Ich hab ein Cabrio

BMW 3er E46

Ich habe seit heute einen BMW E46 330i.

BJ: 2001 , KM: 78t/km, 2. Hand, Automatik

Ausstattung: Leder, Xenon, Tempomat, elektrische Sitze, CD Wechsler, autm. abbl. Innenspiegel, Multif. Lenkrad

Jetzt meine Fragen:

1. Wo bekomm ich eine deutsches Handbuch her ( kommt aus dem Sonnigen Spanien )

2. Wie bekomm ich in mein Auto einen USB Anschluss?(Jetzt schmückt ein Kassettenradio den Innenraum)
Ich möchte weder die Optik noch mein Multifunktionslenkrad lahmlegen. Gibt es ein gutes Produkt womit ich einfach nur hinten den CD Wechsel austauschen kann ?

Schönen Abend noch 🙂

PS: Sorry für das Foto aber mehr war heut net drin 🙂

27 Antworten

Nein direkt aus Spanien!
Warum muss man sich denn immer Sorgen um die Kilomterlaufleistung machen?
Es soll auch Autos geben die nicht zurückgedreht wurden....
Bilder kann ich gern machen.

naja soweit ich weiss ist es in spanien keine straftat wie in deutschland... und den spaniern ist geld halt auch wichtig... 😉

Das kann schon sein, aber solche Fragen vermiesen mir halt immer ein wenig die Laune.
Ich hoffe und denke das ich ein "sauberes" Auto erworben habe, zwar mit Schönheitsfehlern im Lack und Leder aber damit kann ich erstmal gut leben! Wird alles nach und nach erneuert, auch wenn ich bei dem hellen Leder noch nicht weiß wie. *grübel*

Naja, auch wenn es dir die Laune vermiest tut es nichts an der Sache das du vielleicht noch ein bisschen über das Fahrzeug suchen solltest... da du es ja von einem Händler gekauft hast kann das noch Geld für dich bedeuten falls doch die Km gedreht sind.

Und mit deinem Leder... Lass es entweder lackieren... (kostengünstig) oder geh zum Sattler und lass dir (ich vermute jetzt mal es ist die äussere Sitzwand) diese neu beziehen... kostet bei dem Cab. ca. 150€

Grüße

Ähnliche Themen

Hi,

Handbuch findest du auch unter www.meinbmw.de

Anmelden über die Fahrgestellnr. und dann findest du was du brauchst.

Gruß

Also das Handbuch hab ich jetzt ohne Anmeldungen im Netz gefunden.

Zum Leder, lackieren ?
Also ich habe heute eine komplette Lederaufbereitung gemacht mit säubern und danach pflegen!
Was mich wirklich stört, dass bei den beigen Plasteteilen die Beschichtungen abgeht.
Aber ich denke da ist der Auswand zu groß das machen zu lassen.

Mit dem Radio bin ich immernoch am grübeln was die sauberste Lösung wäre und gleichzeitig vom Klang her noch Luft nach oben ist.

Nochmal zum Thema der Laufleistung:

Da es ein befreundeter Händler ist und auch ein Dekrasiegel gemacht wurde denke ich kann ich beruhigt schlafen.
Und wenn es doch so wäre ist es mir jetzt auch egal, das Auto fährt und alles ist technisch in Ordnung, das reicht mir.

Bei meinem Leder war das ähnlich. Was hier super funktioniert hat sind die Mittel vom Lederzentrum. Da gibts was mit Farbstoffen/Partikeln, extra für BMW Leder mit genau der spezifischen Lederfarbe. Vorher fein anschleifen, Reinigen, dann Farbsoff auftupfen und trocknen lassen. Zum Schluss noch pflegen und versiegeln. War gar nicht so teuer, 30-40 Euro oder so. Und die hässlichen Abriebspuren sind jetzt bei mir weg! Macht das Einsteigen gleich viel schöner 😁

Gruß,
Joachim

Wie gewünscht die Fotos.
Einen Tag hats gedauert, erst gewaschen, dann poliert, dann gewachst.

Gestern noch schick gemacht und heute belohnt mich das Auto damit das die Funkverriegelung nicht mehr funktioniert.
Manuell geht alles bestens.

Ideen ?

Hast du auch schonmal den zweiten Schlüssel probiert? Geht die FB auch nach der Fahrt wieder nicht?

Als erstes würde ich einen "Reset" empfehlen, einfach mal die Batterie für ein paar Minuten abklemmen...

Zum Radio nochmal:

Günstig und sehr gut mit FB wird schwer werden... Aber stimmt schon, nur ein besseres Radio ohne anständige Boxen bringts nicht. Andersrum vielleicht eher: Serienradio mit besseren Boxen? Könnte man nicht einfach nen Verstärker zwischenschalten?

Ansonsten müsstet du schon ein bisschen Geld in die Hand nehmen, wenn du ein neues Radio MIT Lenkrad-FB haben möchtest. Wert ists der Mehrpreis fürs Multifunktionslenkrad allemal!

Auch der 2. Schlüssel ist ohne Funktion.

Das abklemmen (10 Minuten) hat auch nichts gebracht, leider.

Das neu anlernen klappt auch nicht.

Hmmm 🙁

Zitat:

Original geschrieben von bjuegler


Was mich wirklich stört, dass bei den beigen Plasteteilen die Beschichtungen abgeht.

Wir haben für´n Compact 200 Euro für Aluleisten ausgegeben,

kannst se aber auch einfach lackieren lassen,

Wagenfarbe, schwarz, weiß, der Fantasie sind keine Grenzen...

Sachstand Funk-Zentral:

Der Versuch beide Schlüssel anzulernen hat leider nicht geklappt.

D.h. jetzt wohl der Weg zu bMw oder? 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen