ich möchte mein auto tunen, ist das übrhaupt moglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo,

ich möchte etwas mehr aus meinen Golf machen, nur leider bin ich komplett planlos und weiß auch nicht wie ich inforamtionen darüber bekomme.
Ich kenne mich noch nichtmal richtig mit den bezeichnungen mk4-5-6, oder 1ka/b/c aus und kenne auch keinen der mir da rat gibt.
Daher meine frage ist es möglich meinen Golf 6 1.6 2009 zu tunen es ist kein gti, tdi er hat 75kw 102 ps.
worauf muss ich achten wenn ich ein bodykit kaufe, scheinwerfer auswechsel und welche möglichkeiten gibt es da alles und was kann ich alles umbauen wofür brauche ich gutachten usw, ich bin komplett planlos und werkstätte sagen mir so ein auto braucht man nicht tunen stimmt das auch?

würde mich sehr über respektvolle antworten freuen die mir auch wirklich weiter helfen
LG

Golf frontansicht
Golf heckansicht
24 Antworten

Für 3 T€ gibt's max. Fahrwerk, Felgen, Reifen und Auspuff. Bei einigen Sachen könnte man sicher auf gebrauchte Teile ausweichen.

Schau dir doch erstmal diverse Zubehör Tuning Teile für den Golf an. Such dir aus was für gefällt und schau ob das in den Budget passt.

Gutes Zubehör wird mit benötigten Papieren geliefert. Schrott ohne.

Und eins ist ganz klar. Wer billig kauft kauft zweimal.

@pepe889900

ja das kling was für mich,
hast du da vieleicht website erfahrungen?

Du willst ernsthaft in ne 15 Jahre alte 100 PS Möhre Geld versenken? Auch noch in nen Golf, der an jeder Ecke steht?
Respekt an die Fanboys hier.

Zitat:

@luciogolf6 schrieb am 8. Mai 2024 um 22:26:41 Uhr:



danke für die antwort,
tieferlegen dann mit dem fahrwerk? sollte ich da auf ein bestimmtes zugreifen?
die scheinwerfer sind mega danke dir dafür die ziehe ich definitiv in betracht
RCD330 upgraden kann ich die auch ohne probleme mit mein iphone per bluetooth verbinden oder gibt es da probleme?
lg

Bzgl. Fahrwerk kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Habe die adaptiven Dämpfer und wollte in der Hinsicht nichts verändern.

18 Zoll Felgen füllen den Radkasten gut aus, das wirkt schon gut.

Bzgl. RCD330: Die Kopplung per Bluetooth funktioniert sehr gut. Jedoch bietet es sich da an auch CarPlay zu verwenden. Im Radio direkt ist ein Mikrofon drin, Siri funktioniert. Für drahtloses CarPlay wird noch ein weiterer Adapter benötigt: Carlinkit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roattabuacha schrieb am 9. Mai 2024 um 14:36:56 Uhr:


Du willst ernsthaft in ne 15 Jahre alte 100 PS Möhre Geld versenken? Auch noch in nen Golf, der an jeder Ecke steht?
Respekt an die Fanboys hier.

Naja, jeder soll doch das machen was er für richtig hält.

Und deine aussage ist sehr schwammig, also ist ein 40 jahre alter Oldtimer mit 80 PS auch nicht erhaltenswert?

Wenn der Threadersteller bock auf sowas hat, soll er es doch machen. Ob es gut wird oder sich lohnt muss doch jeder für sich selber entscheiden

Ein millionenfacher Gold ist sicher nicht mit einem Oldtimer zu vergleichen.

Sicherlich kann jeder sein Geld rauswerfen, wofür er mag.

Zitat:

@luciogolf6 schrieb am 8. Mai 2024 um 22:28:05 Uhr:


ja die rückleuchten sehen mega aus kann ich die sorgenfrei einbauen oder brauche ich da ein gutachten oder sonstiges
lg

die Rückleuchten kannste direkt so einbauen ohne Gutachten.

Zum Chiptuning, es gibt viele firmen die das auf Professionele Ebene anbieten. Einfach mal googlen, deine daten dort angeben, und angebote einholen und mit anderen Firmen vergleichen.

Zitat:

@luciogolf6 schrieb am 8. Mai 2024 um 22:08:28 Uhr:


hallo,

ich möchte etwas mehr aus meinen Golf machen, ...
LG

Hi, also ich habe den gleichen Golf 1.6 und bin auch der Meinung, das Modell fährt man nicht bzw. behält man nicht, wenn man Fahrspass/Leistung möchte. Man nennt das Modell nicht umsonst auch augenzwinkernd "Wanderdüne", was auf die brachiale Leistungsentfaltung des Wagens abzielt. 😉

Ich für meinen Teil bin zufrieden mit dem Wagen, wenn man ihn dreht, kommt er schon in die Hufe, aber so richtig Spass macht es weder ihm noch mir. Daher cruisen wir beide eher durch die Gegend.

Ich hatte auch meine Zeit, wo ich es schneller haben wollte, da habe ich mir dann aber auch einen GTI gekauft. Nicht, dass ich mir jetzt nicht auch die 60 NM mehr wünschen würde, aber nach meinem Wissen gibt es keine praktikablen Tuningmöglichkeiten für den BSE-Motor.

Daher: Ich würde mir an Deiner Stelle eher einen TSI neueren Baujahrs kaufen und kein Geld in dieses Auto versenken. Du wirst nach dem "Tuning" sehr wahrscheinlich nicht auf Dauer zufrieden sein, aber ärmer.

Oder punktuell nach und nach wie bspw. in ein RCD 330 investieren, in Osram-LED und gebrauchte 17' holen - kostet nicht die Welt und kann notfalls separat verkauft werden.
Fahrwerk falls die Dämpfer verschlissen sind.
Bodykit viel zu teuer und Chiptuning bringt beim Sauger nix, der Motor ist dafür robust und standfest.

Wenn der te in fast zwei Jahren sich ehe ein neues Auto zu legen will. Sind sämtliche umbauten sinnlos. Bringt am Ende kein Geld wieder ein und man hat nur rausgeschmissen und hat dann wieder zuwenig Geld um gleich das passende zu kaufen, wo man auch gleich "tunen" will.

Aus dem Aspekt heraus würde ich das Auto so lassen wie es ist und sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen