Ich liebe es - Mein Passat CC

VW Passat B6/3C

Hallo lieber Forummitglieder,

seit genau 2 Wochen und 1 Tag bin ich überstolzer Besitzer eines Passat CCs.
Die monatelange Warterei,das unzählige Anschauen von Videos auf Youtube über den CC,die unzählbar viel gelesenen Theats zum Auto und alles drumherum und zuletzt all die Hoffnung,dass nie etwas mit dem CC geschehen wird oder mich die gleichen Probleme plagen werden,die andere CC-Fahrern geplagt haben,all das sich endlich gelohnt!

Und nun ist es meins,mein Passat CC!

Abholen durfte ich das Auto in Wolfsburg. Im Gegensatz zu einigen Forummitgliedern,die sagten,eine Abholung in der Autostadt würde sich nicht lohnen,bin ich davon überzeugt,dass es sich voll und ganz lohnt,wenn man nicht allzu weit von Wolfsburg entfernt wohnt. Wir wohnen ca. 2 Stunden von der Autostadt entfernt,also konnten wir den Weg dorthin problemlos in Kauf nehmen. Es gibt viele sehenswerte Sachen,jedoch gibt es soviel zu sehen,dass der Stressfaktor schnell steigt,wenn man all dies in der kurzen Zeit,in der man sich in der Autostadt befindet,sehen will.

Insgesamt war die Abholung ein schönes Familienerlebnis,denn die Vorfreude auf das neue Auto war bis ans Ende groß und endlich durfte man es in Empfang nehmen und direkt losfahren.

Hier ein Überblick meiner Ausstattung:

2.0 TDI 170 PS CR
6-Gang Schaltgetriebe
Mocca Anthrazit Perleffeckt
Alcantara/Leder in schwarz

5-Sitzer Paket
RCD 510 Dynaudio Excite
Interlagos 18´glanzpoliert
PDC
Climatronic
Winterpaket
St.Moritz Winterreifen
Leisten in Vavona
Xenon

Probleme bis jetzt:

Bestellt habe ich Vavona,eingebaut bekommen habe ich Vavona am Amaturenbrett und Nussbaum an den Leisten,was für mich überhaupt nicht nachvollziehbar ist,wie sowas durch die Kontrolle gehen kann.
Problemlösung: Mein Autohaus baut Vavona am Amaturenbrett aus und installiert dafür das Nussbaum.Ich kann damit leben,da ich Nussbaum auch schön finde und der Aufwand kleiner sein wird,aber andere hätten da gestreikt.

Klappern an der Fahrertür: entweder liegt es am Fenster oder an der Leiste. Das Problem wird zusammen mit dem oberen behoben.

Komisches Geräusch ab ca. 60 kmh: und zwar genau um diese Geschwindigkeit.Es hört sich an,als ob etwas Luft verlieren würde,so ziemlich im Bereich des Reifens vorne an der Fahrerseite.Problem wird dann hoffentlich mit den oberen zusammen behoben.

Ansonsten bin ich von diesem Auto restlos begeistert und freue mich jeden Tag aufs neue,damit fahren zu dürfen. Es sieht unverschämt sportlich und elegant zugleich aus. Ich wohne in Lemgo und hier gibt es ca. 48 Tausend Einwohner,wovon ca. 4 einen CC fahren. Zum Glück habe ich mich damals nicht für den E60 520d entschieden,denn den fahren hier ca. 500 Leute oder mehr.
Der Motor,das Fahrwerk und alles andere ist einfach super. Das Auto fährt sich butterweich,liegt aber perfekt auf der Strasse,wenn man schneller um die Kurve fährt und das DCC davor auf "Sport" geschaltet hat. Ich fahre aber meistens mit der Einstellung "Comfort",denn dann fährt das Auto souverän und top-comfortabel wie ein Phäton.

Ich habe jetzt genau 2.000 KM drauf und konnte also noch nicht zuvor den Motor richtig testen.Heute war also das erste mal und ich habe den CC von einer ganz anderen Seite erlebt. Er ist sehr schnell unterwegs,explodiert im 1-3 Gang förmlich und rennt im 4-6 ganz souverän und kraftvoll. Es macht wirklich viel viel Spaß damit zu sprinten,obwohl es "nur" ein 170PS starker Diesel ist,wie viele behaupten. Er fährt sich mindestens genauso gut,wie der Scirocco TSI 160PS meines Bruders,welcher aber um Welten leichter,aber auch etwas agiler ist.

Das Soundsystem ist top. Ich freue mich jedes mal,wenn ich das Radio anmache und ich die Lautstärke aufdrehe. Kraftvolle Bässe machen das Musikhören zum Vergnügen. Absolut empfehlenswert!

Im Anhang noch einige Fotos,die ich heute Abend geschossen habe und eins im Parkhaus. Abends sieht der CC ziemlich schwarz aus,aber wenn man genauer hinschaut,sieht man doch die Moccafarbe. Ich war mir am Anfang nicht sicher,ob ich mich mit der Farbe nicht vertan habe,aber mittlerweile bin ich von der Farbe überzeugt.Schwarz gibt es nämlich wirklich mehr aus genug.

Zum Schluss möchte ich nochmals anmerken,dass man,obwohl es ein Neuwagen ist,nicht zu penibel sein und auf jede mögliche Kleinigkeit achten sollte,denn man bildet sich ziemlich schnell was ein (im schlimmsten Fall,dass man das falsche Auto gekauft hat).
Klar,es darf nichts klappert und alles muss einwandfrei funktionieren,aber mal ehrlich:diese Neuwagen von heute machen mehr Probleme als mein alter Renault Twingo von 19-hundert irgendwas,was für mich auch völlig unverständlich,aber wahr ist.

Auch sollte man sich von den Gedanken entfernen,dass VW nie an die Qualität von BMW und Co. ankommt. Ich habe hier um Forum sehr viele Leute gesehen,die von Problemen mit Turboladern,Pumpen etc. berichten,obwohl das alles Premiumwagen sind. Klar,ein CC ist kein A8 oder 7er,aber dafür gibt es auch den Phaeton,der mindestens genauso gut verarbeitet ist,wenn nicht sogar besser.
Prestigegründe hin oder her,am Ende zeigt sich,ob ein VW die richtige Wahl war,wenn alles jahrelang super gehalten hat und einwandfrei läuft.

In diesem Sinne,eine schöne Restnacht euch allen!

Ivano

Beste Antwort im Thema

Hallo lieber Forummitglieder,

seit genau 2 Wochen und 1 Tag bin ich überstolzer Besitzer eines Passat CCs.
Die monatelange Warterei,das unzählige Anschauen von Videos auf Youtube über den CC,die unzählbar viel gelesenen Theats zum Auto und alles drumherum und zuletzt all die Hoffnung,dass nie etwas mit dem CC geschehen wird oder mich die gleichen Probleme plagen werden,die andere CC-Fahrern geplagt haben,all das sich endlich gelohnt!

Und nun ist es meins,mein Passat CC!

Abholen durfte ich das Auto in Wolfsburg. Im Gegensatz zu einigen Forummitgliedern,die sagten,eine Abholung in der Autostadt würde sich nicht lohnen,bin ich davon überzeugt,dass es sich voll und ganz lohnt,wenn man nicht allzu weit von Wolfsburg entfernt wohnt. Wir wohnen ca. 2 Stunden von der Autostadt entfernt,also konnten wir den Weg dorthin problemlos in Kauf nehmen. Es gibt viele sehenswerte Sachen,jedoch gibt es soviel zu sehen,dass der Stressfaktor schnell steigt,wenn man all dies in der kurzen Zeit,in der man sich in der Autostadt befindet,sehen will.

Insgesamt war die Abholung ein schönes Familienerlebnis,denn die Vorfreude auf das neue Auto war bis ans Ende groß und endlich durfte man es in Empfang nehmen und direkt losfahren.

Hier ein Überblick meiner Ausstattung:

2.0 TDI 170 PS CR
6-Gang Schaltgetriebe
Mocca Anthrazit Perleffeckt
Alcantara/Leder in schwarz

5-Sitzer Paket
RCD 510 Dynaudio Excite
Interlagos 18´glanzpoliert
PDC
Climatronic
Winterpaket
St.Moritz Winterreifen
Leisten in Vavona
Xenon

Probleme bis jetzt:

Bestellt habe ich Vavona,eingebaut bekommen habe ich Vavona am Amaturenbrett und Nussbaum an den Leisten,was für mich überhaupt nicht nachvollziehbar ist,wie sowas durch die Kontrolle gehen kann.
Problemlösung: Mein Autohaus baut Vavona am Amaturenbrett aus und installiert dafür das Nussbaum.Ich kann damit leben,da ich Nussbaum auch schön finde und der Aufwand kleiner sein wird,aber andere hätten da gestreikt.

Klappern an der Fahrertür: entweder liegt es am Fenster oder an der Leiste. Das Problem wird zusammen mit dem oberen behoben.

Komisches Geräusch ab ca. 60 kmh: und zwar genau um diese Geschwindigkeit.Es hört sich an,als ob etwas Luft verlieren würde,so ziemlich im Bereich des Reifens vorne an der Fahrerseite.Problem wird dann hoffentlich mit den oberen zusammen behoben.

Ansonsten bin ich von diesem Auto restlos begeistert und freue mich jeden Tag aufs neue,damit fahren zu dürfen. Es sieht unverschämt sportlich und elegant zugleich aus. Ich wohne in Lemgo und hier gibt es ca. 48 Tausend Einwohner,wovon ca. 4 einen CC fahren. Zum Glück habe ich mich damals nicht für den E60 520d entschieden,denn den fahren hier ca. 500 Leute oder mehr.
Der Motor,das Fahrwerk und alles andere ist einfach super. Das Auto fährt sich butterweich,liegt aber perfekt auf der Strasse,wenn man schneller um die Kurve fährt und das DCC davor auf "Sport" geschaltet hat. Ich fahre aber meistens mit der Einstellung "Comfort",denn dann fährt das Auto souverän und top-comfortabel wie ein Phäton.

Ich habe jetzt genau 2.000 KM drauf und konnte also noch nicht zuvor den Motor richtig testen.Heute war also das erste mal und ich habe den CC von einer ganz anderen Seite erlebt. Er ist sehr schnell unterwegs,explodiert im 1-3 Gang förmlich und rennt im 4-6 ganz souverän und kraftvoll. Es macht wirklich viel viel Spaß damit zu sprinten,obwohl es "nur" ein 170PS starker Diesel ist,wie viele behaupten. Er fährt sich mindestens genauso gut,wie der Scirocco TSI 160PS meines Bruders,welcher aber um Welten leichter,aber auch etwas agiler ist.

Das Soundsystem ist top. Ich freue mich jedes mal,wenn ich das Radio anmache und ich die Lautstärke aufdrehe. Kraftvolle Bässe machen das Musikhören zum Vergnügen. Absolut empfehlenswert!

Im Anhang noch einige Fotos,die ich heute Abend geschossen habe und eins im Parkhaus. Abends sieht der CC ziemlich schwarz aus,aber wenn man genauer hinschaut,sieht man doch die Moccafarbe. Ich war mir am Anfang nicht sicher,ob ich mich mit der Farbe nicht vertan habe,aber mittlerweile bin ich von der Farbe überzeugt.Schwarz gibt es nämlich wirklich mehr aus genug.

Zum Schluss möchte ich nochmals anmerken,dass man,obwohl es ein Neuwagen ist,nicht zu penibel sein und auf jede mögliche Kleinigkeit achten sollte,denn man bildet sich ziemlich schnell was ein (im schlimmsten Fall,dass man das falsche Auto gekauft hat).
Klar,es darf nichts klappert und alles muss einwandfrei funktionieren,aber mal ehrlich:diese Neuwagen von heute machen mehr Probleme als mein alter Renault Twingo von 19-hundert irgendwas,was für mich auch völlig unverständlich,aber wahr ist.

Auch sollte man sich von den Gedanken entfernen,dass VW nie an die Qualität von BMW und Co. ankommt. Ich habe hier um Forum sehr viele Leute gesehen,die von Problemen mit Turboladern,Pumpen etc. berichten,obwohl das alles Premiumwagen sind. Klar,ein CC ist kein A8 oder 7er,aber dafür gibt es auch den Phaeton,der mindestens genauso gut verarbeitet ist,wenn nicht sogar besser.
Prestigegründe hin oder her,am Ende zeigt sich,ob ein VW die richtige Wahl war,wenn alles jahrelang super gehalten hat und einwandfrei läuft.

In diesem Sinne,eine schöne Restnacht euch allen!

Ivano

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mentoras


Also ich habe das Klimapaket (also Panoramadach) und auch die Standheizung bestellt, also mach mir mal keine Angst
😉
Der Verkäufer war heute früh in meinem Büro und hat mir die Verträge gebracht. Anfang November könnte ich das Auto holen, also 8 - 10 Wochen Lieferzeit!

Jetzt will er noch die Priorität erhöhen. Wie gesagt, ich denke das ist nur was um den Kunden zu beruhigen.

Habe aber auch ne wirklich volle Hütte bestellt:

3.6 300 PS, R-Line, Ambientepaket, Klimapaket, ACC, Lane-Assist, Park mit Kamera, Klimasitz, Standheizung, RNS 510, Dynaudio....
bla, bla, bla...

Sorry, das mußt jetzt sein! 🙂😁😁😁

Da mir das mit den Lieferzeiten ziemlich nervös macht, have ich jetzt gerade mal meinen Händler angerufen. Das Auto steht jetzt vorläufig eingeplant für KW43, also ende Oktober. Laut Verkäufer kann sich das aber erfahrungsgemäss noch mehrmals nach vorne oder hinten verschieben. Hm, wohl eher nach hinten befürchte ich...

Auch ich have so ziemlich alles an Extras bestellt (auch inklusive Panoramadach und Standheizung). Eigentlich so wie mentoras hier oben, aber ohne Klimasitze (geht nicht bei Trüffel) und leider 100 Pferdchen weniger (ich werde brav die linke Spur räumen, wenn dort ein weisser CC aus DD im Innenspiegel auftaucht) 🙂

Zumindest liegen unsere beiden Händler mittlerweile gleichauf bei den Prognosen zur Abholungszeit...

Nur ziemlich blöd, dass ich wohl jetzt doch das Auto gleich mit den Winterreifen ausliefern lassen muss, statt mit den viel schöneren R-Line Rädern 🙁

Ciao,

Lars T.

Ja, das mit den Winterrädern habe ich mir auch schon überlegt!!!

Aber ohne Mist, am Freitag habe ich die unterschriebenen Dinge abgegeben und am Montag rief er mich an und sagte KW 43 Bautermin.
Inkl. 1-2 Woche für den Transport und Bereitstellung, also Anfang - Mitte November.

Versteh ich echt nicht bei dir!

Die Winterräder habe ich noch von meinem Passat 3.2 da. Damit wäre eine Auslieferung in WOB sowieso schief gegangen, wenn ich von da mit Sommerrädern die Karre vielleicht gleich auf der AB geschrottet hätte.

Ich drück uns die Daumen, aber deinem Händler würde ich schon mal verklickern, daß hier im Forum andere Lieferzeiten genannt werden.

Naja, immerhin sind wir jetzt beide KW43, da kannst Du dann also bald sehen, ob die priorität wirklich einen Unterschied macht. Falls ja, werde ich mein Händler dann natürlich so lange drangsalieren, bis auch mein CC priorität kriegt 😁

Wie gesagt, es wäre nur mal interessant gewesen, wieso es diese Lieferunterschiede geben sollte. Das dein Händler seine CC-Quoten schon drin hat, kann ja auch nicht sein.

Auf der anderen Seite erkenne ich natürlich auch keinen Sinn darin, dich so zu verärgern und hinzuhalten?!?!!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mentoras


Wie gesagt, es wäre nur mal interessant gewesen, wieso es diese Lieferunterschiede geben sollte. Das dein Händler seine CC-Quoten schon drin hat, kann ja auch nicht sein.

Auf der anderen Seite erkenne ich natürlich auch keinen Sinn darin, dich so zu verärgern und hinzuhalten?!?!!?

ist absolut nicht nachvollziehbar,vorallem bekommt man keine Info wieso weshalb warum.

Scheinbar bin ich ein zu kleines Licht in den Augen von VW ,nun wie gesagt man zieht seine Lehren darauf.

Für mich heißt das ganz klar: Nie wieder VW selbst wenn die mal Leiferzeiten von 2Wochen kämen .

Das ich natürlich "Werbung" mache für VW ,weil ich ja "so zufrieden bin" is ja auch klar.

Also so hält VW keine Kundenbindung,aber scheinbar ist das auch unwichtig für die,scheinbar geht wieder der ausländische Markt richtig und da sind wir die Dummen,weil dort (USA) würde man sich sowas nicht gefallen lassen,das weiß ich daher weil das Unternehmen wo ich beschäftigt bin, eine Niederlassung in den USA unterhält und regelmässig Leute von da bei uns zur Fortbildung sind und unterhält man sich natürlich.Würde sowas in den USA passieren ,würde dort der Kunde sofort den Vertrag annulieren .

Weil in den Staaten ist es üblich das die Kunden ihr Auto sehr zügig bekommen um die Kunden zufrieden zu stellen,der Markt dort ist hart umkämpft und die Kunden sind dort guten Service gewohnt,bzw würden die einfach wechseln wenn nicht.

Aber wir lassen uns sowas gefallen,meckern max.im Internet ,das stört VW nicht sonderlich,dazu kommt die Gestaltung der Bestellung,die man als Kunde ja nur verbindlich machen kann,und was macht VW jeder Termin unverbindlich ,nach den Worten mal sehen evntl dann falls ein Großauftrag reinkommt dann bist halt später dran,sei froh überhaupt eins zubekommen.

So dies Gefühl beschleicht mich.

Also ich habe auf meinen auch knappe 6 Monate warten müssen. Vergangene Woche habe ich ihn in WOB abgeholt.
Ich habe allerdings vom Händler die Info bekommen weshalb gerade meiner solange dauert:
1.) Motor - Getriebe Kombination (170PS DSG 4Motion)
2.) Alu gebürstet
3.) Rückfahrkamera

Ob dass immernoch Gründe für längere Wartezeiten sind weiß ich nicht, aber auch Euer Händler sollte im Detail nachfragen können weshalb!

Ich bin zumindest der Überzeugung, daß die, die immer wieder auch Druck machen sicherlich eher mal Erfolg haben, als die, die die Füße still halten.

Das sind meine Erfahrungen.

Und selbst wenn das Auto dadurch nicht eher fertig ist, so kann es doch sein, dass der Händler sich mal Gedanken macht den Kunden mit anderen Aufmerksamkeiten ruhig zu stellen.
Ein Cabrio für`s Wochenende, Tuningteile, Serviceleistungen, Städtereisen....was weiß ich!

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen