Ich sage Danke und Tschüss

Opel Vectra B

Ab heute bin ich leider ohne Vectra. Hab ihn abgegeben. Es war immer super hier. Ich schaue auch in Zukunft mal vorbei....vielleicht wird mein nächster ja auch ein Facelift Sport...(gell Marc..🙂 ). Wenn ich nachher heimkomme schreib ich noch ein bischen was dazu.

128 Antworten

Zitat:

ist mir bis jetzt noch keins untergekommen! :-)

Nu schlägts aber dreizehn! Wat is mit "Astra Rotlicht" oder "Holsten Export"? Das sind astreine Biere! Im übrigen weiß ich gar nicht, was ihr habet? Dieser BMW ist doch klasse! Die Farbe ist natürlich Geschmackssache. Aber ansonsten ist der 3er doch kein schlechtes Auto?! Von den rausgerissenen Achsen mal abgesehen... Dennoch hat dieses Auto Langzeitqualitäten.

holsten? ich bitte dich/euch. wenn wir (300 mann besatzung) auf see waren, bin ich immer auf eiserne reserve umgestiegen, sobald die nicht-holsten sorten alle waren. interessanterweise ging holsten auch nur dann, wenn nix anderes mehr da war.

Aber das Ur-Krostitzer ist auch nicht viel besser als Holsten.

Freiberger und das Dingslebener Landbier aus Südthüringen sind ganz passabel, ist aber wohl wieder Ansichtssache.

Ansonsten Becks, Flens und Astra sind so die herausragenden aus meiner Heimat für mich.

Kölsch und Alt gehen mal gar nicht- die machen nicht besoffen, aber man muß dauernd pinkeln von dem Zeug- scheußlich.

cheerio

Wie kann man denn entweder so dünne Limo (äh Becks) oder solch bittre Gülle wie Holsten drinken? Letztes schmeckt ja wie das Braustolz oder Löwenbräu früher in der Zone, wo Galle zum bittermachen drinne war.

Das beste Bier gibt es definitiv in Sachsen: Freiberger, Radeberger, Einsiedler oder auch Altenburger.

Jetzt fangt mir nich noch mit der bayrischen trüben Brühe an, welche sich Hefe (bäh)-Weizen nennt.

Dann eher noch gutes tschechisches Pils mit bis zu 12%.

PS: Warum steht ein Pilz im Wald ?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Weil die Tannen zapfen 😁

Stephan

Ähnliche Themen

naja, radeberger hat qualitativ stark abgebaut finde ich.

PS: du hast das oberlausitzer Porter vergessen. mein geheimtipp: windhook lager 🙂

Wenn du schon in Sachsen bist, vergiss das Krusovice von "nebenan" nicht. Diese Norddeutsche Bitterplörre wie Becks kannste doch knicken. Becks mit Bier zu vergleichen ist wie Duschgel mit Trinkjoghurt.

Gruss, GaryK
12 Monate Lokaltester bei den Fischköppen und 5 Jahre Westpolen^wSachsen. Beim Bier und bei den Frauen haben die Sachsen definitiv gewonnen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von STP


Das beste Bier gibt es definitiv in Sachsen: Freiberger, Radeberger, Einsiedler oder auch Altenburger.

Jetzt fangt mir nich noch mit der bayrischen trüben Brühe an, welche sich Hefe (bäh)-Weizen nennt.

 

Mei wenn man kein richtiges Bier verträgt, muss man sich eben mit so Pils-Wasser abgeben, alla Radeberger, Holsten, Becks,..... 😁

Es geht nix über eine richtige Schneider-Weisse

Das beste Pils ist eindeutig Stauder!. Gibt kein besseres. Flens ist zwar auch lecker, aber nicht os gut wie Stauder. Kein wunder.... es kommt ja auch aus Essen!

Weizen ist auch gut... ich bevorzuge das Erdinger. Nach dem Sport auch gerne mal alkoholfrei. 🙂

Was ich gar nciht mag ist altes Bier... *bääh*

Also wenn schon Pils, dann ein ordentliches König Pilsener. (Mann nennt es bei uns auch Thyssen-Kühlwasser.)

Aber es geht doch nichts über ein ordentliches Weissbier.

Viele Grüße
dermike

oder mal komplett alkfrei...

Zitat:

Original geschrieben von c2w


oder mal komplett alkfrei...

beim fahren immer!

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


ist mir bis jetzt noch keins untergekommen! :-)

So wie das hier klingt und auch aussieht, war ihr noch nie im schönsten Teil von DE....😁

Nichts geht über ein schönes Becks oder Flensburger, Rauh und Wild, so wie der Norden eben...😛

Bär

PS.Mein Gott, da habe ich ja was losgetretten und das alles nur, weil ich "Nordeutsches Bier" geschrieben habe....🙄...😁

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


holsten? ich bitte dich/euch. wenn wir (300 mann besatzung) auf see waren, bin ich immer auf eiserne reserve umgestiegen, sobald die nicht-holsten sorten alle waren. interessanterweise ging holsten auch nur dann, wenn nix anderes mehr da war.

Tja ist wohl meist so, vom "Büffet" wird auch immer nur das gegessen, was am leckersten ist und der Rest dann, wenn der Hunger wieder kommt...😁

Bei uns an Bord, gab es immer nur Flens, Holsten oder aber Krombacher...🙂

Ganz schlimm finde ich hingegen,Warsteiner, Astra,dass damalige Paderborner (diese kleinen Handgranaten) und auch das Kölsch...😰
Weizen ist OK, aber auch nur 2-3, danach wird es mir zuviel....🙁

Bär

Zitat:

So wie das hier klingt und auch aussieht, war ihr noch nie im schönsten Teil von DE....

*zeigerfinger hoch* RISCHTISCH !

norddeutschland ist da wo gott die welt geküsst hat !

gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


Das beste Pils ist eindeutig Stauder!.

Buäähhhh :-[

Gibts hier eigentlich keinen Brech-Smilie?

Stauder. Mit echtem Rheinwasser (der Fluss mit den Dreiaugen-Fischen, wie bei den Simpsons) gebraut...

Da würde ich sogar auf Clausthaler Alkoholfrei umsteigen, bevor ich so 'ne Brühe runterkippen würde.

Ähnliche Themen