Ich hab`s geschafft, LED`s funzeln!!!

Audi A6 C6/4F

Nach einer sehr langen Nacht habe ich gestern in 8 Stunden die LED`s eingebaut. Das Ergebnis ist einfach geil. Das größte Problem erwies sich im paßgenauen Heraustrennen der Fronteinsätze ( habe eine S- Line ), Fahrerseite war zuerst drann ( 5 Std. ) und die Befestigung der Lampen. Die einzigste Möglichkeit sind 2 Schrauben ( M 8 ) neben den Kühlern, dort habe ich mittels 5 mm starken Flachstahl, welche mehrfach abgewinkelt sind die Unterseite der Lampen befestigt bekommen. Eine zusätzliche Halterung war die untere Schraube der original Nebli`s, wieder mittels abgewinkeltem Blech angeschraubt. Zum elektronischen Teil der Ansteuerung folgendes: PIN 1 ist Masse, PIN 2 + 3 zusammenschalten auf Plus. Erstmal kam logischer Weise `ne Fehlermeldung. Die Differenz aus 55 Watt/ 12 Volt der orig. Nebli`s zu den 6 Watt/ 13,5 Volt der LED`s macht mit einiger Rechnerei einen zu verbrauchenden Rest von 3,72 Ohm bei 50 Watt aus. Bei Conrad- Elektronik gibt`s einen 3,9 Ohm/ 50 Watt. Diesen unbedingt parallel zu den LEDs schalten und alles ist i.O.. Doch Vorsicht, der Widerstand wird sehr warm bis heiß, also eine Befestigung suchen, wo nix wegschmort oder Kabel sind. Weiter zur Front: die orig. S 6 Gittereinsätze passen vom Grundsatz müssen aber bearbeitet werden, hierzu die untere Lamelle vorsichtig entfernen und diverse Überstände rückseitig bearbeiten. Befestigt habe ich die Gitter mittels Karroserie-Kunststoffdübel M 6 in schwarz. Fällt Keinem auf.

Viel Erfolg beim Bauen. Euer Sven

58 Antworten

Jetzt wäre noch die Frage zu klären, ob das ganze auch irgendwie im normalen Stoßfänger einzubauen geht.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

ich denke mal nein!, da der S- Line- Grill an den äußeren Lüftungsgittern nach unten abfällt, während dessen der Standartseriengrill nach oben und hinten geht. Somit passen die LED`s maßlich betrachtet nicht rein.

Aber!!!
Mach`s wie ich, Probieren geht über Studieren. Besorg Dir beim Freundlichen mal eine LED ( meiner hat das mal für mich getan ) und halt diese dann vor die Nebli- Gitter- Stelle.
Dann kannst Du weiter sehen.

Gruß Sven

Also, von der form her passt die LED. Nur ist die frage, ob auch unten die seiten Gitter vom S6 in den Normalen Stoßfänger rein passt. ??

Sven, bist du schon mal nacht´s mit den LED´s gefahren? Die Leute werden sicher auf blenden. Ich denke mal da müssen wir uns dann auch noch was einfallen lassen, dass wir auch nacht´s damit fahren können 😉

Gruß
Michael

He Du bist ja immer noch da. Mach Dich endlich Fertig für den Urlaub ;-)

Man müsste mal an einem defekten Unfall Stoßfanger kommen.
Dann könnte man ohne große Auswirkung ein bisschen
Schnitzen.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Hi Michael,

bin ja gestern 24.00 Uhr von meiner Werkstatt nach Hause gefahren, aufgeblendet hat keiner.

Ich denke mal, das durch die Xenonscheinwerfer eventuell Licht "gefressen wird", also etwas in der Helligkeit durch die Hauptscheinwerfer geschluckt wird.

Hi Thomas,

Auto ist geladen und steht in der Garage. 10.00 Uhr geht`s ins Bettchen ( ob ich dann auch schlafen kann ?! )

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


Also, von der form her passt die LED. Nur ist die frage, ob auch unten die seiten Gitter vom S6 in den Normalen Stoßfänger rein passt. ??

Hi Michael,

habe gerade zu Thomas geschrieben, daß ich nicht davon überzeugt bin, das die S 6- Lüftungsgitter in den Standartgrill passen ( die haben eine ganz andere Form! )

Gruß Sven

Werde morgen die S-line Stoßtange bei Audi bestellen (ich hoffe mein 🙂 kann mir alles zusammen stellen). Und dann werde ich wohl nächste´s WE damit anfangen. Hoffe das klappt alles.

Gruß
Michael

Noch so`n Verrückter! Laß Dir beim Rausfräsen Zeit! Zeichne
die Schnittführung mit`nem Edding an, oder klebe vorher TESA- Tape drüber, dann siehst Du den Strich vom Anzeichnen besser. Auf der Fahrerseite! wirst Du im Lüftergitter/ Nebli- Hohlraum das untere Rohr ( silberfarbig ca. 12 mm im Durchmesser ) etwas nach unten, ca. 3- 4 mm runterdrücken müssen, damit der Lampenkörper drüber kommt. Als Werkzeug kann ich Dir `nen DREMEL mit einem kleinen Zylinder- Metallfräser, ca. 3 mm Durchmesser empfehlen. Paß an den Seiten mit dem Fräsen der neuen Lampenausschnitte auf, die Kanten sind nicht gerade, sondern verlaufen versetzt. Die Aufnahmen der Stahlwinkel sind die fahrzeugäußeren Schrauben, biege diese sohin, daß die LED- Gehäuse mit der Unterseite aufliegen. Kürze die Stahlwinkel bis zur Klarglaskante mit 3mm Luft. Danach ein 5,5 mm Loch in den Stahlwinkel bohren, das Loch mit einem 3 mm Spiralbohrer übertragen, Lampe wieder raus, Loch im LED- Lampengehäuse zuerst 2, dann 4 mm bohren. Beim Bohren wirst zuerst den Kunststoff, dann auf Aluminium treffen. Als Schraube habe ich die von den Neblis genommen!! Danach biegst Du das Blech für die Befestigung für die ehemalige untere Befestigung der Neblis.Als Haltepunkt an den LED`s habe ich eine rückseitige dreieckige Nase verwendet, wobei die untere Haltenase entfernt werden muß. Den Winkel habe ich dann mit dieser Nase verschraubt. Biege auf keinen Fall am Winkel herum, solange dieser an der Lampe fixiert ist, das macht sonst knack!!!

Wenn Du noch detaillierte Infos brauchst. sag piep!

Gruß Sven

it is a pain that my translator on-line non function well.
Most of their comments don't understand them

I will have to study the German language 😉

================================
es ist ein Schmerz der mein Übersetzer online nicht funktionieren Sie gut.
Die meisten ihrer Anmerkungen verstehen sie nicht
Ich werde die deutsche Sprache studieren, müssen 😉

bueno, si quieres voy a empezar a traducir:

tsl dice que ha encontrado otra persona loca (en broma).
Si quieres adaptar los LEDS del S6 es mejor cuando haces todo poco a poco. Es más facil cuando marcas la sección previamente con cinta y un boli (EDDING).

lo entiendes? (siento que mi espanol no esta tan bueno)

ahora no tengo bastante tiempo para traducir lo todo, pero creo que era mas facil con fotos.

Kannst du evtl. zu den einzelnen beschreiben fotos ins netz stellen?!

Ich werde ein paar Detailaufnahmen machen, habe aber vom gesamten Umbau keine Fotodokumentation gemacht.

Gruß Sven

Mein Auto

so... und jetzt mal richtig...
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0170.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0173.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0177.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0178.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0179.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0182.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0185.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0187.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0188.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0189.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0190.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0191.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0192.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0193.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0194.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0195.jpg
http://freenet-homepage.de/tsl24/audi_a6/000_0196.jpg

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


bueno, si quieres voy a empezar a traducir:

tsl dice que ha encontrado otra persona loca (en broma).
Si quieres adaptar los LEDS del S6 es mejor cuando haces todo poco a poco. Es más facil cuando marcas la sección previamente con cinta y un boli (EDDING).

lo entiendes? (siento que mi espanol no esta tan bueno)

ahora no tengo bastante tiempo para traducir lo todo, pero creo que era mas facil con fotos.

Kannst du evtl. zu den einzelnen beschreiben fotos ins netz stellen?!

OLE, OLE, OLE!!!! 😁

Así da gusto, te aseguro que tú español es perfecto.

Te envío un PM

Ihr armen Irren!! 😁

Das ist ja extrem hell-sieht auf den Fotos heller aus als die Xenons.
Na ja- wenn dann mal eine Fee kommt und ich habe viele Wünsche frei...

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen