ich mag nicht mehr!!
jetzt bin ich echt sauer!! mein auto habe ich gestern nach 3 tagen werkstattaufenthalt (2. reparaturversuch) wieder abgeholt. wichtigste punkte waren das spaltmaß an der motorhaube (ecke zwischen scheinwerfer, kühlergrill und motorhaube) und die jaulende klimaanlage... die restlichen mängel lasse ich mal weg um euch nicht zu langweilen.
der meister hatte mir wie schon beim ersten reparaturversuch versichert, daß nun alles OK sei.
naja, die klima heult immernoch und jetzt kommts: das spaltmaß stimmt auch! vorher konnte ich auf der linken seite meinen kleinen finger reinstecken,rechts nicht. jetzt geht er auf beiden seiten nicht mehr rein!! ich war für sekunden begeistert, bis ich den dreck von der besagten stelle gewischt habe: die haben einfach die vorderste ecke der motorhaub nach unten geprügelt, sodaß jetzt im blech eine knickkante zu sehen ist!! (sieht jetzt aus wie ein eselsohr, wenn man das ganze mal mit einem buch vergleichen will) zu sehen und zu fühlen! leute, wie wurde der fehler bei euch behoben? doch nicht so laienhaft, oder?
zudem haben die in der werkstatt nun wieder meine türverkleidung beschädigt, die ist oben an der leuchtdiode aus der verankerung gerissen...
habe gerade meine verkäufern ans telefon geholt. die meinte allerdings, daß ich wahrscheinlich zu pingelig bin und ich denen noch einen versuch geben müßte, nachzubessern, bis sich VW einschaltet... 3 nachbesserungsversuche? ich dachte 2 wären rechtlich angesagt...
ich mag echt nicht mehr, nach 6 wochen schon 5 werkstatt-tage und noch kein ende in sicht. und das tolle an der ganzen sache: die beiden ersatzwagen die ich hatte (auch golf v), hatten beide nicht diese fehler...
ich glaube, ich will die rückabwicklung.
30 Antworten
@ a3 racer:
Zunächst einmal sehe ich das genauso wie Du. Solche Beschädigungen und Mängel am Fahrzeug würd ich auch so nicht hinnehmen.
Im ersten Beitrag schriebst Du was von 2 gesetzlich vorgeschriebenen Versuchen durch VW, da möcht ich Dich korrigieren, es sind in der Tat 3.
Ich würd den letzten Termin wahrnehmen und danach die Rückabwicklung tätigen, falls immernoch nicht zufrieden.
Das Verhalten Deiner Werkstatt empfinde ich als ziemlich unverschämt. Ich hatte mal einen solch ähnlichen Fall mit Mercedes und wurde da auch nur verarscht. Der Wagen war teilweise 8 Tage in der Werkstatt, aber behoben war nicht ein einziger Mangel. Musste mir dann auch dumme Sprüche reinziehen und hab mich zunächst mal mit dem Geschäftsführer in Verbindung gesetzt, der sich für das Benehmen entschuldigte und mich bat, nur noch mit ihm zu sprechen. Mit ihm bin ich darüber einig geworden, dass er den Wagen ohne finanzielle Verluste zurücknimmt (war ein Gebrauchter) und auch keine km-Pauschale verlangt. Wäre ich mit dem GF auch nicht klar gekommen, hätt ich mich an die nächsthöhere Stelle gewandt. Ein solches Benehmen/Verhalten ist meiner Meinung nach absolut nicht tragbar. Für mich wäre die Werkstatt nach Abwicklung der Ärgerlichkeiten gestorben und würds auch jedem auf die Nase binden der es hören will.