Ich habs getan! Neuen 318d touring bestellt!!!

BMW 3er E93

Hallo Leute,

heute war es nun soweit...habe mir den 318d touring (aufgrund Zuwachs) in folgender Konfi bestellt (20% Nachlass...da konnte ich nicht nein sagen *g*) Was haltet ihr davon:

BMW 318d touring, Auslieferung 12/2011 in spacegrau metallic
-Dachreling schwarz
-Modelschriftzug Entfall
-Kindersitzbefestigung Isofix für Beifahrersitz
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
-Fondstützen klappbar
-Bi-Xenon in Verbindung mit Scheinwerfer-Waschanlage
-Navigationssystem Business mit USB und Handyvorbereitung bluetooth
-BMW Assist - Notruf, Auskunftdienst, Pannenhilfe
-Erweiterte Online Informationen (BMW online, eMail und Adressen, Parkplätze etc)
-Spracheingabesystem
-Musik Schnittstelle für smartphones (in meinem Fall Iphone4-freu wird das toll)
-Hifi-Lautsprechersystem (ein muss fürs Iphone gewesen..die Standard Boxen sind ein Alptraum)
-BMW Individual Sonnenschutzverglasung
-M-Sportpaket mit 18 Zoll Leichtmetallräder Sternspeiche 193 M
-Interieurleisten Aluminium Feinschliff
-M Sportfahrwerk
-M Sportsitze mit Stoff/Alcantara, schwarz
-M Aerodynamikpaket
-Individual Hochglanz Shadow Line
-Individual Dachhimmel anthrazit
-Comfort Paket (Armauflage vorn verschiebbar, Innenspiegel autm. abblendend, PDC hinten, Regensensor und automatische Fahrlichsteuerung)
-Klimaautomatik
-Geschwindigkeitsregelung

und noch vollständigkeitshalber die Serienausstattung:
-Steuerung Efficient Dynamics
-Auto Start Stop Funktion
-Brake Energy Regeneration
-Multifunktion fürs Lenkrad
-Exterieurumfänge in Wagenfarbe
-Fußmatten in Velours
-Nebelscheinwerfer

Ich schwankte kurzzeitig zwischen alpinweiss und spacegrau metallic...bereue aber meine Entscheidung, sapcegrau gewählt zu haben, nicht..es ist einfach zu viel weiss und da ich den Wagen mindestens 5 Jahre fahren will, hab ich mich für understatement entschieden..bin mit meinem weissen Z4 schon genug aufgefallen :-D grau wirkt irgendwie edler und in Verbindung mit dem M-Paket und dem schwarzen Wageninnern einfach nur lecker :-) Freu mich schon...pünktlich zu Weihnachten wird er da sein.

40 Antworten

Hast schon Recht was du sagst, hatte den 18d empfohlen. Nun ist es aber so dass ich selbst mal die verschiedenen Motoren gefahren bin. Und da ist echt n Unterschied von dem ich nie ausgegangen bin, kannte ich ja vorher nicht. Deshalb war ich zu diesem Zeitpunkt auch zufrieden. Nur jetzt kommt halt was anderes, es wurde einfach Zeit. Wer aber auf Verbrauch und Wirtschaftlichkeit wert legt sollte zum 18d greifen. Weil wie gesagt, der Verbrauch ist absolute Sahne.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


-----mal die Frage an den TE: Bist du denn nicht probegefahren??
Man kauft doch kein neues Auto nur nach "Technischen Werten im Prospekt" 🙄 😁

Den 318d schon..aber nie den 320d...hab dann aber mal überlegt, wie der wohl so mit Beladung laufen wird..dazu dann noch die kritischen Beiträge hier im Forum und letzendlich dann ein paar youtube videos..nun kauf ich den 320d blind, ohne ihn gefahren zu sein und ich glaube ich werde positiv überrascht sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Hast schon Recht was du sagst, hatte den 18d empfohlen. Nun ist es aber so dass ich selbst mal die verschiedenen Motoren gefahren bin. Und da ist echt n Unterschied von dem ich nie ausgegangen bin, kannte ich ja vorher nicht. Deshalb war ich zu diesem Zeitpunkt auch zufrieden. Nur jetzt kommt halt was anderes, es wurde einfach Zeit. Wer aber auf Verbrauch und Wirtschaftlichkeit wert legt sollte zum 18d greifen. Weil wie gesagt, der Verbrauch ist absolute Sahne.

Grüße

Wobei der Verbauch des 320d sich nur unwesentlich unterscheidet..und da man den 318d wohl mehr treten wird um auf Leistung zu kommen schenkt sich das am Ende kaum etwas! Und da ich bisher nie unter 9 Liter Benzin fahren durfte/konnte freu ich mich nun auch, wenns 6-6,5 Liter Verbrauch werden :-D Dazu noch 20 Cent Unterschied von Diesel zu Super+!! Ein Traum :-D

Glückwunsch. Mit dem 320d kannst du eigentlich nix falsch machen. Ich hatte 2001 mal einen E46 320d (110kw) als Leihwagen. Der hatte mir damals so imponiert dass ich ein halbes Jahr später einen vor der Tür stehen hatte :-)

Danach habe ich einen 318i mit 105kw gekauft (dachte das reicht doch auch) und habe oft wehmütig an den 320d gedacht. Und das obwohl der 318i laufruhiger und zuverlässiger war!

"Freude am fahren" ist halt priceless 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blacky258


Wobei der Verbauch des 320d sich nur unwesentlich unterscheidet..und da man den 318d wohl mehr treten wird um auf Leistung zu kommen schenkt sich das am Ende kaum etwas! Und da ich bisher nie unter 9 Liter Benzin fahren durfte/konnte freu ich mich nun auch, wenns 6-6,5 Liter Verbrauch werden :-D Dazu noch 20 Cent Unterschied von Diesel zu Super+!! Ein Traum :-D

Jein, im Prospekt ja. Ich allerdings habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Der 320d braucht bei mir im Alltag rund 1 Liter mehr.

Wo ich momentan wirklich ohne große Anstrengung mit Klima, Navi, Soundssystem, Licht, etc. den 18d bei 4,8-5,1 Liter fahre, habe ich mich anstrengen müssen, beim 20d auf gleicher Strecke die 5 vor dem Komma zu haben.

16d/18d bieten deutlich mehr Sparpotenzial, aber dafür der 20d eben deutlich mehr Leistung. Im Prinzip kannst du im 20d alles einen Gang höher fahren bei gleicher Beschleunigung.
Wenn du bei 80kmh den 3. Gang einlegst und durchziehst, beschleunigt der 20d ungefähr so schnell im 4en.
Der Unterschied 18d-20d ist größer als der zwischen 16d/18d.

Korrekt. Dass der 20d bei 41 Mehr-PS (zum 18d) zügiger schiebt ist wohl nicht so überraschend. Vom Verbrauch her kommt der aber nicht an die kleinen Diesel ran. Fahre meinen 316d momentan auf den 205er WR und komme auf meiner momentanen Strecke (20 KM AB und 4 Km Stadt) per Tempomat auf 130 km/h auf einen Schnitt von 4,2 Liter.

Den saftigen Aufpreis (beim Neuwagenkauf) darf man auch nicht außer Acht lassen. 5000 EUR mehr, obwohl es der gleiche Motorblock ist? Das finde ich dreist. Da investiert man lieber ein paar Hunnis in gute Optimierung, wenn man es denn unbedingt drauf anlegt : http://www.ebay.de/.../150520750693?...

Der Aufpreis vom 320d zum 325d ist schon eher nachvollziehbar, da immerhin 1000 ccm und 2 Zylinder mehr geboten werden.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Korrekt. Dass der 20d bei 41 Mehr-PS (zum 18d) zügiger schiebt ist wohl nicht so überraschend. Vom Verbrauch her kommt der aber nicht an die kleinen Diesel ran. Fahre meinen 316d momentan auf den 205er WR und komme auf meiner momentanen Strecke (20 KM AB und 4 Km Stadt) per Tempomat auf 130 km/h auf einen Schnitt von 4,2 Liter.

Den saftigen Aufpreis (beim Neuwagenkauf) darf man auch nicht außer Acht lassen. 5000 EUR mehr, obwohl es der gleiche Motorblock ist? Das finde ich dreist. Da ist der Aufpreis vom 320d zum 325d schon eher nachvollziehbar, da immerhin 1000 ccm und 2 Zylinder mehr geboten werden.

Wahnsinn, 4,2 Liter 🙂 Ich glaube mit einem 16d könnte ich mich auch anfreunden, fahre eh fast nie schneller als 160 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Korrekt. Dass der 20d bei 41 Mehr-PS (zum 18d) zügiger schiebt ist wohl nicht so überraschend. Vom Verbrauch her kommt der aber nicht an die kleinen Diesel ran. Fahre meinen 316d momentan auf den 205er WR und komme auf meiner momentanen Strecke (20 KM AB und 4 Km Stadt) per Tempomat auf 130 km/h auf einen Schnitt von 4,2 Liter.

Den saftigen Aufpreis (beim Neuwagenkauf) darf man auch nicht außer Acht lassen. 5000 EUR mehr, obwohl es der gleiche Motorblock ist? Das finde ich dreist. Da ist der Aufpreis vom 320d zum 325d schon eher nachvollziehbar, da immerhin 1000 ccm und 2 Zylinder mehr geboten werden.

Wahnsinn, 4,2 Liter 🙂 Ich glaube mit einem 16d könnte ich mich auch anfreunden, fahre eh fast nie schneller als 160 🙂

Nicht schlecht, aber Freude am Fahren kommt da nur bedingt auf.. Da ich nur 15000 im Jahr fahre darf der ruhig 6 Liter brauchen. Das ist trotzdem sehr wenig für das Gewicht und 184 PS..

Zitat:

Original geschrieben von blacky258



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Wahnsinn, 4,2 Liter 🙂 Ich glaube mit einem 16d könnte ich mich auch anfreunden, fahre eh fast nie schneller als 160 🙂

Nicht schlecht, aber Freude am Fahren kommt da nur bedingt auf.. Da ich nur 15000 im Jahr fahre darf der ruhig 6 Liter brauchen. Das ist trotzdem sehr wenig für das Gewicht und 184 PS..

Absolut. Der 320d bietet auf jeden Fall einen guten Kompromiss. Andererseits (neben dem saftigen Aufpreis): Wer dauerhaft über 200 KM/H auf der Bahn gewohnt ist, der wird wahrscheinlich eh eher zu den R6 Dieseln greifen, da die 4 Zylinder einmal abgebremst wieder lange Zeit brauchen, um in diesen Regionen in Schwung zu kommen. Hatte zwar letzends auf der A3 mit meinem Kleenen auch knapp 210 km/h auf dem Tacho (im fünften Gang natürlich), aber nur, weil ich mal den DPF richtig freipusten wollte *g* Normalerweise fahre ich immer im sechsten Gang zwischen 130 und 160 km/h per Tempomat und ruhe den Gasfuß aus. Kann mich noch daran erinnern als ich im letzen Jahr in den Süden gefahren bin und nach dem Volltanken in Österreich eine anschließende Restreichweite von 1500+ KM im BC hatte *g*

Zitat:

Original geschrieben von blacky258



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Wahnsinn, 4,2 Liter 🙂 Ich glaube mit einem 16d könnte ich mich auch anfreunden, fahre eh fast nie schneller als 160 🙂

Nicht schlecht, aber Freude am Fahren kommt da nur bedingt auf.. Da ich nur 15000 im Jahr fahre darf der ruhig 6 Liter brauchen. Das ist trotzdem sehr wenig für das Gewicht und 184 PS..

natürlich, das sind ja nur 150 Liter im Jahr mehr. Das ist mehr als vertretbar, wann man die Gesamtkosten des Autos sieht.

Nur wenn man ohnehin eher gemütlich fährt, bietet sich auch ein 16d an. Aber wenn man Spaß am schnell fahren hat, sind 16d/18d mit Sicherheit die falschen Motoren.

Habe vor ein paar Wochen meinen ein Jahr alten 318d gegen ein 318d mit Steptronic getauscht (Dienstfahrzeug/Leasing). Ich bin sehr,sehr angenehm überrascht. Der Beamer fährt sich jetzt "leichtfüßig" und erst jetzt ist die "Freude am Fahren" auch im Stadtverkehr da. Als Schalter ist der 318d in der Stadt zu schwerfällig. Das Auto fühlt sich jetzt so an, als ob ein deutlich stärkerer Motto drin wäre. Die Automatik schaltet samtweich und es mutet irgendwie dynamisch und elegant bewegt an. Verbrauch bis jetzt (1500km) 6,4l/100km. Mein Tipp: UNBEDINGT mal ausprobieren.
Toll ist übrigens auch der Auskunftsdienst (bei mir in Verbindung mit mit dem Navi Professional). Bei unserem letzten Urlaub in Cornwall habe ich den Dienst oft benutzt, aber auch im Alltag. Sehr praktisch, es geht sofort jemand ´ran und schickt Dir die gewünschte Zielführung auf Dein Navi. Du kannst auch alles Mögliche fragen, z.B. habe ich nach einem bestimmten Strand in Cornwall gefragt, das haben die sofort gefunden. Die suchen z.B. auch Telefonnummern raus und schicken sie ans Navi.
Neu habe ich jetzt auch den Comfortzugang, macht auch viel Spaß. Schlüssel in der Tasche reicht aus...
Aber am allerbesten ist, wie gesagt, die Steptronic (die übrigens auch einen Sportmodus hat und sich auch handschalten lässt).
Einen 320d hätte ich übrigens vorgezogen, hat sich aber aufgrund von bestimmten vertraglichen Sonderkonditionen, die mir für den 318d gewährt wurden, nicht angeboten.
Für unsere Kids ist wichtig, dass sie ´nen iPod anschließen können, was problemlos klappt (das sog. y-Kabel dafür kostet extra). Auch mein betagtes Motorola V8 kann ich über einen Adapter in der Mittelkonsole anschließen, mache ich aber nur auf längeren Fahrten. So oder so wird das Telefon via Bluetooth erkannt und kann über das Display gesteuert werden, zumindest die gespeicherten Telefonnummern werden mit dazugehörigen Namen aufgelistet. Die Sprachsteuerung des Navi ist auch ganz gut.
Irgendwelche Defekte oder so hatten ich bislang nicht...
Ach so, die Servotronic habe ich jetzt auch, macht das Lenken beim Einparken und langsamen Fahren deutlich angenehmer, die gab es vor einem Jahr noch nicht für kleineren 3er. Ist auch eine Empfehlung. Und PDC vorne und hinten hat sich sehr bewährt, ist einfach stressfreier.

Herzl. Grüße, Petrusonline

Deine Antwort
Ähnliche Themen