Ich mag meinen OPEL ASTRA F (BJ96, 75PS)

Opel Astra F

..auch wenn er nicht der Schönste und Jüngste ist,ist er unzerstörbar.
Egal ob Motor,Kupplung oder Sonstiges.Musste bis jetzt nur Verschleissteile auswechseln, was ich problemlos selber durchführen konnte.Achja..und Rost ist auch nicht das grosse Thema bei mir.Ich wollt mir schon lange einen neuen Wagen zulegen aber der Alte geht einfach nicht kaputt..

Ich wurde ausgelacht als ich ihn mit 100.000km auf Gas umgerüstet habe, doch er hat sich als zuverlässig erwiesen. Bisher habe ich es nicht bereut. Bis jetzt habe ich 220.000 km gefahren. Der Verbrauch liegt auf der Autobahn im roten Drehzahlbereich bei 11 Liter.

Ich fahre das Auto absolut nicht schonend, und trotzdem lässt er mich nie im Stich.

EIN HOCH AUF ASTRA F !

Beste Antwort im Thema

..auch wenn er nicht der Schönste und Jüngste ist,ist er unzerstörbar.
Egal ob Motor,Kupplung oder Sonstiges.Musste bis jetzt nur Verschleissteile auswechseln, was ich problemlos selber durchführen konnte.Achja..und Rost ist auch nicht das grosse Thema bei mir.Ich wollt mir schon lange einen neuen Wagen zulegen aber der Alte geht einfach nicht kaputt..

Ich wurde ausgelacht als ich ihn mit 100.000km auf Gas umgerüstet habe, doch er hat sich als zuverlässig erwiesen. Bisher habe ich es nicht bereut. Bis jetzt habe ich 220.000 km gefahren. Der Verbrauch liegt auf der Autobahn im roten Drehzahlbereich bei 11 Liter.

Ich fahre das Auto absolut nicht schonend, und trotzdem lässt er mich nie im Stich.

EIN HOCH AUF ASTRA F !

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kolbenkasi



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


1. auto d- kadett
2. auto d- kadett
3. auto astra-f-cc
4. auto ford sierra 4x4 kombi
5. auto astra-f-cc
6. auto astra-f-cc und den 5`ten gibt es auch noch
mein bruder ist neidisch auf die sitzheizung bei meinem astra, deshalb habe ich mich für seinen lokus im ford forum erkundigt.
seit dem ich im ford forum war habe ich rost am monitor😁

Eindeutig kein FOrd fahrer,
aber PC-Bastler hat schon viele Autos gehabt!!! da kann ich nicht mithalten!! Aber ich bin ja auch noch jung

1. auto nach 8 std total schaden frau war schuld

2. motor schaden nach 1,5 jahren

3. baum war schuld

4. schnell wieder verkauft😉

5+6 habe ich immer noch

Iss schwer die Sitzheizung beim Astra F nachzurüsten? Muss man dafür den Sitz aufmachen und wieder zunähen oder gibts ne Autobastlerfreundlichere Lösung, ohne Hausfrau an der Nähmaschine spielen zu müssen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



bei ford nicht so einfach möglich da gibt es kein plug und play, sondern da must du dann alles tauschen.
beim astra f liegen im innenrau so ziehmlich alle kabel nur in den türen nicht.
beim astra liegen die kabel für die sitzheizung, ahk, automatikantenne,
el fensterheber vorne, el-spiegel usw alle schon im innenraum.
bei ford ist garnichts da, es gibt auch keine einzelnen kabelstränge die du dazulegen könntest.
du must halt selbst basteln oder den kompletten kabelbaum innen kaufen.
wurde mir im ford forum so erklärt.
da wurde / wird wirklich nur das eingebaut was bestellt worden ist.
es gibt auch keine nachrüßt sätze wie bei opel

Achso, habe noch nie einen neueren FORD gefahren, geschweige denn das ich über den Umfang der Nachrüstmöglichkeiten Bescheid weiß.

Da ist wohl OPEL noch auf dem Teppich geblieben. Ein einziges Kabel musste ich jedoch auch nachrüsten. (RGB vom CID [Farbdisplay])

Geht aber alles super, und anschliessend natürlich zum FOH, da ja alles auf dein individuelles Auto abgestimmt werden muss. Tech 2 ran, und meistens schnell fertig die Sache. Wenn die FOH denn auch Ahnung haben von der "Verheiraten mit KFZ" Sache. Denn meistens gucken die verdutzt. Mal schauen was die machen wenn der Insignia in die Werkstatt rollt.

Aber mal davon ab, pauschal FORD schlechtreden kann man doch auch nicht. Sind hübsche Autos, mit Stil und Klasse. Und gerade wir Opel Fahrer wissen was schlechtes Image ist, und das meist nur Mundprobaganda ist, die viele viele gute Autos schlecht redet.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Viele?

1. Audi 80
2. Manta B
3. Fiat Uno Turbo
4. Kadett E fließheck
5. Rekord C
6. Ascona B
7. VW Bully
8. Nissan Sunny Coupe
9. 1er Space Wagon
10. 2er Space Wagon
11. Kadett E Caravan
12. Kadett E fließheck
13. Hyundai Santamo
14. Astra F Caravan
15. Golf 2

Reihenfolge stimmt nicht müssten aber alle sein.

Also meine sind in richtiger reinfolger zumindest in der anschaffung!!

1. Kadett C Limo (1991-2008)
2. Ibiza GTi (1996-2000)
3. Astra F Stufenheck c14se (2000-????)
4. Kadett C AERO (2002-????)

Ähnliche Themen

1. Wartburg 353 1.0 - nur verschrottet weil opel-fahrn mehr "gefetzt" hat 😁
2. Kadett e 1.3s
3. Kadett e 1.6 GT
4. Kadett e 1.4
5. Escort 1.4 - Motorschaden bei 200Tkm
6. Corsa A 1.2
7. Kadett e 1.6
8. E36 318 - Unterhalt viel zu teuer 🙁 aber geiles Auto
9. Astra f 1.6

PS: Kasi, zeig mal bitte deinen Aero !

Zitat:

Original geschrieben von AmmuNation


Iss schwer die Sitzheizung beim Astra F nachzurüsten? Muss man dafür den Sitz aufmachen und wieder zunähen oder gibts ne Autobastlerfreundlichere Lösung, ohne Hausfrau an der Nähmaschine spielen zu müssen? 😉

nein die polster gehen ganz leicht ab, die sind an den seiten nur eingehängt und innen mit metallklammern gehalten.

die einfach auf zwicken und durch kabelbinder ersetzen.
die rückenlehne ist noch einfacher da brauchst du nur unten außhängen dann kannst du die matte schon reinschieben.

wenn du den sitz ausbaust geht es am besten, es sollte dir nur die hausfrau auf dem sitz sitzen dann klappt das mit dem aushängen am besten.
die kabel sind eigentlich schon drinn, die schalter siehst du auf dem bild.
wenn dort die 2 stecker da sind, brauchst du nur am x6 eine draht brücke machen

Die Schalter hab ich nich (logischerweise), dafür ein grösseres Fach unter dem Handbremshebel als du. Also ich glaub die kann man nicht einfach so nachrüsten, jedenfalls nicht an dem Ort dort, ausser ich ersetze die Mittelkonsoledings. Müsst mal genauer schauen wies bei mir ist, aber ich bin mir fast sicher dass ich das grössere Fach habe und somit am Rand keinen Platz für Schalter o.ä.

Hast du etwa noch nocht rausgefunden dass das ablagefach in der mitte (eben da wo auch die schalter der SH sitzen) nur eingeclipst ist?
Das nehm ich bei jedem autoputzen raus zum saubermachen 😉

von der fahrerseite den äußeren rand links mit 4 fingern fest anfassen und drücken. dabei hochziehen.
beim ersten mal etwas schwieriger, danach gehts ganz leicht.

Zitat:

Original geschrieben von AmmuNation


Die Schalter hab ich nich (logischerweise), dafür ein grösseres Fach unter dem Handbremshebel als du. Also ich glaub die kann man nicht einfach so nachrüsten, jedenfalls nicht an dem Ort dort, ausser ich ersetze die Mittelkonsoledings. Müsst mal genauer schauen wies bei mir ist, aber ich bin mir fast sicher dass ich das grössere Fach habe und somit am Rand keinen Platz für Schalter o.ä.

pssssssssssssssssssssssssssssssssst

ich verrate dir was, ich habe das fach auch getausch.

kostet bei opel original nicht die welt, ca 15 euro.

oder komplett mit schalter bei e-bay.

nur an der stelle müßten die 2 stecker sein wenn die dort nicht in der nähe sind wirds ein problem

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Hast du etwa noch nocht rausgefunden dass das ablagefach in der mitte (eben da wo auch die schalter der SH sitzen) nur eingeclipst ist?
Das nehm ich bei jedem autoputzen raus zum saubermachen 😉

... 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

SCHAM! Nein! Ich hab da immer den Sauger reingehalten und wenn was klebriges oder schwieriges drinwar nen feuchten Lappen genommen.

Dann ises ja gar keine sache die SH nachzurüsten. Sind die Kabel denn auch schon im Sitz, wenn ja wo befinden die sich in etwa? Kann man irgend ne SH nehmen oder gibts die Original bei Oppel für nen anständigen Preis?

Die Waeco MSH-45 soll empfehlenswert sein und preiswert. EBay +/-50€
Originale sind sauteuer!

Zitat:

Original geschrieben von AmmuNation



Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Hast du etwa noch nocht rausgefunden dass das ablagefach in der mitte (eben da wo auch die schalter der SH sitzen) nur eingeclipst ist?
Das nehm ich bei jedem autoputzen raus zum saubermachen 😉
... 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
SCHAM! Nein! Ich hab da immer den Sauger reingehalten und wenn was klebriges oder schwieriges drinwar nen feuchten Lappen genommen.
Dann ises ja gar keine sache die SH nachzurüsten. Sind die Kabel denn auch schon im Sitz, wenn ja wo befinden die sich in etwa? Kann man irgend ne SH nehmen oder gibts die Original bei Oppel für nen anständigen Preis?

die müßten in der mitte unter dem sitz an der vorderseite des querträgers direckt an der kannte unter dem tepich liegen.

ich habe meine 4 matten neu bei opel gekauft 180 euro für 2 sitze.

delezt sind die 4 matten für ca 70 euro bei e-bay wegegangen

HUNDERT! ACHTZIG! EURO! Wow! Heavy Stuff! 😰 Ich dachte bei 100€ ist man dabei.
Ich denk die Waecos wären eine Überlegung wert. Habe mit der Firma nicht so schlechte Erfahrungen gemacht, +/-50€ (pro Sitz?) finde ich in Ordnung.

Und um beim Thema zu bleiben: Hut ab! Find ich wirklich saugeil von Opel dass alles vorbereitet ist. Das machts aber auch Opel leichter. Zwar wird mehr Kupfer etc. verbraucht, dafür können sie später Nachrüstteile verkaufen und am Band muss nicht jeder Mitarbeiter nun gucken was rein darf und was nicht. Spart wiederum Zeit.

kennt Ihr alle die original velour-Sitze ? ich hab noch nie über´ne Sitzheizung nachgedacht - auch bei -10°C nicht.

´ne Lenkradheizung & ´ne Schaltknaufheizung wären toll 😎

(hab mal so-ne Auflage-Sitzheizung geschenkt bekommen - die verstaubt in der garage.)

Naja aber bei -10°C nen warmen Arsch und Rücken zu haben iss schon Gold wert.
Tatsächlich wären Lenkrad und Schaltknaufheizung toll. Aber leider nicht möglich, ausser du ersetzt die beiden dinge 😉

So eine Auflageheizung hab ich auch - sie funktioniert zwar, aber das Kabelgewirr ist nicht so schön anzusehen und sie ist etwas zu kurz, sprich ein zu kleiner Bereich des Arsches & Rückens wird geheizt. Cool ist sie aber auf den Rücksitzen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen