ich sag mal offiziel hallo!projekt 5er eröffnet.

BMW 5er E39

😁seit heute besitzer eines 528i.brot und butterausstattung also nix wildes zum groß rumzeigen. das projekt 5er ist als eröffnet.
bin gespannt wie sich die kosten im vergleich zum e36 verhalten werden.versicherung usw sind kein unterschied.
bj. 11/96 mit 137tkm.

bevor ich das fahrzeug überhaupt auf dem hof habe habe ich schon folgende kosten.3 reifen müßen neu einer ist es schon daher barum.alle drei reifen sind gebraucht haben aber noch über 6 mm und sind 2 jahre alt.
5 liter 0w40 öl 25€
1 liter getriebeöl 4€
1 liter hinterachsöl 6€
luftfilter 6€
ölfilter 10€
zündkerzen 30€
handbremse mit kleinkramm 30€
1 barum bravuurs 2 235/40 r18 69€
2 goodyear eagel f1 235/40 r18 86€

macht erstmal 267€ was ich überschaubar finde.habe vor den wagen wieder ca. 5 jahre zu fahren wie meine letzten autos.
was steht also noch auf dem plan?
tüv asu neu
rostfleck heckklappe
neues gewindefahrwerk von ap/oder zumindest die va dämpfer neu.hinten wurden sie erneuert.
komplette hohlraumkonsevierung und unterbodenschutz erneuern
ein satz 205er winterreifen. zum auto gibts 225er auf alus was ich für schwachsinn halte im winter.also wer 16er winteralus brauch soll sich melden.fotos folgen noch wenn er heute abend auf dem hof steht.

94 Antworten

Bin ich echt der erste, der nach dem Kaufpreis fragt!? 🙂

Hallo,

den Innenraumfilter bekommt man schnell raus. Klick mich! . Das Gehäuse ist nur mit der Spange befestigt und kann dann auch abgenommen werden. Sollte man auch fahrerseitig mal machen, da dort der Bremskraftverstärker sitzt. Bei verstopften Abflüssen droht dann ein Motorschaden !!!

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Bin ich echt der erste, der nach dem Kaufpreis fragt!? 🙂

gekostet hat er 3800€ .was meint ihr soll ich beide behalten😛

Ich dachte der silberne ist schon weg 😉 😁

Ähnliche Themen

Behalt den Compakt und zieh dort Winterreifen drauf.

Fahre im Winter übrigens 235er und es gibt keine Probleme. Dazu sieht das dann auch nicht so mager aus.

......... und, schau an, der e39 geht sogar in Weiß. Schick.

😁ne 2 autos im hof... siehst ja was da an platz bleibt.die garage ist auch schon besetzt🙄 außerdme brauch ich die kohle für den 5er😁 da is noch bisschen was zu machen.bremsen ringsum.fahrwerk usw.
was sagt ihr zum preis? geht der i.o.

Preis ist absolt ok!
Was willste für den Ti haben? Was hat der runter etc?

Zitat:

Original geschrieben von Volvo_850_PL


Preis ist absolt ok!
Was willste für den Ti haben? Was hat der runter etc?

Ha ha, das hab ich doch schon versucht:-)

Er ist schon weg😁

Schade 😁 mein Kumpel hatte mal einen, der ging so brutal für son Furz das er den wieder haben will!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


macht erstmal 267€ was ich überschaubar finde.

Ich erzähl dir mal bei Gelegenheit was ich schon investiert habe, an nützlichen und unnützen Teilen. 😁

Ich verkaufe auch grad meinen 323ti. Hat aber ein paar Extras und kostet nen schlappen 1.000er mehr als der von humanerror. Lackierung müsste mal gemacht werden, ist nicht mehr die Beste.

technisch stand dein kleiner ja auch ganz gut da.kann ich bezeugen😁bin damit schon gefahren

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

den Innenraumfilter bekommt man schnell raus. Klick mich! . Das Gehäuse ist nur mit der Spange befestigt und kann ...

Gruß Steffen

Ging um die letzte zündkerze 😉

Nen bmw in weiß ist immer schick 😁, dazu die passenden klamotten...

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

den Innenraumfilter bekommt man schnell raus. Klick mich! . Das Gehäuse ist nur mit der Spange befestigt und kann ...

Gruß Steffen

Ging um die letzte zündkerze 😉

Nen bmw in weiß ist immer schick 😁, dazu die passenden klamotten...

klar in der woche meist arbeitshosen😁

sage mal, wo ich dich grad am composter hab. was sagst zu der bremsscheibe im bild:

(bild 1 ist hinten rechts, bild 2 hinten links, brembo scheibe + ate beläge, ca. 32t km alt)

klarer fall da hängt was.sattel mal gänig machen.führungshülsen und bolzen neu.alles saubermachen und belagführung schmieren mit keramikpaste oder plastilupe.auf keinefall neue beläge auf so eine scheibe machen.lieber tauschen.hatte da s bei mir auch am 323ti.hab alles gesäubert und die beläge plan geschliffen.hat nichts genützt.bremsenbild sah immernoch kacke aus.da gabs neue ate scheiben mit barum belägen.jetzt passt es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen