Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)
Hi,
für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))
Beste Antwort im Thema
In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.
Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉
1685 Antworten
@jürgen
hättest du aufmerksam meine postings gelesen so würdest du wissen das ich auch der meinung bin das der gute pellen hinten hinkommt. 😉
ach ja...es gibt im übrigen in der tat auch "slics" mit strassenzulassung. http://www.kumhomotorsport.pl/prasa/AutoBild_0205.pdf im regen nicht zu gebrauchen, wie aus dem artikel auch hervor geht. aber für den sportlichen einsatz ausserhalb der stvo absolut zu empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von micci1
habs editiert.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Und dann haben die Reifen nach der Saison 3mm und 7 mm. Was mach ich dann? Den ganzen Satz weghauen, stimmts`?Zitat:
Es geht doch nicht darum, dass du vorne 2mm und hinten 8mm fährst...sondern vielleicht 5mm vorne und 7mm hinten.
Wenn die 7mm-Reifen nicht zu alt sind, reicht doch der Wechsel der 3mm-Schlappen.
Ich bin auch nicht päpstlicher als der Papst, aber iwo hört der Geiz doch auf, oder?
EDIT
Ich glaub du verwechselst Slicks mit fast abgefahrenen Reifen.
->beim Bremstest der 3mm vorne
Es gibt einige hier die strikt davon abraten nur 2 Reifen zu wechseln. 😉
@onkel-howdy
Sowas nenn ich eher Semi-slick.
@Caravan16V
Nur hat ein Reifen mit 2mm Profil dieselbe Kontaktfläche wie ein Neureifen mit 8mm. Deshalb war das Beispiel ziemlich sinnlos.
@VW-Malle
Du sprichst jetzt schon vom Video oder? die 3mm beziehen sich auf Stelle 5:17 im Video.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
@onkel-howdy
Sowas nenn ich eher Semi-slick.
MIT strassenzulassung 😉 wird gerne im slalomsport genommen. und da ist das ding wirklich der knaller.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Welchen Berg willst den erklimmen? Den Everest?Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Könnte mir auch vorstellen das es im Winter ungünstig sein könnte, wenn es viel Neuschnee hat und es gilt einen Berg zu erklimmen, dass die guten Pneus hinten sind. Beim Frontkratzer.Es geht doch nicht darum, dass du vorne 2mm und hinten 8mm fährst...sondern vielleicht 5mm vorne und 7mm hinten.
Ist das so schwer? Ich habe das Video hier schon mal gepostet (vor 378219 Seiten).
"Sind alte Reifen ein Sicherheitsrisiko?"
Bitte anschauen und BITTE etwas am Umgangston arbeiten!
Da ihr alle die guten Pneus auf die HA packt habt ihr sicher riesige Profildifferenzen. Also kommt das mit vorne 3 und hinten 7mm unter Umständen hin (reiner Gedankengang). Dazu geschlossene Schneedecke und 14 Grad Steigung....ich hatte 4mm und echt zu kämpfen 😉
Also was die Experten sagen ist 100% korrekt! Allerdings ist die Expertensicht mir zu sehr auf "was ist wenn" ausgelegt. Sprich, zu sehr theoretisch. Ich persönlich lass es erst gar nich dazu kommen.
Und ich kann auch die Anfeindungen gegenüber dem TE absolut nicht gut heißen weil ich so nen Test eigentlich interessant find. Wie gesagt Nankang hat die gleich gute Benotung beim letzten Reifentest bekommen wie Fulda. Und Preislich liegen dazwischen Welten.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ach ja...es gibt im übrigen in der tat auch "slics" mit strassenzulassung.
Das sind Semi Slicks 😉
Von den Toyos kann ich persönlich nur abraten. Davon hatte ich 3 komplette Sätze.
Bei 2 Sätzen sind die Reifen immer auf Höhe des Verschleißindikator gerißen. Den 3 Satz habe ich dann gar nicht erst montiert. Von Toyo gab es jeweils nur eine Teilgutschrift, da man Fabrikationsfehler eben nicht ausschließen konnte.
Bei deinem Fahrstil müsste der Riss eh gleich zuschmelzen. 😁
Der TE könnte mal wieder einen kleinen Bericht machen. In den letzten Tagen hat es eh geregnet.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wenn ich das ESP ausschalte scharrt der aber ganz schön. ESP hat das ein E92 schon gehabt? 😉 Nich immer große Fresse haben wenn man nen Oldtimer mit Grossen Motor fährt der 5000€ bei Ali kostet 😛Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Logisch. Aber so viel Dampf dass das groß was aus macht hat ein GTI nicht. Und ein 2.7TDI schon 2mal nicht 😉
Der ist klasse! Audi A6 2,7 ab 7.900K bei "Ali" zu haben, der günstigste E92 ab 13.600€.
Soviel zum Thema grosse Fresse und Oldtimer..😁🙂
Nicht jeder aus dem Schwabenland muss immer den gleichen U-Ton wie Landsmann Hoeneß haben..🙄
BTT: Fulda ist auch ein Sch***reifen, hatte den 2 mal schon auf Geschäftsfahrzeugen, die Dinger sind für die Tonne. Verschleissen in der Hälfte der Zeit, als andere Fabrikate.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Wenn ich das ESP ausschalte scharrt der aber ganz schön. ESP hat das ein E92 schon gehabt? 😉 Nich immer große Fresse haben wenn man nen Oldtimer mit Grossen Motor fährt der 5000€ bei Ali kostet 😛Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Logisch. Aber so viel Dampf dass das groß was aus macht hat ein GTI nicht. Und ein 2.7TDI schon 2mal nicht 😉
YMMD 😁
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Mir Schwobe san so 😉
Bisschen mit denken kann man wohl doch erwarten. Hast du nen ASR Schalter? ASR ist in ESP integriert.
Bis jetzt bin ich noch ganz Freundlich 🙂
Dass man bei den Fahrdynamikgurken mit den 4 Ringen nix ausschalten kann (oder zumindest nur so lang bis man bremst) weiß ich aus leidvoller Erfahrung ja selbst 😁
Ich geb Dir mal ein Stichwort: DTC
Damit schaltest Du die Traktionskontrolle zwar nicht ganz ab, aber die Audi-Jungs bekommen bei sowas feuchte Augen. Ach stimmt, ihr braucht sowas ja nicht, geht ja eh nur immer über die Vorderräder 😉
Das Problem bei deinem A4 2.0 dürfte die Leistung gewesen sein. Da erübrigt sich dann auch ein ESP/TC/ASR/WTF-Schalter.
Bei mir kommen immer die besseren Reifen auf die schwerere FVorderachse. Wenn eine Achse platt ist, wechsel ich halt zwei Reifen, statt einen ganzen Satz. Das ist legal und sicher.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Es gibt einige hier die strikt davon abraten nur 2 Reifen zu wechseln. 😉
Ich versteh euch gar nicht... so viel kann ich mit meiner Alltagnuckelspinne gar nicht driften, dass ich hinten früher wechseln müsste 😛
Inzwischen driftet das Thema ja ein wenig ab, ich will mal versuchen, die Kurve zu kriegen...
Die besseren Reifen gehören auf jeden Fall auf die Hinterachse. Das heißt für mich aber auch, dass ich zum Sommer/Winter immer von vorne nach hinten wechsel, so dass es quasi keine besseren/schlechteren gibt und sie gleichmäßig runtergefahren werden.
Das Problem ist ja vor allem dann relevant, wenn nicht von vorne nach hinten getauscht wird. Denn dann sind die Reifen vorne runter hinten aber noch super. Kauft man dann zwei neue für vorne, sind die hinten schon schlechter... Wenn man nun Pech hat oder einen extremem Verschleiß auf der Vorderachse hat, ist vielleicht auch schon den zweiten Satz vorne runter und man kauft einen dritten und fährt hinten noch die alten Reifen... Das soll eben nicht passieren!
Darum regelmäßig vorne/hinten tauschen ist KEIN Widerspruch zu "besserer Reifen nach hinten" und verhindert zudem das Fahren von Mischbereifung, die nicht optimal ist.
Und um auf das Thema zurück zu kommen - der GTI-Fahrer mit dem klammen Geldbeutel macht es ja (in seinen Grenzen) vollkommen richtig. Die besseren Reifen bleiben auf der Hinterachse. Auch wenn die China-Kracher neuer sind, sind sie gerade bei Nässe wohl die schlechteren Reifen (nach eigener Erfahrung!!!) und gehören, wenn sie denn unbedingt gefahren werden sollen, auf die Vorderachse.