ich flippe aus.Richterin weiss nicht was 330ci bedeutet!
hallo Leute,
ich befinde mich zur Zeit im Rechtstreit mit einem ebayaner,der von mir ein M-Fahrwerk ersteigert hat.Es war im 330ci (coupe)meines Kumpels eingebaut.Stammt ursprünglich von einem 330Ci(Cabrio).Der Typ behauptet es würde nicht in seinem Wagen passen,da es angeblich für einen Touring vorgesehen ist.
Die Sache ist jetzt vor Gericht und der Typ versucht mit diversen dubiösen Bescheinigungen von BMW zu beweisen,daß es vom Touring stammt,was eindeutig nicht stimmt.
Heute hat mein anwalt vom Richter ein Schreiben bekommen.Als ich es gelesen habe,bin ich umgekippt.
Die entsprechende Passage habe ich mal für euch rausgeschnitten.
Was bedeutet eigentlich Ci? C kann doch für Coupe ODER Cabrio stehen,oder nicht?
PS:es geht um ein fast neues (900Km gefahren) M-Fahrwerk für 200€
40 Antworten
meiner meihnung nach immer wieder lachhaft wie die anwählte oder richter die wahrheit verdrehen typisch deutsches recht
mfg
manuel
Wahrscheinlicher ist eher dass sie keine Ahnung haben und der Anwalt halt aufgeschrieben hat was sein Mandant ihm erzählt hat 😉
i steht sicherlich für "injector".
Aber das kann man doch problemloss bei BMW schriftlich anfordern!
Ähnliche Themen
fahrwerk
Hallo,
wir haben einen teilehandel, und die dazugehörigen programme, habe mal nachgeschaut, die Typenbezeichnung "Ci" gibt es nur bei Cabrio und Coupe.
Wußte eigendlich nicht mal das der e46 Touring als m version gebaut wurde.(du sagtest das es sich um ein original m Fahrwerk handelt, welches es also bei bmw zu kaufen geben muß !!!!)
gruß
korken
P.S. vertrau deinem anwalt, und las dich nicht ärgern.
Versteh gar nicht was das ganze soll?
Wenn Ci für Cabrio ODER Coupé stehen soll, wieso kommt denn dann die Frage nach dem Touring auf?
Ja klar, das "i" besagt, dass es sich um einen Touring handelt. Um einen Touring mit 20.000 PS und 5 Flügeln 😉
So ein mist. Wie schon alle geschrieben haben steht das "i" für "Injection" = Einspritzung. Die Modelle (z.B. 320 ohne "i" im E21 z.B. sind Vergaser und keine Einspritzer.)
Das "i" gibts bei Limousine und Touring.
Aber wenns "ci" heißt, dann kann es unmöglich für einen Touring gelten.
Compact: ti oder td
Touring: i oder d
Limousinde: i oder d
Coupé: ci oder cd
Cabrio: Ci
Also WO das Problem?
Ich finde das auch alles lächerlich. Es ist doch alles offensichtlich, was die Buchstaben heißen, da muß man kein Experte sein. Klar, wer sich für Autos nicht interessiert, kann es nicht wissen und man will es ihm auch nicht übel nehmen. Aber wer keinen Plan hat und trotzdem meint es besser zu wissen... döspaddel!
Das i steht eindeutig für Injection und d für Diesel. Das t beim Compact steht übrigens für Tourismo, wissen auch nur die wenigsten. Wofür das C steht, haben ja die anderen gesagt.
Moin Moin,
in der Tat sehr amüsant, zumal der 535i meiner Eltern für einen "Kombi" sehr wenig Platz bietet, hatten auch Probleme bei der Montage der Netztrennwand ;-)
Aber es ist immer wieder erschrekend, wieviel personeller und finanzieller Aufwand in so kleine Dinge fließen kann: Ein deutsches Gericht, zwei Anwälte, .....
Greetz
Vielleicht postest du auch noch das Ergebnis, würd mich interessieren, wie lang es dauert bis sowas abgewickelt ist.
@korken:
Noch ne Frage zum M Touring, du meinst wohl das Sportpaket, den Touring gibt's aber definitiv nicht mit M-Motor, zumindest nicht bei BMW.
Ciao Stefan
So,
Urteil ist gefallen und ich darf das Fahrwerk zurück nehmen.
Die fehlerhafte Modellbezeichnung wurde korrigiert durch:
"...c bedeutet,daß es sich um ein Coupe oder Cabrio handelt, i bedeutet Injection (Einspritzer). Diese sind nur als Touring-Fahrzeuge oder Limousine erhältlich..."
Also gibt es demnach bei den Coupes oder Cabrios keine Einspritzter!
Zweiter Grund:
Die Teilenummer der Federn.
BMW verbaut 7 unterschiedliche Federn,je nach Ausstattung und Fzg-Gewicht
Und da die Nr.der Federn meines verkauften M-Fahrwerks vom 330i nicht identisch ist,mit den Federn,die für den 328i(des Klägers) mit seiner Ausstattung,
kam die Richerin zum Ergebnis,daß das FW nicht passen würde
Demnach könnte man auch ein FW von einem E46 330Ci nicht in ein anderes E46 330Ci einbauen,wenn wegen unterschiedlicher Ausstattung die Teilenummer der Federn abweicht.
Und nach diesem Urteil sind wohl 99% der Fahrwerks-Angebote bei Ebay nicht rechtens,da es ja nicht ausreicht nur das Modell zu nennen,in dem ein (BMW M-)FW eingebaut werden kann,sondern muß hellsehen,was für eine Ausstattung der Wagen des Bieters hat.
Und das Beste noch:
Ich soll jetzt dem gegnerischen Anwalt den Preis (Gebot+Versand) zzg.3€ Zinsen überweisen und das FW vom Kläger (600KM von mir entfernt) abholen.
Er hatte damals das komplette FW von mir für nur 10€ Versand erhalten und ich soll jetzt 600Km fahren um es abzuholen.
Kann ich denn jetzt nicht darauf bestehen,daß ich ihm ebenfalls 10€ überweise und er mir das FW zurück schickt,oder wie seht ihr das?Obwohl ich schon Lust hätte persönlich da vorbei zu fahren.
Ich würde sagen du solltest einfach der Richterin mal die Adresse von diesem Beitrag zeigen und dann hätte sie ja genaug Zeugen und du hättest gewonnen.
Natürlich steht bei ci das
c für Coupe (also zwei Türenalso egal ob nur Coupe oder Cabrio) und
i für Injection (für die Richterin=Einspritzer)
Wahnsinn..
Frechheit.. wegen 200.-€..
Ich würd dem Typ eine aufs Maul hauen ihm das FW auf die Haxn schmeißen und wenn er fragt wieso ihm gleich noch eine klatschen...
Wer zahlt jetzt eigentlich die Gerichtskosten???
Er?
Mexx