ich sag mal offiziel hallo!projekt 5er eröffnet.

BMW 5er E39

😁seit heute besitzer eines 528i.brot und butterausstattung also nix wildes zum groß rumzeigen. das projekt 5er ist als eröffnet.
bin gespannt wie sich die kosten im vergleich zum e36 verhalten werden.versicherung usw sind kein unterschied.
bj. 11/96 mit 137tkm.

bevor ich das fahrzeug überhaupt auf dem hof habe habe ich schon folgende kosten.3 reifen müßen neu einer ist es schon daher barum.alle drei reifen sind gebraucht haben aber noch über 6 mm und sind 2 jahre alt.
5 liter 0w40 öl 25€
1 liter getriebeöl 4€
1 liter hinterachsöl 6€
luftfilter 6€
ölfilter 10€
zündkerzen 30€
handbremse mit kleinkramm 30€
1 barum bravuurs 2 235/40 r18 69€
2 goodyear eagel f1 235/40 r18 86€

macht erstmal 267€ was ich überschaubar finde.habe vor den wagen wieder ca. 5 jahre zu fahren wie meine letzten autos.
was steht also noch auf dem plan?
tüv asu neu
rostfleck heckklappe
neues gewindefahrwerk von ap/oder zumindest die va dämpfer neu.hinten wurden sie erneuert.
komplette hohlraumkonsevierung und unterbodenschutz erneuern
ein satz 205er winterreifen. zum auto gibts 225er auf alus was ich für schwachsinn halte im winter.also wer 16er winteralus brauch soll sich melden.fotos folgen noch wenn er heute abend auf dem hof steht.

94 Antworten

joa also auto is aufm hof.nu bau ich noch fix vorne neue stabipendel ein dann isse r erstmal soweit durch😁visco gabs eben neu.

sou hier mal bilder

😛heute ausgiebig das fahrwerk getestet.echt sahne im 5er.würde sagen sogar weicher als mein eibach prokit im 323ti.
bin nur kleine kurvige landstraßen gefahren.macht echt spaß der dicke.10 liter e10 auf 40 km verblasen😁

heut hab ich es endlich geschafft das gw eintragen zu lassen.trotz 18zöllner alles problemlos abgelaufen.😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


heut hab ich es endlich geschafft das gw eintragen zu lassen.trotz 18zöllner alles problemlos abgelaufen.😛

Naja selbst mit ner Tieferlegung sind 18" eig. kein Problem 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen