ich sag mal offiziel hallo!projekt 5er eröffnet.
😁seit heute besitzer eines 528i.brot und butterausstattung also nix wildes zum groß rumzeigen. das projekt 5er ist als eröffnet.
bin gespannt wie sich die kosten im vergleich zum e36 verhalten werden.versicherung usw sind kein unterschied.
bj. 11/96 mit 137tkm.
bevor ich das fahrzeug überhaupt auf dem hof habe habe ich schon folgende kosten.3 reifen müßen neu einer ist es schon daher barum.alle drei reifen sind gebraucht haben aber noch über 6 mm und sind 2 jahre alt.
5 liter 0w40 öl 25€
1 liter getriebeöl 4€
1 liter hinterachsöl 6€
luftfilter 6€
ölfilter 10€
zündkerzen 30€
handbremse mit kleinkramm 30€
1 barum bravuurs 2 235/40 r18 69€
2 goodyear eagel f1 235/40 r18 86€
macht erstmal 267€ was ich überschaubar finde.habe vor den wagen wieder ca. 5 jahre zu fahren wie meine letzten autos.
was steht also noch auf dem plan?
tüv asu neu
rostfleck heckklappe
neues gewindefahrwerk von ap/oder zumindest die va dämpfer neu.hinten wurden sie erneuert.
komplette hohlraumkonsevierung und unterbodenschutz erneuern
ein satz 205er winterreifen. zum auto gibts 225er auf alus was ich für schwachsinn halte im winter.also wer 16er winteralus brauch soll sich melden.fotos folgen noch wenn er heute abend auf dem hof steht.
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
Lingewinde is bekannt nä 😁 klopp da richtig drauff
😁i know but i will not kaputtmach the riemenscheibe.flute da s ganze erstmal mit rostlöser.schlüssel zum gegenhalten ist schon bestellt.
Da brauchst du nichts mit Rostlöser fluten, es bringt nichts außer Sauerei.
Dort ist normalerweise nichts eingesaut oder verrostet da der Motor zum Teil von unten verkleidet ist.
Gegenhalten brauchst du auch nichts, so wie die Verschraubung fest sitzt helfen nur Schläge wie beim Schlagschrauber.
Schlüssel drauf und geduldig drauf hauen, wie Volvo 850 Pl bereits gepostet hatte und es löst sich von allein ohne, dass irgendwas kaputt geht.
Habe die Geschichte schon beim Thermostatwechsel mit gemacht, es müssen so um die 10 Schläge gewesen sein.
so hammer hat geholfen.die visco muß auch neu.total verölt.
an dem schlauch verliere ich das waschwasser.😠läuft auf pumpenniveau ab.bekanntes problem?kann keinen riss finden😕
heut gabs neues bremsen und innenraumfilter.war höchste zeit obwohl die belagstärke anfangs noch gut aussah.und ein kleines 25kg päckchen kamm mit der post🙄
Ähnliche Themen
😠wer diese hinterachse plus stützlager entworfenhat gehört erschossen.so eingebastel eh man irgendwo dran ist.🙄
😁dachte mich trifft d e r schlag als die werkstatt 450€ veranschlagte fürs fahrwerkeinbauen.ahb dem meister gesagt ich lege alles selber frei so das die wirklich nurnoch die dämpfer tauschen.da bin ich mit vermessen und tüv bei 350€
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
3 bis 4 stunden
Hallo,
3-4h dürften knapp werden. 2-2,5h für vorn und hinten dürfte etwas länger dauern, da man doch einiges ausbauen muss (Rückbank und Hutablage).
Gruß Steffen