Ich hab das RNS 510 im Golf !
HI Leute,
ich hab das RNS 510 jetzt tatsächlich in meinem Golf.
Des sieht so hammer aus mit der Kartendarstellung in 3d und diesem geilen neuen Design und einfach alles ^^
ICh bin echt total überwältigt.
Den schlechten Sound des CD-Wechslers kann ich leider bestätigen aber dafür funktioniert die Kartendarstelung in der MFA.
Das Touchpad is auch geil...Zieleingabe geht wesentlich schneller und die Navigation ist ncoh einfacher.
BOah ich find das einfach sooo geil ^^
Link zu den Bildern findet ihr in meiner Sig.
Leider steht der Wagen noch beim Händler..kann ihn morgen abholen...sind jetzt nur die ersten Bilder...da war gerad erst angeschlossen ^^
Jippiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeee ^^
ach und die LEDs sehen auch geil aus 😁
Beste Antwort im Thema
HI Leute,
ich hab das RNS 510 jetzt tatsächlich in meinem Golf.
Des sieht so hammer aus mit der Kartendarstellung in 3d und diesem geilen neuen Design und einfach alles ^^
ICh bin echt total überwältigt.
Den schlechten Sound des CD-Wechslers kann ich leider bestätigen aber dafür funktioniert die Kartendarstelung in der MFA.
Das Touchpad is auch geil...Zieleingabe geht wesentlich schneller und die Navigation ist ncoh einfacher.
BOah ich find das einfach sooo geil ^^
Link zu den Bildern findet ihr in meiner Sig.
Leider steht der Wagen noch beim Händler..kann ihn morgen abholen...sind jetzt nur die ersten Bilder...da war gerad erst angeschlossen ^^
Jippiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeee ^^
ach und die LEDs sehen auch geil aus 😁
793 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI-V-DSG
Einziges Problem ist die etwas zu geringe Lautstärke wenn ich das hier anmerken darf, das sollte eigentlich bei einem Festeinbau-Navi nicht sein.
Meinst Du die Lautstärke der Navi-Durchsage im Verhältnis zur Radio-Lautstärke (oder CD)? Das kann man separat einstellen.
Gruß, Claus
Mal noch schnell ne Frage.
Hat einer von euch schon eine Endstufe an dem RNS-510 angeschlossen?
Ich frage nur deshalb weil wissen muss ob die Lautsprecherausgänge ganz normal auf nem ISO Stecker liegen.
DANKE.
Ach ja ich denke nächste Woche kann ich meins auch einbauen.
Hallo zusammen
Ich verfolge diesen Beitrag nun schon ein paar Tage, da mir am letzten Freitag mein Navi RNS MFD DVD vor der Haustür geklaut wurde und nun stolzer Besitzer des neuen RNS 510 bin.
Zu den vorigen Beiträgen kann ich sagen das bei diesem Navi kein Code mehr bei liegt, sondern das der Freundliche übers Internet und mit der FG Nr einen Code bei VW beantragen muss. Dieses sei nur einmal möglich da ansonsten die Alarmglocken losgingen.
Des Weiteren muss das Gerät mit den anderen Komponenten codiert werden, also selber einbauen is nicht. :-(
Da ich noch keine Navi DVD habe (is im Rückstand) konnte dies bei mir leider noch nicht gemacht werden. Radio geht aber schon.
Leider liegt dem Gerät keine Bedienungsanleitung bei. Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich Musik, Videos oder die Navi Daten auf die HDD bekomme???
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Erstmal willkommen im Forum 🙂
Der Radiocode kann natürlich mehr als einmal abegfragt werden. Das Abfragen ist ja nicht illegal. Wird aber wohl aus Angst vor Diebstahl beim Transport geschehen. Dauert aber kein 5 min.
Selber einbauen ist überhaupt kein Problem, es muss nur das Steckergehäuse der Antennenleitungen getauscht werden.
Mit dem Codieren ist es wie bei anderen Navis/Radios: Es ist empfehlenswert, funktioniert aber auch so.
Das Codieren über den Tester hat nichts mit der DVD zu tun. Dies istr nur für die internen Einstellungen (Sprache usw.) notwenig.
Bei den Navidaten kann man glaub nicht viel falsch machen, da es wohl nach Einlegen der DVD von selbst abläuft.
Musik hab ich über eine billige SD-Karte auf die HDD kopiert. Frag mich jetzt nicht, wie genau. Hab etwas rumgespielt, geht aber relativ einfach.
Werd demnächst mal ausprobieren, was es ausser Video-DVD's noch packt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
Es gibt aber auch Beifahrer, oder nicht? Und wenn ich nicht naviegern will oder muss, wäre das ein nettes Extra. Ist für mich nicht anderes als ein Hörbuch, falls ich alleine fahren würde, und ab und an mal hinschauen ist auch nicht schlimm, das tue ich schließlich auch beim navigieren,
Naja egal, man kann es ja wie bei allen anderen, wahrscheinlich mit dem passenden Adapter freischalten
Gruss
TV-Freischaltung-fuer-VW-MFD3-RNS-510
Hi,
ich habe da noch ne Frage: Also ich habe bereits das MFD DVD und habe nun gegen das RNS 510 getauscht. Alles super geklappt, kein Problem. Bei dem 510 muss man ja dieses Steckergehäuse kaufen und die 2 Stecker anschliessen. Was passiert oder passiert nicht, wenn man die beiden Anschlüsse verdrehen würde?
Vielen Dank und mfg,
corsa1000
Zitat:
Original geschrieben von Brow999
Hallo zusammen
Ich verfolge diesen Beitrag nun schon ein paar Tage, da mir am letzten Freitag mein Navi RNS MFD DVD vor der Haustür geklaut wurde und nun stolzer Besitzer des neuen RNS 510 bin.
Zu den vorigen Beiträgen kann ich sagen das bei diesem Navi kein Code mehr bei liegt, sondern das der Freundliche übers Internet und mit der FG Nr einen Code bei VW beantragen muss. Dieses sei nur einmal möglich da ansonsten die Alarmglocken losgingen.
Des Weiteren muss das Gerät mit den anderen Komponenten codiert werden, also selber einbauen is nicht. :-(
Da ich noch keine Navi DVD habe (is im Rückstand) konnte dies bei mir leider noch nicht gemacht werden. Radio geht aber schon.
Leider liegt dem Gerät keine Bedienungsanleitung bei. Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich Musik, Videos oder die Navi Daten auf die HDD bekomme???
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Hi!
Bei mir lag ganz normal ein vier-stelliger Code bei, den ich auch einmalig eingeben musste. Eigenartig ist, dass ich ihn seit dem nie wieder eingeben musste, also auch nicht, wenn das Radio mal ne Stunde von der Batterie getrennt war.
Dass das Gerät irgendwie "mit anderen Komponenten codiert werden" muss, kann ich nicht bestätigen, hab meins einfach gegen ein RCD300 ausgetauscht, absolut simpel.
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
TV-Freischaltung-fuer-VW-MFD3-RNS-510
Hat schon jemand diesen Adapter ausprobiert?
Und hat jemand ne Ahnung, wie man beim RNS 510 eine Rückfahrkamera gut integrieren kann? Also so, dass das Navi beim Einlegen des Rükwärtsgangs automatisch auf diese umschaltet?
Beim MFD ging das doch irgendwie.
Anschlüsse für eine externe Video-Quelle hat es ja (wenn auch RGB und nicht FBAS).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheZero
Mal noch schnell ne Frage.
Hat einer von euch schon eine Endstufe an dem RNS-510 angeschlossen?
Ich frage nur deshalb weil wissen muss ob die Lautsprecherausgänge ganz normal auf nem ISO Stecker liegen.DANKE.
Ach ja ich denke nächste Woche kann ich meins auch einbauen.
Hi!
Die Lautsprecher liegen ganz normal auf dem ISO Stecker. habe über einen High-Low Adapter eine Endstufe (für einen Sub) angeschlossen.
Gruß
Der Code muss einmalig eingegeben werden. Danach werden im KI und Radio die jeweiligen Daten der Geräte gespeichert. So wird automatisch das Gerät nach dem Anklemmen der Batterie wieder erkannt und freigeschalten.
Der TV-free Adapter ist derselbe wie vom MFD2. Es wird nur das CAN-Signal aufbereitet. Funktioniert wie bisher.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Der Code muss einmalig eingegeben werden. Danach werden im KI und Radio die jeweiligen Daten der Geräte gespeichert. So wird automatisch das Gerät nach dem Anklemmen der Batterie wieder erkannt und freigeschalten.
Ahh, danke für die Info! Dachte schon die machen es den Langfingern noch leichter.
Zitat:
Der TV-free Adapter ist derselbe wie vom MFD2. Es wird nur das CAN-Signal aufbereitet. Funktioniert wie bisher.
Was genau macht denn so ein Adapter? Ich vermute mal, der wird die Can Daten so filtern, dass das Geschwindigkeitssignal nicht mehr mit kommt, oder unter 6kmh bleibt. Aber wie bekommt die Navigation dann noch das richtige Geschwindigkeitssignal?
Und weißt du vielleicht auch was zu dem Rückfahrkamera Thema?
Also ich weiss nur, dass noch ein Geschwindigkeitssignal anliegt. Wie dieses aber aussieht, keine Ahnung. Die Navigation soll aber weiterhin funktionieren, nur evtl. nicht mehr ganz so genau. Dies wird sich aber wohl nur auf langen Strecken (AB) und vor allem geraden auswirken.
Es lässt sich aber wohl über eine Taste am MFL auch deaktivieren.
Sorry, zum Thema Rückfahrkamera kann ich nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Also ich weiss nur, dass noch ein Geschwindigkeitssignal anliegt. Wie dieses aber aussieht, keine Ahnung. Die Navigation soll aber weiterhin funktionieren, nur evtl. nicht mehr ganz so genau. Dies wird sich aber wohl nur auf langen Strecken (AB) und vor allem geraden auswirken.
Es lässt sich aber wohl über eine Taste am MFL auch deaktivieren.
Gut zu wissen. Und was mache ich OHNE MFL? Hab ich NOCH nicht.
FSE und RNS-510
Hi!
Was habt ihr am RNS510 für eine Freisprecheinrichtungs-Lösung? Mein Passat hatte keine VW FSE eingebaut. Deswgeen hab ich jetzt eine BlueTouch, finde die aber nur mäßig gut, lieber wäre mir eine Integration ins Navi, also wie die Premium FSE von VW. Weiß jemand, ob man die nachrüsten kann, oder ob es mit dem RNS510 noch eine andere Lösung gibt?
Gruß