Ich liebe es - Mein Passat CC

VW Passat B6/3C

Hallo lieber Forummitglieder,

seit genau 2 Wochen und 1 Tag bin ich überstolzer Besitzer eines Passat CCs.
Die monatelange Warterei,das unzählige Anschauen von Videos auf Youtube über den CC,die unzählbar viel gelesenen Theats zum Auto und alles drumherum und zuletzt all die Hoffnung,dass nie etwas mit dem CC geschehen wird oder mich die gleichen Probleme plagen werden,die andere CC-Fahrern geplagt haben,all das sich endlich gelohnt!

Und nun ist es meins,mein Passat CC!

Abholen durfte ich das Auto in Wolfsburg. Im Gegensatz zu einigen Forummitgliedern,die sagten,eine Abholung in der Autostadt würde sich nicht lohnen,bin ich davon überzeugt,dass es sich voll und ganz lohnt,wenn man nicht allzu weit von Wolfsburg entfernt wohnt. Wir wohnen ca. 2 Stunden von der Autostadt entfernt,also konnten wir den Weg dorthin problemlos in Kauf nehmen. Es gibt viele sehenswerte Sachen,jedoch gibt es soviel zu sehen,dass der Stressfaktor schnell steigt,wenn man all dies in der kurzen Zeit,in der man sich in der Autostadt befindet,sehen will.

Insgesamt war die Abholung ein schönes Familienerlebnis,denn die Vorfreude auf das neue Auto war bis ans Ende groß und endlich durfte man es in Empfang nehmen und direkt losfahren.

Hier ein Überblick meiner Ausstattung:

2.0 TDI 170 PS CR
6-Gang Schaltgetriebe
Mocca Anthrazit Perleffeckt
Alcantara/Leder in schwarz

5-Sitzer Paket
RCD 510 Dynaudio Excite
Interlagos 18´glanzpoliert
PDC
Climatronic
Winterpaket
St.Moritz Winterreifen
Leisten in Vavona
Xenon

Probleme bis jetzt:

Bestellt habe ich Vavona,eingebaut bekommen habe ich Vavona am Amaturenbrett und Nussbaum an den Leisten,was für mich überhaupt nicht nachvollziehbar ist,wie sowas durch die Kontrolle gehen kann.
Problemlösung: Mein Autohaus baut Vavona am Amaturenbrett aus und installiert dafür das Nussbaum.Ich kann damit leben,da ich Nussbaum auch schön finde und der Aufwand kleiner sein wird,aber andere hätten da gestreikt.

Klappern an der Fahrertür: entweder liegt es am Fenster oder an der Leiste. Das Problem wird zusammen mit dem oberen behoben.

Komisches Geräusch ab ca. 60 kmh: und zwar genau um diese Geschwindigkeit.Es hört sich an,als ob etwas Luft verlieren würde,so ziemlich im Bereich des Reifens vorne an der Fahrerseite.Problem wird dann hoffentlich mit den oberen zusammen behoben.

Ansonsten bin ich von diesem Auto restlos begeistert und freue mich jeden Tag aufs neue,damit fahren zu dürfen. Es sieht unverschämt sportlich und elegant zugleich aus. Ich wohne in Lemgo und hier gibt es ca. 48 Tausend Einwohner,wovon ca. 4 einen CC fahren. Zum Glück habe ich mich damals nicht für den E60 520d entschieden,denn den fahren hier ca. 500 Leute oder mehr.
Der Motor,das Fahrwerk und alles andere ist einfach super. Das Auto fährt sich butterweich,liegt aber perfekt auf der Strasse,wenn man schneller um die Kurve fährt und das DCC davor auf "Sport" geschaltet hat. Ich fahre aber meistens mit der Einstellung "Comfort",denn dann fährt das Auto souverän und top-comfortabel wie ein Phäton.

Ich habe jetzt genau 2.000 KM drauf und konnte also noch nicht zuvor den Motor richtig testen.Heute war also das erste mal und ich habe den CC von einer ganz anderen Seite erlebt. Er ist sehr schnell unterwegs,explodiert im 1-3 Gang förmlich und rennt im 4-6 ganz souverän und kraftvoll. Es macht wirklich viel viel Spaß damit zu sprinten,obwohl es "nur" ein 170PS starker Diesel ist,wie viele behaupten. Er fährt sich mindestens genauso gut,wie der Scirocco TSI 160PS meines Bruders,welcher aber um Welten leichter,aber auch etwas agiler ist.

Das Soundsystem ist top. Ich freue mich jedes mal,wenn ich das Radio anmache und ich die Lautstärke aufdrehe. Kraftvolle Bässe machen das Musikhören zum Vergnügen. Absolut empfehlenswert!

Im Anhang noch einige Fotos,die ich heute Abend geschossen habe und eins im Parkhaus. Abends sieht der CC ziemlich schwarz aus,aber wenn man genauer hinschaut,sieht man doch die Moccafarbe. Ich war mir am Anfang nicht sicher,ob ich mich mit der Farbe nicht vertan habe,aber mittlerweile bin ich von der Farbe überzeugt.Schwarz gibt es nämlich wirklich mehr aus genug.

Zum Schluss möchte ich nochmals anmerken,dass man,obwohl es ein Neuwagen ist,nicht zu penibel sein und auf jede mögliche Kleinigkeit achten sollte,denn man bildet sich ziemlich schnell was ein (im schlimmsten Fall,dass man das falsche Auto gekauft hat).
Klar,es darf nichts klappert und alles muss einwandfrei funktionieren,aber mal ehrlich:diese Neuwagen von heute machen mehr Probleme als mein alter Renault Twingo von 19-hundert irgendwas,was für mich auch völlig unverständlich,aber wahr ist.

Auch sollte man sich von den Gedanken entfernen,dass VW nie an die Qualität von BMW und Co. ankommt. Ich habe hier um Forum sehr viele Leute gesehen,die von Problemen mit Turboladern,Pumpen etc. berichten,obwohl das alles Premiumwagen sind. Klar,ein CC ist kein A8 oder 7er,aber dafür gibt es auch den Phaeton,der mindestens genauso gut verarbeitet ist,wenn nicht sogar besser.
Prestigegründe hin oder her,am Ende zeigt sich,ob ein VW die richtige Wahl war,wenn alles jahrelang super gehalten hat und einwandfrei läuft.

In diesem Sinne,eine schöne Restnacht euch allen!

Ivano

Beste Antwort im Thema

Hallo lieber Forummitglieder,

seit genau 2 Wochen und 1 Tag bin ich überstolzer Besitzer eines Passat CCs.
Die monatelange Warterei,das unzählige Anschauen von Videos auf Youtube über den CC,die unzählbar viel gelesenen Theats zum Auto und alles drumherum und zuletzt all die Hoffnung,dass nie etwas mit dem CC geschehen wird oder mich die gleichen Probleme plagen werden,die andere CC-Fahrern geplagt haben,all das sich endlich gelohnt!

Und nun ist es meins,mein Passat CC!

Abholen durfte ich das Auto in Wolfsburg. Im Gegensatz zu einigen Forummitgliedern,die sagten,eine Abholung in der Autostadt würde sich nicht lohnen,bin ich davon überzeugt,dass es sich voll und ganz lohnt,wenn man nicht allzu weit von Wolfsburg entfernt wohnt. Wir wohnen ca. 2 Stunden von der Autostadt entfernt,also konnten wir den Weg dorthin problemlos in Kauf nehmen. Es gibt viele sehenswerte Sachen,jedoch gibt es soviel zu sehen,dass der Stressfaktor schnell steigt,wenn man all dies in der kurzen Zeit,in der man sich in der Autostadt befindet,sehen will.

Insgesamt war die Abholung ein schönes Familienerlebnis,denn die Vorfreude auf das neue Auto war bis ans Ende groß und endlich durfte man es in Empfang nehmen und direkt losfahren.

Hier ein Überblick meiner Ausstattung:

2.0 TDI 170 PS CR
6-Gang Schaltgetriebe
Mocca Anthrazit Perleffeckt
Alcantara/Leder in schwarz

5-Sitzer Paket
RCD 510 Dynaudio Excite
Interlagos 18´glanzpoliert
PDC
Climatronic
Winterpaket
St.Moritz Winterreifen
Leisten in Vavona
Xenon

Probleme bis jetzt:

Bestellt habe ich Vavona,eingebaut bekommen habe ich Vavona am Amaturenbrett und Nussbaum an den Leisten,was für mich überhaupt nicht nachvollziehbar ist,wie sowas durch die Kontrolle gehen kann.
Problemlösung: Mein Autohaus baut Vavona am Amaturenbrett aus und installiert dafür das Nussbaum.Ich kann damit leben,da ich Nussbaum auch schön finde und der Aufwand kleiner sein wird,aber andere hätten da gestreikt.

Klappern an der Fahrertür: entweder liegt es am Fenster oder an der Leiste. Das Problem wird zusammen mit dem oberen behoben.

Komisches Geräusch ab ca. 60 kmh: und zwar genau um diese Geschwindigkeit.Es hört sich an,als ob etwas Luft verlieren würde,so ziemlich im Bereich des Reifens vorne an der Fahrerseite.Problem wird dann hoffentlich mit den oberen zusammen behoben.

Ansonsten bin ich von diesem Auto restlos begeistert und freue mich jeden Tag aufs neue,damit fahren zu dürfen. Es sieht unverschämt sportlich und elegant zugleich aus. Ich wohne in Lemgo und hier gibt es ca. 48 Tausend Einwohner,wovon ca. 4 einen CC fahren. Zum Glück habe ich mich damals nicht für den E60 520d entschieden,denn den fahren hier ca. 500 Leute oder mehr.
Der Motor,das Fahrwerk und alles andere ist einfach super. Das Auto fährt sich butterweich,liegt aber perfekt auf der Strasse,wenn man schneller um die Kurve fährt und das DCC davor auf "Sport" geschaltet hat. Ich fahre aber meistens mit der Einstellung "Comfort",denn dann fährt das Auto souverän und top-comfortabel wie ein Phäton.

Ich habe jetzt genau 2.000 KM drauf und konnte also noch nicht zuvor den Motor richtig testen.Heute war also das erste mal und ich habe den CC von einer ganz anderen Seite erlebt. Er ist sehr schnell unterwegs,explodiert im 1-3 Gang förmlich und rennt im 4-6 ganz souverän und kraftvoll. Es macht wirklich viel viel Spaß damit zu sprinten,obwohl es "nur" ein 170PS starker Diesel ist,wie viele behaupten. Er fährt sich mindestens genauso gut,wie der Scirocco TSI 160PS meines Bruders,welcher aber um Welten leichter,aber auch etwas agiler ist.

Das Soundsystem ist top. Ich freue mich jedes mal,wenn ich das Radio anmache und ich die Lautstärke aufdrehe. Kraftvolle Bässe machen das Musikhören zum Vergnügen. Absolut empfehlenswert!

Im Anhang noch einige Fotos,die ich heute Abend geschossen habe und eins im Parkhaus. Abends sieht der CC ziemlich schwarz aus,aber wenn man genauer hinschaut,sieht man doch die Moccafarbe. Ich war mir am Anfang nicht sicher,ob ich mich mit der Farbe nicht vertan habe,aber mittlerweile bin ich von der Farbe überzeugt.Schwarz gibt es nämlich wirklich mehr aus genug.

Zum Schluss möchte ich nochmals anmerken,dass man,obwohl es ein Neuwagen ist,nicht zu penibel sein und auf jede mögliche Kleinigkeit achten sollte,denn man bildet sich ziemlich schnell was ein (im schlimmsten Fall,dass man das falsche Auto gekauft hat).
Klar,es darf nichts klappert und alles muss einwandfrei funktionieren,aber mal ehrlich:diese Neuwagen von heute machen mehr Probleme als mein alter Renault Twingo von 19-hundert irgendwas,was für mich auch völlig unverständlich,aber wahr ist.

Auch sollte man sich von den Gedanken entfernen,dass VW nie an die Qualität von BMW und Co. ankommt. Ich habe hier um Forum sehr viele Leute gesehen,die von Problemen mit Turboladern,Pumpen etc. berichten,obwohl das alles Premiumwagen sind. Klar,ein CC ist kein A8 oder 7er,aber dafür gibt es auch den Phaeton,der mindestens genauso gut verarbeitet ist,wenn nicht sogar besser.
Prestigegründe hin oder her,am Ende zeigt sich,ob ein VW die richtige Wahl war,wenn alles jahrelang super gehalten hat und einwandfrei läuft.

In diesem Sinne,eine schöne Restnacht euch allen!

Ivano

51 weitere Antworten
51 Antworten

Viek Spass mit Deinem neuen!

Kann es sein, dass Du nicht besonders gross bist???
Wenn ich mir das 2. Bild so anschaue, frage ich mich, wie ich jemals auf dieser Welt da rein passen soll...

😁

Zitat:

Original geschrieben von ChrisMarkos


Viek Spass mit Deinem neuen!

Kann es sein, dass Du nicht besonders gross bist???
Wenn ich mir das 2. Bild so anschaue, frage ich mich, wie ich jemals auf dieser Welt da rein passen soll...

😁

Vielen Dank für Deune Antwort.

Ich bin 1,70m gross,das Auto ist wie für mich geschaffen 😁

hallo,

glückwunsch zum neuen auto.

ich glaube man kann kaum ein anderes auto fahren das so schick, sportlich und elegant ist und trotzdem soviel understatement hat.

ist auch gut so, sollen sie doch alle mit ihren a4 2.0tdi 143ps rumfahren und sich über das image des audis freuen!

allzeit gute fahrt!

Auch von mir, viel Spass damit. Ich habe meinen auch est seit kurzem. Ein Tolles Auto!! Glückwunsch

Ähnliche Themen

Vielen lieben Dank für die Glückwünsche und viel Spaß Euch allen auch noch mit den CCs.

Es ist ziemlich nervig,dass so viele Leute sich vom Image einer Marke blenden lassen und teilweise abwertende Kommentare über andere Automarken von sich geben.
Ich meine ok,hätte ich ein bisschen mehr Geld zur Verfügung gehabt,hätte ich mir bestimmt die neue E-Klasse Coupé zugelegt,aber der kostet mindestens 15 Tausend mehr,am Ende habe ich aber genau die gleiche Ausstattung für einen viel höheren Preis.

Ein BMW wird bestimmt in der Qualität immer noch Maß der Dinge sein,aber ist das wirklich spührbar? Wenn man ein Auto gut behandelt,dann dürfte es auch nicht viele Probleme geben,ob es jetzt ein VW,ein Mercedes oder ein Toyota ist. Die Japaner sind in der Kundenzufriedenheit eh viel weiter oben als die dt. Konzerne.
Aber naja,soll jeder denken,was er möchte.Ich freue mich,nachher wieder eine Runde mit meinem CC fahren zu dürfen.

LG

ein guter bericht von einem tollen auto aber wie kannst du soooo grotten schlechte bilder davon machen u. hier rein stellen??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Brando90



Abholen durfte ich das Auto in Wolfsburg. Im Gegensatz zu einigen Forummitgliedern,die sagten,eine Abholung in der Autostadt würde sich nicht lohnen,bin ich davon überzeugt,dass es sich voll und ganz lohnt,wenn man nicht allzu weit von Wolfsburg entfernt wohnt. Wir wohnen ca. 2 Stunden von der Autostadt entfernt,also konnten wir den Weg dorthin problemlos in Kauf nehmen. Es gibt viele sehenswerte Sachen,jedoch gibt es soviel zu sehen,dass der Stressfaktor schnell steigt,wenn man all dies in der kurzen Zeit,in der man sich in der Autostadt befindet,sehen will.

Insgesamt war die Abholung ein schönes Familienerlebnis,denn die Vorfreude auf das neue Auto war bis ans Ende groß und endlich durfte man es in Empfang nehmen und direkt losfahren.

Herzlichen Glückwunsch zum CC, Ivano!

Wir (meine Verlobte und ein sechs monate altes Kleinkind) sind 620 km einfach (und das in einem Opel-Mietwagen ;-)) nach Wolfsburg zur Abholung gefahren und wir würden es jedesmal wieder machen.
Ihr habt, was ich rauslese, nicht dort übernachtet, was auch noch wunderschön war.

Also wer die Möglichkeit hat - unbedingt machen!

Allseits gute Fahrt mit Deinem Passat CC!

Schöner CC 😎 Schicke Farbe 😁

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


ein guter bericht von einem tollen auto aber wie kannst du soooo grotten schlechte bilder davon machen u. hier rein stellen??? 😕

Tut mir leid,hast natürlich Recht,die Bilder sind nicht gut,aber hatte noch keine Gelegenheit,bessere am Tag zu machen.

Ich werde aber noch einige Hochladen,die besser sun.

Hi Ivano,

herzlichen Glückwunsch zum schönen CC! Gestern habe ich auch einen bestellt (2.0 TSI DSG R-Line in Candy-weiss/Trüffel), also muss jetzt noch zwei Monate warten. Und genau wie Du schaue ich mir ständig alle CC-Filme bei Youtube an, lese die Foren usw. Lustig, dass nicht nur ich so verrückt bin! Meine Frau kann schon kein CC mehr hören, aber zum Glück gibt's ja noch die Foren 🙂

Mein jetziges Auto (R32) haben wir vor drei Jahren auch in Wolfsburg abgeholt, inklusive Übernachtung im Ritz-Carlton. Und die 600+ km per Miet-Ford von München aus waren es mehr als wert. Also, auch diesmal wieder Werksabholung bestellt, wir freuen uns schon riesig drauf!

Jetzt hoffe ich bloss, dass die an meinem CC nîcht auch Nussbaum-Wurzel mit Vavona kombinieren!!!

Servus aus München,

Lars (bald stolzer CC-Fahrer)

ich finds total ärgerlich das man bei einem normalen cc 19" bestellen kann, aber bei "exclusive" und "r-line" die ich gern als nächstes hätte es "nur" 18" gibt!

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


ich finds total ärgerlich das man bei einem normalen cc 19" bestellen kann, aber bei "exclusive" und "r-line" die ich gern als nächstes hätte es "nur" 18" gibt!

Man kann schon die 19" Luganos in Kombination mit R-Line bestellen. Die serienmässigen Mallorys vom R-Line paket gehen allerdings leider tatsächlich nur bis max. 18".

Mein 🙂 hat übrigens gesagt, dass der Exclusive nicht mehr gebaut wird (er ist aber noch im Internet zu sehen)

he? muss ich gleich mal ausprobieren, ich kenn nur entweder rline oder 19", die sind doch dann so grau hinterlegt. na das wäre doch ein traum rline und die luganos!

edit:

irgendwie hat sich da wirklich was geändert: wenn ich rline wähle sind die malorys drauf, ich hab aber gar keine option die malorys 18" zu wählen, stattdessen kann ich 19" lugano nehmen die aber auch nicht dargestellt werden im konfigurator...

Zitat:

Original geschrieben von eifelpassi


ein guter bericht von einem tollen auto aber wie kannst du soooo grotten schlechte bilder davon machen u. hier rein stellen??? 😕

wenigstens hat er Bilder, im gegensatz zu dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen