Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)
Hi,
für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))
Beste Antwort im Thema
In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.
Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉
1685 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Logisch. Aber so viel Dampf dass das groß was aus macht hat ein GTI nicht. Und ein 2.7TDI schon 2mal nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von micci1
Wenn er aber maximalen Grip beim Beschleunigen will, dann sollte er auch die besseren vorne rauf machen.
Wenn ich das ESP ausschalte scharrt der aber ganz schön. ESP hat das ein E92 schon gehabt? 😉 Nich immer große Fresse haben wenn man nen Oldtimer mit Grossen Motor fährt der 5000€ bei Ali kostet 😛
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wenn ich das ESP ausschalte scharrt der aber ganz schön. ESP hat das ein E92 schon gehabt? 😉 Nich immer große Fresse haben wenn man nen Oldtimer mit Grossen Motor fährt der 5000€ bei Ali kostet 😛Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Logisch. Aber so viel Dampf dass das groß was aus macht hat ein GTI nicht. Und ein 2.7TDI schon 2mal nicht 😉
Ich würd mal den Ball ganz Flach halten! 😉 ESP regelt nicht den Schlupf beim beschleunigen! Was du meinst, nennt sich ASR! 😛
Bei manchen Usern komm ich aus dem Kopfschütteln garnicht mehr raus! Zwei Verfehlungen innerhalb von zwei Beiträgen! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Ja, danke HTC für diesen Test und Beitrag. Der hat meine Meinung voll bestätigt.Zitat:
Original geschrieben von HTC
http://www.adac.de/.../default.aspxFazit für mich:
Wer mit einem Ausbrechen des Hecks nicht umgehen kann, sollte die Reifen immer hinten montieren, wer Fahren will und kann, sollte Sie dort montieren, wo es Sinn macht 🙂
HTC
- Meine Meinung, dass die besseren Reifen hinten hin gehören.
- Meine Meinung, dass es hier Diskutanten gibt, die stur bei Ihrer Meinung bleiben, auch wenn diese von Experten widerlegt wird.
Das Fazit der Tester hast Du deswegen bewusst unterschlagen:
Fazit Anfang:
"Unter Abwägung sämtlicher Vor- und Nachteile muss somit die alte Streitfrage „wohin mit den besseren Reifen“ ganz eindeutig mit „Hinterachse“ beantwortet werden.
Fazit Ende.Womöglich hattest Du das Fazit auch nur übersehen.😁
Ich selbst halte es so, dass ich auch versuche die Reifen gleichmäßig abzurubbeln. Wenn die Profiltiefe dann zwangsläufig so weit abgenommen hat, dass zwei der Reifen bei ca. 3 bis 4mm angekommen ist, dann kommen diese nach vorne, die besseren also nach hinten. Die Fahrweise bei sehr nasser Fahrbahn passt sich dann quasi automatisch an die Nässe an, weil man beim Fronttriebler dann sehr gut spürt, dass der Wagen stärker untersteuert. Das Untersteuern bekommt man als normal begabter Fahrer wie ich leicht in den Griff. Die ganzen Röhrl´s hier unter uns haben den Wagen mit schlechten Reifen hinten bei Nässe natürlich voll im Griff, is doch klar.
Sind hingegen die guten Reifen bei nasser Strasse vorne und Aquaplaning ist (noch) nicht spürbar, dann ist dies eine trügerische Sicherheit. Wenn ich es dann mal eilig habe, kann die nächste Kurve bereits die letzte sein, irgendwann ist die Regelwirkung des ESP nicht mehr ausreichend und ich sitzte im Karussell. Also ich. Du fährst vermutlich wie Röhrl und Schwartz zusammen, da ist das alles natürlich kein Thema für Dich. 😮
Schau, ich pass meine Geschwindigkeit dem Wetter und Reifenprofil an. Und bei 3mm kauf ich Neue. Die Experten sagen ab 4mm soll man Neue kaufen. Warum zum Teufel fährst du die soweit runter? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Auch einer ohne Ahnung, aber er macht ja hier mit, um was zu lernen, oder?Zitat:
Original geschrieben von micci1
Wenn er aber maximalen Grip beim Beschleunigen will, dann sollte er auch die besseren vorne rauf machen.Also: Den besten Grip beim Beschleunigen haben Reifen ohne Profil, wegen der größeren Kontaktfläche, siehe Formel 1.
Ich betone, das dies ausdrücklich für das von micci1 erwähnte Beschleunigen gilt, aber auch für das Bremsen (fällt mir grad ein).
Beides aber nur auf trockener Strasse, wenn also kein Wasser verdrängt werden muss. LGPS:und in Kurven
Wie gut das du hier voll durchblickst. Was haben den Reifen ohne Profil im Straßenverkehr verloren?
Mir ging es ausschließlich um das Reifenalter! Frischer weicher Gummi = viel Grip. Kapito?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ich würd mal den Ball ganz Flach halten! 😉 ESP regelt nicht den Schlupf beim beschleunigen! Was du meinst, nennt sich ASR! 😛Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wenn ich das ESP ausschalte scharrt der aber ganz schön. ESP hat das ein E92 schon gehabt? 😉 Nich immer große Fresse haben wenn man nen Oldtimer mit Grossen Motor fährt der 5000€ bei Ali kostet 😛
Bei manchen Usern komm ich aus dem Kopfschütteln garnicht mehr raus! Zwei Verfehlungen innerhalb kürzester Zeit! 🙄
Und mit welchem Schalter deaktiviert man das ASR du Schafsäckl? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Und mit welchem Schalter deaktiviert man das ASR du Schafsäckl? 😁Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Ich würd mal den Ball ganz Flach halten! 😉 ESP regelt nicht den Schlupf beim beschleunigen! Was du meinst, nennt sich ASR! 😛
Bei manchen Usern komm ich aus dem Kopfschütteln garnicht mehr raus! Zwei Verfehlungen innerhalb kürzester Zeit! 🙄
1. Kommt das aufs Auto an! 😉
2. zitiere ich dich nochmal schnell:
Zitat:
Wenn ich das ESP ausschalte scharrt der aber ganz schön.
Hast du geschrieben: Wenn ich den ESP Knopf drücke um das ASR zu deaktivieren???
3.
Arbeite mal an deinen Umgangsformen!!!Könnte mir auch vorstellen das es im Winter ungünstig sein könnte, wenn es viel Neuschnee hat und es gilt einen Berg zu erklimmen, dass die guten Pneus hinten sind. Beim Frontkratzer.
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
1. Kommt das aufs Auto an! 😉Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Und mit welchem Schalter deaktiviert man das ASR du Schafsäckl? 😁
2. zitiere ich dich nochmal schnell:
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Hast du geschrieben: Wenn ich den ESP Knopf drücke um das ASR zu deaktivieren???Zitat:
Wenn ich das ESP ausschalte scharrt der aber ganz schön.
3. Arbeite mal an deinen Umgangsformen!!!
Mir Schwobe san so 😉
Bisschen mit denken kann man wohl doch erwarten. Hast du nen ASR Schalter? ASR ist in ESP integriert.
Bis jetzt bin ich noch ganz Freundlich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Könnte mir auch vorstellen das es im Winter ungünstig sein könnte, wenn es viel Neuschnee hat und es gilt einen Berg zu erklimmen, dass die guten Pneus hinten sind. Beim Frontkratzer.
Welchen Berg willst den erklimmen? Den Everest?
Es geht doch nicht darum, dass du vorne 2mm und hinten 8mm fährst...sondern vielleicht 5mm vorne und 7mm hinten.
Ist das so schwer? Ich habe das Video hier schon mal gepostet (vor 378219 Seiten).
"Sind alte Reifen ein Sicherheitsrisiko?"
Bitte anschauen und BITTE etwas am Umgangston arbeiten!
@VW-Malle
Das Video ist ein Witz.
Warum haben den Reifen mit 3 mm Profil weniger Grip auf trockenen Asphalt, als Reifen mit 8 mm? (Ungeachtet des Alters.)
Warum haben alte Reifen mit vollen Profil ein schlechteres Aquaplaningverhalten?
Was mich jetzt mal interessieren würde. In dem Video wird gezeigt wie schnell ein Billigreifen verschleißt und wie wenig Grip er hat. Müsste ein schlechter Reifen wegen seinen harten Gummis eigentlich nicht langsamer verschleißen?
Geht es nicht darum "welchen Reifen hinten" zu fahren?
Warum hat ein 3mm Reifen auf nasser Strecke wohl weniger Grip, als 8mm?
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
1. Kommt das aufs Auto an! 😉
2. zitiere ich dich nochmal schnell:
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Mir Schwobe san so 😉Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Hast du geschrieben: Wenn ich den ESP Knopf drücke um das ASR zu deaktivieren???
3. Arbeite mal an deinen Umgangsformen!!!
Bisschen mit denken kann man wohl doch erwarten. Hast du nen ASR Schalter? ASR ist in ESP integriert.
Bis jetzt bin ich noch ganz Freundlich 🙂
Bin auch Schwabe, kann mich aber noch ganz gut zurückhalten!
Die Umgangsformen waren auch nicht unbedingt auf die Beiträge in meine Richtung gemeint! (Wobei du dir den Schafsäckel sparen kannst).
Und ja ein bisschen Mitdenken, kann man erwarten. Allerdings würde ich behaupten, ich habe mitgedacht, du weniger! 😉
ESP/ASR-Schalter kommt, wie bereits oben geschrieben, stark auf das Fahrzeug an! Ich hatte schon Fahrzeuge mit ASR Schalter, da war das ESP nicht auszuschalten etc.
Bei meinem jetztigen Auto ist ein schlingerndes Fahrzeug auf dem Schalter abgebildet, der das ASR in erster und das ESP in zweiter Stufe abschaltet! 😉 Tut hier aber nichts zur Sache.
So, jetzt aber BTT!
habs editiert.
Zitat:
Es geht doch nicht darum, dass du vorne 2mm und hinten 8mm fährst...sondern vielleicht 5mm vorne und 7mm hinten.
Und dann haben die Reifen nach der Saison 3mm und 7 mm. Was mach ich dann? Den ganzen Satz weghauen, stimmts`?
Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Also: Den besten Grip beim Beschleunigen haben Reifen ohne Profil, wegen der größeren Kontaktfläche, siehe Formel 1.
UND mit abgesenktem luftdruck. siehe 1/4meilen rennen. ist es deshalb sinnvoll den reifen mit "plattfuss" zu fahren damit die auflagefläche grösser wird? 🙄
Ich glaube, manche hier haben ein Problem damit, technische und physikalische Zusammenhänge als solche einfach mal zu akzeptieren. Ob dies oder das im Strassenverkehr Sinn macht oder nicht, ändert an den Zusammenhängen aber erstmal überhaupt nichts. Da kann man noch so lange mit den Augen rollen.
Ich denke, das mit den Haftungseigenschaften von Slicks war einfach als nette Zusatzinformation für den wissenbegierigen Leser gedacht und keinesfalls eine Aufforderung zur Benutzung von Slicks im öffentlichen Strassenverkehr...
Gruss
Jürgen