Ich hab mich verliebt !! - In einen Insignia ST

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insigniafahrer,

vielleicht seid ihr bald um ein Mitglied reicher.
Ich war heute auch mal bei einem FOH nach dem ich mich ja schon auf einen Ford Mondeo fast festgelet hatte und was soll ich sagen:

Da stand er, der Insignia SportsTourer.
In einer Farbe, die mich echt angesprochen hat: Metro. Sieht schon interessant aus wie ich finde.
Der nette VErkäufer hat mir den Insignia geöffnet und ich habe in schönen,eleganten Ledersportsitzen platzgenommen. Kurze Erklärung des Verkäufers was alles an Ausstattung drin ist. Dies wären :
- Xenon
- Sitzheitzung
- Fahersitz klimatisiert
- Zwei-Zonen-Klima
- Regensensor
- automatischer Innenspiegel
- Frontkamera
- Großes Navi
- Tempomat
- Bluetooth FSE
- Multifunktionslenkrad
- DEkoreinlagen Klavierschwarz
- FlexRide-Fahrwerk
- EDIT: Parkpilot natürlich mit dabei

Also ich war sofort hin und weg von dem Wagen, zumindest was das optische anbelangt hat.

Nun kommen aber ein paar kleine Wehmutstropfen...
- Motor leider nur der 1.6Turbo (Wollte eigentlch einen Diesel)
- daher bei der Probefahrt im Schnitt 10l VErbrauch !!
- Die Schaltkulisse hat beim Schalten komische Geräusche von sich gegeben. Klackern/Klickern/Knarzen
- Die Türgriffe/Zuziehgriffe haben auch so Knistergeräusche von sich gegeben

Der FOH wollte mir mal ein Angebot über das Fahrzeug machen.
EZ ist Feb oder März 2009, also einer der ersten ST überhaupt. Soll wohl ein Händlervorführfahrzeug von Opel sein
KM hat er 5.500 drauf
NP waren knapp 39.000,--. Aktuell steht er für 33.000,-- beim FOH. Dies scheint mir aber deutlich zu viel!!
Ich denke für den Nachlass bekommt man ja schon einen neuen.
Was meint Ihr für welchen Preis könnte man den Insi kaufen?

Also wenn das Angebot stimmt könnte ich echt sofort zuschlagen!
Ist halt nur ein Problem und das ist der Motor.
Zu dem hab ich halt noch ga nix gehört. Bei ca 12.000 / 15.000 km (meist kurzstrecke um die 10 km. Am WE dann aber auch mal 150km))im Jahr ist der Diesel normal im Kostenvorteil
Fährt jemand den 1.6T und kann was zum Motor sagen. Ist der Verbrauch echt so hoch ??

Kann man den ST aus Feb 2009 bedenkenlos kaufen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Dann geh mal her und erwähne hier im Opel-Forum VW, dann wirst Du auch gleich niedergemacht, ohne auf den Inhalt zu achten.

stopp, das stimmt so nicht und das weisst du auch !

"niedergemacht" werden hier welche, die ständig und bei jeder gelegenheit statistiken und erfolge eines gewissen vw passat ins rennen werfen, was hier normalerweise niemand interessiert...

DAS ist normal.... 😉

110 weitere Antworten
110 Antworten

Moin

jo, hab mich geirrt mit AFL und Kamera, das war nur der Fernlichtassi.

Ich würde mich immer wieder für den Diesel entscheiden, der fahrspass ist für mich einfach größer.
bin den Benziner auch mal Probe gefahren und finde schon den 130 PS diesel besser.

Off Topic

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG



Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


...
EZ ist Feb oder März 2009, also einer der ersten ST überhaupt. Soll wohl ein Händlervorführfahrzeug von Opel sein
KM hat er 5.500 drauf
NP waren knapp 39.000,--. Aktuell steht er für 33.000,-- beim FOH. Dies scheint mir aber deutlich zu viel!!
Ich denke für den Nachlass bekommt man ja schon einen neuen.
Was meint Ihr für welchen Preis könnte man den Insi kaufen?
...
Hi,

das ist definitiv zu teuer. Da habe ich rund 3.000€ mehr Rabatt auf meinen Neuen bekommen (allerdings als Firmenfahrzeug).
Ich habe gerade mal einen Blicck in die Börse autosc***24 geworfen. Das geht für einen 1.6T St 04/2009 mit 6500km schon bei 22.000€los. Ab rund 28.000€ bekommst Du bereits einen MJ2010. Also 5.000€ muss der mindestens noch runtergehen. Es gibt natürlich regionale Unterschiede.

Gruß, Michael

Stimmt, die Benziner gehen da schon unter 25.000 weg.

Na mal sehen was der FOH für ein Angebot macht.

Also 24.000 / 25.000 wären halt so das maximale was ich ausgeben möchte.

Was die Ausstattung anbelangt bin ich ja von dem Wagen begeistert😁, der Motor wäre halt ein Kompromiss.

Hab gestern etwas gerechnet und wie es scheint komm ich mit dem Benziner bei den jährlichen Kosten (Benzin/Steuer, da hab ich noch mit €350,-- gerechnet, da ja EZ 02/2009 / Versicherung) etwas teurer aber das wäre denke ich zu verschmerzen, da ja der Diesel auch beim Gebrauchten so um die 1.500,-- preislich höher liegen dürfte. Wenn man das auch mal berücksichtigt, dann kann ich bei meinen ca 15.000km im Jahr den Benziner schon ein paar Jährchen fahr.

Werd heute abend nochmals eine längere Probefahrt machen und mal sehen was der Motor da so verbraucht.

Mich verunsichert halt nur das es ein Vorführerwagen ist. Nach Aussage des Verkäufers soll das Auto zwar nur von dem VErkäufern des Autohaus gefahrern worden sein bzw es wurde eben mal für kurze Probefahrten hergegeben aber da kann es schon mal passier sein dass der auch ordentlich getreten wurde...
Naja 5.000km sind ja noch nicht viel, da könnte ich den Wagen ja auch noch etwas einfahren...

Zitat:

Original geschrieben von PassatSL2006


...
Wenn ich mal davon ausgehe, dass bei einem gebrauchten Diesel der Anschaffungspreis um die 1.000 bis 1.500 höher liegt, dann kann ich den Benziner schon ein paar Jahre fahren ohne dass ich mehr bezahle. ( ähm beim 2.0 Diesel liegt die Steuer bei EZ02/2009 noch bei ~€ 350.-- pro Jahr oder)

Diesel 118kw (nicht ecoflex): vor 1.7.2009: 308€ Steuern, ab 1.7.2009 (159mg/km)268€ als Schaltwagen, (179mg/km)308€ als Automatik

Benziner 1.6T: vor 1.7.2009: 108€ Steuern, ab 1.7.2009 (184mg/km)160€ als Schaltwagen

(lt. Steuerrechner)

Den Kaufpreis sehe ich im Verhältnis zum 1.6T als neutral an. Der Diesel hat dann viele Vorteile aus meiner Sicht:

- Was du an Steuern mehr bezahlst, holst du an der Tanke locker wieder rein: Einen Insi Schaltdiesel bekommst Du leicht unter 7L/100km, den Benziner schätze ich bei gleicher Fahrweise mit 9L/100km ein, was ich hier so lese. Nimmt man einen mittleren Dieselpreis von 1,15€ und Super von 1,35€, dann kostet dich dein Jahresverbauch bei 15.000km mit 1.350L Super 1.822,5€ oder 1.050L Diesel für 1.207€ also mal eben 615,5€😰 EDIT: Da bleiben abzüglich der Steuerdifferenz noch 415,50€ für den Diesel übrig. Du must also in dieser Rechnung den Benziner unter ca.6,95l/100km fahren, um Dir einen finanziellen Vorteil zu verschaffen oder darfst anders herum 9,41l/100km Diesel verbrennen ohne teurer zu werden.

- Der Diesel harmoniert (bis auf den Sound im kalten Zustand) sehr gut mit dem Fahrzeug, auch gerade mit AT welches Du für den 1,6er´nicht bekommst.

- Es gibt mehr gebrauchte Diesel mit 160PS als 1.6T, zumindest was ich so gesehen habe, also mehr Möglichkeiten.

- der Diesel bleibt auch bei zügiger Autobahnfahrt relativ genügsam, da haut's beim Benziner gleich richtig rein - Thema Urlaubskasse...

Wenn der Diesel regelmäßg auch mal eine längere Strecke bekommt ist es mit DPF kein Problem. Er soll halt regelmäßig auf Betriebstemperatur kommen. Meine Frau hat für ihre rund 5000km auch einen Diesel und es ist kein Problem. Ich habe ein Mal in der Woche eine Freizeitaktivität für die ich eine Strecke 45km AB fahre. Da nehm ich den hin und wieder mit und gut ist's. Ist beim Turbodiesel halt noch ein bischen wichtiger, den Wagen bis Betriebstemperatur piano zu fahren und den Rußausstoß etwas unter Kontrolle zu haben. Dann halten sich die Regenerationszyklen des DPF auch in gesunden Grenzen.

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG



Zitat:

Original geschrieben von PassatSL2006


...
Wenn ich mal davon ausgehe, dass bei einem gebrauchten Diesel der Anschaffungspreis um die 1.000 bis 1.500 höher liegt, dann kann ich den Benziner schon ein paar Jahre fahren ohne dass ich mehr bezahle. ( ähm beim 2.0 Diesel liegt die Steuer bei EZ02/2009 noch bei ~€ 350.-- pro Jahr oder)
Diesel 118kw (nicht ecoflex): vor 1.7.2009: 308€ Steuern, ab 1.7.2009 (159mg/km)268€ als Schaltwagen, (179mg/km)308€ als Automatik
Benziner 1.6T: vor 1.7.2009: 108€ Steuern, ab 1.7.2009 (184mg/km)160€ als Schaltwagen
(lt. Steuerrechner)

Den Kaufpreis sehe ich im Verhältnis zum 1.6T als neutral an. Der Diesel hat dann viele Vorteile aus meiner Sicht:

- Was du an Steuern mehr bezahlst, holst du an der Tanke locker wieder rein: Einen Insi Schaltdiesel bekommst Du leicht unter 7L/100km, den Benziner schätze ich bei gleicher Fahrweise mit 9L/100km ein, was ich hier so lese. Nimmt man einen mittleren Dieselpreis von 1,15€ und Super von 1,35€, dann kostet dich dein Jahresverbauch bei 15.000km mit 1.350L Super 1.822,5€ oder 1.050L Diesel für 1.207€ also mal eben 615,5€😰 Du must also in dieser Rechnung den Benziner unter ca.6,95l/100km fahren, um Dir einen finanziellen Vorteil zu verschaffen oder darfst anders herum 9,41l/100km Diesel verbrennen ohne teurer zu werden.

- Der Diesel harmoniert (bis auf den Sound im kalten Zustand) sehr gut mit dem Fahrzeug, auch gerade mit AT welches Du für den 1,6er´nicht bekommst.

- Es gibt mehr gebrauchte Diesel mit 160PS als 1.6T, zumindest was ich so gesehen habe, also mehr Möglichkeiten.

- der Diesel bleibt auch bei zügiger Autobahnfahrt relativ genügsam, da haut's beim Benziner gleich richtig rein - Thema Urlaubskasse...

Wenn der Diesel regelmäßg auch mal eine längere Strecke bekommt ist es mit DPF kein Problem. Er soll halt regelmäßig auf Betriebstemperatur kommen. Meine Frau hat für ihre rund 5000km auch einen Diesel und es ist kein Problem. Ich habe ein Mal in der Woche eine Freizeitaktivität für die ich eine Strecke 45km AB fahre. Da nehm ich den hin und wieder mit und gut ist's. Ist beim Turbodiesel halt noch ein bischen wichtiger, den Wagen bis Betriebstemperatur piano zu fahren und den Rußausstoß etwas unter Kontrolle zu haben. Dann halten sich die Regenerationszyklen des DPF auch in gesunden Grenzen.

Gruß, Michael

hmm, ja das stimmt in der Tat allerdings.

Die Versicherung für den Benziner liegt aber auch so um gute €120 - €130 günstiger (in meinem Fall)

Das sollte in die Berechnung auch mit einfließen.

Die Wartungskosten kann ich jetzt nicht beurteilen, aber ich gehe von günstigeren Kosten beim Benziner aus, korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Ich denke eine ausgiebige Probefahrt wird zeigen welchen Motor ich nehme

(Mist Mist, was muss die Karre auch so ne geile Ausstattung haben...... / Bis man so was zu nem vernünftigen Preis wieder findet muss man vermutlich lange suchen)

Ähnliche Themen

Das ist übrigens genau das Auto um welches es geht.
Allerdings ist mein Händler woanders.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqpfqwwuegao

Wie es scheint sind so um die 25.000,-- realistisch und nicht 33.000,-- !!

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


hmm, ja das stimmt in der Tat allerdings.
Die Versicherung für den Benziner liegt aber auch so um gute €120 - €130 günstiger (in meinem Fall)
Das sollte in die Berechnung auch mit einfließen.
Die Wartungskosten kann ich jetzt nicht beurteilen, aber ich gehe von günstigeren Kosten beim Benziner aus, korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Ich denke eine ausgiebige Probefahrt wird zeigen welchen Motor ich nehme

(Mist Mist, was muss die Karre auch so ne geile Ausstattung haben...... / Bis man so was zu nem vernünftigen Preis wieder findet muss man vermutlich lange suchen)

Die Differenz (308E->108€ hatte ich geschrieben) sind 200€ (vor 01.07.2009 zugelassen) und ist schon eingerechnet. Damit bleiben in meiner Berechnung 415,50€ Unterschied. Mit dem Wert berechnen sich dann die Eckverbräuche von ca. 6,95l/100km und 9,41l/100km für die bessere Wirschaflichkeit bei 15kkm in meinem obigen Post.

Man muss es halt für sich ausrechnen. Und wenn man die Charakteristik eines Diesels (oder eines Benziners) oder die Leistungsstufen nicht mag, dann nützt alle Rechnerei garnichts.

Gruß, Michael

man darf gespannt sein wie sich die rabattsituation 2010/2011 entwickeln wird. nach ende der abwrackprämie sehe ich wieder einen guten käufermarkt auf uns zukommen.
wer noch ein wenig geduld hat wird im sommer sicherlich gute angebote einfahren können, zumal dann auch noch der astra st erscheinen wird und teilweise insignia-jahreswagenkäufer abziehen wird.

leider orientieren sich die gebrauchtewagenpreise am listenpreis, selbst ein insignia st um 25.000€ wäre mir aktuell zu teuer. in 6 monaten hauen sie dir die kisten wieder um die ohren.

So bin gerade vom FOH gekommen.
Also preislich lebt er wohl in einer anderen Welt.

Er ist von dem Ausstellungspreis von 33.000,-- um sage und schreibe 1.500,-- runtergegangen....
Somit wäre der Preis für einen 12 Monate alten Insignia Sport ST mit 5.500 km und klar super Ausstattung bei 31.500,--😕

Also so komm ich mit dem nicht ins Geschäft.

Hab Ihm dann mal den Ausdruck von Mobile gezeigt wo das identische Auto für 25.900,-- drin steht.
Er hat sich den Ausdruck mal behalten und wollte es seinem Chef zeigen damit der sieht wie die Preise für Gebrauchtwagen so sind...

Warum suchst Du Dir keinen Gebrauchten mit Diesel und super Ausstattung bei mobile oder Autoscout24? Oder bei irgend einem anderen Opel Händler. Dürfte doch nicht zu schwer sein, oder?

Habe mal die Suche bei Autoscout24 bemüht und 121 Diesel ST mit guter Ausstattung gefunden. Guckst Du hier: http://www.autoscout24.de/List.aspx?... Wenn Du Dich mit dem 130 PS Diesel begnügst wird es noch etwas günstiger.

LG Ralo

Ohne Anspruchnahme von zusätzlichen Angeboten wir z.B. Finanzierung oder Leasing würde ich mal Neuwagenangebote in Betracht ziehen. Schätzungsweise sollten dann so ca. 20% Rabatt momentan erreichbar sein. Und da relativiert sich bei Vorführer- oder Jahreswagenpreisen um ca. 25.000€ der Unterschied im Vergleich von ca -5-10% wieder. Und Wunschausstattung wäre wählbar.....

Gruß
Sligo

Ich glaube, besser ist es, einen neuen sich zusammen stellen zu lassen, dann fragen was er Netto kostet und sagen dass man sich noch nciht entschieden hat ob VW, Ford oder von mir aus BMW

Mein Diesel (kein ST) hat Brutto 40000€ kosten sollen und Netto ohne Abwrackprämie 32500€

Alles drin alles dran so wie ich iIhn haben wollte.

Wenn der Vorführer noch 31500 kosten soll, freu ich mich da hält doch der Opel das erste mal seinen Wert! oder aber Dein FOH will ein schönen Gewinn machen!

Gruß
CDTI

Zitat:

Original geschrieben von neTskY88



Zitat:

Original geschrieben von ampex


33 T ist nen schlechter witz.

bekommst auf NEUWAGEN mind. 21 % für nen insignia!

und der hat ja schon fast nen jahr gelaufen!

von daher.
müßter er mind. 30 % vom neupreis runtergehn

21% Rabatt für ein Neuwagen? Nicht schlecht!
Und das machen die Verkäufer einfach so, ohne mit der Wimper zu zucken?

Du weißt doch, in Auto-Foren sind vier Dinge quasi unendlich:

1. Die Höchstgeschwindigkeit - da werden auch gerne mal 220km/h mit 80 PS gefahren
2. Die Höhe des "Rabatt" - hier tauchen dann (aus betriebswirtschaftlicher Sicht) abenteuerlichste "Rechnungen" auf
3. Die Penislänge des Fahrzeugbesitzers (Ausnahme: es ist eine Frau)
4. Der unbeirrbare Glaube an das Motordrehmoment

Hallo TE

eines muss Dir bewusst sein, dass Teil wiegt ca. 2 Tonnen. Um den 1,6 Liter ST vernünftig zu bewegen muss es sicherlich sehr drehfreudig bewegt werden. Also nichts für schaltfaule. Es macht wie ich glaube wenig Sinn sich ein wirklich schönes Fahrzeug mit TOP Ausrüstung zu kaufen und sich bereits nach wenigen 100 Kilometer zu Ärgern es gekauft zu haben. 😮
Also ggfs. : ..auf jeden Fall eine ausgedehnte Probefahrt AB, Bundesstraße und Stadt. Erst wenn Du Dich dann noch wohl fühlst eine kaufentscheidung treffen.

MfG.
ein freundlicher Wiener der..... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 16erblech


Hallo TE

eines muss Dir bewusst sein, dass Teil wiegt ca. 2 Tonnen. Um den 1,6 Liter ST vernünftig zu bewegen muss es sicherlich sehr drehfreudig bewegt werden. Also nichts für schaltfaule. Es macht wie ich glaube wenig Sinn sich ein wirklich schönes Fahrzeug mit TOP Ausrüstung zu kaufen und sich bereits nach wenigen 100 Kilometer zu Ärgern es gekauft zu haben. 😮
......

MfG.
ein freundlicher Wiener der..... 🙂

"Kopfschüttel"

MfG,

ein zufriedener 1,6 ST Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Opel180



Zitat:

Original geschrieben von 16erblech


Hallo TE

eines muss Dir bewusst sein, dass Teil wiegt ca. 2 Tonnen. Um den 1,6 Liter ST vernünftig zu bewegen muss es sicherlich sehr drehfreudig bewegt werden. Also nichts für schaltfaule. Es macht wie ich glaube wenig Sinn sich ein wirklich schönes Fahrzeug mit TOP Ausrüstung zu kaufen und sich bereits nach wenigen 100 Kilometer zu Ärgern es gekauft zu haben. 😮
......

MfG.
ein freundlicher Wiener der..... 🙂

"Kopfschüttel"

MfG,

ein zufriedener 1,6 ST Fahrer

Auch mitschüttel !!!
Deine Antwort
Ähnliche Themen