Ich hab`s geschafft, LED`s funzeln!!!

Audi A6 C6/4F

Nach einer sehr langen Nacht habe ich gestern in 8 Stunden die LED`s eingebaut. Das Ergebnis ist einfach geil. Das größte Problem erwies sich im paßgenauen Heraustrennen der Fronteinsätze ( habe eine S- Line ), Fahrerseite war zuerst drann ( 5 Std. ) und die Befestigung der Lampen. Die einzigste Möglichkeit sind 2 Schrauben ( M 8 ) neben den Kühlern, dort habe ich mittels 5 mm starken Flachstahl, welche mehrfach abgewinkelt sind die Unterseite der Lampen befestigt bekommen. Eine zusätzliche Halterung war die untere Schraube der original Nebli`s, wieder mittels abgewinkeltem Blech angeschraubt. Zum elektronischen Teil der Ansteuerung folgendes: PIN 1 ist Masse, PIN 2 + 3 zusammenschalten auf Plus. Erstmal kam logischer Weise `ne Fehlermeldung. Die Differenz aus 55 Watt/ 12 Volt der orig. Nebli`s zu den 6 Watt/ 13,5 Volt der LED`s macht mit einiger Rechnerei einen zu verbrauchenden Rest von 3,72 Ohm bei 50 Watt aus. Bei Conrad- Elektronik gibt`s einen 3,9 Ohm/ 50 Watt. Diesen unbedingt parallel zu den LEDs schalten und alles ist i.O.. Doch Vorsicht, der Widerstand wird sehr warm bis heiß, also eine Befestigung suchen, wo nix wegschmort oder Kabel sind. Weiter zur Front: die orig. S 6 Gittereinsätze passen vom Grundsatz müssen aber bearbeitet werden, hierzu die untere Lamelle vorsichtig entfernen und diverse Überstände rückseitig bearbeiten. Befestigt habe ich die Gitter mittels Karroserie-Kunststoffdübel M 6 in schwarz. Fällt Keinem auf.

Viel Erfolg beim Bauen. Euer Sven

58 Antworten

Ich freu mich für Dich, aber mir wäre der Aufwand viel zu groß.

Übrigens gibt es bei ebay für ca. 200 Euro die S6-LED-TFL's

Gruß DVE

Hey sven,

das ist ja super, dass du es hin bekommen hast!!! Hast du vielleicht auch Bilder gemacht? Das wäre wirklich super! Und am besten auch ein Bild, wie es jetzt aussieht! Das heisst, du musst jetzt immer den Schalter auf Nebel stellen damit die LED´s angehen? Und Coming-Home geht auch? Hast du die Große S-Line Stoßtange, oder die Normale S-line Stoßtange?

Gruß
Michael

Bilder?! Würde mich freuen!!

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


Hast du die Große S-Line Stoßtange, oder die Normale S-line Stoßtange?

Was soll denn da der Unterschied sein???

MfG.

Ähnliche Themen

Bilder gibt`s nach dem Winterurlaub, Fahr heute Nacht 3.Uhr nach Österreich ( Quattro Wetter ?! )
Schalten muß ich die Neuen mit dem normalen Lichtschalter auf Nebelstellung ( den Kompromiss wollte ich aber eingehen ), Coming- und Leaving Home funktioniert wie gehabt.

Ich habe für meine LED`s mit Stecker und Kabel + Versand
189,- € bezahlt .

Das mit den Bildern hier reinstellen müßte mir aber jemand mal erklären und zwar gaaaaanz langsam. Hab` sowas noch nie gemacht.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Was soll denn da der Unterschied sein???

MfG.

Moin basti16,

meinte damit, ob der die Normale Stoßtange oder die vom S-line Exterieurpaket hat. 🙂

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


Moin basti16,

meinte damit, ob der die Normale Stoßtange oder die vom S-line Exterieurpaket hat. 🙂

Gruß
Michael

Ach so, du hattest aber 2X S-Line geschrieben 😉. Er schrieb doch:

"Das Ergebnis ist einfach geil. Das größte Problem erwies sich im paßgenauen Heraustrennen der Fronteinsätze ( habe eine S- Line ),"

Somit dürfte das ja geklärt sein 😉.

MfG.

Ups, dass habe ich überlesen! Dann muss ich mir wohl auch die S-line Stoßtange vom Exterieurpaket besorgen. Habe zwar auch S-line, aber nur die Normale... 🙁

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Ach so, du hattest aber 2X S-Line geschrieben 😉. Er schrieb doch:

"Das Ergebnis ist einfach geil. Das größte Problem erwies sich im paßgenauen Heraustrennen der Fronteinsätze ( habe eine S- Line ),"

Somit dürfte das ja geklärt sein 😉.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von tsl


Das mit den Bildern hier reinstellen müßte mir aber jemand mal erklären und zwar gaaaaanz langsam. Hab` sowas noch nie gemacht.

Gruß Sven

Ist ganz einfach 😉.

Vorerst darf das Bild nicht größer als ca. 95 kb sein und maximal 1024X768 Pixel messen.

Jetzt erstellst du eine Antwort in dem Thread in den das Bild soll. Einfügen tust du das Bild mit dem Feld, unter dem Feld in den du einen Beitrag schreibst. (Über der Antworten Taste)
Dafür klickst du auf Durchsuchen neben dem dann noch leeren Feld. In dem dann sich öffnenden Fenster suchst du auf deinem Rechner dann das entsprechende Bild (musst also nur wissen wo es abgespeichert ist 😉).

Dann auf Öffnen klicken und der Pfad steht in dem vorher leeren Feld.

Jetzt einfach Antworten klicken und das 1. Bild ist im Thread.

MfG.

Moin sven,

kannst du mir vielleicht noch die Bestellnummer für den wiederstand geben? Ich finde die bei Conrad nicht. Wenn du noch die zeit dazu hast.

Gruß
Michael

Hi Michael,

Art.- Nr.: 421618, Widerstand Draht 50, Stück 4,38 €.

Hi Basti,

danke für die Info, werde ich dann wie gesagt nach dem Urlaub machen.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von tsl


Hi Michael,

Art.- Nr.: 421618, Widerstand Draht 50, Stück 4,38 €.

Hi Basti,

danke für die Info, werde ich dann wie gesagt nach dem Urlaub machen.

Gruß Sven

Ich danke dir! Wünsche dir ein schönen urlaub und viel Schnee! Denn Quattro fahren macht spass 😉

Gruß
Michael

8 Stunden?! Respekt,Respekt; bin mal auf die Bilder gespannt.

Viel Spaß im Urlaub und keinen Stau!

Alex.

Eins kannste glauben, nach der ersten LED stand die Zeit auf 21.00 Uhr und ich hatte die Schn.... gestrichen voll. Gott sei Dank stand mein Hirschi in meiner Tischlerei und so hatte ich es wenigstens warm und vernünftig Licht. Aber da man ja nicht eine Seite mit den neuen ( schicken ) LED`s und andere Seite mit Nebli`s fahren kann, hieß die Devise: Arschbacken zusammenkneifen und durch!!!

Heute früh dann 4.30 Uhr wieder raus. So, genug gejammert, jetzt heisst es Auto packen.

Bis bald Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen