ICH HAB IHN!! Übergabe mit Pannen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

moin moin zusammen...

samstag war es ja nun soweit, 13:00 sollte der abholtermin sein, da ich aber schon früher da war, haben die den auf 12:15 vorverlegt. bis ich dann wirklich meinen namen auf der anzeigetafel entdecken konnte, war es dann schon 12:40... aber was solls.

erster augenblick fantastisch, sah echt super cool aus. (bilder folgen noch, wenn mein home-PC wieder läuft...)

aber erstmal gabs die einführung von einem der freundlichen mitarbeiter. hat alles schön erklärt, bis auf den automatisch abblendenden innenspiegel. er meinte, daß er "an" wäre, wenn die lampe leuchtet... aber laut bedienungsanleitung ist er dann "aus".
als wir dann zur climatronic kamen fragte ich ihn gleich nach den klimacodes, um vielleicht etwas mehr noch rauszukriegen... aber nix, der guckte mich an wie ne kuh wenns donnert. von klimacodes hatte er noch nie was gehört (war auch nen junger typ, nicht älter als 25).
also habe ich ihm gezeigt, wie er das menü findet, habe ein paar klimacodes zum besten gegeben und er war begeistert. auch die frage, woher ich das denn alles weiß, habe ich ihm brav beantwortet und www.motor.talk.de hat er gleich in sein ipaq eingehackt.... also haben wir hier vielleicht bald auch einen "übergeber" mit im forum.

er ging dann los, um mein verbandskasten und warndreieck zu holen und ich hatte zeit, mir mein schmuckstück genauer anzusehen:
leider mit schlechtem ausgang..

da ich ja von euch vorgewarnt wurde und genau wußte, worauf ich achten muß...
die spaltmaße an der motorhaube waren leider nicht 100%ig (links überm scheinwerfer passte mein kugelschreiber locker rein, rechts nicht), beide türen guckten oben an der b-säule 3mm hervor... tolle bescherung. außerdem sitzt das lenkrad nicht ganz gerade drauf, die dämmatte unter der motorhaube war links nicht eingehakt (das habe ich dann selbst gemacht).
mein wagen wurde also wieder nach hinten gefahren zum nachbessern und ich durfte mich mit ner couch begnügen und nicht mit meinem comfortsitz.
nach 20minuten kam er dann wieder, die türen waren 100%ig angelegt, die motorhaube haben die nicht gemacht, weil angeblich das mass noch innerhalb der tolleranz... kurze heftige diskussion wegen qualitätsstandard brachte aber nix außer der aussage, daß wenn mich das stören würde, ich das beim händler machen lassen müßte, nicht hier. und außerdem würden dann windgeräusche auftreten, die ich ja auch nicht haben will...
tja, hatte dann kein bock mehr auf den typen, will einsteigen und entdecke an meiner tür-innenverkleidung oben am fenster 2 beulen, die vorher definitiv noch nicht da waren. ok, jetzt wurde ich sauer und er verschwand mit meinem auto dann wieder für 10 minuten nach hinten.
diese zeit brauchten die um festzustellen, daß sie das austauschteil nicht vor ort haben und stellten mir einen beanstandungsbeleg aus mit dem ich zu händler muß...
eigentlich hätte ich ihm jetzt wahrscheinlich noch nen paar gutscheine abschwatzen können, aber mir hat das alles gereicht und bin nix wie weg, bevor die noch mehr kaputt machen.

ansonsten bin ich mehr als zufrieden, die farbe ist in real ein traum!! der wagen fährt so souverän, die klima kühlt bestens und zugfrei (es waren immerhin 30°C draussen). top fahrwerk (sport wäre mir zu hart gewesen) tolle sitze, aber leider mäßiges radio...da war mein beta im golf IV besser im klang... aber da läßt sich ja noch was machen.
über den motor kann ich bislang nur sagen, daß er super ruhig läuft im vergleich zu a-klasse 170 cdi und golf IV 1.9 tdi. hier hört man kaum noch, daß man im diesel sitzt. beschleunigungswerte gibts erst ab 1500km...

das wars erst mal von mir, haltet also in HH um umgebung richtung HL die augen offen

bilder folgen wie gesagt

28 Antworten

ok ,überzeugt, ich werde es beheben lassen.
aber sichtbar ist das nicht, nur fühlbar bzw. messbar. müsste so 1mm sein. aber immerhin.
morgen werde ich zu meinem :-) gehen/fahren und nen termin zur mängelbeseitigung machen.

werde dann berichten

Zitat:

Original geschrieben von a3 racer


ok ,überzeugt, ich werde es beheben lassen.
aber sichtbar ist das nicht, nur fühlbar bzw. messbar. müsste so 1mm sein. aber immerhin.

Das hast Du heute morgen aber anders geschildert.
Ein Stift hat 4-5 mm, genauso dick ist die Scheibe.

Gruss
Vadder

1mm!!! Bist Du dir sicher das es nicht vielleicht 1,105mm sind?

Ich glaub, Du hast Dich hier etwas verrückt machen lassen. Kein Wunder das es in WOB Ärger gab.
Sowas ist absolut im Toleranzbereich.
Genieß dein neues Auto und such nicht mit der Lupe nach vermeindlichen Fehlern.

Gruß Sigiii

Naja, Sigii hat es gesagt.
Das klang vorher noch extremer.

Also lassen.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe meinen letzte Woche abgeholt. Leider war die rechte hintere Tür ein bischen verzogen. Das obere Ende direkt unter der Scheibe schaut 1-2 mm vor. Das lässt sich leider auch nicht korrigieren, haben sie schon versucht. Der Typ meinte, dass das noch im Toleranzbeich liegt, die anderen Golfs bei der Abholung hatten es jedenfalls nicht - na ja, Pech halt.
Zu Hause habe ich dann gemerkt, dass von der einen Rückleute oben ein 5*5 mm Stück rausgebrochen ist, werde mal zum Händler gehen und schaun was der dazu sagt. Das ist ja immer so eine Sache mit dem Nachweis.

Ansonsten ist das Auto absolut super! Bin schon 1000km gefahren und alles funktioniert wunderbar, bin total begeistert! Was zum vollem Glück fehlt, ist nur mal eine ordentliche Qualitätkontrolle. Kann mir nicht vorstellen, dass die Fehler nicht bemerkt wurden. Aber anscheinend verfolgt man jetzt das IKEA-Prinzip.

um mich mal zu rechtfertigen: ich habe geschrieben, daß der stift links reinpasst und rechts nicht... macht einen UNTERSCHIED von CA. 1mm.
also nich rumpupen hier ;-)
inzwischen habe ich noch mehr mängel festgestellt:

- wenn ich den schließ-knopf der fernbedienung gedrückt halte, dann fährt das fenster nur ca. 10cm hoch, dann ist schluß
- in der 3. bremsleuchte sind 2 birnen kaputt
- der anschnaller der beifahrerseite schlägt an die b-säule
- der motor der klimaanlage ist zeitweise ziemlich brummig...

einbildung ist das alles sicher nicht, aber vielleicht bin ich ja auch ein bißchen pingelig??
habt ihr auch solche probleme?

das anschlagen an der b säule ist glaub ich ein seriemässiges feature 🙄

dann bin ich ja beruhigt... schade, daß man das nicht wie die typenbezeichnung am heck abbestellen kann.. lol

Naja selbst ist der Mann, teste halt mal schwarzes Filz am Anschnaller festzukleben o.ä.

cya

Das mit dem Anschnaller kann ich (leider) nur bestätigen - ist wohl damit man sich Anfang wundert woher das geklappere bei jeder Bodenwelle von rechts kommt 😉

Mit dem Anschnaller kann ich bei mir nicht bestätigen. Das sind bei mir mehrere cm Platz zur B-Säule. Komisch.

Vielleicht hilfts ja, den Drehpunkt der Gurtführung nach oben zu schieben.

Gruß Sigiii

das werde ich mal ausprobieren....
mal schaun, was meine beifahrerin (sitzzwerg) dazu sagt :-)

Zitat:

Original geschrieben von a3 racer


das werde ich mal ausprobieren....
mal schaun, was meine beifahrerin (sitzzwerg) dazu sagt :-)

solange sie auf dem Sitz sitzt, klappert es ja auch nicht (ausser sie vielleicht 😉

ansonsten kann ich das klappergeräusch leider bestätigen, aber mit dem hochstellen werde ich gleich mal testen.
ansonsten schwirren mir auch ideen mit moosgummiummantelung o.ä. vor.

wenn die Gurthöhenverstellung ganz oben ist, klappert nix

Gruss

Fox

Deine Antwort
Ähnliche Themen