Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))

Beste Antwort im Thema

In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.

Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉

1685 weitere Antworten
1685 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide



Wo ist jetzt dein Problem?? Ich behaupte hier doch einfach nur, dass für einen Otto Normalverbraucher mit einem Allerweltsauto, der mit seinem Auto von A nach B kommen will und dabei das Auto sagen wir im Bereich von maximal 100-120km/h bewegt, gesittet, vorausschauend, mit Köpfchen und vernünftig fährt, die LingLongs ausreichend sind. Das ist mein Standpunkt.

1. Selbst wenn man immer 100% konzentriert und vorrausschauend fährt und sich immer an die zulässige Höchstgeschwindigkeit hält kannst du es nicht beeinflussen ob dir jemand die Vorfahrt nimmt, ein Tier oder Fußgänger auf die Straße läuft. Und zu sagen ich tret aber immer perfekt auf die Bremse und verschenke keine m. Mit besseren Reifen würdest nicht weniger gut Bremsen.

2. Du weißt doch gar nicht ob die ausreichend sind. Du bist noch nicht bei Nässe gefahren, und hast auch noch nicht scharf gebremst.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Jetzt kommt hier einer daher, der einen RS6 und nen RX8 fährt laut seiner Signatur und schon indirekt ankündigt, er will mit den Reifen driften und irgendwelche Pässe fahren weiß der Geier... Da denke ich mir eben, dass ein derart sportlich ambitionierter Fahrer sicher was an den Reifen auszusetzen haben wird, da er sie ganz anders bewertet als ICH Normalfahrer! Mehr habe ich doch gar nicht gesagt.

Der weiß wenigstens, wie sich der Reifen im Grenzbereich im normalen Verkehr verhalten wird, weil er sich damit in sicherer Umgebung auf der Rennstrecke auseinandergesetzt hat. Und in diese Grenzbereiche kann jeder Autofahrer kommen. Denn die oben genannten Faktoren kannst du nicht beeinflussen.

Lieber gti-bolide,

wenn Du ständig so vorausschauend fahren willst, dass Du die Reifen nie an den Grenzbereich bringst, dann beantworte bitte die schon mehrfach aufgeworfene Frage, was Du mit dem zwischen parkenden Autos plötzlich hervor rennenden Kind machen willst, bei dem man normalerweise eine Vollbremsung machen muss!

  • Bremst Du dann auch normal und rollst über das Kind drüber?
  • Fährst Du an parkenden Autos immer mit Schrittgeschwindigkeit vorbei?
  • Oder fährst Du immer woanders lang?
  • Gehst Du von aus, dass Kinder von klein auf über die Gefahren von Autos mit LingLong-Reifen informiert werden und solche Reifen am Rollgeräusch erkennen und dann nicht auf die Straße rennen?

Ich hoffe nur, dass Du - bevor ein Kind dran glauben muss - die Haftung Deiner tollen Reifen bei Nässe oder Glätte überschätzt und im Straßengraben mal langsam aufwachst! Der Unfall möge glimpflich ablaufen. Von mir aus kannste das Auto auch im letzten Moment noch abfangen, schließlich wünsche ich Dir nichts Schlechtes, nur dass Dein Gehirn mal wieder aktiviert wird.

Gruß, TouriEF

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Lieber gti-bolide,wenn Du ständig so vorausschauend fahren willst, dass Du die Reifen nie an den Grenzbereich bringst, dann beantworte bitte die schon mehrfach aufgeworfene Frage, was Du mit dem zwischen parkenden Autos plötzlich hervor rennenden Kind machen willst, bei dem man normalerweise eine Vollbremsung machen muss!
  • Bremst Du dann auch normal und rollst über das Kind drüber?
  • Fährst Du an parkenden Autos immer mit Schrittgeschwindigkeit vorbei?
  • Oder fährst Du immer woanders lang?
  • Gehst Du von aus, dass Kinder von klein auf über die Gefahren von Autos mit LingLong-Reifen informiert werden und solche Reifen am Rollgeräusch erkennen und dann nicht auf die Straße rennen?

Ich hoffe nur, dass Du - bevor ein Kind dran glauben muss - die Haftung Deiner tollen Reifen bei Nässe oder Glätte überschätzt und im Straßengraben mal langsam aufwachst! Der Unfall möge glimpflich ablaufen. Von mir aus kannste das Auto auch im letzten Moment noch abfangen, schließlich wünsche ich Dir nichts Schlechtes, nur dass Dein Gehirn mal wieder aktiviert wird.

Gruß, TouriEF

Dem ist nix mehr hinzuzufügen!

Amen

Zitat:

Total erschreckend! Ich versteh ja, wenn sich KIA Fahrer oder meintwegen Corsa Fahrer oder oder so nen Lumpen kaufen, aber lest euch mal die Fahrzeuge auf denen die gefahren werden durch Audi, VW, BMW... lol... so weit sind wir schon in Deutschland.. richtig dicke schwere Schüsseln fahren und dann an den Reifen sparen. Sowas gehört mM nach verboten.

Als wenn einem in Deutschland nicht schon genug vorgeschrieben wird. Welcher PKW wiegt denn heute noch unter 1,5t ? Selbst die Kleinwagen sind schon mit 1,2-1,3 t dabei. Dein Insignia wiegt sicher nicht weniger als ein vergleichbarer Merc.

Ob es nun sinnvoller ist auf ESP, Kurvenlicht oder Reifen aus Fernost zu verzichten, muß jeder selbst entscheiden. Als ich das Innenleben meines HP-Laptops gesehen habe, wußte ich aber schon, warum ich um alles aus dem Schlitzaugenland einen großen Bogen mache. Das kann man aber nicht von jedem Wenig-Fahrer verlangen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Lieber gti-bolide,wenn Du ständig so vorausschauend fahren willst, dass Du die Reifen nie an den Grenzbereich bringst, dann beantworte bitte die schon mehrfach aufgeworfene Frage, was Du mit dem zwischen parkenden Autos plötzlich hervor rennenden Kind machen willst, bei dem man normalerweise eine Vollbremsung machen muss!
  • Bremst Du dann auch normal und rollst über das Kind drüber?
  • Fährst Du an parkenden Autos immer mit Schrittgeschwindigkeit vorbei?
  • Oder fährst Du immer woanders lang?
  • Gehst Du von aus, dass Kinder von klein auf über die Gefahren von Autos mit LingLong-Reifen informiert werden und solche Reifen am Rollgeräusch erkennen und dann nicht auf die Straße rennen?

Ich hoffe nur, dass Du - bevor ein Kind dran glauben muss - die Haftung Deiner tollen Reifen bei Nässe oder Glätte überschätzt und im Straßengraben mal langsam aufwachst! Der Unfall möge glimpflich ablaufen. Von mir aus kannste das Auto auch im letzten Moment noch abfangen, schließlich wünsche ich Dir nichts Schlechtes, nur dass Dein Gehirn mal wieder aktiviert wird.

Gruß, TouriEF

Man, diese Argumente nerven langsam. Spart euch doch endlich mal dieses gesülze! Ich kanns echt nicht mehr hören bzw. lesen. Bla bla bla... Wie hier schon einer so treffend schrieb: Was ist wenn du dein Haus verlässt und dich nen Blitz trifft?

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


...

Dein Beitrag ist weltfremd. Wenn man um eventuell geringfügig schlechtere Haftung der Reifen weiß, fährt man einfach ein bisschen langsamer. Innerorts z.B. mal 50 statt 60 wie die meisten Heldenfahrer. Dadurch erreicht man wesentlich kürzere Anhaltewege. (Zu denen ja auch noch der Reaktionsweg zählt.) Wobei noch gar nicht feststeht, um wie viel % die Haftung schlechter ist.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Lieber gti-bolide,wenn Du ständig so vorausschauend fahren willst, dass Du die Reifen nie an den Grenzbereich bringst, dann beantworte bitte die schon mehrfach aufgeworfene Frage, was Du mit dem zwischen parkenden Autos plötzlich hervor rennenden Kind machen willst, bei dem man normalerweise eine Vollbremsung machen muss!
  • Bremst Du dann auch normal und rollst über das Kind drüber?
  • Fährst Du an parkenden Autos immer mit Schrittgeschwindigkeit vorbei?
  • Oder fährst Du immer woanders lang?
  • Gehst Du von aus, dass Kinder von klein auf über die Gefahren von Autos mit LingLong-Reifen informiert werden und solche Reifen am Rollgeräusch erkennen und dann nicht auf die Straße rennen?

Ich hoffe nur, dass Du - bevor ein Kind dran glauben muss - die Haftung Deiner tollen Reifen bei Nässe oder Glätte überschätzt und im Straßengraben mal langsam aufwachst! Der Unfall möge glimpflich ablaufen. Von mir aus kannste das Auto auch im letzten Moment noch abfangen, schließlich wünsche ich Dir nichts Schlechtes, nur dass Dein Gehirn mal wieder aktiviert wird.

Gruß, TouriEF

Mal ganz ehrlich, weisst du eigentlich was du da für einen Schwachsinn schreibst? Das ist sowas von masslos übertrieben und an den Haaren herbeigezogen. Bitte, lasst uns hier mal sachlich diskutieren und nicht auf dieser völlig verblödeten "was ist, wenn ein Kind hinter dem nächsten Auto hervorkommt, was ist, wenn ..." - Tour

Hast recht, diese nervigen Argumenten prallen and deinen einwandfreien Reifen einfach ab. Ein sehr guter Kauf war das. Gut gemacht!

Ich bin raus, da ist es erfolgversprechender eine Katze als Blindenbegleittier auszubilden, bevor du begreifst, dass du keinen Einfluss auf Grenzsituationen hast.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Hast recht, diese nervigen Argumenten prallen and deinen einwandfreien Reifen einfach ab. Ein sehr guter Kauf war das. Gut gemacht!

Ich bin raus, da ist es erfolgversprechender eine Katze als Blindenbegleittier auszubilden, bevor du begreifst, dass du keinen Einfluss auf Grenzsituationen hast.

Ja DANKE spar dir dein Geschwafel hier. Und auch alle anderen Sicherheitsfanatiker.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


...
Dein Beitrag ist weltfremd. Wenn man um eventuell geringfügig schlechtere Haftung der Reifen weiß, fährt man einfach ein bisschen langsamer. Innerorts z.B. mal 50 statt 60 wie die meisten Heldenfahrer. Dadurch erreicht man wesentlich kürzere Anhaltewege. (Zu denen ja auch noch der Reaktionsweg zählt.) Wobei noch gar nicht feststeht, um wie viel % die Haftung schlechter ist.

Also durch extrem vorausschauende und Defensive Fahrweise kann man sicher viel von möglichen Gefahrensituationen entschärfen! Aber willst du uns wirklich weiß machen, dass du immer so fährst?

Gib doch mal ein Zwischenbericht, du müsst doch schon einige km weg haben!🙂

245 China-Reifen bremsen in etwa genau so gut wie 195 von bspw. Continental. Somit bin ich im Smart mit den 145 Ganzjahresreifen gefährlicher als jeder Terrorist der al qaida.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


...
Dein Beitrag ist weltfremd. Wenn man um eventuell geringfügig schlechtere Haftung der Reifen weiß, fährt man einfach ein bisschen langsamer. Innerorts z.B. mal 50 statt 60 wie die meisten Heldenfahrer. Dadurch erreicht man wesentlich kürzere Anhaltewege. (Zu denen ja auch noch der Reaktionsweg zählt.) Wobei noch gar nicht feststeht, um wie viel % die Haftung schlechter ist.

akso....und man erkennt jede siutation natürlich im vorraus.

btw im nassen sind die linglong 10% schlechter: http://www.firststop-schwerin.de/presse/chinareifen.pdf

man beachte den geplatzen reifen....und von WEM is der? auch wen diese zeitung nicht zu meinen favoriten zählt...hier kann ich dem bericht nur recht geben und bleibe bei der meinung das jemand der keine 50cent am tag hat besser privatinsolvenz anmelden sollte und sein auto verkaufen sollte,

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


akso....und man erkennt jede siutation natürlich im vorraus.

Nein. Aber mit 50 statt 60 km/h kann man auf die unerwartete Situation besser reagieren als mit Michelin statt Linglong. Wenn der Bremsweg nur 10% länger ist, reicht übrigens 5% geringere Geschwindigkeit. Also 57 statt 60 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


...
Dein Beitrag ist weltfremd. Wenn man um eventuell geringfügig schlechtere Haftung der Reifen weiß, fährt man einfach ein bisschen langsamer. Innerorts z.B. mal 50 statt 60 wie die meisten Heldenfahrer. Dadurch erreicht man wesentlich kürzere Anhaltewege. (Zu denen ja auch noch der Reaktionsweg zählt.) Wobei noch gar nicht feststeht, um wie viel % die Haftung schlechter ist.

Und das mit der Haftung will der TE ja gar nicht rauskriegen. Seine schönen teuren Reifen könnten ja drunter leiden (oder er könnte ggf. zu früh aufwachen).

@TE: Ich hoffe, Dir fällt für die Eltern des Kindes eine bessere Ausrede als der Blitz ein, wenn es passiert sein sollte, ohne dass die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.

Außerdem: Im Falle eines Gewitters gibt es empfohlene Verhaltensweisen, damit man eben nicht vom Blitz getroffen wird. Auf Arbeit gibt es regelmäßig Arbeitsschutzbelehrungen, um Unfällen vorzubeugen. Hausbesitzer sollen einmal jährlich ihr Dach auf Schäden prüfen, damit eben kein Dachziegel auf Passanten fällt. Für Feuerwerkskörper für Silvester gibt es Prüfsiegel, damit die Verletzungsgefahr verringert wird. In die Autos wird ein Haufen teure Technik eingebaut, um die Unfallrisiken und Unfallfolgen zu minimieren. Ich sag nur Airbags, ABS, ESP und viele neue Assistenzsysteme. Viele Reifenhersteller forschen um jeden Meter Bremswegverkürzung. Und so weiter und so weg.

Und? Was tut der TE zur Unfallverhütung? Nichts! Kauft sich irgendwelche Billich-Schlappen, prahlt hier sonst was gespart zu haben, ohne den Spritverbrauch einzubeziehen oder den Reifenverschleiß bewerten zu wollen. Schreibt hier, naja ich passe halt ein bisschen mehr auf.

Ich sags wie es ist: Im entscheidenden Moment passt er auch nicht mehr auf oder hat gar keine Schuld. Und dann muss er eine Vollbremsung oder ein Ausweichmanöver machen!

Lieber gti-bolide, wenn Dich

  • die Gefahrensituation, in der man gute Reifen braucht und in die Du wohl nie kommen wirst, Dich nicht interessiert
  • die Erfahrungen anderer Nutzer (rissige oder zerbröselte/geplatzte Reifen) nicht interessieren
  • ein eventueller Spritmehrverbrauch nicht interessiert - Sprich: ob Du letztlich in Summe überhaupt sparst oder draufzahlst

dann verrate uns doch mal bitte, welche Erkenntnis Du am Ende gewinnen willst?

Gruß, TouriEF

Der TE spricht den Premiummarken Ihre Daseinsberechtigung ab. Ist doch ok. 🙂 Linglong ist das gleiche wie Michelin, Hazet ist das gleiche wie Baumarktwerkzeug, der Akkuschrauber von Praktiker ist genauso gut wie die Handwerkerqualität von Makita, gepresster Kuhdung als Bremsbelag ist mindestens genauso gut wie die besten Ferodo Beläge und als Bremsflüssigkeit tut's im Zweifel auch Nähmaschinenöl. Das teure Zeug ist generell Abzocke, stellen wir fest. Auweia, welch differenzierte Betrachtungsweise.... 🙄

Ähnliche Themen