Ich liebe es - Mein Passat CC
Hallo lieber Forummitglieder,
seit genau 2 Wochen und 1 Tag bin ich überstolzer Besitzer eines Passat CCs.
Die monatelange Warterei,das unzählige Anschauen von Videos auf Youtube über den CC,die unzählbar viel gelesenen Theats zum Auto und alles drumherum und zuletzt all die Hoffnung,dass nie etwas mit dem CC geschehen wird oder mich die gleichen Probleme plagen werden,die andere CC-Fahrern geplagt haben,all das sich endlich gelohnt!
Und nun ist es meins,mein Passat CC!
Abholen durfte ich das Auto in Wolfsburg. Im Gegensatz zu einigen Forummitgliedern,die sagten,eine Abholung in der Autostadt würde sich nicht lohnen,bin ich davon überzeugt,dass es sich voll und ganz lohnt,wenn man nicht allzu weit von Wolfsburg entfernt wohnt. Wir wohnen ca. 2 Stunden von der Autostadt entfernt,also konnten wir den Weg dorthin problemlos in Kauf nehmen. Es gibt viele sehenswerte Sachen,jedoch gibt es soviel zu sehen,dass der Stressfaktor schnell steigt,wenn man all dies in der kurzen Zeit,in der man sich in der Autostadt befindet,sehen will.
Insgesamt war die Abholung ein schönes Familienerlebnis,denn die Vorfreude auf das neue Auto war bis ans Ende groß und endlich durfte man es in Empfang nehmen und direkt losfahren.
Hier ein Überblick meiner Ausstattung:
2.0 TDI 170 PS CR
6-Gang Schaltgetriebe
Mocca Anthrazit Perleffeckt
Alcantara/Leder in schwarz
5-Sitzer Paket
RCD 510 Dynaudio Excite
Interlagos 18´glanzpoliert
PDC
Climatronic
Winterpaket
St.Moritz Winterreifen
Leisten in Vavona
Xenon
Probleme bis jetzt:
Bestellt habe ich Vavona,eingebaut bekommen habe ich Vavona am Amaturenbrett und Nussbaum an den Leisten,was für mich überhaupt nicht nachvollziehbar ist,wie sowas durch die Kontrolle gehen kann.
Problemlösung: Mein Autohaus baut Vavona am Amaturenbrett aus und installiert dafür das Nussbaum.Ich kann damit leben,da ich Nussbaum auch schön finde und der Aufwand kleiner sein wird,aber andere hätten da gestreikt.
Klappern an der Fahrertür: entweder liegt es am Fenster oder an der Leiste. Das Problem wird zusammen mit dem oberen behoben.
Komisches Geräusch ab ca. 60 kmh: und zwar genau um diese Geschwindigkeit.Es hört sich an,als ob etwas Luft verlieren würde,so ziemlich im Bereich des Reifens vorne an der Fahrerseite.Problem wird dann hoffentlich mit den oberen zusammen behoben.
Ansonsten bin ich von diesem Auto restlos begeistert und freue mich jeden Tag aufs neue,damit fahren zu dürfen. Es sieht unverschämt sportlich und elegant zugleich aus. Ich wohne in Lemgo und hier gibt es ca. 48 Tausend Einwohner,wovon ca. 4 einen CC fahren. Zum Glück habe ich mich damals nicht für den E60 520d entschieden,denn den fahren hier ca. 500 Leute oder mehr.
Der Motor,das Fahrwerk und alles andere ist einfach super. Das Auto fährt sich butterweich,liegt aber perfekt auf der Strasse,wenn man schneller um die Kurve fährt und das DCC davor auf "Sport" geschaltet hat. Ich fahre aber meistens mit der Einstellung "Comfort",denn dann fährt das Auto souverän und top-comfortabel wie ein Phäton.
Ich habe jetzt genau 2.000 KM drauf und konnte also noch nicht zuvor den Motor richtig testen.Heute war also das erste mal und ich habe den CC von einer ganz anderen Seite erlebt. Er ist sehr schnell unterwegs,explodiert im 1-3 Gang förmlich und rennt im 4-6 ganz souverän und kraftvoll. Es macht wirklich viel viel Spaß damit zu sprinten,obwohl es "nur" ein 170PS starker Diesel ist,wie viele behaupten. Er fährt sich mindestens genauso gut,wie der Scirocco TSI 160PS meines Bruders,welcher aber um Welten leichter,aber auch etwas agiler ist.
Das Soundsystem ist top. Ich freue mich jedes mal,wenn ich das Radio anmache und ich die Lautstärke aufdrehe. Kraftvolle Bässe machen das Musikhören zum Vergnügen. Absolut empfehlenswert!
Im Anhang noch einige Fotos,die ich heute Abend geschossen habe und eins im Parkhaus. Abends sieht der CC ziemlich schwarz aus,aber wenn man genauer hinschaut,sieht man doch die Moccafarbe. Ich war mir am Anfang nicht sicher,ob ich mich mit der Farbe nicht vertan habe,aber mittlerweile bin ich von der Farbe überzeugt.Schwarz gibt es nämlich wirklich mehr aus genug.
Zum Schluss möchte ich nochmals anmerken,dass man,obwohl es ein Neuwagen ist,nicht zu penibel sein und auf jede mögliche Kleinigkeit achten sollte,denn man bildet sich ziemlich schnell was ein (im schlimmsten Fall,dass man das falsche Auto gekauft hat).
Klar,es darf nichts klappert und alles muss einwandfrei funktionieren,aber mal ehrlich:diese Neuwagen von heute machen mehr Probleme als mein alter Renault Twingo von 19-hundert irgendwas,was für mich auch völlig unverständlich,aber wahr ist.
Auch sollte man sich von den Gedanken entfernen,dass VW nie an die Qualität von BMW und Co. ankommt. Ich habe hier um Forum sehr viele Leute gesehen,die von Problemen mit Turboladern,Pumpen etc. berichten,obwohl das alles Premiumwagen sind. Klar,ein CC ist kein A8 oder 7er,aber dafür gibt es auch den Phaeton,der mindestens genauso gut verarbeitet ist,wenn nicht sogar besser.
Prestigegründe hin oder her,am Ende zeigt sich,ob ein VW die richtige Wahl war,wenn alles jahrelang super gehalten hat und einwandfrei läuft.
In diesem Sinne,eine schöne Restnacht euch allen!
Ivano
Beste Antwort im Thema
Hallo lieber Forummitglieder,
seit genau 2 Wochen und 1 Tag bin ich überstolzer Besitzer eines Passat CCs.
Die monatelange Warterei,das unzählige Anschauen von Videos auf Youtube über den CC,die unzählbar viel gelesenen Theats zum Auto und alles drumherum und zuletzt all die Hoffnung,dass nie etwas mit dem CC geschehen wird oder mich die gleichen Probleme plagen werden,die andere CC-Fahrern geplagt haben,all das sich endlich gelohnt!
Und nun ist es meins,mein Passat CC!
Abholen durfte ich das Auto in Wolfsburg. Im Gegensatz zu einigen Forummitgliedern,die sagten,eine Abholung in der Autostadt würde sich nicht lohnen,bin ich davon überzeugt,dass es sich voll und ganz lohnt,wenn man nicht allzu weit von Wolfsburg entfernt wohnt. Wir wohnen ca. 2 Stunden von der Autostadt entfernt,also konnten wir den Weg dorthin problemlos in Kauf nehmen. Es gibt viele sehenswerte Sachen,jedoch gibt es soviel zu sehen,dass der Stressfaktor schnell steigt,wenn man all dies in der kurzen Zeit,in der man sich in der Autostadt befindet,sehen will.
Insgesamt war die Abholung ein schönes Familienerlebnis,denn die Vorfreude auf das neue Auto war bis ans Ende groß und endlich durfte man es in Empfang nehmen und direkt losfahren.
Hier ein Überblick meiner Ausstattung:
2.0 TDI 170 PS CR
6-Gang Schaltgetriebe
Mocca Anthrazit Perleffeckt
Alcantara/Leder in schwarz
5-Sitzer Paket
RCD 510 Dynaudio Excite
Interlagos 18´glanzpoliert
PDC
Climatronic
Winterpaket
St.Moritz Winterreifen
Leisten in Vavona
Xenon
Probleme bis jetzt:
Bestellt habe ich Vavona,eingebaut bekommen habe ich Vavona am Amaturenbrett und Nussbaum an den Leisten,was für mich überhaupt nicht nachvollziehbar ist,wie sowas durch die Kontrolle gehen kann.
Problemlösung: Mein Autohaus baut Vavona am Amaturenbrett aus und installiert dafür das Nussbaum.Ich kann damit leben,da ich Nussbaum auch schön finde und der Aufwand kleiner sein wird,aber andere hätten da gestreikt.
Klappern an der Fahrertür: entweder liegt es am Fenster oder an der Leiste. Das Problem wird zusammen mit dem oberen behoben.
Komisches Geräusch ab ca. 60 kmh: und zwar genau um diese Geschwindigkeit.Es hört sich an,als ob etwas Luft verlieren würde,so ziemlich im Bereich des Reifens vorne an der Fahrerseite.Problem wird dann hoffentlich mit den oberen zusammen behoben.
Ansonsten bin ich von diesem Auto restlos begeistert und freue mich jeden Tag aufs neue,damit fahren zu dürfen. Es sieht unverschämt sportlich und elegant zugleich aus. Ich wohne in Lemgo und hier gibt es ca. 48 Tausend Einwohner,wovon ca. 4 einen CC fahren. Zum Glück habe ich mich damals nicht für den E60 520d entschieden,denn den fahren hier ca. 500 Leute oder mehr.
Der Motor,das Fahrwerk und alles andere ist einfach super. Das Auto fährt sich butterweich,liegt aber perfekt auf der Strasse,wenn man schneller um die Kurve fährt und das DCC davor auf "Sport" geschaltet hat. Ich fahre aber meistens mit der Einstellung "Comfort",denn dann fährt das Auto souverän und top-comfortabel wie ein Phäton.
Ich habe jetzt genau 2.000 KM drauf und konnte also noch nicht zuvor den Motor richtig testen.Heute war also das erste mal und ich habe den CC von einer ganz anderen Seite erlebt. Er ist sehr schnell unterwegs,explodiert im 1-3 Gang förmlich und rennt im 4-6 ganz souverän und kraftvoll. Es macht wirklich viel viel Spaß damit zu sprinten,obwohl es "nur" ein 170PS starker Diesel ist,wie viele behaupten. Er fährt sich mindestens genauso gut,wie der Scirocco TSI 160PS meines Bruders,welcher aber um Welten leichter,aber auch etwas agiler ist.
Das Soundsystem ist top. Ich freue mich jedes mal,wenn ich das Radio anmache und ich die Lautstärke aufdrehe. Kraftvolle Bässe machen das Musikhören zum Vergnügen. Absolut empfehlenswert!
Im Anhang noch einige Fotos,die ich heute Abend geschossen habe und eins im Parkhaus. Abends sieht der CC ziemlich schwarz aus,aber wenn man genauer hinschaut,sieht man doch die Moccafarbe. Ich war mir am Anfang nicht sicher,ob ich mich mit der Farbe nicht vertan habe,aber mittlerweile bin ich von der Farbe überzeugt.Schwarz gibt es nämlich wirklich mehr aus genug.
Zum Schluss möchte ich nochmals anmerken,dass man,obwohl es ein Neuwagen ist,nicht zu penibel sein und auf jede mögliche Kleinigkeit achten sollte,denn man bildet sich ziemlich schnell was ein (im schlimmsten Fall,dass man das falsche Auto gekauft hat).
Klar,es darf nichts klappert und alles muss einwandfrei funktionieren,aber mal ehrlich:diese Neuwagen von heute machen mehr Probleme als mein alter Renault Twingo von 19-hundert irgendwas,was für mich auch völlig unverständlich,aber wahr ist.
Auch sollte man sich von den Gedanken entfernen,dass VW nie an die Qualität von BMW und Co. ankommt. Ich habe hier um Forum sehr viele Leute gesehen,die von Problemen mit Turboladern,Pumpen etc. berichten,obwohl das alles Premiumwagen sind. Klar,ein CC ist kein A8 oder 7er,aber dafür gibt es auch den Phaeton,der mindestens genauso gut verarbeitet ist,wenn nicht sogar besser.
Prestigegründe hin oder her,am Ende zeigt sich,ob ein VW die richtige Wahl war,wenn alles jahrelang super gehalten hat und einwandfrei läuft.
In diesem Sinne,eine schöne Restnacht euch allen!
Ivano
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lars CC
Hi Ivano,herzlichen Glückwunsch zum schönen CC! Gestern habe ich auch einen bestellt (2.0 TSI DSG R-Line in Candy-weiss/Trüffel),
Lars (bald stolzer CC-Fahrer)
Trüffel haben wir auch genommen. Eine wahnsinnig schöne Farbe - allerdings haben wirs mit Vavona kombiniert - passt zu Trüffel doch irgendwie besser da die Maserung nicht so unruhig ist wie beim anderen!
Zitat:
Original geschrieben von AdiS
Trüffel haben wir auch genommen. Eine wahnsinnig schöne Farbe - allerdings haben wirs mit Vavona kombiniert - passt zu Trüffel doch irgendwie besser da die Maserung nicht so unruhig ist wie beim anderen!Zitat:
Original geschrieben von Lars CC
Hi Ivano,herzlichen Glückwunsch zum schönen CC! Gestern habe ich auch einen bestellt (2.0 TSI DSG R-Line in Candy-weiss/Trüffel),
Lars (bald stolzer CC-Fahrer)
Zum Glück hatte ich die Chance, die beiden Varianten "live" zu vergleichen in Kombination mit Trüffel. Da hat mir persönlich Nussbaum etwas besser gefallen als das ebenfalls schöne Vavona. Naja, schön, dass man die Wahl hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
he? muss ich gleich mal ausprobieren, ich kenn nur entweder rline oder 19", die sind doch dann so grau hinterlegt. na das wäre doch ein traum rline und die luganos!edit:
irgendwie hat sich da wirklich was geändert: wenn ich rline wähle sind die malorys drauf, ich hab aber gar keine option die malorys 18" zu wählen, stattdessen kann ich 19" lugano nehmen die aber auch nicht dargestellt werden im konfigurator...
Falls Du den V6 konfigurierst, sind die Mallorys bei R-Line immer 18". Bei den kleineren Motoren sind sie 17" und muss man 18" extra bestellen. Aber sowohl im online Konfigurator als auch bei der Händlerbestellung konnte ich auch die 19" Luganos mit anklicken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lars CC
Zum Glück hatte ich die Chance, die beiden Varianten "live" zu vergleichen in Kombination mit Trüffel. Da hat mir persönlich Nussbaum etwas besser gefallen als das ebenfalls schöne Vavona. Naja, schön, dass man die Wahl hat 🙂Zitat:
Original geschrieben von AdiS
Trüffel haben wir auch genommen. Eine wahnsinnig schöne Farbe - allerdings haben wirs mit Vavona kombiniert - passt zu Trüffel doch irgendwie besser da die Maserung nicht so unruhig ist wie beim anderen!
🙂
Ähnliche Themen
Liebe User,
vielen Dank noch mal für Eure Posts.
Falls ich einige Wartende noch irgendwie helfen kann,dann fragt mich ruhig. Ich weiß,es ist eine Qual,aber das Warten lohnt sich allemal!
Ich habe jetzt ein anderes Problem,und zwar mit dem Verbrauch.
Entweder kann ich keinen Diesel fahren (ist der erste),oder er verbraucht zu viel.
Ich fahre ca. 30% innerorts und 70% außerorts zur Arbeit.Die Strecke ist ca. 15 km weit. Egal,ob ich nun hin,oder zurück fahre,die Kraftstoffanzeige geht immer etwas nach oben oder nach unten,je nach dem,wie viel Kraftstoff noch drin ist. Das ist doch für einen Diesel mit normaler Fahrweise nicht normal,oder etwa doch?
Außerdem habe ich mir einen Diesel gekauft,um nicht auf den Kraftstoffverbrauch achten zu müssen,egal,ob ich normal fahre oder mal Vollgas gebe.
Als ich einen CC zur Probe hatte,habe ich das Ding so gedrückt und bin ca. 100 km gefahren,und es hat wirklich nur 1 kleinen Strich verbraucht,und das noch mit DSG auf "S".
Also,kann es sein,dass es normal ist,oder kann ich keinen Diesel fahren?
Versuche immer früh hochzuschalten und lasse den Wagen auch nach Möglichkeit rollen.
MFA sagt dann knapp 6 Liter,bei schnellerer Fahrweise 7-9 Liter
Danke
öhm und wieviel soll das auto verbrauchen?
mein golf4 100ps diesel verbraucht auch 4-5l bei gemütlicher fahrweise und der ist 9 jahre alt und hat 70ps weniger und wiegt auch knappe 300kg weniger.
sei mal froh das du keinen tsi hast, da geht der verbrauch im S modus mal schnell auf 12 aufwärts 😁
mal abgesehen davon: wieviele km hat dein auto jetzt runter? eingefahren ists meist noch etwas weniger...
Zitat:
Original geschrieben von VolvicApfel
öhm und wieviel soll das auto verbrauchen?
mein golf4 100ps diesel verbraucht auch 4-5l bei gemütlicher fahrweise und der ist 9 jahre alt und hat 70ps weniger und wiegt auch knappe 300kg weniger.sei mal froh das du keinen tsi hast, da geht der verbrauch im S modus mal schnell auf 12 aufwärts 😁
mal abgesehen davon: wieviele km hat dein auto jetzt runter? eingefahren ists meist noch etwas weniger...
Hmm,auf jeden Fall sollte er nicht soviel verbrauchen,dass die Anzeige bei einer kurzen Strecke hoch,bzw runtergeht,denn das ist für ein Diesel etwas frustrierend.
LG
Also meiner verbraucht bei relativ normaler Fahrweise so 6,7 Liter. Die anzeige reagiert sehr schnell, das stimmt schon. Dafst aber auch nicht vergessen das dort ja 70 L auf ca 180 Grad verteilt werden.
Zitat:
Original geschrieben von chans
Also meiner verbraucht bei relativ normaler Fahrweise so 6,7 Liter. Die anzeige reagiert sehr schnell, das stimmt schon. Dafst aber auch nicht vergessen das dort ja 70 L auf ca 180 Grad verteilt werden.
Ich bin gestern eine Strevke
von ca 30 km bei gefahren,und das
auch sparsam,und ich habe dabei 1 Strich
verbraucht . Ist das normal?
Wunder mich einfach,weil der probegefahrene CC mit DSG einen Strivk bei ca 100 km verbraucht hat.
Wie schaltet dein DSG,also bei welcher Umdrehung?
.. und genau wegen diesem Strich habe ich mir keinen Diesel gekauft..😛
meine Rübe macht es nun über 84.000 km mit 8,0 l/100 km...so mit 750 km an die Säule..
passt !
Zitat:
Original geschrieben von fun44
.. und genau wegen diesem Strich habe ich mir keinen Diesel gekauft..😛meine Rübe macht es nun über 84.000 km mit 8,0 l/100 km...so mit 750 km an die Säule..
passt !
Ja,da hast du recht,da würde sich kein Diesel lohnen.Aber schaffst du 8 l mit kleinen Sprints,oder fährst du ganz ruhig?
Hab mittlerweile auch eine andere Frage: Kann es sein,das meine Xenonscheinwerfer nicht synchron eingestellt wurden?
Mir ist heute aufgefallen,dass der linke Scheinwerfer etwas tiefer eingestellt worden ist (Siehe Foto).
Mittlerweile ist auch das Klappern am Armaturenbrett sowie an der rechten Seite aufgetreten. Total frustrierend 🙁
Hallo alle zusammen....
Nach langer Abwesenheit und guten Erfahrungen in der Vergangenheit, laß ich hier auch mal wieder ein paar Zeilen zurück.
Ich fahre zur Zeit noch Passat Var. 3.2 Individual. Geiles Auto, geile Ausstattung....aber echt kein Rennwagen!
Mein Geschäftspartner hat den R36, 50 PS mehr......Also wollte ich reagieren, da mein Leasing jetzt ausläuft.
Habe auch mit dem S5 Sportback wegen der großen Heckklappe geliebäugelt, bin aber immer wieder beim CC gelandet.
Ausstattungsbereinigt kostet der Audi 12.000€ mehr!!!!
Jetzt habe ich mir einen CC vollgemacht, 300 PS und R-Line-Paket. Der Händler hat mir 12 % gegeben und Volkswagen hat da eine Aktion bis Ende September, bei der zusätzlich mit 2.900 € gestützt wird. Scheinbar geht der CC nicht ganz so. Lieferzeit ist trotzdem erst der November. Der Verkäufer begründet dies mit der "angepassten" Produktion. Ich finde das aber schon lange, für ein Auto, was nicht ganz so häufig abgesetzt wird.
Unterm Strich habe ich also ca. 17% Nachlass bekommen, also......wieder kein Audi!
Geil ist auch, daß VW den CC jetzt in der Oberklasse zugeordnet hat. Wenn ich das Auto in Dresden in der Gläsernen Manufaktur abhole (ich wohne in Dresden), zahle ich Bereitstellungskosten von 450 €. Mein Händler, der 800 Meter Luftlinie entfernt sitzt, verlangt Überführungskosten von 945 €!!!
Verrückt.
Also, ich versuche mich wieder etwas mehr an eueren Gesprächen zu beteiligen, da ich sicherlich nach Erhalt des CC einige kleine Fragen beantwortet haben will.
:-))
Zitat:
Original geschrieben von Brando90
Ja,da hast du recht,da würde sich kein Diesel lohnen.Aber schaffst du 8 l mit kleinen Sprints,oder fährst du ganz ruhig?Zitat:
Original geschrieben von fun44
.. und genau wegen diesem Strich habe ich mir keinen Diesel gekauft..😛meine Rübe macht es nun über 84.000 km mit 8,0 l/100 km...so mit 750 km an die Säule..
passt !
Hab mittlerweile auch eine andere Frage: Kann es sein,das meine Xenonscheinwerfer nicht synchron eingestellt wurden?
Mir ist heute aufgefallen,dass der linke Scheinwerfer etwas tiefer eingestellt worden ist (Siehe Foto).
Mittlerweile ist auch das Klappern am Armaturenbrett sowie an der rechten Seite aufgetreten. Total frustrierend 🙁
verbrauchsindikator:
Sommervorderreifen hielten ca 35.000 km
Scheinwerfer:
das ist doch normal und Pflicht ( Gegenverkehr!)
s.l.
Zitat:
Original geschrieben von fun44
OK,kenne mich da leider wenig aus.Zitat:
Original geschrieben von Brando90
Ja,da hast du recht,da würde sich kein Diesel lohnen.Aber schaffst du 8 l mit kleinen Sprints,oder fährst du ganz ruhig?
Hab mittlerweile auch eine andere Frage: Kann es sein,das meine Xenonscheinwerfer nicht synchron eingestellt wurden?
Mir ist heute aufgefallen,dass der linke Scheinwerfer etwas tiefer eingestellt worden ist (Siehe Foto).
Mittlerweile ist auch das Klappern am Armaturenbrett sowie an der rechten Seite aufgetreten. Total frustrierend 🙁Herzlichen Glückwunsch,meintiras,zum Kaufdeines Passat CC. Du wirst mit xem Auto und dem Motor viel Spass haben. Ichhoffe,du bleibst von all den Problemen,die bei anderen und bei mir aufgetaucht sind,verschon.
Dieser 2900€ Bonus,ist das ein Gewerbebetreibendebonus,oder bekommt den jeder?
Habe einen Bonus von 1249€ aufgrund meines Gewerbes bekommen.Mannooo,hätte meinen CC auch sehr gerne in Dresden abgeholt,denn da gehört er auch hib,und nicht neben nem Polo(nichts gegen Polo 😉 )
Habe heute erstmal vollgetankt und gleich 81€ springen lassen. Mein BV zeigte sofort 970kn Reichweite an. Naja,müsste eigentlich bei über 1000 km liegen.verbrauchsindikator:
Sommervorderreifen hielten ca 35.000 kmScheinwerfer:
das ist doch normal und Pflicht ( Gegenverkehr!)
s.l.
He Brando90,
ja das ist ein Bonus für Gewerbetreibende. Der Verkäufer hat derartig geheimnisvoll getan.
Da aber der 2te Händler ohne Umschweife einen ähnlichen Preis gemacht hat, war der Lack vom ersten Verkäufer ab.
Aber überleg mal! Einen CC als King in WOB abholen, oder einen CC als NoName neben Touareg und Phaeton abholen?
Ich hoffe ich fühle mich nicht als kleine Maus neben den anderen Karren.
Der Händler sagte nur, daß man in Dresden sein Auto in einem separaten Bereich übergeben bekommt und nicht erst an zig anderen Auto`s vorbei muß. Also denke ich schon, dass ich mich gut dabei fühlen werde.
Außerdem war ich schon 2mal in WOB.
Grüße aus dem wilden Osten.