Ich gebe den Kampf noch nicht auf: Warum ist mein RP so schwach ?
Ich will aus Verzweiflung schon meinen alten GX einbauen. Aber ich versuchs noch mal mit Euer Hilfe. Zum Stand der Dinge: Mein Golf mit RP ist einfach zu schwach. Die Beschleunigung scheint mir zu träge, Endgeschwindigkeit unter Berücksichtigung der Tachoungenauigkeit liegt bei ca. 170 km/h maximal. Die 170 erreicht er aber nur unter guten Bedingungen leicht Bergab mit Bullen im Rücken und Kneipe in Sicht u.s.w. . Das Steuergerät meldet keine Fehler - alles in Ordnung. War jetzt erst bei der AU, die Lamdasonde regelt - alles paletti, Au bestanden. Der Leerlauf ist einwandfrei, Wagen springt gut an und hat keine Übergangsfehler. Wenn ich voll Beschleunige finde ich daß der Motor etwas brummig läuft, er dreht halt zäh hoch. Zündung habe ich geprüft - 6° v. OT. Ich könnte mir vorstellen, daß er zu mager läuft. Darauf deutet der Spritverbrauch von ca. 7,5 ltr bei normaler Fahrweise hin sowie das Kerzenbild. Wie kann ich die Volllastanreicherung testen ? Vielleicht liegt darin der Fehler.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jetta20162
Hab die Kompression bei laufendem Motor gemessen, mir wurde aber gesagt, dass das verkehrt ist!? Wie macht man das nun richtig?
Motor warmfahren, Zündkerzen raus, Zündung lahmlegen (einige ziehen einfach nur den Stecker vom Hallgeber, laut Buch legt man das Zündkabel, welches von der Spule kommt, mit nem Starthilfekabel auf Masse), Messuhr an Zylinder 1, Vollgas, orgeln lassen bis sich der Zeiger nicht mehr bewegt, Wert notieren. Dann bei Zylinder 2 weitermachen.
241 Antworten
Normal ist das nicht. Alle mit der Motor/Getriebe Konstelation (RP, AUG) , mit denen ich gesprochen habe, schaffen ca. 190-195 LAUT TACHO. Meiner nach Zahnriemenwechsel ebenfalls......
Es gibt teure deutsche Dieselmodelle, deren Elektronik den Motor und das Automatikgetriebe auf Notprogramm schalten, wenn der Kat zugeht. Das heißt, Du überholst und drückst das Gaspedal völlig durch und es passiert nichts mehr. Du siehst nur noch wie Dir der Gegenverkehr immer schneller entgegenkommt. Hast Du Glück dabei, dann kannst Du wieder zurück in die rechte Spur. Das ist deutsches Industrie- und Inginieuerwesen. Nur dieser Fehler wird beim "Stern" nicht angezeigt! Angezeigt wird aber ein defektes Glühbirnchen mit: "Sie haben einen defekt". Nicht etwa das "Sternmobil" hat oder hätte einen Defekt, sondern man selbst. "Sie haben einen Defekt". Ohne Worte. Das heißt aber noch gar nichts. Innerhalb von 30 Minuten spielte einmal ein Firmenwagen von uns die gesamte "Fehlerpalette" im Display ab. Unter anderem: Motor sofort abschalten, Werkstatt aufsuchen und "Konstrukteuer nach Sibirien verbannen" ab. Dies während der Fahrt im Outback.Der Kommentar des Fahrers: Diese Sch.... , fahre ich nie wieder!
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Normal ist das nicht. Alle mit der Motor/Getriebe Konstelation (RP, AUG) , mit denen ich gesprochen habe, schaffen ca. 190-195 LAUT TACHO. Meiner nach Zahnriemenwechsel ebenfalls......
Wo steht die GKB. Ist das so eine eingestanzte unterm Getriebe? Bei mir steht da ATH
nach doppel-wobber.de wurde es von 11/91 - 07/92 verbaut hab aber 11/90
Vmax liegt bei knapp 190
Steht AUCH im Kofferraum auf dem Aufkleber oder im Handbuch......
Ähnliche Themen
Tatsache, im Kofferraum steht auch ATH.
Da muss wohl mal bei www.doppel-wobber.de bescheid sagen
ich fahre auch nen RP.
hatte auf einmal das alte drehzahl-hoch-problem.
habe beim beheben dieses problems (drosselklappenansteller) das ganze programm mit durch gemacht wie drosselklappenpoti gesäubert, lambdasonde getauscht etc.
die sonde stand nicht im speicher drin, aber die abgase rochen wie sau nach benzin. daher entschloss ich mich die zu tauschen...
ende der komplett überholung: ein wunderbar laufender RP, der im stand ruhig läuft, gas ab ca 2500 RPM schön auf die strasse bringt und seine guten 190 laut tacho läuft...
kann leider nicht sagen, was den gewünschten erfolg gebracht hat, aber kein vergleich zu vorher!
p.s.: habe auch die temperaturschalter getauscht... jetzt geht auch meine lüftung früher an als vorher.... (schalter standen auch nicht im fehlerspeicher)
Ähm, hab das jetzt mal 'n bißchen verfolgt.
Fahre ebenfalls RP und der ist auch ein bißchen schwach auf der Brust, die 175 kmh kriegt er fast net hin außer wenn's bergab geht.
Habe bei mir aber einen enormen Kühlwasserverbrauch festgestellt, lecken tut er aber nirgends....
Da wird in deinem Falle wahrscheinlich die Kopfdichtung hinüber sein. Schraub mal bei kaltem, laufendem Motor den Ausgleichsbehälter auf und gib mal ein paarmal Gas. Steigen dann Blasen auf ? In dem Falle ist die Kopfdichtung platt!
Hab ich jetzt ausprobiert. Waren aber keine Blasen zu sehen.
Ist ja nicht so, daß das Kühlwasser literweise hopps geht.
War jetzt nur mal in einem 2-3 Monatszeitraum, daß ich einen Liter nachfüllen mußte.
Hast Du mal einen Ölwechsel gemacht und geschaut ob Du dort Spuren von Kühlwasser im Altöl siehst? Wenn keine Leckstelle vorhanden ist dann kann es ja eigentlich nur in den Motor laufen. Wenn nicht dann mußt du den Motor mal nach ner Leckstelle absuchen
so..................
nu will ich auch mal meinen senf dazu geben...............
Ich hab ueber 2 jahre nen 90er rp gefahren , hab nach nem jahr den motor und des komplette auto auseinandergepflueckt....................
hab alles dran ausprobiert (erstes baslterauto ;-D)
und zwar folgendes:
-Kopf geplant (6/10)
-Ein und Auslaesse erweitert und poliert
-Schwungscheibe vom Polo6N (unglaublich es passt und
wiegt fast die haelfte weniger)
-Ventilsitze neu eingefraest (waren undicht)
-Chip
-K&N Plattenluftfilter
-10° vor OT Zündung
-BERU Zündkerzensystem (sollts was bringen???noe ;-D)
-Selbstbauauspuffanlage
-neue Kupplung
-fahrwerk spoiler etc.............
-13" Felgen (hab ich noch zu verkaufen ;-D)
KEINE Nocke..................
nachdem ich denn alles eingetragen hatte, tacho einstellen lassen hab usw................
(also 3 monate schwere arbeit spaeter)
lief er laut tacho ca. 220 (da das neu abgeglichen war, kann
man also auf jeden fall von 205-210 ausgehen.................
und da hatte der motor schon 250tkm runter
und ich muss mal so sagen, im ersten gang war ich "fast" unschlagbar, des ging bis in den dritten, denn hing er nen bissle, ging aber stetig bis vmax hoch..................
Also ich bin relativ gut ueberzeugt von "RP", wenn man da nen bissle arbeit reinsteckt rennt er gut und er haelt auch ziemlich lange......................
Der Verbrauch lag bei meiner Fahrweise, nachdem ich ihn eingefahren hatte um die 8-9 liter (auch bei 220)
oder in der stadt, komischerweise hat er nie mehr oder weniger geschluckt, habs nen paar mal probiert, war immer desselbe.............
achja , falls noch jemand interesse hat, hab noch etliche teile, z.B. Domstreben 3er.............Corrado Sitze ..........
KONI Fahrwerk...........Jetta Front.........13"Felgen Mangels (Power Tech) Chrom...................Borbet (ich glaub 14"😉
............Türverkleidung Kunstleder mit Doorboards..............
El. Fensterheber ...............Hella Heckspoiler..........
Riffelblechmatten.............Heckleuchten usw
ich weiss des gehoert hier eigentlich net rein, aber man kanns ja mal erwaehnen ;-D
MFG
JACK
Bin auch vom RP überzeugt, fahre diesen Wagen jetzt 10tkm.
Am Anfang war alles etwas träge, kein Wunder stand auch ein Jahr.
Als er eingefahren war, war ich glücklich. Hab ihn auch nie über 4500 U/min hochgejagt !
Verbrauch 8 liter
Nur seit den letzten 4 tkm muckt er etwas rum... 🙁
Ich meine dieser Motor hat schon ein enormes Potential, aber auch enorme Fehlerquellen!