im gleichen Wohnraum und suche ncoh einen fähigen....
Und ja: Viel Spaß auf jeden Fall *neid* :)
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


... Mal schauen was du zum Platzangebot im Fond und zur Bedienbarkeit des Navis, Radios etc. zu berichten hast....

Bin zwar nicht der Ralo, aber: Ich hab´ mich mal in den schwarzen Insignia im Opel-Forum in Berlin gesetzt und den Fahrersitz versucht so einzustellen, dass ich die gleiche / eine ähnliche Sitzposition wie im Signum habe. Wenn ich mich dann in den Fond des Insignia setze habe ich rein subjektiv das Gefühl, dass ich im Signum spürbar mehr Platz für die Knie habe. Ob das wirklich so ist, kann sicher nur eine längere Sitzprobe / Fahrt bestätigen. Aus dem Bauch raus würde ich sagen, zur Vectra C Limousine dürfte kein großer Unterschied bestehen. Aber wie gesagt, ist wirklich nur ein rein subjektiver Eindruck von einer kurzen Sitzbprobe. Deswegen bin ich auch gespannt auf den Bericht von Ralo, dem Autotester.

:)

Was mich richtig am Insignia interessieren würde, sind:

- der 1.6 Turbo Motor im vergl. zum "alten" 1.8er und 2.0er
- der Allradantrieb
- die Automatik (ist das eine Wandlerautomatik ?)
- Abstufung des 6 Gang Handschalters

Vielleicht kannst du ja ein paar Infos über die o.g. Daten bekommen. Würde mich interessieren, ob man getrost den 1.6er Turbo nehmen kann und nicht unbedingt den 2.0er.

Ihr dürft Euch auf das Auto wirklich freuen.
Ich war einer der zehn Glücklichen, die zwei Tage nach Salzburg eingeladen waren und das Auto über etwa 250 km im Salzburger Land bewegen durften. Außerdem konnten wir auf abgesperrter Teststrecke die technischen Schmankerl des Insignia kennenlernen.
Die Wagen konnte man auswählen; am zweiten Tag konnte man eine andere Ausführung fahren.
Gefahren habe ich hauptsächlich den 2 Liter Turbo-Benziner mit 220 PS. Der neue 1,6-Liter Turbo war leider noch nicht verfügbar.
Was soll ich Euch berichten ? Nur soviel:
Ich liebe meinen Astra GTC Turbo heiss und innig, bin absolut kein Raser, aber fahre wahnsinnig gerne in den Bergen.
Der Insignia liess sich sowohl im Seenland als auch im Hochgebirge genau so leicht und elegant bewegen wie mein "kleiner" Astra.
Wenn finanziell in der von mir gewünschten Ausstattung machbar werde ich mir dieses Auto kaufen.
Mein Wunsch wäre die Ausführung SPORT, 5-Türer mit eben diesem 1,6-Liter Turbo, AFL-Licht und Opel-Eye.

Steht Dir gut das Auto;)

Oh, ein traumhaftes Bild ;)

Zitat:

Original geschrieben von nordisch by nature


ich weiß man darf keine Werbung machen, aber wer ist denn dein FOH?

Wohne nämlich im gleichen Wohnraum und suche ncoh einen fähigen....

Und ja: Viel Spaß auf jeden Fall *neid* <img alt=":)" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />

Gruß

Moin,

mein FOH ist Opel Cordes in Stade. Unsere Familie ist da schon seit den 70ern Kunde und immer zufrieden gewesen. Falls Du mehr Infos haben willst einfach mal eine PN schicken.

Vielen Dank an alle, die mir viel Spaß gewünscht haben. Weiß selbst noch nicht genau, was da so alles abgeht. Mal schauen.

LG Ralo

Wo unterscheiden sich eig. 4- und 5-Türer ? Ich nehme an, der 5-Türer ist der "GTS-Nachfolger" mit Heckwischer und größer Kofferraumklappe (Scheibe+Deckel zum öffnen ?) Der 4-Türer ist dann das klassische Stufenheck ohne Heckwischer und einem Kofferraumdeckel ?

Genau, allerdings haben beide Modelle einen Heckwischer. Den Wischer kann man aber sicher abbestellen. Auf www.insignia.de findest Du eine Präsentation aller drei Modelle.
Gruß, Raphi

Hey!

Die Seite hab ich schon viel studiert und kann leider keine hilfreichen Bilder zum 4- und 5-Türer finden. Auf den schematischen Fotos der Opel Seite (also Maße, Radstand, Höhe u.s.w.) ist EINE der beiden Limousinen ohne Heckwischer, auf Insignia.de ist die Limo ebenfalls ohne Heckwischer.

Beim Vectra C GTS unterscheidet sich das Heck ja deutlich von der Stufenheck Limo, beim Insignia ja nicht ganz so krass.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Genau, allerdings haben beide Modelle einen Heckwischer. Den Wischer kann man aber sicher abbestellen. Auf www.insignia.de findest Du eine Präsentation aller drei Modelle.
Gruß, Raphi

Beim

Stuffenheck/4-türer

gibt es keinen HECKWISCHER.

Beim

Fliessheck/5-türer

muss man ihn extra bestellen(für 60€)

Deine Antwort
Ähnliche Themen