Ich gebe den Kampf noch nicht auf: Warum ist mein RP so schwach ?
Ich will aus Verzweiflung schon meinen alten GX einbauen. Aber ich versuchs noch mal mit Euer Hilfe. Zum Stand der Dinge: Mein Golf mit RP ist einfach zu schwach. Die Beschleunigung scheint mir zu träge, Endgeschwindigkeit unter Berücksichtigung der Tachoungenauigkeit liegt bei ca. 170 km/h maximal. Die 170 erreicht er aber nur unter guten Bedingungen leicht Bergab mit Bullen im Rücken und Kneipe in Sicht u.s.w. . Das Steuergerät meldet keine Fehler - alles in Ordnung. War jetzt erst bei der AU, die Lamdasonde regelt - alles paletti, Au bestanden. Der Leerlauf ist einwandfrei, Wagen springt gut an und hat keine Übergangsfehler. Wenn ich voll Beschleunige finde ich daß der Motor etwas brummig läuft, er dreht halt zäh hoch. Zündung habe ich geprüft - 6° v. OT. Ich könnte mir vorstellen, daß er zu mager läuft. Darauf deutet der Spritverbrauch von ca. 7,5 ltr bei normaler Fahrweise hin sowie das Kerzenbild. Wie kann ich die Volllastanreicherung testen ? Vielleicht liegt darin der Fehler.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jetta20162
Hab die Kompression bei laufendem Motor gemessen, mir wurde aber gesagt, dass das verkehrt ist!? Wie macht man das nun richtig?
Motor warmfahren, Zündkerzen raus, Zündung lahmlegen (einige ziehen einfach nur den Stecker vom Hallgeber, laut Buch legt man das Zündkabel, welches von der Spule kommt, mit nem Starthilfekabel auf Masse), Messuhr an Zylinder 1, Vollgas, orgeln lassen bis sich der Zeiger nicht mehr bewegt, Wert notieren. Dann bei Zylinder 2 weitermachen.
241 Antworten
Ja, nur könnte ich mir vorstellen, dass er sich dann auch anders verhält, weil ihm ja weniger im weg steht, so von wegen Staudruck.
Aber wie du schon sagst, bevor du dir den Kat leerräumst, würde ich nur ein Rohr druntermachen, und dann schauen.
mfg knight
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Ähm, hab das jetzt mal 'n bißchen verfolgt.
Fahre ebenfalls RP und der ist auch ein bißchen schwach auf der Brust, die 175 kmh kriegt er fast net hin außer wenn's bergab geht.
Habe bei mir aber einen enormen Kühlwasserverbrauch festgestellt, lecken tut er aber nirgends....
Du meinst 175 in echt oder laut Tacho?
Mein RP mit ATH fährt wenn er gut drauf ist kanppe 190, aber ansonsten immer 180 locker...
Ist das die Herstellungsstreuung ?
Zitat:
Original geschrieben von Charly_Memphis
Ich denke, dass diese Geschwindigkeitsangaben von der Bereifung, Gefälle und von der Getriebeübersetzung abhängig sind.
Die Frage kann sein. Wann ist ein KAT kaputt?
In der Werkstatt ist der Kaputt, wenn die AU-Werte nicht erreicht werden. Aber damit müßte er trotzdem genauso schnell rennen. Vorraussetzung: der Kat ist nicht zu! richtig?
Für den Studenten ist er kaputt, wenn die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird.
Meiner läuft mit 185er Serienbereifung mit viel Anlauf 185 im 4. Gang (4+)
Mal so ne Frage, ich hab meinen Wagen noch nie im 4. Gang voll ausgefahren, machst du das ständig oder eher seltener ?
Interessiert mich jetzt nur so, weil ich im E Gang auch min 180 erreiche, am Sonntag nach dem Luftfilterwechsel auch 190 (laut Tacho alles) und ich keinen Sinn sehe den Motor bis auf Max hochzudrehen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tonytrucker
hab n 91er fire & ice 90ps rp motor, und komme auch nicht über 180 hinaus, aber im fahrzeugschein steht auch nur 176 vmax, obwohl chip und sportluffi drin sind. also seht es ein jungs, sie sind einfach träge in der vmax, wobei meiner im beschleunigen n 3er in der pfeife raucht !!info. kollege hat sich immer gewundert warum seiner nie schneller als 165 vmax hatte, ende der geschichte, zündspule war vom werk aus verdrehtrum aufgesetzt 😉
Ja,dann ist doch alles ok,denke hab auch ein RP lass im anfahren nicht nur 3er hinter mir,macht spaß,und 180 laut Tacho auch kein Proplem nur wenn ich lange im Stadtverkehr gefahren bin muß mann schon einiges Fahren bis er 170 bereit willig animmt 160 kein proplem.
tachowerrte sind shcön zu vernachlässigen da die abweichungen drin haben
und nen g3 stehen lassen ist auch keine grosse kunst da er schwerer ist und erst auf rp wert kommt mit 115ps
und kat entfernen bringt beim rp nichts sondern eher leistungesverlust wie einige schon bestätigt haben
Hallo,
hab seid kuzen auch Probleme mit meinem RP...beschleunigt beschissen und Vmax liegt bei 150. Da ging der 70PS 1.6L MKB:PN von meinem Kumpel besser,...hatte Mühe mitzuhalten...(habe vor kuzem Zahnriehmen, Zündverteiler, Thermostat, etliche Motordichtungen usw. gewechselt)...woran könnte es liegen?
Danke für eure Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von Jetta20162
Hallo,
hab seid kuzen auch Probleme mit meinem RP...beschleunigt beschissen und Vmax liegt bei 150. Da ging der 70PS 1.6L MKB:PN von meinem Kumpel besser,...hatte Mühe mitzuhalten...(habe vor kuzem Zahnriehmen, Zündverteiler, Thermostat, etliche Motordichtungen usw. gewechselt)...woran könnte es liegen?Danke für eure Antworten!
blauer tempfühler, lambda, falschluft
Ok Danke,...mach ich mal...außerdem hatte ich jetzt paar mal schon, dass nach Starten des Motors die Drehzahl mal kurz auf 500U/Min abgesackt war und er fast ausgegangen ist,...außerdem ruckelt er im 2ten gGang im Standgas ganz schön...kann das auch damit zu tun haben?
Also, Kompression überprüft, i.O. ...trotzdem geht er nicht. Zahnriemen wurde vor 2 Monaten in einer Werkstatt gewechselt. Vielleicht zieht er Falschluft...wo muß man da nachsehen? Habe seid paar Monaten einen FK Sportluftfilter drinn, wirkt sich das auf die Leistung negativ aus?
Zitat:
Original geschrieben von Jetta20162
Habe seid paar Monaten einen FK Sportluftfilter drinn, wirkt sich das auf die Leistung negativ aus?
n offener luffi auf jeden fall.. grade bei den jetzigen Temperaturen...