Ich sehe schlecht mit LED-Scheinwerfern
Hallo liebe Auto-Freunde,
Seit kurzem einen neuen Golf Sports Van, 1,5 TSI
Ist mein erstes Auto mit LED-Scheinwerfern. Das ausgeleuchtete Feld des Abblendlichts grenzt sich sehr stark vom nicht ausgeleuchteten Feld (noch weiter vor dem Auto) ab. Eine viel zu starke Abgrenzung meine ich. Der nicht beleuchtete Bereich vor der Abgrenzung ist viel zu dunkel. Darin ist kaum was zu erkennen in der Nacht. Das kannte ich von meinem alten Auto (ohne LED) nicht: Da war ein fliessender Übergang, eine Streuung würde ich mal sagen. War schon bei KFZ-Meister um die Scheinwerfer höher zu stellen, aber der zeigte mir, dass die Einstellung bereits am Anschlag war. Da ging nichts mehr. Auch Mitfahrer meinen, dass mein Abblendlicht "sehr merkwürdig" sei. Folge nun: Unsicheres Fahren. Auch schon Wegweiser ausserorts nachts schon übersehen, bzw zu spät gesehen.
Sind solche Probleme bekannt? Was gibt es für Lösungen? Etwa Zusatzscheinwerfer?
Ich verstehe nicht warum LED-Scheinwerfer so gelobt werden. Ich kann nur jeden beim Kauf eines Wagens vom LED-Licht abraten.
207 Antworten
[Kontext zu gelöschten Inhalten anderer User entfernt, NoGolf, MT-Team]
Als die LED an Fahrzeugen neu waren, hieß es, dass die sehr hellweiße ausgeleuchtete Fläche direkt vor dem Fahrzeug dazu führt, dass das Auge des Fahrers sich anpasst und die Pupille sich verengt. Das führt aber dann zwingend dazu, dass das Auge weniger lichtempfindlicher ist und man alleine deshalb in der Dunkelzone so gut wie nix mehr erkennt.
Übrigens wurde das gleiche Problem sogar in Fahrradforen diskutiert, wo es mit den LED-Scheinwerfern auch auf einmal grell weiß vor dem Vorderrad ist und man in dunkler Umgebung dann ebenfalls nichts mehr von dem, was in dem nicht ausgeleuchteten Bereich vor sich geht, mitbekommt.
@golfmanhattan Wie gesagt, ich habe den Vergleich zwischen Golf (Normal LED) und Touran (LED mit DLA), und hier gibt es definitiv Unterschiede was die Reichweite und Ausleuchtung betrifft. Ich vermute, das es in diesem Fall an der Höhe der Fahrzeuge/am Abstrahlwinkel liegt. Oder die normal LEDs beim Golf sind halt eben nicht besonders toll. Sobald ich Fernlicht anmache beim Golf ist es genau das Gegenteil, da strahlt es gefühlt kilometerweit.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 3. Januar 2020 um 15:44:23 Uhr:
@golfmanhattan Wie gesagt, ich habe den Vergleich zwischen Golf (Normal LED) und Touran (LED mit DLA), und hier gibt es definitiv Unterschiede was die Reichweite und Ausleuchtung betrifft. Ich vermute, das es in diesem Fall an der Höhe der Fahrzeuge/am Abstrahlwinkel liegt. Oder die normal LEDs beim Golf sind halt eben nicht besonders toll. Sobald ich Fernlicht anmache beim Golf ist es genau das Gegenteil, da strahlt es gefühlt kilometerweit.
Das bedeutet aber doch nicht, dass es den von mir geschilderten Effekt nicht gibt, oder?
@golfmanhattan Klar, den gibt es, nur trifft er bei mir nicht zu, alles gut.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die bisherigen Antworten, bzw Stellungnahmen. Nun dazu folgendes:
- Es ging mir nur ums Abblendlicht. Das LED-Fernlicht ist klasse, also vollkommen ok
- Sollte es an mir liegen, dann habe ich wohl ein Problem mit dem stark abgegrenzten Hell/Dunkel-Kontrast, das es bei mir vorher bei H4 nicht gab. Früher bei H4 war ich es scheinbar gewohnt überwiegend in den Streubereich der H4 zu gucken. den es ja nun mit dem LED-Abblendlicht (fast) nicht mehr gibt.
- An dem Scheinwerfer selbst kann ich scheinbar nichts zu meinen Gunsten verändern (keine Antworten) z.B. H4-ähnlichen Streubereich erzeugen.
- Das ich jeden vom KAuf eines Autos mit LED abraten will, habe ich natürlich nicht so gemeint. Ich meinte nur, dass ich mir selbst kein solches Auto mehr kaufen würde.
- Dann werde ich wohl demnächst eine andere WErkstatt aufsuchen. Mal sehen, was die dazu meinen.
- Muss denn eines solche LEuchtweitenregelung (oder -einstellung?) in der KFZ-Werkstatt ohne Insassen erfolgen? Es wurde ohne Insassen überprüft. Ich muss dazu sagen, dass ich 197cm habe mit über 2 Zentner. Sitzt ein Ebenbürtiger neben mir nachts im Auto, dann ist das Abblendlicht def. noch schlechter.
Gruß Reini_S
Zu deinem letzten Punkt ist zu sagen, dass es Vorschriften gibt, wie genau das Abblendlicht einzustellen ist. Meist wird ein voller Tank gefordert, oder es muss aufgelastet werden. Dann wird die Grundeinstellung des Abblendlichts vorgenommen. Die Beladung hat keine Auswirkung auf die Reichweite, der Wagen hat eine automatische Leuchtweitenregulierung. Diese funktioniert unabhängig von deiner Statur 😉