Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))

Beste Antwort im Thema

In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.

Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉

1685 weitere Antworten
1685 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82



Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


So ich habs dann auch mal getan, habe mir gerade für nur 306€ 4 x 245x35/R19 mit Geschwindigkeitsindex bis 300km/h, der hier hoch gepriesenen Marke LingLong bestellt:

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Nachdem sich hier bereits diverse Leute über die Haftungsqualität bei nasser Straße ausgelassen haben, wollte ich meinem RX8 auch mal mit den Dingern ausstatten.
Der RX8 hat mit seinen 231 PS nämlich das Problem das er aufgrund der geringen Leistung mehr slidet als driftet.

Wenn ich meinen ersten Altenberg Touge im Regen mit den DingDongs hinter mir habe melde ich wieder 😁

Ob da diesmal was Informatives bei rum kommt?!
Ich hoffe doch.

Ich denke wohl eher nicht. Denn scheinbar hat der RX8 fahrer hier vor, mit den Reifen extrem sportlich rumzuheizen und die Dinger ans Limit zu treiben. Vermutlich wird er irgendwas auszusetzen haben... Wo wir jetzt wieder bei dem Punkt sind, dass ICH mit den Linglongs ganz normal unterwegs bin, und die Reifen nicht im Renneinsatz habe. Da brauchen wir also gar nicht anfangen, zu vergleichen, da 2 völlig andere Fahrprofile. Habe ja am Anfang des Threads schon betont, dass ein Rennfahrer sicher schon zu den teuren Reifen greifen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Jetzt fangen die Herren der Ringe an unsympathisch zu werden!🙂

Just Kidding 🙂

Tja Seppo du hast genau den Knackpunkt erwischt:

Ich bin zB Mechatroniker, dh alles was technisch ist, begreife ich und kann das meiste richten oder ich weiß wo man es richten lassen kann.

Ich bin aber eher eine Ausnahme in der heutigen Zeit, und die große Masse vertraut drauf, daß die Technik zuverlässig läuft. Das ist aber nur Wunschdenken, da die Bauteile mittlerweile in der ganzen Welt gefertigt werden und kein Mensch mehr 100 % sagen kann wie lange diese durchhalten...

Somit ist manchmal weniger Technik besser. Ganz Zickig ist natürlich unsere heißgeliebte Elektronik gefolgt von der herausragenden Software. Das sind Sachen, die speziell für Technikbegabte entwickelt wurden um den Haarausfall zu beschleunigen 🙂

HTC

@Moby Dick: Der war gut, den muss ich mir merken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Wenn Renault ein Flaggschiff ähnlich dem A6 baut mit tollen Design und 6 Zylinder Diesel werde ich das tun 🙂

das gabs schon. war im übrigen in sachen ausstattung nahezu jeder nicht s klasse um lichtjahre überlegen. wollt nur keiner ham. nannte sich "vel satis".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Jetzt fangen die Herren der Ringe an unsympathisch zu werden!🙂
Just Kidding 🙂

Daopian jieshou ! Ist chinesisch und heißt: Entschuldigung angenommen! (um beim Thema zu bleiben)

Ja, wenn ich überlege was schon in unserem Mervia einer von den Scheinwerfern mit Kurvenlicht und Abbiegelicht (zwar Halogen, aber nicht die Billiglösung unten im NSW sondern integriert) kostet...

Oder der elektrisch anklappbare Außenspiegel - (der hat sich schon 1x verhaspelt, das hat Opel gezahlt).

Und elektrische Fensterheber hinten, die Sitzheizung... Das sind alles Dinge die kaputt gehen können.

Wer Komfort will muß leiden.

Nehm ich nen kleinen Koreaner ohne alles. mit Fensterkurbel und manuellen Außenspiegeln. unlackiert.

(Haben wir in der Verwandtschaft)
Was soll an dem denn kaputtgehen? 😉

Unseren 2010er Meriva haben wir daher auch bewußt als Auslaufmodell genommen. Und mit bewährtem Motor.
Da sind auf jeden Fall die Kinderkrankheiten behoben. Und auch die üblichen verdächtigen bei der Zusammenstellung. Nen 2005er Modell wie unseres hätte mögliche Probleme mit Steuerkette, Nockenwelle, Schaltumlenkung usw... 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Wenn Renault ein Flaggschiff ähnlich dem A6 baut mit tollen Design und 6 Zylinder Diesel werde ich das tun 🙂
das gabs schon. war im übrigen in sachen ausstattung nahezu jeder nicht s klasse um lichtjahre überlegen. wollt nur keiner ham. nannte sich "vel satis".

Vielleicht weil der aussah wie n Eimer auf Rädern? Das Ding ist neben (nicht nach 😉 ) dem Multipla an KFZ so ziemlich das Hässlichste, was ich je gesehn habe.

So, jetzt aber wieder zurück zu Ding Dong Silver 😉

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Wo wir jetzt wieder bei dem Punkt sind, dass ICH mit den Linglongs ganz normal unterwegs bin

Die definition von normal ist für jeden was anders.

Problematisch sind ja die unerwarteten Geschichten im Straßenverkehr.

Du mußt gar nicht Schuld sein.

Aus einer dir entgegenkommenden Kolonne überholt einer trotzdem.

Vollbremsung und ausweichen womöglich notwendigung da trennt sich dann die Spreu vom Weizen womöglich ist es dann noch naß.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Wo wir jetzt wieder bei dem Punkt sind, dass ICH mit den Linglongs ganz normal unterwegs bin
Die definition von normal ist für jeden was anders.
Problematisch sind ja die unerwarteten Geschichten im Straßenverkehr.
Du mußt gar nicht Schuld sein.
Aus einer dir entgegenkommenden Kolonne überholt einer trotzdem.
Vollbremsung und ausweichen womöglich notwendigung da trennt sich dann die Spreu vom Weizen womöglich ist es dann noch naß.

Klar ist es naß, aber nur unterm Fahrersitz 🙂

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



das gabs schon. war im übrigen in sachen ausstattung nahezu jeder nicht s klasse um lichtjahre überlegen. wollt nur keiner ham. nannte sich "vel satis".
Vielleicht weil der aussah wie n Eimer auf Rädern? Das Ding ist neben (nicht nach 😉 ) dem Multipla an KFZ so ziemlich das Hässlichste, was ich je gesehn habe.
So, jetzt aber wieder zurück zu Ding Dong Silver 😉

Und das Scheißhaus hat 50000 Scheine gekostet 😁

Aber das der besser wie ne S Klasse war bezweifel ich eher. Ausstattungstechnisch.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Wo wir jetzt wieder bei dem Punkt sind, dass ICH mit den Linglongs ganz normal unterwegs bin
Die definition von normal ist für jeden was anders.
Problematisch sind ja die unerwarteten Geschichten im Straßenverkehr.
Du mußt gar nicht Schuld sein.
Aus einer dir entgegenkommenden Kolonne überholt einer trotzdem.
Vollbremsung und ausweichen womöglich notwendigung da trennt sich dann die Spreu vom Weizen womöglich ist es dann noch naß.

Guten Morgen....das Argument wurde schon vor 20 Seiten zerredet.

Stell dir mal vor du gehst zur Tür raus und dich trifft ein Blitz 😉

Aber lustig ist es schon.

Da will jemand anders LingLong testen und TE sagt sofort, das zählt nicht, denn derjenige würde die LingLong mehr beanspruchen. 😁😁😁

@TE wie wärs denn wenn ich auf 90 PS die LingLong draufmache?
Bei etwa 9.000 km im Jahr.
Das wäre dann wieder genehm? 🙄

Also ich bin mittlerweile auch dafür, daß wir hier zumachen, da kann nichts gescheites mehr dabei rauskommen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Tja Seppo du hast genau den Knackpunkt erwischt:

Ich bin zB Mechatroniker, dh alles was technisch ist, begreife ich und kann das meiste richten oder ich weiß wo man es richten lassen kann.

Ich bin aber eher eine Ausnahme in der heutigen Zeit, und die große Masse vertraut drauf, daß die Technik zuverlässig läuft. Das ist aber nur Wunschdenken, da die Bauteile mittlerweile in der ganzen Welt gefertigt werden und kein Mensch mehr 100 % sagen kann wie lange diese durchhalten...

Somit ist manchmal weniger Technik besser. Ganz Zickig ist natürlich unsere heißgeliebte Elektronik gefolgt von der herausragenden Software. Das sind Sachen, die speziell für Technikbegabte entwickelt wurden um den Haarausfall zu beschleunigen 🙂

HTC

@Moby Dick: Der war gut, den muss ich mir merken 🙂

Und dann noch Powerboxtuning und das Dilemma ist Perfekt 😉

Bei uns im A6 Forum gibt es viele Heulthreads. Getriebe kaputt, Motor kaputt, des kaputt, jenes kaputt. Und 75% davon ham Tuning in ihrer Signatur.

Endlich mal zuspruch...Balsam für die Seele 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ja, wenn ich überlege was schon in unserem Mervia einer von den Scheinwerfern mit Kurvenlicht und Abbiegelicht (zwar Halogen, aber nicht die Billiglösung unten im NSW sondern integriert) kostet...

Oder der elektrisch anklappbare Außenspiegel - (der hat sich schon 1x verhaspelt, das hat Opel gezahlt).

Und elektrische Fensterheber hinten, die Sitzheizung... Das sind alles Dinge die kaputt gehen können.

Wer Komfort will muß leiden.

Nehm ich nen kleinen Koreaner ohne alles. mit Fensterkurbel und manuellen Außenspiegeln. unlackiert.

(Haben wir in der Verwandtschaft)
Was soll an dem denn kaputtgehen? 😉

Unseren 2010er Meriva haben wir daher auch bewußt als Auslaufmodell genommen. Und mit bewährtem Motor.
Da sind auf jeden Fall die Kinderkrankheiten behoben. Und auch die üblichen verdächtigen bei der Zusammenstellung. Nen 2005er Modell wie unseres hätte mögliche Probleme mit Steuerkette, Nockenwelle, Schaltumlenkung usw... 😁

Deswegen kauf ich nie das 1. Baujahr einer Neuen Baureihe und verzichte auf zuviel Schnick-Schnack.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Aber lustig ist es schon.

Da will jemand anders LingLong testen und TE sagt sofort, das zählt nicht, denn derjenige würde die LingLong mehr beanspruchen. 😁😁😁

@TE wie wärs denn wenn ich auf 90 PS die LingLong draufmache?
Bei etwa 9.000 km im Jahr.
Das wäre dann wieder genehm? 🙄

Also ich bin mittlerweile auch dafür, daß wir hier zumachen, da kann nichts gescheites mehr dabei rauskommen. 🙄

Wo ist jetzt dein Problem?? Ich behaupte hier doch einfach nur, dass für einen Otto Normalverbraucher mit einem Allerweltsauto, der mit seinem Auto von A nach B kommen will und dabei das Auto sagen wir im Bereich von maximal 100-120km/h bewegt, gesittet, vorausschauend, mit Köpfchen und vernünftig fährt, die LingLongs ausreichend sind. Das ist mein Standpunkt.

Jetzt kommt hier einer daher, der einen RS6 und nen RX8 fährt laut seiner Signatur und schon indirekt ankündigt, er will mit den Reifen driften und irgendwelche Pässe fahren weiß der Geier... Da denke ich mir eben, dass ein derart sportlich ambitionierter Fahrer sicher was an den Reifen auszusetzen haben wird, da er sie ganz anders bewertet als ICH Normalfahrer! Mehr habe ich doch gar nicht gesagt.

Ähnliche Themen