Ich hab`s geschafft, LED`s funzeln!!!
Nach einer sehr langen Nacht habe ich gestern in 8 Stunden die LED`s eingebaut. Das Ergebnis ist einfach geil. Das größte Problem erwies sich im paßgenauen Heraustrennen der Fronteinsätze ( habe eine S- Line ), Fahrerseite war zuerst drann ( 5 Std. ) und die Befestigung der Lampen. Die einzigste Möglichkeit sind 2 Schrauben ( M 8 ) neben den Kühlern, dort habe ich mittels 5 mm starken Flachstahl, welche mehrfach abgewinkelt sind die Unterseite der Lampen befestigt bekommen. Eine zusätzliche Halterung war die untere Schraube der original Nebli`s, wieder mittels abgewinkeltem Blech angeschraubt. Zum elektronischen Teil der Ansteuerung folgendes: PIN 1 ist Masse, PIN 2 + 3 zusammenschalten auf Plus. Erstmal kam logischer Weise `ne Fehlermeldung. Die Differenz aus 55 Watt/ 12 Volt der orig. Nebli`s zu den 6 Watt/ 13,5 Volt der LED`s macht mit einiger Rechnerei einen zu verbrauchenden Rest von 3,72 Ohm bei 50 Watt aus. Bei Conrad- Elektronik gibt`s einen 3,9 Ohm/ 50 Watt. Diesen unbedingt parallel zu den LEDs schalten und alles ist i.O.. Doch Vorsicht, der Widerstand wird sehr warm bis heiß, also eine Befestigung suchen, wo nix wegschmort oder Kabel sind. Weiter zur Front: die orig. S 6 Gittereinsätze passen vom Grundsatz müssen aber bearbeitet werden, hierzu die untere Lamelle vorsichtig entfernen und diverse Überstände rückseitig bearbeiten. Befestigt habe ich die Gitter mittels Karroserie-Kunststoffdübel M 6 in schwarz. Fällt Keinem auf.
Viel Erfolg beim Bauen. Euer Sven
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tsl
Mein Auto
sieht schon toll aus 🙂
das gesamte Erscheinungsbild ist > S6 < obwohl es "nur" ein 2.7 TDi ist, macht Dir das nichts aus?? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von tsl
3.0 TDi, ohne DPF, 300 PS, 580 Nm, mein Schatz!!!
Gruß Sven
ohoooooo, sorry, Knutscher zurück
Wolf
@tsl
habe mir erlaubt aus diesem Thread mal eine Einbauanleitung in der Wiki zu basteln.
Siehe hier: http://a6.stufftoread.com/.../Nachr%C3%BCsten?...
Du kannst das ja evtl. ja noch etwas ergänzen...
Hi Juhuu,
spitzenmäßig!!!, das mit der Wiki. Habe keinerlei Einwände!
Viel Erfolg beim Einbau an Alle, die sich`s zutrauen.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von tsl
Viel Erfolg beim Einbau an Alle, die sich`s zutrauen.
und wie ich sehe, kommt das Thema allerorts richtig in Mode 🙂
http://www.motor-talk.de/attachment.php/tfl7.jpg?postid=11652853
looool !!
Hi Juhuuh,
kenne diesen R 32, ich meine, hab`ich schon hier drin gesehen. Der hat sogar `nen elektronischen Schaltplan für das PWM- Signal mittels Eigenbau.
Er taktet damit die Dimmung der LED`s in Abhängigkeit der Lichtfunktion.
Gruß Sven
Habe mir gerade in der Wiki auch den Einbau durchgelesen - wirklich super beschrieben !!!
Allerdings ist das die Anleitung für die "Nachrüstung S6 Tagfahrlicht (LED Zeile) in S-Line Front" ...
Hat sie schon jmd. in die normale serien Front eingebaut? .. Wenn ich mich richtig erinnere soll das doch sogar leichter sein als bei der S-Line Front !?
Hi thali,
geht nicht in "Normalfront", schau Dir die Beiden mal ganz genau an, dann siehst Du den Unterschied!
Gruß Sven
@ tsl
Was für ein Kabel hast du denn da LEDERummantelt?
Für nen Radar-Warner? Oder TomTom?
Blöde Frage, da ich den Wiki noch nicht komplett gelesen habe:
- Schaltest du die Leisten anstelle der Nebelscheinwerfer ein?
- Leuchten bei dir dann gleichzeitig die Hecklampen?! (darf bei TFL ja nicht sein)
DANKE
Moin Sven,
du hast die LED´s jetzt aber anders geschaltet, oder? Denn auf deine Bilder ist zu sehen das die LED´s an sind aber kein Standlicht?! Wie hast du das gemacht? Ich bin grade dabei an einer Lösung zu basteln, dass mann die LED´s nacht´s etwas dimmen kann, wenn die Xenons angehen. Und das mann nicht immer die LED´s über die Nebels einschalten muss.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von tsl
Mein Auto
Hi
Very nice result with the LEDs - What about the S6-grill :-)
Is that Your next project..?
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
[B- Leuchten bei dir dann gleichzeitig die Hecklampen?! (darf bei TFL ja nicht sein)
Wo steht das das verboten ist???
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Wo steht das das verboten ist???
MfG.
Moin basti16,
Das habe ich mich auch grade gefragt. War grade beim TÜV, die haben gesagt das alles I.O ist. Und das ich so rumfahren kann.
Gruß
Michael