Ich mag meinen OPEL ASTRA F (BJ96, 75PS)

Opel Astra F

..auch wenn er nicht der Schönste und Jüngste ist,ist er unzerstörbar.
Egal ob Motor,Kupplung oder Sonstiges.Musste bis jetzt nur Verschleissteile auswechseln, was ich problemlos selber durchführen konnte.Achja..und Rost ist auch nicht das grosse Thema bei mir.Ich wollt mir schon lange einen neuen Wagen zulegen aber der Alte geht einfach nicht kaputt..

Ich wurde ausgelacht als ich ihn mit 100.000km auf Gas umgerüstet habe, doch er hat sich als zuverlässig erwiesen. Bisher habe ich es nicht bereut. Bis jetzt habe ich 220.000 km gefahren. Der Verbrauch liegt auf der Autobahn im roten Drehzahlbereich bei 11 Liter.

Ich fahre das Auto absolut nicht schonend, und trotzdem lässt er mich nie im Stich.

EIN HOCH AUF ASTRA F !

Beste Antwort im Thema

..auch wenn er nicht der Schönste und Jüngste ist,ist er unzerstörbar.
Egal ob Motor,Kupplung oder Sonstiges.Musste bis jetzt nur Verschleissteile auswechseln, was ich problemlos selber durchführen konnte.Achja..und Rost ist auch nicht das grosse Thema bei mir.Ich wollt mir schon lange einen neuen Wagen zulegen aber der Alte geht einfach nicht kaputt..

Ich wurde ausgelacht als ich ihn mit 100.000km auf Gas umgerüstet habe, doch er hat sich als zuverlässig erwiesen. Bisher habe ich es nicht bereut. Bis jetzt habe ich 220.000 km gefahren. Der Verbrauch liegt auf der Autobahn im roten Drehzahlbereich bei 11 Liter.

Ich fahre das Auto absolut nicht schonend, und trotzdem lässt er mich nie im Stich.

EIN HOCH AUF ASTRA F !

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sidt328



Zitat:

Original geschrieben von kolbenkasi


Ja eigentlich schon, nur wenn die Spannrolle neu ist und der Zahnriemen auch dann ist der Druck auf die Wasserpumpe hoch und geht oft undicht, muss nicht sein kann aber passieren, deswegen mache ich das meistens neu!!

Gruß Karsten

Also wasser pumpe würde ich auch neu machen ABER wenn man das geld nicht hat würde ich mal gucken ob man die dichtung von der WaPu zu erneuern 😉

Hi meistens ist es ja nicht mal der dichtring an der WaPu sondern der Simmering in der Pumpe! Ansonsten ohne Ausprobieren und hoffen das es Dicht bleibt, sonst kann man wieder alles neu losnehmen!!

Gruß karsten

Wenn man die Wapu nicht verdreht bleibt sie meist dicht. Schon min. 5mal gemacht. Ich wechsel die Wapu wenn sie hin ist. Genau wies Termostat. Spannrolle ist Pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Wenn man die Wapu nicht verdreht bleibt sie meist dicht. Schon min. 5mal gemacht. Ich wechsel die Wapu wenn sie hin ist. Genau wies Termostat. Spannrolle ist Pflicht.

Ich habe bei Opel gelernt und da ist es reihenweise passiert auch ohne die WaPu zu drehen, vielleicht liegt es auch daran, dass ich da mehr als 5 mal ne Zahnriemen gemacht habe, allerdings ist man im Vorteil wenn es eine Spannrolle gibt, doch die hat nicht jeder Opelmotor!!

Gruß Karsten

kommt auch noch dazu. Meistens spannt man über die Wapu.

Ähnliche Themen

Mein Kadett auch nicht! Wenn er über die Wapu gespannt werden muss darf man die Wapu nicht lösen so man sie nicht tauschen will. Man steckt den Riemen einfach wieder drauf. Geht ohne Probleme. Ich sehs halt nicht so verbissen. Hab aber verständniss dafür wenn andere die Wapu unbedingt wechseln wollen.

Also wo ich beim Kadett den ZR gewechselt hatte ohne die WaPu zu verstellen (die wollte einfach nicht raus). Hab den ZR drauf gemacht und Zack. Seit dem Ist die Steuerzeit um einen halben zahn verstellt. Gut ist nicht so schlimm aber naja. Dabei Hab ich die Neue WaPu sogar hier liegen. Hat mich stolze 43 Euro gekostet

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Also wo ich beim Kadett den ZR gewechselt hatte ohne die WaPu zu verstellen (die wollte einfach nicht raus). Hab den ZR drauf gemacht und Zack. Seit dem Ist die Steuerzeit um einen halben zahn verstellt. Gut ist nicht so schlimm aber naja. Dabei Hab ich die Neue WaPu sogar hier liegen. Hat mich stolze 43 Euro gekostet

Dann hast du zumindest eine in Reserve wenn sie mal undicht wird ....lol...

habe mal bei einem Vectra eine Wasserpumpe (Drecksteil) mit dem Schlagmeißel rausgeholt, hat 6 Stunden gedauert was sonst in 45min erledigt ist!!

Wollte eigentlich alles machen. Also ZR ZKD und halt WaPu. Aber selbst mit ner 2 zoll Rohrzange wollte sie nicht raus. Und da das auto fertig werden musste. Hab ich se drin gelassen und alles wieder zusammen gebaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



mein bruder hat einen ford lokus die fahrende kloschüssel.
er ist immer neidisch auf meine ausstattung, weil bei den gammelkarren hast du garkeine möglichkeit was nachzurüsten.
da liebe ich das plug und play vom astra...

Also selbst beim neuem ASTRA H kannst du ohne großem Aufwand viel Ausstattung nachrüsten.

Habe selbst das Radio CD30 gegen DVD90 Navi mit fest eingebautem Farbdisplay & Bordinfo getauscht, Klima normal in Klimaautomatik gewechselt, Lenkradfern eingebaut, und vieles vieles mehr, am schnellstens gings mit Modul über CAN Bus, nämlich FMH, WTTC (WelcomeToTheCar), heißt Licht an beim auf-und abschließen, bzw. der geile OPC Scan Tachoauschlag uvm.

Neues modernes Auto heißt also nicht gleichzeitig auf orig. Nachrüstlösungen zu verzichten...

Oder ist / war das bei FORD anders ??

Zitat:

Original geschrieben von Blackwater07



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



mein bruder hat einen ford lokus die fahrende kloschüssel.
er ist immer neidisch auf meine ausstattung, weil bei den gammelkarren hast du garkeine möglichkeit was nachzurüsten.
da liebe ich das plug und play vom astra...
Also selbst beim neuem ASTRA H kannst du ohne großem Aufwand viel Ausstattung nachrüsten.

Habe selbst das Radio CD30 gegen DVD90 Navi mit fest eingebautem Farbdisplay & Bordinfo getauscht, Klima normal in Klimaautomatik gewechselt, Lenkradfern eingebaut, und vieles vieles mehr, am schnellstens gings mit Modul über CAN Bus, nämlich FMH, WTTC (WelcomeToTheCar), heißt Licht an beim auf-und abschließen, bzw. der geile OPC Scan Tachoauschlag uvm.

Neues modernes Auto heißt also nicht gleichzeitig auf orig. Nachrüstlösungen zu verzichten...

Oder ist / war das bei FORD anders ??

bei ford nicht so einfach möglich da gibt es kein plug und play, sondern da must du dann alles tauschen.

beim astra f liegen im innenrau so ziehmlich alle kabel nur in den türen nicht.

beim astra liegen die kabel für die sitzheizung, ahk, automatikantenne,

el fensterheber vorne, el-spiegel usw alle schon im innenraum.

bei ford ist garnichts da, es gibt auch keine einzelnen kabelstränge die du dazulegen könntest.

du must halt selbst basteln oder den kompletten kabelbaum innen kaufen.

wurde mir im ford forum so erklärt.

da wurde / wird wirklich nur das eingebaut was bestellt worden ist.

es gibt auch keine nachrüßt sätze wie bei opel

PC-Bastler - bist du ein Ford-Fahrer ??? 😕
hab mich schon manchmal gewundert warum du so bist wie du bist ... 😁😁😁 *scherz*

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Mein Kadett auch nicht! Wenn er über die Wapu gespannt werden muss darf man die Wapu nicht lösen so man sie nicht tauschen will. Man steckt den Riemen einfach wieder drauf. Geht ohne Probleme. Ich sehs halt nicht so verbissen. Hab aber verständniss dafür wenn andere die Wapu unbedingt wechseln wollen.

Hab ich beim ersten mal auch gedacht. 25tkm später mitten im Winter hatte ich bei laufendem Motor eine schöne feine Wasserfontäne aus dem bereich unterer Zahnriemen.

Also alle komplett nochmal neu.

Eine Marken-Wapu kostet für die 1,6er im Zubehör 35€, plus villeicht nochmal 5-10e für neuen Frostschutz.

Das sollte es einem Wert sein.

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


PC-Bastler - bist du ein Ford-Fahrer ??? 😕
hab mich schon manchmal gewundert warum du so bist wie du bist ... 😁😁😁 *scherz*

1. auto d- kadett

2. auto d- kadett

3. auto astra-f-cc

4. auto ford sierra 4x4 kombi

5. auto astra-f-cc

6. auto astra-f-cc und den 5`ten gibt es auch noch

mein bruder ist neidisch auf die sitzheizung bei meinem astra, deshalb habe ich mich für seinen lokus im ford forum erkundigt.

seit dem ich im ford forum war habe ich rost am monitor😁

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von PERSON


PC-Bastler - bist du ein Ford-Fahrer ??? 😕
hab mich schon manchmal gewundert warum du so bist wie du bist ... 😁😁😁 *scherz*
1. auto d- kadett
2. auto d- kadett
3. auto astra-f-cc
4. auto ford sierra 4x4 kombi
5. auto astra-f-cc
6. auto astra-f-cc und den 5`ten gibt es auch noch
mein bruder ist neidisch auf die sitzheizung bei meinem astra, deshalb habe ich mich für seinen lokus im ford forum erkundigt.
seit dem ich im ford forum war habe ich rost am monitor😁

Eindeutig kein FOrd fahrer,

aber PC-Bastler hat schon viele Autos gehabt!!! da kann ich nicht mithalten!! Aber ich bin ja auch noch jung

Viele?

1. Audi 80
2. Manta B
3. Fiat Uno Turbo
4. Kadett E fließheck
5. Rekord C
6. Ascona B
7. VW Bully
8. Nissan Sunny Coupe
9. 1er Space Wagon
10. 2er Space Wagon
11. Kadett E Caravan
12. Kadett E fließheck
13. Hyundai Santamo
14. Astra F Caravan
15. Golf 2

Reihenfolge stimmt nicht müssten aber alle sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen