ICH HAB IHN!! Übergabe mit Pannen
moin moin zusammen...
samstag war es ja nun soweit, 13:00 sollte der abholtermin sein, da ich aber schon früher da war, haben die den auf 12:15 vorverlegt. bis ich dann wirklich meinen namen auf der anzeigetafel entdecken konnte, war es dann schon 12:40... aber was solls.
erster augenblick fantastisch, sah echt super cool aus. (bilder folgen noch, wenn mein home-PC wieder läuft...)
aber erstmal gabs die einführung von einem der freundlichen mitarbeiter. hat alles schön erklärt, bis auf den automatisch abblendenden innenspiegel. er meinte, daß er "an" wäre, wenn die lampe leuchtet... aber laut bedienungsanleitung ist er dann "aus".
als wir dann zur climatronic kamen fragte ich ihn gleich nach den klimacodes, um vielleicht etwas mehr noch rauszukriegen... aber nix, der guckte mich an wie ne kuh wenns donnert. von klimacodes hatte er noch nie was gehört (war auch nen junger typ, nicht älter als 25).
also habe ich ihm gezeigt, wie er das menü findet, habe ein paar klimacodes zum besten gegeben und er war begeistert. auch die frage, woher ich das denn alles weiß, habe ich ihm brav beantwortet und www.motor.talk.de hat er gleich in sein ipaq eingehackt.... also haben wir hier vielleicht bald auch einen "übergeber" mit im forum.
er ging dann los, um mein verbandskasten und warndreieck zu holen und ich hatte zeit, mir mein schmuckstück genauer anzusehen:
leider mit schlechtem ausgang..
da ich ja von euch vorgewarnt wurde und genau wußte, worauf ich achten muß...
die spaltmaße an der motorhaube waren leider nicht 100%ig (links überm scheinwerfer passte mein kugelschreiber locker rein, rechts nicht), beide türen guckten oben an der b-säule 3mm hervor... tolle bescherung. außerdem sitzt das lenkrad nicht ganz gerade drauf, die dämmatte unter der motorhaube war links nicht eingehakt (das habe ich dann selbst gemacht).
mein wagen wurde also wieder nach hinten gefahren zum nachbessern und ich durfte mich mit ner couch begnügen und nicht mit meinem comfortsitz.
nach 20minuten kam er dann wieder, die türen waren 100%ig angelegt, die motorhaube haben die nicht gemacht, weil angeblich das mass noch innerhalb der tolleranz... kurze heftige diskussion wegen qualitätsstandard brachte aber nix außer der aussage, daß wenn mich das stören würde, ich das beim händler machen lassen müßte, nicht hier. und außerdem würden dann windgeräusche auftreten, die ich ja auch nicht haben will...
tja, hatte dann kein bock mehr auf den typen, will einsteigen und entdecke an meiner tür-innenverkleidung oben am fenster 2 beulen, die vorher definitiv noch nicht da waren. ok, jetzt wurde ich sauer und er verschwand mit meinem auto dann wieder für 10 minuten nach hinten.
diese zeit brauchten die um festzustellen, daß sie das austauschteil nicht vor ort haben und stellten mir einen beanstandungsbeleg aus mit dem ich zu händler muß...
eigentlich hätte ich ihm jetzt wahrscheinlich noch nen paar gutscheine abschwatzen können, aber mir hat das alles gereicht und bin nix wie weg, bevor die noch mehr kaputt machen.
ansonsten bin ich mehr als zufrieden, die farbe ist in real ein traum!! der wagen fährt so souverän, die klima kühlt bestens und zugfrei (es waren immerhin 30°C draussen). top fahrwerk (sport wäre mir zu hart gewesen) tolle sitze, aber leider mäßiges radio...da war mein beta im golf IV besser im klang... aber da läßt sich ja noch was machen.
über den motor kann ich bislang nur sagen, daß er super ruhig läuft im vergleich zu a-klasse 170 cdi und golf IV 1.9 tdi. hier hört man kaum noch, daß man im diesel sitzt. beschleunigungswerte gibts erst ab 1500km...
das wars erst mal von mir, haltet also in HH um umgebung richtung HL die augen offen
bilder folgen wie gesagt
28 Antworten
Also ich kann nur von meinem Händler sagen (bezüglich der Spaltmaße zwischen Motorhaube und Scheinwerfern) daß er mich auch mit "liegt noch im Toleranzbereich nach Hause geschickt hat. Bin mir jetzt nicht so ganz sicher was ich machen soll. Hab das Gehühl, wenn ich nicht hier im Forum gewesen wäre, dann wärs mir wahrscheinlich auch nie aufgefallen,.....mmh
habe auch gerade mit meinem freundlichen telefoniert...
die würden mir den spaltmaß ohne probleme anpassen, aber der meister meinte, wenn ich jetzt keine windgeräusche höre, dann würde er das ungerne machen.
mir kam aber gerade die idee, daß die mir eine bestätigung schreiben können, daß das maß von anfang an nicht stimmte. nicht das ich dann beim wiederverkauf probleme bekomme...
ach übringens: habt ihr beim check-in auch noch 2 freikarten bekommen??
Ähnliche Themen
Dumm gelaufen mit der Übergabe 🙁 - trotzdem viel Spaß mit dem neuen V er !
Hast Du Dir vorher mal das RCD300+ zum Vergleich angehört ?
Zusätzliche Freikarten gab's bei mir nicht - habe damals 135 € für die Abholung bezahlt und genau die 4 Karten bekommen, die mir auch zustanden.
Inzwischen gibt es ja für 185 € 6 Karten (wer auch immer 6 Karten braucht...)
leider habe ich das rcd 300+ noch nie gehört...
vielleicht habe ich die 2 freikarten auch nur bekommen, da ich nur 4 karten geordert hatte.
Ich finds ärgerlich für dich und es zeigt mal wieder, dass VW wohl mit diesen Spatlmaßen einfach nicht ins Reine kommt.
Mein Händler wird die Tage schonmal ein nettes Schreiben an VW schicken und der hat garantiertd ei Lobby, da mal etwas Rabatz zu machen.
Wir werden mal hoffen, dass es was bringt für wen auch immer. 😁
Wie dem auch sei.
ich hatte auch falsche Spaltmaße an der Haube.
Wurde korrigiert in 10 Minuten.
Gut, war dann ja auch ok, nur passte es immer noch nicht am Übergang zur Schürze.
Also hier zum VAG.
Die Schürze wurde etwas versetzt anmontiert. Nur winzig, aber eben erkennbar.
Wurde auch korrigiert.
Tja, dann gabs da nur noch ein Problem:
Der Antennensockel war schief.
Wurde auch korrigiert hier.
Also deine Probleme scheinen wohl an der Tagesordnung zu sein derzeit.
Ich wünsche keinem diesen Mist, aber zur Beruhigung:
Es ist alles korrigierbar mit wenig Aufwand.
Naja, Gute Fahrt weiterhin und viel Spaß.
Spaltmaß Haube ist ein Dauerproblem
Moin zusammen!
Zunächst mal allzeit gute Fahrt mit dem "Neuen".
Ich habe ja Anfang März hier im Forum die Sache mit den Spaltmaß am linken Scheinwerfer losgetreten
Zu den Problemen ist es offensichtlich leider so das VW es mittlerweile billigend in Kauf nimmt und das zum Stand der Technik erklärt. Fakt ist, das auch bei deinem Golf am linken Längsträger vorne eine Scheibe von etwa 5 mm verbaut sein wird um die Toleranz zur Haube auszugleichen. Das Problem kommt von der Haube, es kommt wohl bei der Produktion vor das verschiedene Hauben leicht verzogen sind.
Ich würde das in "keinem Fall" hinnehmen. Denn es gibt auch Golf die "GERADE" sind, und das ist der Maßstab!
Das zu Richten ist eine Kleinigkeit. Die Scheibe entfernen und Kotflügel wieder festschrauben. Dann die Abstandgummis für die Haube rausnehmen und die Haube von Hand leicht biegen. Dazu in der Mitte mit der Hand unterstützen und dann an der linken äusseren Kante mehrmals leicht drücken bis das Mass stimmt. Dann kommen die Gummi´s wieder rein und das wars.
Dieser Tipp kam ja seinerzeit von einem Schrauber aus WOB, also von der Quelle.
Offensichtlich haben auch die Händler nicht das Auge und den Willen diese Dinge zu beheben. Bei meinem :-) stehen 2 neue Golf mit genau diesem Fehler auf dem Hof. Es gab damals ein grosses Lamentieren um dieses Problem. Alle Verkäufer und der Karrosseriemeister wissen darum, aber sie stellen den Fehler nicht ab. Und das ist das Traurige an der ganzen Angelegenheit, und gibt den potenziellen Kritikern recht die behaupten VW ist nicht mehr das was es mal war.
Druck Dir den Text aus, geh damit zum Händler, und hau ihm das um die Ohren.😁
Gruss
Vadder
Re: Spaltmaß Haube ist ein Dauerproblem
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Alle Verkäufer und der Karrosseriemeister wissen darum, aber sie stellen den Fehler nicht ab.
Moin Vadder 🙂
Das ist genau das was ich nicht verstehe. Wenn schon die Endkontrolle versagt, dann müßten doch spätestens die Händler reagieren und die Fehler abstellen, bevor im Showroom schiefe Gölfe rumstehen oder ausgeliefert werden. Da wird völlig unnötig ein mieser Qualitätseindruck vermittelt ... ich begreifs echt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von a3 racer
mir kam aber gerade die idee, daß die mir eine bestätigung schreiben können, daß das maß von anfang an nicht stimmte. nicht das ich dann beim wiederverkauf probleme bekomme...
Hi,
ich denke mal das es dem Gebrauchtwagen Käufer relativ egal ist ob der Spaltmaßmangel von Anfang an vorlag. Wenn er es sieht wird er versuchen den Preis zu drücken und da hilft Dir auch keine Bestätigung das der Mangel vorlag. Da ja Motor-talk mittlerweile nicht wirklich ein Geheimtipp ist, werden sich auch Gebrauchtwagen Käufer bei M-t schlau machen und explezit auf die hier angesprochenen Mängel schauen. Meine Meinung machen lassen und falls dann Windgeräusche auftreten nochmal nachbessern lassen.
Viele Grüße
g-j🙂
Re: ICH HAB IHN!! Übergabe mit Pannen
Zitat:
Original geschrieben von a3 racer
"...aber mir hat das alles gereicht und bin nix wie weg, bevor die noch mehr kaputt machen.
😛 😁 *GRÖHL* 😛 😁 und natürlich trotzdem Herzlichen Glückwunsch zum neuen!