Ich muß den Luftfilter mal tauschen
Hallo,
ich möchte mir gerne einen neuen Luftfilter und einen neuen Ölfilter einbauen, ich weiß darüber gibt es genügend Themen im ganzen Netz, aber ich bräuchte eine Beschreibung mit Bild wo ich was finde und wie öffne etc. sonst schaffe ich das nicht 😁
Ein Werkstattbesuch kommt nicht in Frage, ich möchte ja lernen.
Danke schonmal wenn ihr was findet.
Am liebsten hätt ich en Foto vom Motor mit Pfeilen dran wo ich was machen muß damit nix schiefgeht :-D
Achso ja, ich wollte den Mal tauschen, weil der Golf nur 160-170km/h schafft, leer, mit fast leerem Tank, auch mit VPower100 und er sollte doch zumindest 190 oder 195 schaffen, oder?
Mit 195er Standard Reifen.
Letzter Werkstattbesuch 65tkm, nächster geplant: 95tkm.
Stand: 80tkm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Und das hat dich nicht zu interessieren.
solange solche Vögel wie du mit lächerlichen Heckscheibenaufklebern und irgendwelchen Schriftzügen an Autos wo selbige nicht hingehören ("GTI", "V5"😉 uns Golffahrer als die Oberproleten erscheinen lassen, interessiert mich das!
61 Antworten
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Tipp: 1.Beitrag(Startpost)letzter Absatz.
Obs was bringt sei dahingestellt!!
Zitat:
Original geschrieben von dertester123
Wo der richtige Ölfilter beim Golf sitzt weiß ich nich, musste ich noch nie ran, da meiner in der Richtung keine Probs macht.
Hast du selbst noch keinen Ölwechsel am Fahrzeug durchgeführt?
Der macht in der Regel auch keine Probleme,jedoch sollte man spätestens beim Ölwechsel wissen,wo er sich befindet.
nope, bin noch net dazu gekommen, fahre erst seit 2Jahren umher, und Firmenwagen lassen wir eh inner Werkstatt die Inspektion machen...
Hab eben schon mal kurz geschaut, ist so ne Kartusche, die irgendwo sitzen muss. Muss ich beim nächsten mal wenn ich aufmache bei mir schauen, irgendwo beim Ölmessstab.
😁
Ah okay alles klar, prima prima. Bin an den Luftfilter drangekommen, da in dem rechten Kasten wo die Drosselklappe sitzt ist alles voller Öl und etwas ist auch in den Luftfilter gekommen, wie kanns sein?
Ich hab mal kurz den Motor gestartet mit offenem Luftfilter, macht doch nichts, oder?
Jetzt brauche ich noch Tork Schraubendreher und dann bastele ich mal die Drosselklappe ab.. :-)
Ähnliche Themen
Das Öl kommt über den Schlauch rein, den du links am Luftfilterkasten abgezogen hast XD, ist die Rückführung, bissl doof gemacht bei dem Motor.
Such dir hier im MT mal ne Anleitung fürs Ausbauen DK...
Ich habs wie folgt gemacht:
1.Teile runter
2.Motor/Zündung aus
3.Batterie Minus ab
4. Stecker ab
5.DK runter(wenn man will auch alles bis runter zu Ansaugbrücke)
Dann reinigen, am besten mit ÖL/Benzin, aber dabei nicht die Elektrik zulaufen lassen !!
Keine Gewalt !
Einbau genau andersrum.
WICHTIG: Die DK muss sich teilweise neu anlernen, nach 30min Batterie ab sollte alte Werte "vergessen" sein.
Dazu:
1.Zündung an und 5mins stehen lassen(Luffi sollte wieder alles drauf sein)
2.Motor ein, KEIN GAS und 5min im Standgas laufen lassen, Drehzahl sollte von 1.1 -1.5 auf 0.8 abfallen
Klima usw aus, alle Verbraucher aus.!
Sollte bei der Probefahrt ruckeln, schlechte Gasannahme auftreten musste mal zum :-) und DK manuell anlernen lassen.
Ist bei mir aber noch nicht passiert 🙂
Hui da hab ich ja noch was vor mir, das mit der Batterie werd ich mir mal ansehen ich mußte nur leider gerade feststellen, dass ich den Luftfilterkasten nicht herunterbekomme aufgrund von fehlendem Schraubendreher, diese Sternchenschrauben bekomme ich nicht ab ich vermute es ist Tork, da fehlt mir das Werkzeug für, aber ich werds mir besorgen. 🙂
T20 lt. Werkzeugkasten bei mir.
Die Blende mit der Aufschrift 1.4.... hast abbekommen?
Da warens nochmal andere...
Ja, die hab ich abbekommen und gleich mal sauber gemacht ;-)
Dann die 7 selbigen Schrauben vom Luftfilter habe ich auch abbekommen.
Habe auch mal den Luftfilter rausgenommen, schaut alles gut aus, ich hoff ich hab den wieder richtig mit dem roten Gummi eingebaut sodass der Kasten keine Luft zieht.
Ja diese T20 Werkzeuge hab ich natürlich nicht hier..
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Der verbraucht nämlich nur 6.5 Liter und darüber bin ich sehr froh.
Wieso fahr ich dann eigentlich noch TDI?
Meiner säuft schon 6L im Schnitt.
Außerdem säuft der die 6l nur bei sparsamer fahrweise...
Wenn man die, verzeihung, Sau richtig latscht, kann man im Stadtverkehr auch auf 10l kommen 😰
Außerdem ist der Diesel auf der Autobahn billiger bei höheren Geschwindigkeiten und nicht so anfällig auf Unterschiede in der Fahrweise.
und 6 Liter Diesel sind immer noch billiger als 6 Liter Super.
Kann mich dunkel daran erinnern, das das mit der Drosselklappe anlernen im Standgas nicht funtioniert.
Will keine Panik verbreiten, aber zusäzliche Kosten für den TE.
Naja bei mir hats geklappt, bei andern auch, bei einigen nicht.
Kann mir aber vorstellen, dass wenn man eben was anders macht, oder eben die DK zu stark anpackt usw. es dann nicht mehr langt.
Soweit ich gelesen hab, muss man dann eben zu Werkstatt und Fehlerauslesen/Wert überschreiben.
Ob das die Welt kostet? Wenn man wen kennt vll sogar kostenlos ;D
(*versucht_das_licht_im_dunkel_anzumachen* , wars vll das mit dem Turbo, der auf eine gewisse Drehzal eingestellt werden muss, orgendwas mit 1400??? ist auch recht düster grad bei mir wo du das sagst)
Zitat:
Original geschrieben von dertester123
(*versucht_das_licht_im_dunkel_anzumachen* , wars vll das mit dem Turbo, der auf eine gewisse Drehzal eingestellt werden muss, orgendwas mit 1400??? ist auch recht düster grad bei mir wo du das sagst)
Das erkläre mal bitte genauer.