ich sag mal offiziel hallo!projekt 5er eröffnet.

BMW 5er E39

😁seit heute besitzer eines 528i.brot und butterausstattung also nix wildes zum groß rumzeigen. das projekt 5er ist als eröffnet.
bin gespannt wie sich die kosten im vergleich zum e36 verhalten werden.versicherung usw sind kein unterschied.
bj. 11/96 mit 137tkm.

bevor ich das fahrzeug überhaupt auf dem hof habe habe ich schon folgende kosten.3 reifen müßen neu einer ist es schon daher barum.alle drei reifen sind gebraucht haben aber noch über 6 mm und sind 2 jahre alt.
5 liter 0w40 öl 25€
1 liter getriebeöl 4€
1 liter hinterachsöl 6€
luftfilter 6€
ölfilter 10€
zündkerzen 30€
handbremse mit kleinkramm 30€
1 barum bravuurs 2 235/40 r18 69€
2 goodyear eagel f1 235/40 r18 86€

macht erstmal 267€ was ich überschaubar finde.habe vor den wagen wieder ca. 5 jahre zu fahren wie meine letzten autos.
was steht also noch auf dem plan?
tüv asu neu
rostfleck heckklappe
neues gewindefahrwerk von ap/oder zumindest die va dämpfer neu.hinten wurden sie erneuert.
komplette hohlraumkonsevierung und unterbodenschutz erneuern
ein satz 205er winterreifen. zum auto gibts 225er auf alus was ich für schwachsinn halte im winter.also wer 16er winteralus brauch soll sich melden.fotos folgen noch wenn er heute abend auf dem hof steht.

94 Antworten

Moin Moin,

Na dann mal herzlich Willkommen!!!

Ich hatte mich grade gefragt wozu du einen Liter Getriebeöl brauchst?

schaltgetriebe atf öl😉 hab hier noch 3/4 liter.

😁 Na dann ist ja alles klar!

Motor braucht 6,5 , wenn ich mich nicht irre.
Mikrofilter für den Innenraum würde ich noch tauschen.

Ähnliche Themen

Hallo,

bevor du die 205er Winterreifen bestellst, schau mal in die Reifenfreigabe. Wenn mich nicht alles täuscht, sind die 225er die schmalsten zulässigen Reifen beim 528er! Motoröl sind wirklich 6,5l und Schaltgetriebe ist mit 1,2l befüllt.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

bevor du die 205er Winterreifen bestellst, schau mal in die Reifenfreigabe. Wenn mich nicht alles täuscht, sind die 225er die schmalsten zulässigen Reifen beim 528er! Motoröl sind wirklich 6,5l und Schaltgetriebe ist mit 1,2l befüllt.

Gruß Steffen

nö, 205er sind die Untergrenze. Hab ich auch als Winterpellen drauf, steht auch im Brief so.

Hallo,

ich war beim TE auf einen Touring eingeschossen . Rost an der Heckklappe. Der 528 erTouring ist nicht für 205er zugelassen.

Gruß Steffen

so kinders das schätzchen ist da.fahrt nachhause 120km über land.das auto fährt sich super und zieht sauber durch.
zuhause erstmal kühlwasser und ölstand i.o gebracht und neun lufi gabs auch.
der lack ist was soll ich sagen in einen topzustand.😛 freu mich richtig drüber.die winterreifen kannst dagegen vergessen.felgen sind ohne schrammen aber der lack löst sich innen.müssten also vom neubesitzer neu gelackt werden.

Schickes Gerät.

Bzgl. des Bösen Blicks bleib ich aber dabei: der muss weg 😁 😛

Hat der hinten eigentlich auch ne M-Stoßstange?

wie sieht eine beim 5er aus 😕😁 kein plan

gehe gerade die alten rechnungen durch 😎also service ist man glaubt es kaum sogar gemacht wurden.
bei :
66tkm impulsgeber nockenwelle/gebe r zylinderkennung
72tkm service und neue federn vorn
83tkm zylinderkopfdcihtung neu bei bmw 600€
88tkm neue wapu
97tkm bremsen neu/inspektion
107 tkm radlager hinten re. / thermostatgehäuse neu bei bmw/2 hinterachslager neu
121tkm gurt vorn rechts neu/auspuff geschweisst
131tkm neues heckklappenschloss mit allem bibabo

So

neee so kuhl sieht meine nicht aus🙁

Hallo,

sieht wirklich noch gut aus - Innenaufnahmen wären auch noch interessant. Bei der Limo darfst du natürlich auch 205er im Winter fahren. Den bösen Blick würde ich auch entfernen. So nackt kann der Wagen aber nicht sein - Xenon (FL), abblendbare Außenspiegel, M-Front, ...?

Gruß Steffen

Reifenfreigabe

jo xenon hat e r klimaauto das wars sonstwie gesagt brot und butter. man kommt mman beschissen an die letzte kerze durch den innenraumluftfilter😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen