ich sag mal offiziel hallo!projekt 5er eröffnet.
😁seit heute besitzer eines 528i.brot und butterausstattung also nix wildes zum groß rumzeigen. das projekt 5er ist als eröffnet.
bin gespannt wie sich die kosten im vergleich zum e36 verhalten werden.versicherung usw sind kein unterschied.
bj. 11/96 mit 137tkm.
bevor ich das fahrzeug überhaupt auf dem hof habe habe ich schon folgende kosten.3 reifen müßen neu einer ist es schon daher barum.alle drei reifen sind gebraucht haben aber noch über 6 mm und sind 2 jahre alt.
5 liter 0w40 öl 25€
1 liter getriebeöl 4€
1 liter hinterachsöl 6€
luftfilter 6€
ölfilter 10€
zündkerzen 30€
handbremse mit kleinkramm 30€
1 barum bravuurs 2 235/40 r18 69€
2 goodyear eagel f1 235/40 r18 86€
macht erstmal 267€ was ich überschaubar finde.habe vor den wagen wieder ca. 5 jahre zu fahren wie meine letzten autos.
was steht also noch auf dem plan?
tüv asu neu
rostfleck heckklappe
neues gewindefahrwerk von ap/oder zumindest die va dämpfer neu.hinten wurden sie erneuert.
komplette hohlraumkonsevierung und unterbodenschutz erneuern
ein satz 205er winterreifen. zum auto gibts 225er auf alus was ich für schwachsinn halte im winter.also wer 16er winteralus brauch soll sich melden.fotos folgen noch wenn er heute abend auf dem hof steht.
94 Antworten
heute gabs erstmal neue riemchen für das motörchen😁 die typischen atu goodyear dinger sahen nach 4 jahren schon total rissig aus. mal schauen ob dayco was taugt.
am nachmittag vielleicht noch ölwechsel.unterm deckel siehts ziemlich schmutzig aus.mal schauen was das lm motorreinigerzeugs taugt
Hast das auch beim compact genutzt (LM) ?
Mein öldeckel sieht auch scheisse aus, aber da kommt ausser beim einfüllen kaum/nie öl ran.
jo nach dem kauf einmal.danach eben nurnoch alle 10tkm wechsel.
habe mir eben mal die domlager angesehen von sachs fürs neue fahrwerk.😁 sachs schachteln auf den gummis steht boge und die bmw logos und teilenummern sind rausgefrässt...
so ölwechsel und spülung hab ich gemacht, aber groß was geändert hat sich da nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
so ölwechsel und spülung hab ich gemacht, aber groß was geändert hat sich da nicht.
Siehst, also einfach sein lassen.
es geht weiter.vorn hab ich das gewinde drin.hinten müßen dafür die alten lenker raus.dazu noch stabis und axiallager links neu.
kostenmässig beweg ich mich damit bei 200€ plus arbeitsleistung.hab auch keine teuren meyle lenker genommen.
vorn hab ich das gewinde ganz oben so das er seriennah ist.mal schauen wie es mit den ha dämpfer aussieht.vielleicht noch ein kleinwenig tiefer vorn.
der vorbesitzer hatte ap federn 40mm auf den alten seriendämpfern.die teile waren tod.konnte man mit der hand ziehen und drücken wie man wollte.
so eben ging der kleine in die werkstatt.beide dämpfer hinten ,axialgelenk,stützlager,obere querlenker,koppelstangen,achsvermessung....
morgen gibts dann den fahrbericht und bilder...hoffe ich zumindest.preislich wirds wohl um die 300€ kosten.
ohohoh.die haben 2 geschlagene tage gebraucht.... bin echt auf die rechnung gespannt.der meister jammerte mir am telefon die ohren voll wie schwer das alles war...🙄 axialgelenk wechsel und dafür die halbe achse ausbauen.sollen sie doch sagen wenn die kein werkzeug dafür haben.bei bmw hätte mich die aktion axialgelenk 150€ gekostet.auch konnte mir kein mensch sagen was es insgesammt kosten soll da der wo den auftrag angenommen hat schon im wochenende war.schöne scheiße.morgen früh hole ich erstmal den wagen ab und die sollen mir dann das zeug mit der post schicken.rechne aber locker mit 400€😰und das für 2 stoßdämpfer...
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
ohohoh.die haben 2 geschlagene tage gebraucht.... bin echt auf die rechnung gespannt.der meister jammerte mir am telefon die ohren voll wie schwer das alles war...🙄 axialgelenk wechsel und dafür die halbe achse ausbauen.sollen sie doch sagen wenn die kein werkzeug dafür haben.bei bmw hätte mich die aktion axialgelenk 150€ gekostet.auch konnte mir kein mensch sagen was es insgesammt kosten soll da der wo den auftrag angenommen hat schon im wochenende war.schöne scheiße.morgen früh hole ich erstmal den wagen ab und die sollen mir dann das zeug mit der post schicken.rechne aber locker mit 400€😰und das für 2 stoßdämpfer...
Hattest denen wenigstens vorher die Hutablage ausgebaut? Ist schon krass, normalerweise sollte das für eine Werkstatt in höchstens 3 Stunden erledigt sein. Da sind aber dann schon einige Zigarettenpausen eingerechnet!
hutablage hab ich ausgebaut.alle schrauben waren vorher von mir schonmal gelockert wurden.leider hatte ich hinten die falschen domlager also hatten sie die alten wieder benutzt.und angeblich hätten die stabipendel nicht gepasst.haben dann welche von trw verbaut😕komische geschichte.und trotz dessen das der wagen so hoch wie möglich eingestellt ist soll der sturz hinten grenzwertig sein.naja morgen um neun radel ich da hin und hole die kiste erstmal wieder.
eben nochmal im autodata geschaut. die geben für federbeinwechseln beide seiten 2,5 stunden an.hab da noch achsvermessung,querlenker,spur und einmal radlage r reingenommen und komme auf fasst 7 stunden arbeitszeit.
bei einem stundensatz von grob 60€ komm ich auf 400€.denke solche arbeiten überlasse ich in zukunft bmw.die wissen wie es geht und haben das richtige werkzeug dazu.
man muß aber wirklich sagen die achse vom 5er ist kacke was montage angeht.hab hier gelesen das es beim touring bis zu 10 stunden dauern kann....