Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)
Hi,
für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))
Beste Antwort im Thema
In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.
Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉
1685 Antworten
OK, also der Test sagt schon mal einiges aus:
Dunlop ist nicht so toll wie die Werbung verspricht 🙁
Der Nexen ist anscheinend wirklich so gut, wie er im Reifen-Forum von Fahrern bestätigt wird. Die neueste Ausgabe soll sogar noch besser geworden sein???
Der LingLong macht ling beim Kurvenfahren und ist long im Bremstest. Also alles wie erwartet.
Ist der nexen evtl der Geheim-Spartip, der den TE vielleicht besser dienen würde???
HTC
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Das klingt gut! Hoffentlich halten meine auch so lange!Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Naja, nicht weiter ausgeschlachtet würde ich nicht sagen. Die Reifen waren seit 2007 montiert, der junge Besitzer hat auf den Polo 140 tsd. km draufgefahren und das sicher nicht immer langsam.
Trotzdem hatten die LingLongs noch etwa 6mm Profil. Noch Fragen?? 😁Das Holz aus China ist recht beständig..*g
Jetzt glaubt unser GTI-Blondie, dass der Polo-Fahrer mit den LiLos die 140TKM gefahren ist und jetzt noch 6mm Restprofil hat. 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Das klingt gut! Hoffentlich halten meine auch so lange!Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Naja, nicht weiter ausgeschlachtet würde ich nicht sagen. Die Reifen waren seit 2007 montiert, der junge Besitzer hat auf den Polo 140 tsd. km draufgefahren und das sicher nicht immer langsam.
Trotzdem hatten die LingLongs noch etwa 6mm Profil. Noch Fragen?? 😁Das Holz aus China ist recht beständig..*g
So sehr ich "mit Dir halte"... nach 140.000 Km noch 6 mm Profil ist Blödsinn.
Zitat:
Original geschrieben von VOX DEI
So sehr ich "mit Dir halte"... nach 140.000 Km noch 6 mm Profil ist Blödsinn.Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Das klingt gut! Hoffentlich halten meine auch so lange!
Weiss ich doch 🙂 War auch etwas ironisch gemeint.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Weiss ich doch 🙂 War auch etwas ironisch gemeint.
Nun gut! 😉
Bleib einfach dran und poste Deine Erfahrungen! Nach 5.000 Km kann man schon die ersten handfesten Eindrücke veröffentlichen!
Zitat:
Original geschrieben von VOX DEI
handfesten Eindrücke veröffentlichen!
Du spielst wohl auf ein verbogenes Karosserieblech an. rofl
Nu sind ja schon 110Seiten gefüllt worden!
Anregungen,Tip`s,Kontroverses usw..
Ergebnis;MT-Leser fanden es ev.?hilfreich?
Die restlichen potenziellen Reifenkäufer
brauchen diese unsere "Minderheitsfachmeinung"
eh nicht!
Die kaufen nen Reifen der preiswert angeboten wird
und machen daraus keine Wissenschaft.
So einfach funktioniert das beim Durchschnittsbürger
in Groß-D.!
Weshalb ich hier noch mitlese;-Thema des TS,meld dich
mal mit LingLong-Erfahrungsbericht-Danke.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Weiss ich doch 🙂 War auch etwas ironisch gemeint.Zitat:
Original geschrieben von VOX DEI
So sehr ich "mit Dir halte"... nach 140.000 Km noch 6 mm Profil ist Blödsinn.
Von mir genauso..😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Die Reifen waren seit 2007 montiert, der junge Besitzer hat auf den Polo 140 tsd. km draufgefahren und das sicher nicht immer langsam.
Trotzdem hatten die LingLongs noch etwa 6mm Profil. Noch Fragen?? 😁Das Holz aus China ist recht beständig..*g
Das weißte nicht. Unser gti-Fahrer hier schiebt sein Auto doch auch um die Kurve - ganz vorsichtig, um die Reifen nicht zu sehr zu belasten. 😁
Und wer weiß, vielleicht konnte der Fahrer sich seit 2007 eine Reparatur nicht mehr leisten und der Polo stand die ganze Zeit in der Garage? Da sind die 2mm im Stand abgefallen. 😁
Ich wette es gibt mehr 4-blättrige Kleeblätter in meinem Garten als GTIs, die nicht zerheizt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Nu sind ja schon 110Seiten gefüllt worden!Anregungen,Tip`s,Kontroverses usw..
Ergebnis;MT-Leser fanden es ev.?hilfreich?
Die restlichen potenziellen Reifenkäufer
brauchen diese unsere "Minderheitsfachmeinung"
eh nicht!
Die kaufen nen Reifen der preiswert angeboten wird
und machen daraus keine Wissenschaft.
So einfach funktioniert das beim Durchschnittsbürger
in Groß-D.!Weshalb ich hier noch mitlese;-Thema des TS,meld dich
mal mit LingLong-Erfahrungsbericht-Danke.Grüße
Dass ich mit den Reifen sehr zufrieden bin, hab ich ja schon kund getan. Zur Haltbarkeit kann ich halt noch nix sagen im Moment.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Das weißte nicht. Unser gti-Fahrer hier schiebt sein Auto doch auch um die Kurve - ganz vorsichtig, um die Reifen nicht zu sehr zu belasten. 😁Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Die Reifen waren seit 2007 montiert, der junge Besitzer hat auf den Polo 140 tsd. km draufgefahren und das sicher nicht immer langsam.
Trotzdem hatten die LingLongs noch etwa 6mm Profil. Noch Fragen?? 😁Das Holz aus China ist recht beständig..*g
Und wer weiß, vielleicht konnte der Fahrer sich seit 2007 eine Reparatur nicht mehr leisten und der Polo stand die ganze Zeit in der Garage? Da sind die 2mm im Stand abgefallen. 😁
Ein Freund hatte mal vor ein paar Jahren auf seinem gebrauchten Astra GSI "Avon"-Reifen montiert, Lt. DOT waren die Dinger schon beim Kauf 5 Jahre alt. Profil: 7 mm, er hatte es beim Kauf nachgemessen. Schmerzfrei wie er war, fuhr er die Dinger rund 50-60 tsd. km weiter, bis es bei Regen statt in ne Rechtkurve in einem Tunnel geradeaus gegen den Brückenpfeiler ging. Auto war ein wenig zerbeult, ein Insasse hatte sich den Kopf angeschlagen, ging also wirklich glimpflich ab.
Wir haben natürlich die Reifen verantwortlich gemacht (bzw. nat. den Fahrer) Der meinte, er konnte nichts machen, das Auto fuhr einfach geradeaus. Er fuhr so etwa 50km/h 🙄
Kurz und gut, die Gummis waren bockelhart und hatten nach nachmessen und über 50tsd Fahrleistung immer noch knapp 6mm Profil. Solche Reifen kann man als Fundament für Hochhäuser verkaufen, aber nicht als "Gummi" für die Strassen!
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Dass ich mit den Reifen sehr zufrieden bin, hab ich ja schon kund getan.
Ich wage zu behaupten, dass du mit jedem Reifen zufrieden wärst bei deinen niedrigst abgelegten Kriterien.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Naja, nicht weiter ausgeschlachtet würde ich nicht sagen. Die Reifen waren seit 2007 montiert, der junge Besitzer hat auf den Polo 140 tsd. km draufgefahren und das sicher nicht immer langsam.
Trotzdem hatten die LingLongs noch etwa 6mm Profil. Noch Fragen?? 😁Das Holz aus China ist recht beständig..*g
-
Hhhmmm, normal ist ja meist:
Je besser Grip und Haftung - je höher der Verschleiss.
Dann würde ich sagen - bei kaum Verschleiss gabs da nicht viel Grip 😁
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Naja, nicht weiter ausgeschlachtet würde ich nicht sagen. Die Reifen waren seit 2007 montiert, der junge Besitzer hat auf den Polo 140 tsd. km draufgefahren und das sicher nicht immer langsam.
Trotzdem hatten die LingLongs noch etwa 6mm Profil. Noch Fragen?? 😁Das Holz aus China ist recht beständig..*g
Hhhmmm, normal ist ja meist:
Je besser Grip und Haftung - je höher der Verschleiss.
Dann würde ich sagen - bei kaum Verschleiss gabs da nicht viel Grip 😁
So wars an sich gemeint...Bei der Driftchallenge in Hockenheim würden diese Reifen in der Sachskurve nicht mal ein "Quälmchen" von sich geben beim querfahren. Umweltfreundlich! Und man könnte sie das Jahr drauf nochmals benutzen! 😁