Neues NAVI-- als Ersatz fürn RNS 510

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe in meinem GOLF V ein RNS 510 möchte aber gern

ein Neuzeitiges/ Schnelleres haben.

Schätze aber jetzt die Sprachsteuerung , die NAVI-Anzeige in der MFA und die Sprachsteuerung

sowie die Freisprecheinrichtung des RNS 510

Und das Soundsystem des Radios.

Gibts eine machbare Lösung für mich ??

11 Antworten

N´Abend Lippeelfe,

bei der Aufzählung der Vorzüge des RNS 510 wird es schon etwas schwerer da eine Empfehlung auszusprechen.

= Behalten und freuen!

Freundlicher Gruß

Ich habe als Ersatz für das RNS das
ILX 702 von Alpine erworben.
Einzig die Anzeige in der MFA fehlt mir.
Aktuelle Navigation war mir aber wichtiger.

Ich hab mir das Discover Media gegönnt .

Golf

Wenn Du auf DVD-Wiedergabe und Sprachsteuerung des Gerätes (nicht der Freisprecheinrichtung) verzichten kannst, aber eventuell DAB+ möchtest, dann wäre ein RNS 315 eine plug and play Möglichkeit. Die Bedienung läuft m.E. nach flotter ab. Ich bin sehr zufrieden damit. Gruß

Ähnliche Themen
Zitat:
@hellakopf schrieb am 11. März 2022 um 21:18:25 Uhr:
Wenn Du auf DVD-Wiedergabe und Sprachsteuerung des Gerätes (nicht der Freisprecheinrichtung) verzichten kannst, aber eventuell DAB+ möchtest, dann wäre ein RNS 315 eine plug and play Möglichkeit. Die Bedienung läuft m.E. nach flotter ab. Ich bin sehr zufrieden damit. Gruß

genau das war auch mein Gedanke, aber ich habe Probleme herauszufinden, ob das so klappt. Ich hatte ein RNS 510 mit FSE und externem Bluetooth verbaut, habe dann ein RCD510 günstig bekommen, aber jetzt geht das Mikro der FSE nicht mehr. Könnte ich einfach auf ein RNS 315 "downgraden" ? Und bräuchte ich dann eines mit oder ohne integriertem BT, da ich ja eigentlich schon eins habe? Es gibt so viel verschiedene Modelle?! Die ohne BT sind natürlich günstiger. Und woran erkennt man die Modelle mit DAB+? Nicht jeder Verkäufer bei Kleinanzeigen kennt die Funktionen seines Geräts genau und oft sind nicht alle Aufkleber fotografiert. Ich habe herausgefunden, dass wenn unter MAC: nur Nullen stehen, ist kein BT verbaut, weiß aber eben nicht, ob ich das überhaupt bräuchte, da es ja schon verbaut ist oder ob sich das sogar gegenseitig stört.
Ich brauche einfach nur Radio mit gutem Empfang, am besten mit DAB, CD, und vor allem FSE.
Fragen über Fragen …
Ich wäre für jeden Tipp dankbar!!!

Zitat:
@darkalp schrieb am 11. März 2022 um 20:59:38 Uhr:
Ich hab mir das Discover Media gegönnt .

Kann man das Plug-and-Play gegen das RNS 510 austauschen mit Erhalt aller Funktionen (speziell FSE) oder braucht man ein neues Kabel oder etwas anderes? Und woran erkennt man diese Version mit den abgerundeten Ecken (Teilenummer?), die noch nicht die neue Blende hat oder sind die Radios alle gleich und das ist tatsächlich nur ein Blende aussenrum? Bei Kleinanzeigen werden viele als Monitor verkauft? woran erkenne ich ein vollständiges Radio?
Bin für alle Tipps dankbar!!!

Plug &Play , nein . Da gibts aber einige Beiträge dazu .

Das RNS 510 besitzt eine Sprachsteuerung. In Verbindung mit einer FSE muss das Mikrofon sowohl am RNS 510 als auch an der FSE gleichzeitig (über Mic in/out am RNS 510) angeschlossen werden.

Bei einem RCD oder RNS 310 oder RNS 315 (ohne internes Bluetooth) wird das Mikrofon nur an der externen FSE angeschlossen.

Beim RNS 315 mit internen und aktiviertem BT wird es nur am RNS 315 angeschlossen.

Beim Tausch dieser Geräte untereinander muss die Mikrofonverkabelung entsprechend angepasst werden.

Gruß

PS: Beim Tausch von RNS 510 auf RCD müssen daher die Verbindungen im Stecker (Mic in/out am RCD) gebrückt werden

Vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort!

Verstehe ich es richtig, dass der Austausch des rns 510 mit externer FSE und externem BT am einfachsten mit einem RNS 315 mit BT erfolgt? Hier müssten nur die Kabel des Mikros umgepinnt werden? Dann wäre lediglich die Sprachsteuerung ohne Funktion, aber die habe eigentlich nicht genutzt.

Bei meinem rcd510 müsste ich die Kabel des Mikros auspinnen und außerhalb des Steckers überbrücken, damit die FSE wieder funktioniert, korrekt?

Zitat:
@alexistgut schrieb am 24. Juli 2025 um 23:43:27 Uhr:
Vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort!
Verstehe ich es richtig, dass der Austausch des rns 510 mit externer FSE und externem BT am einfachsten mit einem RNS 315 mit BT erfolgt? Hier müssten nur die Kabel des Mikros umgepinnt werden? Dann wäre lediglich die Sprachsteuerung ohne Funktion, aber die habe eigentlich nicht genutzt.
Bei meinem rcd510 müsste ich die Kabel des Mikros auspinnen und außerhalb des Steckers überbrücken, damit die FSE wieder funktioniert, korrekt?

Ja, so ist es. In deinem Fall (RNS 510 > RCD) würde es wahrscheinlich reichen, zwei kleine Drahtbrücken von hinten in den großen schwarzen Stecker am RCD zu stecken (MIC in mit out verbinden). Am Besten du schaust dir die PIN-Belegungen der beiden Radios an. Diese findest du auf den Aufklebern auf den Geräten selbst. Gruß

RNS510MicPinout
Zitat:@hellakopf schrieb am 25. Juli 2025 um 21:35:51 Uhr:
Ja, so ist es. In deinem Fall (RNS 510 > RCD) würde es wahrscheinlich reichen, zwei kleine Drahtbrücken von hinten in den großen schwarzen Stecker am RCD zu stecken (MIC in mit out verbinden). Am Besten du schaust dir die PIN-Belegungen der beiden Radios an. Diese findest du auf den Aufklebern auf den Geräten selbst. Gruß

Super, Danke. Weiß nicht, ob ich demnächst dazu komme, aber ich werde es testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen